1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 28. November 2021 um 22:58

    ... Jeden Beitrag, den Ihr geschrieben habt, habe ich mir angeschaut und gelesen... Es hat eben so lange gebraucht bei mir...

    milupo: Dir lieben Dank für Deine ermutigenden Worte :) ... das freut mich, zu hören...

    Ehrlicherweise muss ich Euch sagen, dass mich zeitweise meine Zuversicht und Hoffnung verlassen wollten (und mich dann in dieser Anspannung auch noch eine Erkältung überkam), dass ich es trotz Euer Hilfe nicht hinkriegen würde...

    Doch nach einer kurzen regenerativen Pause habe ich erneut Anlauf genommen und hatte Freude am Ergebnis: dass ich wieder auf den Ordner zugreifen konnte...

    Ihr alle habt mir Mut gemacht, dass es eine Lösung gibt: auf Euch und Eure ausdauernde Hilfsbereitschaft -insbesondere auf die am Anfang von @.DeJaVu- ist Verlass :thumbup: :)

    Edit: ... und ich werde dem Forum doch noch eine weitere Weile erhalten bleiben ;)

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 28. November 2021 um 21:06

    Hallo und guten Abend zusammen... :)

    Ich möchte mich bei allen, die mich bei diesem Thema 'begleitet' und mir geholfen haben, bedanken; namentlich bei: schlingo, milupo, StandingBill, Thunderbyte, BrokenHeart und Roadrunner

    Alle habt Ihr mit Euren Beitrag dazu beigetragen, dass ich der Lösung näher kam.

    Mein besonderer Dank möchte ich für jene aussprechen, die mich quasi auf den letzten Metern ins Ziel gebracht haben: .DeJaVu, WiSo und Drachen

    und mein Dank geht auch an die Mods Sören Hentzschel und 2002Andreas; vielen Dank für Euer Engagement und Eure Zeit für das Forum. (Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe...)

    Wirklich allen: Vielen, vielen Dank von ganzem <3 ... für Eure Beiträge, Eure 'Nerven' und Eure Geduld; und ich möchte mich auch noch entschuldigen, dass das Thema, so lang geworden ist.

    Seit ich im Forum bin, kann ich immer mit Freude daran denken, wie ich meine Anliegen mit der Hilfe von hier gelöst bekommen habe...

    Und finde es positiv, dass ich wiederum etwas lernen durfte von Euch...

    Also, bleibt positiv... und bleibt gesund und vor allem vergesst nicht zu lächeln :), wo immer ihr hingeht.

    Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend und ein schöner 1. Advent... :thumbup:

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 27. November 2021 um 18:10

    Hallo zusammen...

    Nun ich habe nun folgendes gemacht

    • auf den Ordner 'Brüggstr. 18 - WBG', der Unterordner des Laufwerks WD (D:) (D:), welcher sich nicht mehr öffnen liess, rechts geklickt -> 'Eigenschaften'
    • -> 'Sicherheit' dann auf -> 'Erweitert' und OK geklickt
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für WD (D:) (D:)' bei 'Besitzer' auf Ändern geklickt und im Fenster 'Benutzer oder Gruppe auswählen' meinen Namen eingegeben
    • danach auf 'Namen überprüfen' geklickt
    • und bei 'Besitzer' wird nun mein Namen angezeigt
    • und habe unterhalb von 'Besitzer' beim Text: 'Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen' den Haken im Kästchen gesetzt
    • bei: 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen' einen Haken im Kästchen gesetzt und auf OK geklickt

    Der Ordner 'Brüggstr. 18 - WBG', der sich zuvor nicht öffnen liess, lässt sich nun öffnen und alle darin enthaltenen Ordnern und Dokumente werden mir aufgelistet und ich habe vollen Zugriff darauf... :thumbup:

    Das werde ich nun bei allen Ordnern von WD (D:) (D:) kontrollieren und, wo nötig, durchführen...

    Drachen; danke für Deine Tipps betreffend Überlegungen zu neuer externer Festplatte und wie Du z.B. Deine Daten mit dem NAS in Deinem Netzwerks sicherst und auch für Deine Anregung für Unerfahrene, wie mich vielleicht ein lokales Konto mit Namen 'Administrator' anzulegen und ein separates Konto, welches meinen Namen trägt einzurichten...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 27. November 2021 um 16:37

    Hallo zusammen...

    ... Ich hatte mich wohl zu früh gefreut... ich hatte einen Rückschlag (gesundheitlich) und konnte wieder nicht ins Forum...

    Drachen: hallo und Danke Dir vielmals, dass Du Dich gemeldet hast :)

    (das mit dem windows.old-Ordner hat sich geklärt: der ist automatisch entfernt worden...)

    Als mir das Windows11 (Home) auf meinen PC installiert wurde, wurde der lokale Account dann unbenannt und hat meinen Namen bekommen. Der ist der einzige Account.

    Zitat von Drachen

    (...) Erst nach abgeschlossener Installation des Systems werden weitere User angelegt, daheim dann mit dem Vornamen des jeweiligen Familienmitgliedes, und die sind alle keine Admins, auch mein eigener normaler "Arbeits-"Account nicht. (...)

    So wie ich Dich verstehe, sollte ich den lokalen Account zurück umbenennen in neu 'admin', der dann

    Zitat

    (...)nämlich ausschliesslich für "Wartungs-"Arbeiten am System (...)

    benutzt wird und dann einen weiteren Account anlegen, der dann meinen Namen trägt.

    Diese lange (ca. 38-stellige) Zahlenfolge konnte ich im Post #73, wie ich dort geschrieben hatte, entfernen und erscheint nicht mehr.*1 *1Edit: Dies ist nur mit rechtsklick bei Laufwerk WD (D:) (D:) so... bei den anderen Ordnern, die das Laufwerk WD (D:) (D:) enthält, seht bitte *2 weiter unten im Post...


    Im Post #93 bin ich 'hängen' geblieben und komme dort nicht (mehr) weiter.

    • Dort im Screenshot wird unter 'Besitzer' jetzt meinen Namen -wohl der lokale Administrator, der meinen Namen trägt- angezeigt.

    (Im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D:) (D:)', wie in Screenshot in Post#93, werden im Reiter 'Berechtigungen' Prinzipale wie 'Jeder', 'Ersteller-Besitzer' und 'System' gelistet.)

    • unten links hatte ich bei 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzten' einen Haken ins Kästchen gemacht und auf OK geklickt
    • anschliessend erschien ein gelbes Rechteck-Kästchen:
      Zitat

      "Die explizit erteilten Berechtigungen in allen untergeordneten Objekten werden durch vererbbare Berechtigungen von 'WD (D:) (D:)' ersetzt. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?"

    • dann hatte ich auf 'Ja' geklickt, um den Vorgang fortzusetzen
    • der Arbeitsvorgang 'Setzen von Sicherheitsinformationen' wurde begonnen
    • und plötzlich mit der Meldung: Fenster 'Fehler beim Anwenden der Sicherheit' ('Weiter' od. 'Abbrechen') unterbrochen
    • => Ich hatte nichts angeklickt... und gefragt, was ich tun müsse?
    • => Hätte ich vielleicht noch bei 'Besitzer', wo steht 'Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen' im Kästchen einen Haken setzen sollen?
    • => Muss dieser Vorgang nun bei jedem Ordner des Laufwerkes (externen Festplatte) WD (D:) vorgenommen werden?

    Final hatte ich auf 'abbrechen' geklickt, da ich nicht weiter wusste und somit wurde der Vorgang abgebrochen...

    *2Edit: Ich habe nachgeschaut und bei allen anderen Ordnern, die das Laufwerk WD (D:) (D:) enthält, steht bei -> 'Eigenschaften' -> 'Sicherheit' unter 'Gruppen- oder Benutzernamen' diese lange Zahlenabfolge weiterhin noch... (wahrscheinlich vielleicht auch weil, wie ich oben geschrieben habe, der Vorgang abgebrochen wurde...)

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 23. November 2021 um 17:44

    ... war krank und von daher hatte ich mich nicht gemeldet... mir geht es so weit wieder gut...


    ...das habe ich gemacht:

    • mit lokalen Konto angemeldet
    • auf Laufwerk WD (D:) rechtsklick -> 'Eigenschaften'
    • ->'Sicherheit' -> 'Erweitert' dann 'OK'
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D) (D)' auf 'Ändern' geklickt
    • im Fenster 'Benutzer oder Gruppe auswählen' den Namen eingegeben und 'auf Namen überprüfen' geklickt
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D) (D)' wird unter 'Besitzer' nun meinen Namen angezeigt

    • unten links bei 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzten' habe ich einen Haken ins Kästchen gemacht.
    • ein gelbes Rechteck-Kästchen erscheint:
      Zitat

      "Die explizit erteilten Berechtigungen in allen untergeordneten Objekten werden durch vererbbare Berechtigungen von 'WD (D:) (D:)' ersetzt. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?"

      -> habe dann auf 'Ja' geklickt

    ...es erscheint das Fenster 'Fehler beim Anwenden der Sicherheit' ('Weiter' od. 'Abbrechen'):

    • Ich habe nichts angeklickt... was muss ich jetzt tun?
    • Hätte ich vielleicht noch bei 'Besitzer', wo steht 'Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen' im Kästchen einen Haken setzen sollen?
  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 21. November 2021 um 20:15

    Es kostet Nerven... Deine wie auch meine... Danke...

    ... da ich eben ja 'von ganz viel' keine Ahnung habe, habe ich sicherheitshalber gefragt, nicht dass es im Nachhinein dann heisst, ich hätte ja auch fragen können... (:rolleyes:)

    Das habe ich nun gemacht:

    • mit lokalem Konto angemeldet
    • WD (D) rechtsklick -> 'Eigenschaften'
    • -> Sicherheit -> Erweitert dann OK
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D) (D)' auf 'Ändern' geklickt
    • im Fenster 'Benutzer oder Gruppe auswählen' den Namen eingegeben und 'auf Namen überprüfen' geklickt
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D) (D)' wird unter 'Besitzer' nun meinen Namen angezeigt

    :


    ... was ich dann jetzt machen muss, ist unten links bei 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzten' einen Haken ins Kästchen machen... Korrekt?

    Oder muss ich davor noch etwas machen?

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 21. November 2021 um 19:02

    hi...

    Road-Runner: vielen Dank für Deine Meldung :) ... ok, das ist gut... (dann mache ich da nichts bei der 'Datenträgerbereinigung')... das habe ich auch gedacht, dass der Ordner 'windows.old' automatisch gelöscht worden ist... weil da eben nichts stand bei mir unter lokaler Datenträger C: ...

    • Was muss ich jetzt machen ...Thread #84 und #85 ?
  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 21. November 2021 um 18:20

    ... der Ordner 'windows.old' wird unter 'lokaler Datenträger (C:) (SSD) nicht angezeigt: ...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 21. November 2021 um 17:35

    hi...

    ...im Link zum Wiki-Artikel v. MS-Community Volunteer Moderator (Ingo Böttcher) 'Besitz von Ordnern übernehmen, Berechtigungen zurücksetzen' steht:

    Zitat

    (...) Es gibt aber Situationen, wo es notwendig wird, Änderungen hier vorzunehmen, z.B. wenn nach einem Upgrade von Windows der Windows.old Ordner verbleibt. Diesen entfernt normalerweise die Datenträgerbereinigung von Windows - und daher sollte sie in dem Fall auch der erste Anlaufpunkt sein. Klappt das aber nicht oder nicht vollständig, ist Handarbeit angesagt.

    Gehen wir doch einfach mal den Weg durch, anhand eben dieses Windows.old Ordners den Besitz eines Ordners zu übernehmen und dessen Berechtigungen zurückzusetzen, so dass wir ihn löschen können. (...)

    ... dieser Windows.old-Ordner wird erwähnt, der dann gelöscht werden solle? Muss ich das machen oder ist das wieder etwas anderes? ich verstehe nicht...

    Im Artikel bei 'Besitz übernehmen' bis Punkt 4 habe ich soweit verstanden...

    Zitat

    (...Nun sind wir zwar Besitzer, aber haben noch nicht die Berechtigungen.(...)

    • Bei 'Berechtigungen zurücksetzen' gibt es zwei verschieden Möglichkeiten und ich weiss nicht, welche ich nehmen muss...
  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 21. November 2021 um 17:13

    Hallo zusammen...

    Sören Hentzschel: :) ... und das ist mein Dilemma, dass meine Themen/ Threads lange werden...

    Zitat von kulturbanause.de

    (...)Wenn die Website eine sehr internetaffine Zielgruppe besitzt, wird als Überschrift mitunter tl;dr verwendet.

    Ich bin jemand, die man so zu sagen an die Hand nehmen und es Schritt für Schritt erklären muss.

    Darum werden meine Themen auch länger als alle anderen, weil ich eben auch Screenshots poste, erkläre, was ich gemacht oder nicht gemacht habe, damit die Helfer - und auch andere Hilfe suchende - es auch nachvollziehen können.


    Ich habe gleichwohl noch eine Anfrage in der Microsoft-Community (Forum) gepostet, mit Verlinkungshinweis auf meinen Thread hier im Camp Firefox...:

    WiSo: :) ... Danke für Deinen Link und wie Du im Screenshot sehen kannst, hat mir der Volunteer Moderator aus der MS-Community den gleichen Link angegeben...


    ... nur, um sicherzugehen:

    Dies mache ich jeweils immer unter/ mit dem angemeldeten integrierten ('versteckten') Administrator-Konto?

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 20. November 2021 um 17:53

    Hallo und guten Abend zusammen...

    Viel ist passiert. Es ist so, wie es ist und ich muss mit Dir hier auskommen...

    tl;dr = was auch ich jetzt verstanden habe: "tl;dr ist eine Abkürzung für den Ausdruck "too long; didn't read". Übersetzt heisst dieser Ausdruck soviel wie "das ist zu lang, ich habe es nicht gelesen".

    Ich bin mit dem ('versteckten') Administrator angemeldet.

    • Habe WD (D:) (D) rechts angeklickt
    • -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> OK
    • dann habe ich im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D:) (D:) auf -> 'Hinzufügen' geklickt
    • und das Fenster 'Berechtigungseintrag für 'WD (D:) (D:)' erscheint

    Was mache ich nun; wie gehe ich weiter vor? dort steht kein 'Administratoren', den ich hinzufügen kann...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 22:08

    ...In Thread #69 habe ich mich dann mit dem ('versteckten') Administratoren-Konto angemeldet, da ich das zuerst mit/unter dem Lokalen Konto gemacht hatte und danach erst gemerkt hatte, das ich dies mit dem anderen Konto hätte tun sollen...

    und bin dann:

    • auf das Laufwerk WD (D:) (D:) mit rechtsklick
    • Eigenschaften unter den Reiter 'Sicherheit' und dort wurde diese 38-stellige Zahlenfolge nicht mehr aufglistet
    • bei Erweitert und dann im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D:) (D:)' ist bei 'Besitzer' steht die Zahlenfolge ...

    und dort steht kein 'Administratoren':

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 21:41

    ...in Thread #57 habe ich ja auch Fragen gestellt zu WiSo Tipp, den er in seinem Beitrag #40 geschrieben hatte:

    Zitat

    Ganz oben in dem Screenshot kannst Du den Besitz übernehmen. Trag dort den Besitzer ein, den du eintragen möchtest.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 21:35

    ...ich habe mich mit dem ('versteckten') Administratoren-Konto angemeldet bin:

    • auf das Laufwerk WD (D:) (D:) mit rechtsklick
    • Eigenschaften unter den Reiter 'Sicherheit' und dort wurde diese 38-stellige Zahlenfolge nicht mehr aufglistet
    • bei Erweitert und dann im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D:) (D:)' ist bei 'Besitzer' steht die Zahlenfolge ...

    :

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 21:21

    ...ich muss das nochmal machen mit dem Löschen weil ich im Lokalen Konto bin und ich mich nicht über das Administratoren-Konto angemeldet habe... Oder...muss ich doch?

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 21:05

    ...ich werde jetzt diese 38-stellige Zahlenabfolge entfernen indem ich:

    • WD (D:) (D:) rechst anklicken
    • unter Eigenschaften bei Reiter 'Sicherheit'
    • die 38-stellige Zahlenfolge anklicken und
    • auf 'Bearbeiten' klicken
    • im Fenster 'Berechtigungen für 'WD (D:) (D:)' die Zahlenfolge auswählen und
    • auf 'Entfernen' klicken und anschliessend auf 'OK':

    ...und diese Meldung erscheint:

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 20:31

    Drachen: Dir ein 'Hallo' und danke, dass Du Dich gemeldet hast:

    Zitat

    Nein. Ob dieser Rest der vorherigen Win10-Installation entfernt wird oder drin bleibt, ist für dein Problem unter Win11 unerheblich. Du kannst das entfernen, ist aber nur Kosmetik.

    Ok...(blicke nicht ganz durch... versuche es dann im grossen Zusammenhang zu verstehen)


    ...das war ursprünglich die Antwort von .DeJaVu in Thread #50:

    Zitat

    (...)Das schrieb ich ja vorher schon - Rechte sind an diese ID gebunden, nicht an irgendwelche Namen. Wenn die diese S-1-... los wirst in der Rechtevergabe, ist auch dein Problem Geschichte. (...)

    ...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 20:19

    ....vielen Dank...

    @.DeJaVu...es liegt an mir, dass ich nicht alles auf Anhieb verstehe... für mich ist es wie eine 'Reise mit einem ungewissen Ende', da ich nicht wirklich weiss, was auf mich zukommt... in der Retrospektive kann ich dann die Puzzle-Steine zu einem Bild zusammen bauen...so kommt es mir vor... es fehlen mir noch Teile

    ...Du erklärst es ja soweit Du weisst und kannst gut, wie ich das beurteilen kann... :)

    Das letzte Bild - und nicht Link- wie ich Dich verstehe, hast Du in Thread #18 gepostet: hier nochmal

    ...ich verstehe nicht, was ich jetzt machen muss und die Reihenfolge, in der ich nun was wo machen muss auch nicht? Wo an welcher Stelle bzw. in welchem Reiter ich den sogenannten Prinzipal also Besitzer auswählen muss? Oder, ob ich zuerst diese Zahlenfolge löschen muss und -auch wo- in welchem Reiter?

    Edit: ...bezüglich der Anmeldung mit dem Administrator-Konto hatte ich die Frage in Thread #54 gestellt... und ich habe -glaub ich- keine Antwort darauf erhalten...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 19. November 2021 um 19:55

    Guten Abend zusammen...

    Danke, dass ihr euch gemeldet habt...

    In Thread #40 hast du geschrieben:

    Zitat von "WiSo

    Ganz oben in dem Screenshot kannst Du den Besitz übernehmen. Trag dort den Besitzer ein, den du eintragen möchtest.

    Um den Besitzer einzutragen, den ich möchte, wähle ich dann:

    • Mit rechts das Laufwerk WD-Festplatte (D:) anklicken
    • wähle ich dann im Reiter 'Sicherheit' den Prinzipal: =>
    • 'System' aus, der dann Vollzugriff auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien hätte oder
    • 'Ersteller-Besitzer' der Vollzugriff auf Nur Unterordner und Dateien hätte
    • und dann auf 'OK' klicken
    • und im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für WD (D:) (D:)' setze ich unten links den Haken in das Kästchen ?

    Müsste ich zuerst vorgängig diese 38-stellige Zahlenabfolge -im Reiter Sicherheit- löschen oder kann ich das auch nachher machen?

    Was ich heute auch noch probiert habe, ist, die externe WD-Festplatte an den Laptop von meinem Mann -hat auch Win11- angeschlossen.

    Die Festplatte wurde erkannt, dort konnte ich jedoch den besagten Ordner auch nicht öffnen und es kamen genau die gleichen Kästchen-Text-Meldungen, wie bei mir auf dem Desktop.

    Edit: ...was ich noch nicht probieren konnte, ist der 'abgesicherte Start' wie mir BrokenHeart in Thread #51 geraten hatte...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 18. November 2021 um 22:30

    Guten Abend zusammen...

    .DeJaVu: Danke für Deine Erklärungen ...

    Zitat

    (...)Wenn die diese S-1-... los wirst in der Rechtevergabe, ist auch dein Problem Geschichte.

    ...langsam beginne ich zu erahnen ( :|)

    Das heisst also, wenn ich diese S-1- (...) loswerde in der Rechtevergabe, dann ist auch mein Problem Geschichte...

    ...so und das mache ich dann, wenn ich z.B. bevor ich meinen PC herunterfahre

    • im Suchfeld cmd eingebe Edit: -> als Administrator ausführen
    • anschliessend nach dem Text C:\windows\system32> net user administrator /active:yes eingebe und den angemeldet lasse
    • dann den PC herunterfahre und beim nächsten Start mich mit dem 'versteckten' Administratoren-Konto und mit dem bereits vorgängig vergebenen Kennwort (für dieses Konto) anmelde

    ....* Dann, wie weiter?

    BrokenHeart: hallo und danke, dass Du Dich gemeldet hast :)

    ... jetzt kämpfe ich richtig, dass ich innerlich nicht meine Zuversicht verliere :| ( ;( ) (ich muss mich beruhigen...)

    Danke für Deinen Hinweis mit dem 'abgesicherten Start'; ich werde mir dies in aller Ruhe anschauen (und mir Notizen machen)...

    Zitat von BrokenHeart

    (...) Hast Du es mal mit einem "Abgesicherten Start" versucht? Eigentlich solltest Du dann (temporär) Zugriff auf das Verzeichnis haben und die Daten wenigstens an einen anderen Ort kopieren können. (...)

    Das wäre dann hier, oder? :

    Kann ich dann den Inhalt des Ordners (, der sich nicht öffnen lässt) dann an einen anderen Ort und weiterhin auf der WD-Festplatte kopieren?

    Nachtrag: beim Schreiben meines Beitrages sind noch neue Beiträge von Euch eingetroffen...

    An mein Thema 'Kein Zugriff auf Foto-Ordner (auf Dateispeicherort)' kann ich mich noch vage erinnern, war im 2013... Die Lösung weiss ich leider nicht mehr... das weiss ich noch, dass ich dann wieder Zugriff darauf hatte.

    Sonst hatte ich meistens zurückgemeldet, wie es zur Lösung kam, jedoch offenbar bei diesem Thema nicht....(Mann, ich könnte mich beissen...)


    ... mir 'raucht' der Kopf... für heute ist es genug für mich...

    Ich danke Euch allen nochmals und ich werde mich wieder melden... ganz sicher...

    Ich wünsche allen noch einen schönen Abend...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon