1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Kalenderinhaltstext-Anzeige deaktivieren auf Laptop-Startseite

    • Goldsunshine
    • 15. Oktober 2023 um 17:21

    Hallo zusammen... :)

    Lange ist's her, dass ich hier im Forum war...

    Darum habt Nachsehen mit mir, da die Einstellungen zu 'mein Firefox' -noch- nicht aktuell sind... ;)

    Ich habe eine Frage: ich benutze einen Lenovo-Laptop und bei dessen Start werde auf der Hauptseite jeweils die Textinhalte meines Terminkalenders unten eingeblendet.

    Ich möchte nun, dass beim Start des Laptops diese Kalendereinträge auf der Hauptseite nicht mehr sichtbar sind.

    Wie und wo muss ich das einstellen, damit diese nicht mehr angezeigt werden?

    Vielen Danke Euch und mit lieben Grüssen einen schönen Sonntag noch

  • Immer wieder auftretender schwarzer Bildschirm bei Lenovo IdeaPad S145-15IIL

    • Goldsunshine
    • 30. Juli 2022 um 00:39

    Hallo und guten Abend zusammen :)

    Diesmal bin ich im Forum und brauche Eure Hilfe, denn es geht um den Laptop meines Mannes:

    Lenovo IdeaPad S145-15ILL

    • 15.60 "
    • Prozessor-Familie: Intel Core (TM) i5 der 10ten Generation
    • Prozessortyp: 1035G1
    • Technisches Datenblatt:
    • Produkt Spezifikationen: PRODUK~1.PDF

    Seit ein 4 oder 5 Tagen hat mein Mann bemerkt, dass wenn er mit dem FF oder mit dem Edge im Internet war, beide komisches Verhalten an den Tag legten.

    Beim Edge z.B. hat er etwas angeklickt, jedoch die Seite nicht gebracht; der Kreis drehte und drehte...

    Gestern war ich am Lenovo-Laptop, um mir das anzuschauen:

    • Als ich den FF öffnen wollte, hatte er zwar die Seite geladen. Es erschien urplötzlich von oben nach unten gerollt einen schwarzen Bildschirm...(evtl. Black Screen of Death)
    • Am Laptop, den er am 05.02.2020 gekauft hatte und innerhalb der Garantiezeit auch noch überprüft wurde, haben wir keine Hardware-Komponente gewechselt oder sonstige Änderungen vorgenommen.
    • Speicherplatz hat es auch genügend; kann diesen im Moment nicht genau angeben.
    • So wollte ich mit dem computereigenen Tool von Lenovo einen Hardware-Scan durchführen: zuerst wurde die Seite beim Laden immer wieder abgebrochen; dann, etwa nach dem 3. Versuch, wurde das Tool geladen und hat mit dem Scan begonnen und brach urplötzlich ohne Intervention meinerseits das Programm ab...
    • ...da mir das sehr komisch vorkam, habe ich gar nichts gemacht und nichts unternommen
    • der Laptop liess sich nur herunterfahren durch Schliessen/ Herunterklappen des Monitors

    Ich denke jedoch, dass weder einen internen Defekt noch ein Virusbefall die Ursachen sein können. Meine Vermutung ist nach dem Lesen des Artikels

    'Hier sind die Lösungen, wie ich den BKSOD-Fehler von Windows behebe' von der Seite miniTool:

    Zitat von miniTool

    (....)Ursachen für BKSOD Sowohl Hardwareprobleme als auch logische Beschädigungen können dem BKSOD zugrunde liegen (...)" auch:

    (...)Logische Fehler wie falsches Windows-Sicherheitsupdate, Virenangriff oder Malware-Invasion (dadurch können MBR oder Systemdateien beschädigt werden), fehlerhafte Vorgänge (falsche Partition aktiviert), zu wenig Festplattenspeicher auf Laufwerk C und Software-Inkompatibilität können ebenfalls zu BKSOD führen. (...)

    dass es vielleicht etwas mit einem Windows-Update zu tun haben könnte... Es wurde ein kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme 2022-07 /KB5015882 angeboten.

    Der Lenovo Treiber 'Lenovo Ltd. - Firmware - 1.54.0.0 ist aktuell...

    Danke für Eure Hilfe... :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 10. Mai 2022 um 19:49

    Hallo zusammen☺️

    Boersenfeger: Hey, Du 😀...Keine Ursache... Danke auch Dir von ♥️ für Deine Glückwünsche. Gesund bin ich nun auch wieder, nachdem mich im Februar das🦠 Virus (🔬🤒🤧) doch noch erwischt hatte...

    Gratulation💪🏻 zum ⚽-Aufstieg und immer schön die Life-Work⚖️Balance im Auge behalten...

    Liebe Grüsse...🌼

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2022 um 23:53

    Hey, jo ^^

    Auch ihr seid natürlich lieb:   milupo, Sören Hentzschel & aborix

    Euch ganz <3 lichen Dank für Eure Glückwünsche... Nehme ich sehr gerne :thumbup:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2022 um 21:25

    Hallo Ihr Lieben!
     @Elena M, @2002Andreas und @Endor

    Vielen lieben Dank Euch für Eure Geburtstagsglückwünsche, über die ich mich sehr gefreut habe <3 ... Gestern habe ich gleich doppelt gefeiert, Geburtstag & Muttertag ^^  ... und ich bin immer noch am Feiern, da ich gleich zwei davon erhalten habe und noch mehr...
    Carpe Diem und liebe Grüsse von mir an alle

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Goldsunshine
    • 23. Dezember 2021 um 00:55

    Hallo liebe Camp-Firefox-User

    Ich wünsche allen hier im Forum

    Zitat von Erich Kästner

    Liebe Grüsse Goldsunshine

  • Anzeige erscheint 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab'

    • Goldsunshine
    • 18. Dezember 2021 um 19:10

    Hallo und guten Abend zusammen... :)

    Danke, .DeJaVu, @Sören Hentzschel und Quantis, dass Ihre Euch gemeldet habt...

    Ich habe mein Anliegen in der Microsoft-Community mit dem Thema 'Anzeige erscheint 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab' gepostet.

    Dort seht Ihr die Lösungsvorschläge, die ich erhalten habe und was ich gemacht habe.

    Mein Anliegen konnte gelöst werden und die Anzeige 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab' erscheint nicht mehr. :thumbup:

    Allen wünsche ich eine schöne Adventszeit <3

  • Anzeige erscheint 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab'

    • Goldsunshine
    • 17. Dezember 2021 um 22:11

    ... auf der Supportseite von Microsoft habe ich das gesehen unter dem Thema

    'Reaktivieren von Windows11 nach einer Änderung der Hardware'

    ....in meinem letzten Thema 'Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen' im Post# 49 hatte ich geschrieben, dass meine SSD Samsung 840Series, 120GB, welche zuvor eingebaut war durch eine grössere SSD Netac, 360GB ersetzt wurde und eine Graphikkarte wurde auch noch ausgewechselt...

    • Kann diese Windows-Lizenz-Anzeige wegen dem sein?
  • Anzeige erscheint 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab'

    • Goldsunshine
    • 17. Dezember 2021 um 21:13

    ... :/ ...

    Um das Ablaufdatum der Windows-Lizenz anzuzeigen, habe ich die Eingabeaufforderung geöffnet und slmgr/xpr eingegeben und auf Enter geklickt - wie unter Kurztipp (auf so beheben Sie den Fehler „Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab“

    ...

    • Also meine Windows-Lizenz ist noch bis am 28.12.2021 gültig... und dann?


    mit LicenceCrawler (2.3 by Martin Klinzmann) habe ich eine ProductKey-Auslese gestartet:

    den Text, der gefunden wurde, ist hier:

    Zitat

    17.12.2021 20:24:30

    Licensing Service

    Software Version: 10.0.22000.376

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Registration

    Product ID: 00326-30000-00001-AA487

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-H8Q99

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Registration

    Product ID: 00326-30000-00001-AA487

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-H8Q99 

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

    Product ID: 00326-30000-00001-AA487

    DisplayVersion: 21H2

    Product Name: Windows 10 Home

    Owner: (Name)

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-H8Q99

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

    Product ID: 00326-30000-00001-AA487

    DisplayVersion: 21H2

    Product Name: Windows 10 Home

    Owner: (Name)

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-H8Q99

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DefaultProductKey

    Product ID: 00326-10000-00000-AA678

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-8HVX7

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DefaultProductKey

    Product ID: 00326-10000-00000-AA678

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-8HVX7

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DefaultProductKey2

    Product ID: 00326-10000-00000-AA479

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-8HVX7

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DefaultProductKey2

    Product ID: 00326-10000-00000-AA479

    Serial Number: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-8HVX7


    Search finished 17.12.2021 20:31:57

    Alles anzeigen

    mit dem Windows Keyfinder (von zebNet) habe ich auch eine ProductKey-Auslese gemacht:


    und dem Speccy habe ich auch eine ProductKey-Suche gemacht:

    ... im Internet habe ich jedoch gelesen, dass Speccy mit der 25-stelligen Buchstaben-Zahlenabfolge nicht den eigentlichen Installationsschlüssel anzeige...

    Mit den drei Tools werden mir jetzt drei verschiedene 25-stellige Buchstaben-Zahlenabfolgen gelistet ...

    • Welches ist nun der richtige Windows-Lizenzschlüssel; „Productkey“ oder „Lizenzkey“ ?

    Edit: unter Eingabeaufforderung cmd habe ich das Kommando slmgr/dli eingegeben und die Eingabe mit Enter bestätigt:

    ....

    • Was das alles heisst, verstehe ich nicht...
  • Anzeige erscheint 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab'

    • Goldsunshine
    • 17. Dezember 2021 um 19:08

    Hallo zusammen :)

    Ich muss hier wieder etwas geklärt bekommen und von Euch Rat einholen...

    Seit 2, 3 Tagen erscheint bei mir die Anzeige 'Ihre Windows-Lizenz läuft bald ab':

    Unter System -> Aktivierung -> Aktivierungsstatus: steht aktiv:

    Hier sind noch die Windows - Spezifikationen, wo man sehen kann, wann das Windows 11 installiert worden ist:

    Habe nach den PC-Neustarts diese Anzeige immer wieder ...

    Danke für Eure Hilfe...

  • *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    • Goldsunshine
    • 5. Dezember 2021 um 17:50

    Danke auch :thumbup:

  • *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    • Goldsunshine
    • 5. Dezember 2021 um 17:03

    Hey, hallo zusammen :)

    ... bin wieder zurück...

    Nach dem PC-Start erschien das Textfenster: "Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?" nicht mehr.

    Und auf dem Bildschirm habe ich das 'Papierkorb'-Icon.

    Ich habe ein Test-Dokument gemacht und dann gelöscht und gesehen, dass es im Papierkorb ist und habe dieses anschliessend endgültig löschen können.

    Ich denke, es ist soweit gut...

  • *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    • Goldsunshine
    • 4. Dezember 2021 um 19:24

    ...ok... danke ... dann fahre ich meinen PC herunter...

    Werde mich wieder melden.

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend :)

  • *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    • Goldsunshine
    • 4. Dezember 2021 um 18:55

    Hallo und guten Abend zusammen...

    .DeJaVu: ja, das denke ich auch, dass es mit dem letzten Thema von mir zusammenhängt... den Papierkorb hatte ich benutzt und dort sind wirklich nur Sachen drin, die wirklich weg können...

    StandingBill: Danke für den Hinweis: so habe ich das so eingeben rd /s /q D:\$Recycle.bin

    1. Bin zum Start gegangen > und "cmd" in die Suchleiste eingegeben > habe “Als Administrator führen” ausgewählt.
    2. dann habe ich: rd /s /q D:\$Recycle.bin eingegeben und auf 'Enter' gedrückt:

    ... danach hatte es keinen weiteren Texteintrag gegeben... ist das so richtig?

    Nachtrag: Dieser Eintrag wurde noch angezeigt:

  • *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    • Goldsunshine
    • 4. Dezember 2021 um 01:16

    Hi Leute ... ich bin wieder mit einer Frage da... ich hoffe, nur ganz kurz ( ;) )

    Seit etwa, nachdem ich mit dem letzten Thema ( => 'Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen') im Forum war, wird immer wieder ein Textfenster geöffnet:

    Zitat

    Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?

    Es irritiert mich, weil dieses Textfenster immer wieder kommt...

    Im Internet bin ich auf diesen Hinweis gestossen:

    Lösung 1. Den defekten Windows 11/10 Papierkorb durch CMD-Befehle reparieren

    1. Gehen Sie zum Start > geben Sie "cmd" in die Suchleiste > wählen Sie “Als Administrator führen” aus.
    2. Geben Sie rd /s /q C:\$Recycle. bin ein drücken Sie Enter. ...
    3. Beim Neustart des Computers wird Windows einen neuen Papierkorb erstellen.
    • Kann ich diesen Hinweis so bei mir anwenden?

    Danke Euch ;)

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 29. November 2021 um 23:03

    Guten Abend zusammen...

    ... Danke für die Tipps und ich muss mir wirkliche etwas einfallen lassen und das mit der (schrittweisen) Anleitung für mich zu erstellen, ist irgendwie noch ganz gut... ;)

    Zitat von Nelson Mandela

    It always seems impossible until it's done.

    ... also, bis zum nächsten 'Wiederschreiben' :thumbup:

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 28. November 2021 um 22:58

    ... Jeden Beitrag, den Ihr geschrieben habt, habe ich mir angeschaut und gelesen... Es hat eben so lange gebraucht bei mir...

    milupo: Dir lieben Dank für Deine ermutigenden Worte :) ... das freut mich, zu hören...

    Ehrlicherweise muss ich Euch sagen, dass mich zeitweise meine Zuversicht und Hoffnung verlassen wollten (und mich dann in dieser Anspannung auch noch eine Erkältung überkam), dass ich es trotz Euer Hilfe nicht hinkriegen würde...

    Doch nach einer kurzen regenerativen Pause habe ich erneut Anlauf genommen und hatte Freude am Ergebnis: dass ich wieder auf den Ordner zugreifen konnte...

    Ihr alle habt mir Mut gemacht, dass es eine Lösung gibt: auf Euch und Eure ausdauernde Hilfsbereitschaft -insbesondere auf die am Anfang von @.DeJaVu- ist Verlass :thumbup: :)

    Edit: ... und ich werde dem Forum doch noch eine weitere Weile erhalten bleiben ;)

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 28. November 2021 um 21:06

    Hallo und guten Abend zusammen... :)

    Ich möchte mich bei allen, die mich bei diesem Thema 'begleitet' und mir geholfen haben, bedanken; namentlich bei: schlingo, milupo, StandingBill, Thunderbyte, BrokenHeart und Roadrunner

    Alle habt Ihr mit Euren Beitrag dazu beigetragen, dass ich der Lösung näher kam.

    Mein besonderer Dank möchte ich für jene aussprechen, die mich quasi auf den letzten Metern ins Ziel gebracht haben: .DeJaVu, WiSo und Drachen

    und mein Dank geht auch an die Mods Sören Hentzschel und 2002Andreas; vielen Dank für Euer Engagement und Eure Zeit für das Forum. (Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe...)

    Wirklich allen: Vielen, vielen Dank von ganzem <3 ... für Eure Beiträge, Eure 'Nerven' und Eure Geduld; und ich möchte mich auch noch entschuldigen, dass das Thema, so lang geworden ist.

    Seit ich im Forum bin, kann ich immer mit Freude daran denken, wie ich meine Anliegen mit der Hilfe von hier gelöst bekommen habe...

    Und finde es positiv, dass ich wiederum etwas lernen durfte von Euch...

    Also, bleibt positiv... und bleibt gesund und vor allem vergesst nicht zu lächeln :), wo immer ihr hingeht.

    Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend und ein schöner 1. Advent... :thumbup:

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 27. November 2021 um 18:10

    Hallo zusammen...

    Nun ich habe nun folgendes gemacht

    • auf den Ordner 'Brüggstr. 18 - WBG', der Unterordner des Laufwerks WD (D:) (D:), welcher sich nicht mehr öffnen liess, rechts geklickt -> 'Eigenschaften'
    • -> 'Sicherheit' dann auf -> 'Erweitert' und OK geklickt
    • im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für WD (D:) (D:)' bei 'Besitzer' auf Ändern geklickt und im Fenster 'Benutzer oder Gruppe auswählen' meinen Namen eingegeben
    • danach auf 'Namen überprüfen' geklickt
    • und bei 'Besitzer' wird nun mein Namen angezeigt
    • und habe unterhalb von 'Besitzer' beim Text: 'Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen' den Haken im Kästchen gesetzt
    • bei: 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen' einen Haken im Kästchen gesetzt und auf OK geklickt

    Der Ordner 'Brüggstr. 18 - WBG', der sich zuvor nicht öffnen liess, lässt sich nun öffnen und alle darin enthaltenen Ordnern und Dokumente werden mir aufgelistet und ich habe vollen Zugriff darauf... :thumbup:

    Das werde ich nun bei allen Ordnern von WD (D:) (D:) kontrollieren und, wo nötig, durchführen...

    Drachen; danke für Deine Tipps betreffend Überlegungen zu neuer externer Festplatte und wie Du z.B. Deine Daten mit dem NAS in Deinem Netzwerks sicherst und auch für Deine Anregung für Unerfahrene, wie mich vielleicht ein lokales Konto mit Namen 'Administrator' anzulegen und ein separates Konto, welches meinen Namen trägt einzurichten...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • Goldsunshine
    • 27. November 2021 um 16:37

    Hallo zusammen...

    ... Ich hatte mich wohl zu früh gefreut... ich hatte einen Rückschlag (gesundheitlich) und konnte wieder nicht ins Forum...

    Drachen: hallo und Danke Dir vielmals, dass Du Dich gemeldet hast :)

    (das mit dem windows.old-Ordner hat sich geklärt: der ist automatisch entfernt worden...)

    Als mir das Windows11 (Home) auf meinen PC installiert wurde, wurde der lokale Account dann unbenannt und hat meinen Namen bekommen. Der ist der einzige Account.

    Zitat von Drachen

    (...) Erst nach abgeschlossener Installation des Systems werden weitere User angelegt, daheim dann mit dem Vornamen des jeweiligen Familienmitgliedes, und die sind alle keine Admins, auch mein eigener normaler "Arbeits-"Account nicht. (...)

    So wie ich Dich verstehe, sollte ich den lokalen Account zurück umbenennen in neu 'admin', der dann

    Zitat

    (...)nämlich ausschliesslich für "Wartungs-"Arbeiten am System (...)

    benutzt wird und dann einen weiteren Account anlegen, der dann meinen Namen trägt.

    Diese lange (ca. 38-stellige) Zahlenfolge konnte ich im Post #73, wie ich dort geschrieben hatte, entfernen und erscheint nicht mehr.*1 *1Edit: Dies ist nur mit rechtsklick bei Laufwerk WD (D:) (D:) so... bei den anderen Ordnern, die das Laufwerk WD (D:) (D:) enthält, seht bitte *2 weiter unten im Post...


    Im Post #93 bin ich 'hängen' geblieben und komme dort nicht (mehr) weiter.

    • Dort im Screenshot wird unter 'Besitzer' jetzt meinen Namen -wohl der lokale Administrator, der meinen Namen trägt- angezeigt.

    (Im Fenster 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für 'WD (D:) (D:)', wie in Screenshot in Post#93, werden im Reiter 'Berechtigungen' Prinzipale wie 'Jeder', 'Ersteller-Besitzer' und 'System' gelistet.)

    • unten links hatte ich bei 'Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzten' einen Haken ins Kästchen gemacht und auf OK geklickt
    • anschliessend erschien ein gelbes Rechteck-Kästchen:
      Zitat

      "Die explizit erteilten Berechtigungen in allen untergeordneten Objekten werden durch vererbbare Berechtigungen von 'WD (D:) (D:)' ersetzt. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?"

    • dann hatte ich auf 'Ja' geklickt, um den Vorgang fortzusetzen
    • der Arbeitsvorgang 'Setzen von Sicherheitsinformationen' wurde begonnen
    • und plötzlich mit der Meldung: Fenster 'Fehler beim Anwenden der Sicherheit' ('Weiter' od. 'Abbrechen') unterbrochen
    • => Ich hatte nichts angeklickt... und gefragt, was ich tun müsse?
    • => Hätte ich vielleicht noch bei 'Besitzer', wo steht 'Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen' im Kästchen einen Haken setzen sollen?
    • => Muss dieser Vorgang nun bei jedem Ordner des Laufwerkes (externen Festplatte) WD (D:) vorgenommen werden?

    Final hatte ich auf 'abbrechen' geklickt, da ich nicht weiter wusste und somit wurde der Vorgang abgebrochen...

    *2Edit: Ich habe nachgeschaut und bei allen anderen Ordnern, die das Laufwerk WD (D:) (D:) enthält, steht bei -> 'Eigenschaften' -> 'Sicherheit' unter 'Gruppen- oder Benutzernamen' diese lange Zahlenabfolge weiterhin noch... (wahrscheinlich vielleicht auch weil, wie ich oben geschrieben habe, der Vorgang abgebrochen wurde...)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon