...bin wieder da...hallo zusammen!
Ich wollte Euch noch sagen, wie 'wir' resp. mein Sohn sein Anliegen gelöst hat.
Er verfügt zwar über einen Youtube-Account , möchte jedoch seinen Videoclip nicht auf Youtube stellen.
So hat er mit dem Anbieter http://www.vidup.de , mit dem man kostenlos ohne Anmeldung/Registrierung private Videos in allen bekannten Formaten hochladen und sharen kann, den Videoclip auf seine Homepage: http://streetstyle-club.jimdo.com hochgeladen.
(wie ich das jetzt verstehe, funktioniert das in etwa so, wie bei Bildern m. ImageBanana (=> http://www.imagebanana.com/)
Das Video ist passwort- und editiergeschützt. Somit hat nur er Zugriff auf den Videoclip.
Das Video wird nun somit m. einem Videoplayer abgespielt, wenn man den Film startet u. nicht automatisch, wenn man die Homepage aufruft.
[Wir haben bis anhin noch keine Antwort erhalten auf unsere E-Mail-Anfrage beim Urheber betr. des Musikstückes, welches mein Sohn ursprünglich für seinen Videoclip verwenden wollte. Daher hat er nun eine GEMA-freie Musik, die er kostenlos für seinen Clip benutzen kann, verwendet.
Betr. dem Bildmaterial stehen wir in E-Mail-Kontakt mit einem Herr des Produktmarketing von Electronic Arts GmbH, Köln]
Diese Lösung ist f. meinen Sohn (vorerst) gut....
Grüsschen. :wink: