1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ash

Beiträge von ash

  • Mehrere Schlüsselworter für ein Lesezeichen vergebbar?

    • ash
    • 22. Oktober 2007 um 23:37

    Huhu zusammen,

    wenn ich beispielsweise developer.mozilla.org bookmarke, könnte ich als Schlüsselwort "devmo" oder "mdc" verwenden. Allerdings kann ich nicht beide angeben, sondern immer nur eines. Weiß einer ob das geht und wie die Syntax ist?

    Hintergrund ist, dass mir oft mehrere Keywords einfallen, und ich dann nicht mehr weiß, welches ich vergeben haben. Könnte ich einfach alle mir erdenklichen vergeben, wär das Ganze viel einfacher. :D

    Gruß
    ash

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • ash
    • 7. April 2007 um 12:55

    Danke.

    Der Link zu FFDesktopIcon hat mich hierhin geführt:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE

    Und da die Anstrengung jetzt nicht zu groß schien (und ist) hab ich es
    lieber manuell gemacht und die zwei besagten bat-Dateien angelegt:

    ff3.bat

    Code
    SET MOZ_NO_REMOTE=1
    C:
    cd C:\Programme\Gran Paradiso
    start firefox.exe -p "xuldev"

    ff2.bat

    Code
    SET MOZ_NO_REMOTE=1
    C:
    cd C:\Programme\Mozilla Firefox
    start firefox.exe -p "default"

    Frohe Ostern! :)

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • ash
    • 6. April 2007 um 13:45

    Freak416 & Dr. Evil: ah, danke! :)

    noch was zu den individuellen Profilen: Man kann ff2 & ff3 doch auch gleichzeitig nutzen, aber wie? Denn wenn der eine offen ist und man den anderen öffnet, öffnet man nur eine neue Instanz der gleichen Version. Also wenn z.B. ff2 offen ist und ich auf die Verknüpfung mit ff3 klicke bekomme ich noch ein ff2er-Fenster. Profil-Sharing brauch ich ja nicht, aber beide gleichzeitig offen zu haben wär schon schön.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • ash
    • 1. April 2007 um 15:09

    alles klar, danke! dann probier ich das jetzt mal aus. :)

    noch was am Rande: was ist jetzt der Unterschied zwischen GP (ff3) und "Minefield"? :roll:

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • ash
    • 1. April 2007 um 14:32

    Ah, so vielleicht (in abgewandelter Form)?:
    http://www.pcwelt.de/forum/1155948-post1.html

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • ash
    • 1. April 2007 um 14:29

    Hallo zusammen,

    bin wahrscheinlich im falschen Thread, aber mal ne generelle Frage, die mir die Suche nicht beantworten konnte:

    Kann ich
    a) generell ff gran paradiso alpha3 parallel zu meinem momentan installierten ff 2.0.3 installieren (oder gibt's da Probleme)?
    b) geht es, aber ich muss bestimmte Dinge im Profil anpassen? Wenn ja welche?
    c) sollte ich sowas eher mit "virtual pc 2004" von MS oder vergleichbaren virtuellen Umgebungen lösen.

    Ich weiß, es geht hier um nightlies, aber die installiert ihr doch sicher auch parallel, oder setzt ihr die alle produktiv ein?!
    Ich brauch die Alpha nämlich zu Testzwecken, will mir aber nicht meine jetzigen ff Konfigurationen zerschießen.
    Wenn das schon irgendwo beantwortet wurde, reicht mir auch ein Link zu dem Thread o.ä.

    Danke schon mal!

  • Windows Update

    • ash
    • 16. September 2004 um 10:59

    jupp, weil

    1.) benutzt es Active X, was FF ja gar nicht kennt
    2.) ist das MS "letzte Bastion", die von keinem anderen Browser eingenommen werden kann und wahrscheinlich auch so ausgelegt ist.

    (Oder kann man mit anderen Browser die ActiveX unterstützen das WindowsUpdate nutzen?)

  • Extension, die alle markierten Links in neuen Tabs öffnet?

    • ash
    • 16. September 2004 um 09:28
    Zitat von wm44


    Blätter, blätter ... ach so jaaa - eventuell die Image Toolbar?

    Gruß
    Werner

    durch das "ohne nachfragen speichern" ist das ding gar nicht so uninteressant! zur allerletzten perfektion: Gibt's auch was mit nem Shortcut? Wobei ich sonst bei der Toolbar bleib... :)

  • Extension, die alle markierten Links in neuen Tabs öffnet?

    • ash
    • 15. September 2004 um 12:47
    Zitat von Electroluchs

    Zu 1: Es gab mal eine Erweiterung "Linky", ich meine dass die so eine Funktion hatte. Aber das geht z.B. auch mit den "All-in-One-Gestures" (extgermany.nizzer.com)
    Alle Links markieren und über dem markierten Bereich mit der Mausgeste beginnen. Das Ändern der entsprechenden Geste ist über die AiO-Einstellungen möglich. Die Funktion heißt "Links in neuen Tabs öffnen" (bzw. in neuen Fenstern)

    Mit den AiO Gestures hab ichs hinbekommen!
    Die Gestenkombi sollte mit rechtsgedrückter Maustaste und nach oben ausgeführt werden, damit FF weiss welche Links gemeint sind (da die meisten Linklisten halt untereinander stehen).

    Ist aber genau das, was ich wollte! :P <-- leicht bekloppter Smiley, der aber meine Begeisterung am besten ausdrückt. :)

    So jetzt bitte die andere Frage. :D

  • Firefox verweigert anzeige von Textdateien

    • ash
    • 15. September 2004 um 09:28
    Zitat von mickey

    Glaube mir novoi, das will hier kein Einziger ; )

    das wär doch ein sicherheitsrisiko, oder? klar, willst du an die datei ran, aber ich finde es auch dämlich, wenn die programmierer alle möglichen fälle voraussehen müssen, wenn was schief läuft (macht ja IE oft). Denn dann denken viele wieder: Ach, es läuft ja und merken gar nicht, das etwas nicht richtig ist (=nicht standardkonform oder dergleichen).

  • Extension, die alle markierten Links in neuen Tabs öffnet?

    • ash
    • 15. September 2004 um 09:22

    ich probiere mal die all-in-one gestures demnächst aus

    bei sowas wie download- them-all ist es mit dem Filter ja nicht getan, da man dann ja auch die ganzen bullets, navigationsgrafiken, icons und was auch immer auch (design der site) mit downloaded. Und dann ist der Vorteil des Filtermechanismus wieder verpufft. :/

    noch mehr anregungen?

    und außerdem: wie ist die 1.0 preview?? :)

  • Extension, die alle markierten Links in neuen Tabs öffnet?

    • ash
    • 14. September 2004 um 16:57

    Huhu,

    1.) kennt einer von euch ne Extension, die mehrere markierte Links öffnen kann? Am besten auch so, dass ich die nicht einzeln mit Strg markieren muss, sonder alle auf einmal (mit normalem Text zwischendrin) markiere und dann z.B. rechtsklick>allle öffnen... (die in tabs zu öffnen geht ja bestimmt mit der tabbrowser extension, also das wär nicht das problem...)

    Weil mit Strg ne ganze Linkliste durchzuklicken ist sehr nervig und alle Links auf der Seite öffnen (da gibt's bestimmt ne Extension oder so) ist auch nicht wirklich effizient.

    Am Rande:

    2.) Gibt's eigentlich einen Shorcut für "Bild speichern"? Denn bei zehn Bilder ist es wieder, wie oben schon erwähnt, sehr mühselig immer "Rechtslklick>Grafik Speichern unter>Speichern", "Rechtslklick>Grafik Speichern unter>Speichern", "Rechtslklick>Grafik Speichern unter>Speichern" ... klicken zu müssen.

    Danke für Hilfe, Links, Meinungen und Beiträge im allgemeinen... :)

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 5. September 2004 um 16:14
    Zitat von LonesomWolf

    ...kannst Du eingendlich löschen.
    Was die neuen JAVA Versionen angeht.....wenn die bei der Installation hängen bleiben, dann lieght das meisten an zu alten oder garnicht installierten "Chipsatz Treibern"

    mit löschen meinst du jetzt die einträge in der system.ini, oder?

    Chipsatztreiber sind aber verhältnismäßig neu, nur das Board ist halt schon älter (SDR-RAM und bis Athlon 1 Ghz). Ist die alte Javaversion (1.3.x) denn eigentlich in ihrer Funktionalität eingeschränkt? Oder waren das alles immer nur Bugfixreleases bis jetzte?

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 5. September 2004 um 15:25

    So...!

    Nach mehreren Stunden intsallieren und deinstallieren bin ich jetzt *fast* glücklich! Erstmal hab ich FF und Java komplett gelöscht: per Hand /per Regclean/ per Regseeker. Die JRE 1.4.2.05 Version hat mir aber trotzdem keinen Erfolg gebracht, die ist jedesmal hängengeblieben bei dem Dialog: "Die Installation wird jetzt abgeschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld." Dann hab ich noch mehr per Hand gelöscht und mir versehentlich auch die VM von MS geschrottet. Super! Na ja. Meine Frage hat sich jetzt auch geklärt weil er nämlich mit der java-extension oder der normalen installation *immer* die komplette RE installiert, wie herum man das macht ist egal.

    FF ist echt klasse! Mit MozBackup und ein paar gesicherten Links der wichtigen Exentsions hab ich nichtmal eine Minute gebraucht um ihn wiederherzustellen... :)

    Zu Java: Ich hab jetzt ne alte RE Version (1.3.1.13) isntalliert, die einwandfrei im IE läuft (ich hatte ja die MS VM zerschossen) und sogar (komischerweise) prima im FF funktioniert! *gg* Auch gut! Sind die Sicherheitslücken von früheren REs heftig oder kann man die mit guten Virenscanner etc. vielleicht halbwegs kompensieren?

    Mein letztes *neues* Problem: Beim Starten von Win98 bekomme ich jetzt ne Fehlermeldung, dass er die Datei javasup.vxd nicht mehr findet und die system.ini eben darauf verweist. Kann ich den Eintrag einfach aus der system.ini löschen, damit ich die Fehlermeldung nicht mehr bekomme oder zieht das wieder was nach sich, wenn ich einfach die system.ini editiere?

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 5. September 2004 um 11:41

    @Delgado: Danke! Jetzt ist schon ein bisschen mehr Licht im Dunkel.

    Jetzt würd ich nur noch gern wissen ob die Beispielapplets (s.o.) bei euch laufen und worin der Unterschied besteht zwischen:

    a.) der jre von sun die man installiert und dann ein Häckchen für den FF (oder andere browser) macht und

    b.) diese JRE, die man als extension für den FF installieren kann?

    Wenn ich die "systemweite JRE" installiere, brauche ich doch die Extension für FF nicht mehr, oder?

    Ach ja, und wie teste ich, ob die JRE wirklich zu 100% funktioniert (er bleibt immer am schluss der installation hängen und ich weiss nicht, ob das jetzt zu vernachlässigen ist, oder nicht)? Reicht es wenn ich ein "Hello World" Programm schreibe und dieses in einem Dos-Fenster, eben das ausgibt?

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 4. September 2004 um 16:59

    funktionieren bei euch die beispiel-applets von selfhtml (s.o. wegen Link) eigentlich im FF??

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 4. September 2004 um 16:57

    hmm bleibt mir wohl nichts anderes übrig... alles runter dann ff und dann java. drauf

    wie kann ich denn möglichst grünlich vorgehen? mit regedit kann ich ja nicht unbedingt was löschen, da ich sonst eventuell die MS VM zerschieße... nur mit unintstall halt?

    und was hat es jetzt mit den Unterschiedlichen Pfaden auf sich im Windows und Programme Ordner... wo sind eure JRE und Java Versionen installliert und was habt ihr für Ordner in Windows??

    ja, xp ich weiss, aber das ist/wird mein zweitrechner, bis ich mir einen neuen kaufe, und bisher hab ich halt nicht das geld. und aufrüsten bringts nicht da dann gleich cpu+graka+mothbor+ddr+etc. fällig wäre... :)

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 4. September 2004 um 15:27

    hmm, ich seh grad, dass er mir die Tabbrowser extension "gui-mäßig" rausgeschmissen hat, und ich gar nicht mehr die tab-section hab... toll vermutlich muss ich dann ff sowieso wieder neuinstallieren...

    mit strg + klick öffnet er mir noch tabs und links im gleichen tab öffnet er mir auch noch, aber links mit "target="_blank"" öffnet er nicht mehr... och mensch.

  • Java - FF / Java allg. Problem

    • ash
    • 4. September 2004 um 14:57

    Huhu,

    ich hab schon seit längerem ein Java(-RE)-Problem, das mittlerweile wohl schon ziemlich "verwurschtelt" (durch vieles deinstallieren, installieren etc.) ist und wahrscheinlich auf Inkompatibilitäten beruht.

    FF hat nie wirklich Applets angezeigt bzw. manche zeigt er -jetzt- an manche nicht. z. B. funktioniert map24.de, aber die Beispielapplets in selfhtml (http://de.selfhtml.org/html/multimedia/java_applets.htm) nicht...

    So, alles angefangen hat wohl damit, dass ich einen Browser (wahrscheinlich Opera) mit Java-Unterstützung (denk mal eben das JRE) installiert habe. Der ist mittlerweile wieder deinstalliert. Dann hatte ich mal eine alte Java-Version drauf, die auch die JRE mitinstalliert hat, die mittlerweile der aktuellen Java-Version weichen musste. Bei deren Installation blieb aber immer am Ende der Installation der JRE der Computer stehen (die Maus konnte man bewegen, aber die Programme haben nicht mehr auf Mausaktionen oder Tastatureingaben reagiert). Okay, dann hatte ich mal die JRE in Firefox installiert über dieses xpi(drag und drop- extensions installer...) oder so. Die konnte ich dann nicht mehr über den Extension-Manager deinstallieren, da die auch nur Probleme gemacht hat. Deshalb habe ich gerade von Hand, nach Anleitung eines Mod-Beitrages ganz oben hier im Forum, die Extension weggeschmissen... leider werden jetzt auch andere installlierbare Extension nicht mehr angezeigt, was aber nicht sooo tragisch ist.

    Deshalb will ich mich jetzt mal informieren:

    Im Windows Ordner habe ich zwei Java-Ordner

    .java (ohne Unterordner)
    Java (mit den Ordnern Classes/Packages/Trustlib)

    --> von welcher Installation wurden die angelegt, welche der Java"bereiche" braucht diese Dateien, wofür sind sie zuständig...??

    Dann habe ich nach dem vielen installieren der JRE einen eigenen Ordner "JRE" in C:\Programmme sowie eine "JRE" im C:\Programme\Java Verzeichnis.

    --> Eine davon ist doch zuviel oder, wohin muss die jre installiert werden??

    Die meisten Seiten im FF laufen ja jetzt , oder eben auch nicht, aber bis vorhin ist er bei jeder Seite abgestürzt (bzw. Win ist wieder eingefroren).
    Jetzt stürzt er wenigstens nicht mehr ab. Das ist also nicht mehr wirklich mein Problem, also jmd., der sich mit Java auskennt, würde mir da schon mehr weiterhelfen wegen den Ordnern und den ganzen Inkompatibilitäten (s.o), worüber ich mich mal aufklären will, da ich auch das JRE brauch für die Java-Programmierung und mich deshalb nicht wirklich mit dem jetztigen Zustand zufrieden geben kann...

    Ich benutze Win98SE/FF 0.9.3 sowie die aktuelle Java version + das akt. RE das -jetzt- aber wieder runter ist (ein ewiges de- und installieren...)

    Komisch auch, dass ich die JRE jetzt runtergeworfen habe und auch im Browser die Extension von Hand gelöscht habe und -jetzt- map24.de tut (vorher ist er da eingefroren) ??

    Achja das Java Symbol in der Systemsteuerung zeigt er auch immer nur sporadisch an, z.Z. macht er es nicht. :)

    Danke schon mal für eure Mühe mir Infos zu geben....

    Bye,
    Ash

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon