Guten Abend zusammen...
Also, langsam der Reihe nach:
Zitat von .DeJaVuUnd genau diese User-ID ist dein Konto unter Windows 10 gewesen, diese Nummern sagen einfach aus: gibbet nicht mehr. (...)
... verstehe ich das jetzt richtig:
- dass diese ca. 38-stellige Zahlenabfolge, die mit S-1-5-21 (...) beginnt, die User-ID in Windows10 war für mein lokales Konto und es diese nicht mehr gibt unter Windows 11?
- dass diese User-ID nun unwiederbringlich weg ist und diese ich nun unter Win11 bräuchte?
- und weil diese User-ID zu meinem Konto unter Win10 gehörte, kann diese 38-stellige Zahlenfolge unter Win11 gelöscht werden, da sie nicht gebraucht wird oder gebraucht werden kann?
... und so, dass das von Windows10 Home auf Windows11 Home nicht ein Upgrade war, sondern eine neue Installation?
Was mir noch in den Sinn gekommen ist und ich vergessen habe zu sagen (sorry
), ist, dass bevor mir auf dem PC das Windows11 installiert wurde, davor (nicht am gleichen Tag) noch:- meine eingebaute SSD Samsung 840Series, 120GB :
- Köpfe: 16
- SATA TYP: SATA-III 6.0 Gb/s
- ATA Standard: ACS2
ersetzt wurde durch
- meine eingebaute SSD Samsung 840Series, 120GB :
- eine SSD Netac, 360GB :
- Köpfe: 16
- SATA TYP: SATA-III 6.0 Gb/s
- ATA Standard: ACS2
... vielleicht hat das auch noch damit zu tun (ich weisse es nicht)
Zitat von .DeJaVu(...) Und dass es der Besitzer auch noch ist statt Administratoren, die ohnehin in der Liste fehlen, muss man die erst hinzufügen, um jene dann als Besitzer einzutragen. (...)
... wie das Hinzufügen von den Administratoren geht, um jene dann als Besitzer einzutragen, weiss ich dann auch nicht, wie das geht... (gleich gesagt...)
Zitat von .DeJaVu(...) Daher auch die Frage, ob du unter Win10 mal die Eigenen Dateien verschoben hast, es ist ja auch Bild von dir zu sehen, dass dieser Ordner verschachtelt ist, das macht man nicht selbst, ergibt keinen Sinn. (...)
Wie ich bereits in Thread #7 geschrieben habe:
Nein, auf dem Laufwerk (externe) WD (WesternDigital)-Festplatte habe ich Ordner angelegt und einer davon heisst eben 'eigene Dateien' - im Nachhinein gesehen eine unglückliche Namensgebung.
Etwa sicher vor 10 Jahren habe ich diesen Ordner erstellt, mit Unterordnern und ihn auf der WD-Festplatte (per Kabel angehängt) und hatte nie Probleme...
... diesen Ordner 'Eigene Dateien' - welcher u.a. der Unterordner 'Brüggstr. 18 - WBG' enthält, der sich eben nicht mehr öffnen lässt, habe und hatte ich nie von C:\users verschoben oder so...
[*]... würde es dann vielleicht etwas bringen, so ich mir wieder das Windows 10 auf meinen PC zurück-installieren lasse?
