J. Winter –-- Rock And Roll, Hoochie Koo
sponsored by:
The Best Of ... (Track 01)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
J. Winter –-- Rock And Roll, Hoochie Koo
sponsored by:
The Best Of ... (Track 01)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
...muss nicht! :wink:
Es reicht auch die Searchbar im OS Win 7 SP1 64 Bit:
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS365803fc94epng.png]
( <;) )
Verstehe!
Bloß 2 gehen nicht! :wink: Würkaround könnten 2 unterschiedlich belegte Profile (und Profil-Switcher) sein. So auf die Schnelle gedacht... Womit du aber nur umständlich (umschalten) testen kannst :-?? . Vllt. gibt es ein GM-Script [1]...
Was für 1-nen Wert hat denn dein jetziger profile Schlüssel?
Seit Arvid Axelsson (Kempelton + Qute) sich als Themes- Autor zurückgezogen hat, seit es Milk und Charamel (Original!) ¹) nicht mehr gibt, nutze ich 0 Theme. Was mir nicht gefällt oder was ich für funktionell änderbarer halte, passe ich mit CSS /JS an. <;)
Also Antwort auf deine Frage von mir: Nein!
Updates im RR-Prozess.
Natürlich gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Es meiner Sicht geht es - unabhängig von Nummern - um die Straffung des Entwicklungsprozesses. Und Sicherheits- + Stabilitätsupdates gab es schon immer. Beachte nur eigenverantwortlich, ob geschlossene Sicherheitslücken für dich (deine Umgebung) wichtig sind oder auch nicht [1].
Browseroberfläche [2].
Natürlich gibt es minimale Veränderungen in den Finals (bspw. Options). Und ggf. haben diese Auswirkungen auf aktuelle Themes-Versionen.
PS. Kein Themes! Aber schau dir mal die Extension Stratiform an! :wink:
¹) Ich weiß, dass sich bird (@ShareBird) um die traditionelle Fortführung bemüht!
[1] http://www.mozilla.org/security/
[2] chrome://browser/content/browser.xul
So ganz verstehe ich das Problem nicht!
Hier hat der Schlüssel (*Ende*)
auch eine andere - also vom Default [1] abweichende - Zuordnung.
Für den *Anfang*
wurde hier bis dato keine vom Default (www) abweichende Wertzuweisung benötigt!
Vllt. könntest du präzisieren?
Wishbone Ash –-- Throw Down The Sword
sponsored by:
Argus (Track 07)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Zitat von Michael 234- Moin moin - ich habe es geschafft ein FF Profil zu löschen.
Zitat von UliBär, Firefox 1.5 beta 2 freigegeben, Mi, 12. Okt 2005 16:02
- Jeder, der billigend in Kauf nimmt, sein Profil zu schrotten und auch damit klarkommt, das wieder geradezubiegen, ist ein Power-Fx-User!
Sehe es mir nach. Bzgl. deines 1-ten Satzes konnte ich nicht anders. Und musste einen gelungenen Spruch eines geschätzten Users aus der Versenkung holen! :lol:
Import <> bookmarks.html
Restore <> bookmarks-yyyy-mm-dd.json
Import /Restore.
Aufpassen. Generell ist der Import, seit Fx 2 (glaube ich) aber auch ein Restore möglich. Ausgangspunkt für dieses Feature ist das ständige Auftreten von *Lost Bockmarks*. Mit dem Restore (u.U. Autowiederherstellung!) sollte eigentlich (eigentlich!!) *Lost Bookmarks* nicht mehr auftreten. Werden JSON-Dateien von corrupten PLACES zurückgeschrieben, dann können diese auch corrupt sein. Du solltest für ein Austesten in der aktuellen Final per Default 10 Möglichkeiten haben.
Generell kannst du auch deine PLACES komplett neu einlesen lassen. Dazu benötigst du profil die bookmarks.html, den umbenannten Profilordner \bookmarkbackups + alle umbenannten Dateien places.*
Rontrus,
resette mal die Dateien /Ordner [1], welche für AUS noch zuständig sind. Und teste anschließend.
Arbeite dabei mit Sicherung!
[1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…orking_properly ff
Vorbehalt: Ich bin hier nicht in der Lage deinen Wunsch /dein Problem zu reproduzieren!
Aber hast du eine entsprechende Sortierung über
auf den betreffenden dynamischen Ordner
vorgenommen?
Zitat von Peter2- Da dass Update automatisch hereinkam dachte ich, das sei in Ordnung.
...dann hast du die Extension wahrscheinlich direkt von der Autoren- /einer ftp-Seite. Möglicherweise nutzt du auch ab Beginn nur Entwicklungs-Builds dieser Extension. K.A.
In den Profilen, in welchen ich Brief nutze, habe ich diese Extension von AMO. Und da läuft bis dato kein Update auf die von dir genannte Version.
Also bleibt für dich der obige Weg. Oder die wendest dich an die Übersetzer. Findest du in der Localen-Listung der install-Datei.
Wobei ich mich mit intimen Kenntnissen dieser Extension nicht an die 2-3 ENG-Begriffen stören würde <;) .
Ich bin mit nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe.
Möglicherweise redest du von 2 verschiedenen Schlüssel.
Zum 1-nen von [1]
und zum anderen vom Schlüssel (auch optional einstellbar) der Extension Firebug
Beim 2-t genannten hast du auch die augenscheinliche Anzeige im Kontext der Extension.
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS364477176dapng.png]
Der 1-t genannte Schalter sollte nur im Kontext zu dem entsprechenden Menüpunkt wirksam werden.
Dabei ist zu beachten, dass ein externer Editor auch eingeschaltet werden muss.
Da in der *Sandkasten-* Version noch keine Localisierungen eingeklinkt sind?
Das DL-Paket ist sicherlich nicht nur durch extreme Straffung der Packart wesentlich kleiner. :wink: Ggf. musst du die entsprechenden Module aus der Final in die Enntwicklerversion schieben + richtig verpacken. Das muss aber dann nicht funktionieren, wenn der Autor für kommende Vesionen funktionell + oberflächenmäßig etwas neues plant!
Vllt. solltest du zunächst bei der aktuell freigegebenen Version bleiben. Mit dieser gibt es in den Fx- Versionen keine Probleme.
PS. Ich denke, du hast dich mit deinem Beitrag für das falsche Forenbrett entschieden!
Zitat von diezwei- Das ging aber schnell..
Was meinst du? Die beiden Schnipsel? :wink:
Dazu musst du nicht unter die *Jäger & Sammler* :lol: . Ist keine Kunst + kannst du auch. Das einzige was du brauchst ist der DOMI + etwas css-Verständnis (Syntax). Die Semantic nimmt dir keiner ab! <;)
Du holst dir das Fenster *About Firefox* in die Browseroberfläche; rufst den DOMI auf, wählst im Menü als Chrome-Element *About Firefox* (Chrome-URL wird übernommen) an; gehst auf *Inspect*. Den Rest machst du m.H. des Button *Find a node...*, dem Mauszeiger und dem Kontext. Man muss nur Lust dazu haben...
Zitat von diezwei- Die Update Box meine ich. Es ist hilfreich wenn die Version angezeigt wird, deshalb nicht About FireFox abschalten.
Dann reicht dir der 2-te Schnipsel zum Ausblenden? Ja?
Das klingt nach einem profilen Problem. Auf alle Fälle nicht v14- typisches <;) .
Resette einfach mal dein komplettes Profil. Firefox hat dieses Supportmittel an Bord.
Besser?
//
Eine Extension welche ggf. dies + jenes + mehr kann - Stratiform? :wink:
Safe Mode- + Clean-Profil-Test!
Zunächst - gleiches Ergebnis? Oder kommt diese Meldung von irgend einer (Tab-) Extension?
Das alles klingt trotzdem sehr, sehr bedenklich...
PS. Oder meinst du Session-Restore nach Crash?
Ich denke, dass ist (für Win XP) kein Browser-Problem, sondern hat mit der von dir gewählten Anzeige in der OS-Taskbar zu tun (Fenster-Anzeige oder so ähnlich).