1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Nutzung v. Adobe-Flash-Player-Plugin mit FF nicht mehr mgl.!

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 16:08

    Struppix,
    das hatte ich fast vermutet.

    An Starfinanz - auch v8 von SM - liegt es nicht. Versprochen :wink: .
    sfc /scannow ( :klasse: ) hilft nur mit Original-CD's und der Befehl überschreibt keine Laufzeitdateien (-bibliotheken) neueren Datums mit originalen älteren Datums!

    Jedoch scheint der mögliche Kasus-Knacktus im System zu liegen. Ich muss in meinen Archiven schauen... :-??
    Irgend was /irgend wer hat bewusst verändert /unbewusst verändern lassen :-?? .

    Vllt. solltest du versuchen Support-Angebote von MS bezüglich Microsoft Visual zu prüfen und ggf. anzuwenden! Mglw. kommst du auch langfristig um ein Neuaufsetzen nicht herum.

  • Firefox kann nach Downloas nicht geöffnet werden

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 15:28
    Zitat von Majofire

    - durch ungeschicktes Verhalten meinerseits habe ich meinen bisherigen Firefox gelöscht, weil ich das Wort "zurücksetzen" missverstanden habe.


    *Zurücksetzen* meinst du Firefox-bezogen? Ja?
    Und falls dem so ist - was hattest missverstanden?

    PS. Durch ein Factory-Reset wird die intakte SW Firefox einschließlich des intakten Profils mit der aktuellen RR-Version nicht gelöscht [1]!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…54d383e#p798210

  • Firefox startet nicht nach Deinstallation der Firewall

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 15:23
    Zitat von NikNolte7

    - Irgendwann wurde ich gefragt, ob ich FireFox im abgesicherten Modus starten will, was auch geklappt hat, aber [...]


    Ist es möglich, dass dein Firewall irgend welche existenziell notwendigen Drittprogramme /Scripts profil eingebunden hat? Und wie verhalten sich seit deiner Entscheidung andere Programme mit INet-Zugriff im System? Speziell alternative Browser aber auch der MSIE?

  • Druckprobleme mit FF 15 und 16

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 15:12
    Zitat von Adlatus

    - Im FF komme ich über "Drucken" zu einem Fenster Druckbereich (Alles - Seiten - Markierung) und
    dann über OK n i c h t zum Druckerfenster sondern zum Fenster "Datei speichern als . . ."


    Falls es öffentliche Seiten sind, wäre sicherlich ein konkreter Link zum Reproduzieren des oben Zitierten hilfreich.

    Bitte teste zunächst das Drucken deines Problemlinks im Safe Mode.
    Oder konsequenterweise (weil resettete Druckerschalter) mit einem cleanen Profil.

  • Nutzung v. Adobe-Flash-Player-Plugin mit FF nicht mehr mgl.!

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 15:05
    Zitat von Struppix

    - Im Fehlerfall, also sobald man eine Seite mit Flash-Inhalten anklickt, erscheint bei den Prozessen im Task-Manager ZWEIMAL (!) der Eintrag: FlashPlayerPlugin_11_5_502_110.exe


    Das ist bei von dir verwendeten Version des Webplayers per Default normal - Protect Mode [1].

    Jedoch würde mich interessieren, ob diese Systemmeldung - Microsoft Visual C++ Runtime Library - nur bei der Nutzung des np-Plug-In des Webplayers erscheint oder ob auch bei Aufruf anderer SW dein System diese Meldung ausspuckt?

    [1] http://blogs.adobe.com/asset/2012/06/…or-firefox.html

  • wie sessionstore wiederherstellen?

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 14:49

    skai,
    Die beiden genannten (Bord-) Dateien haben unterschiedliche Aufgaben.

    Normal wird nur die sessionstore.js angelegt /angeboten. Diese kommt zur Anwendung, wenn sich der User entschließt das Bordinstrument des Sessionstore - also der Wiederaufnahme der letzten Session vor /bei einem Restart - zu nutzen.

    Die Datei sessionstore.bak wird erst angelegt, wenn eine Session crashed. Ab diesen Zeitpunkt wird auch diese Datei bei jedem Beenden des Browsers profil gepflegt. Diese Datei kommt bei einem Session-Restore zu Einsatz.

    D.h., eine Umbenennung mit anschließendem Restart bringt nichts, außer das ein abweichendes Rückschreiben bei Beenden der Browsersession stattfindet.

    Vllt. kannst du ja auch die History für Auffinden diverser Webseiten nutzen...

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 14:36

    Eric Burdon & The Animals --- House of the Rising Sun

    sponsored by:
    The Best of The Animals

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox: Bestimmte Lesezeichenordner nicht durchsuchen

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 14:30
    Zitat von sano!

    Sowas meine ich, ja, danke! Aber eigentlich [...] dass ich diese Liste nicht [...] sondern die Domains, die sich eben nicht automatisch vervollständigen, automatisch aus einem bestimmten Lesezeichnordner entnommen werden. Damit könnte ich alle Domains, die ich eben "verstecken" möchte, in diesen Ordner ziehen....


    Sehe es mir nach :wink: .

    In gewisser Weise kannst du eine *Indexierung* beeinflussen. Aber du musst dich von (möglichen) augenscheinlichen Darstellungen einer Datenbank in der Browseroberfläche lösen. Es interessiert *Klingeldrähte* 0, ob du Lesezeichen sortierst, ob du Ordner anlegst...

    D.h., du kannst mit Bordinstrumenten keine Bookmark-Ordner ausschließen.

    Ich will jedoch nicht ausschließen, dass es ggf. Extension oder andere (DB-) Hilfsmittel für dein Problem gibt. Möglicherweise sind auch organisatorische Maßnahmen möglich.

    Der in Antwort #1 gezeigte Weg funktioniert in jedem Fall augenscheinlich mit dem von dir gewünschten Effekt. Du kannst damit URL's aber auch *title*-Vereinbarungen ansprechen.

  • Firefox 15b6: Platzhalter in der Urlbar und Textfeldern

    • pcinfarkt
    • 11. November 2012 um 13:55

    //
    Für alle notorischen "Propheten" + Nicht-Quellen-Angeber - [1].
    Push-Log: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=a47525b93528

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=807613

  • Firefox schließt sich plötzlich von allein?

    • pcinfarkt
    • 9. November 2012 um 20:11

    Ergänzung zur Antwort #1.
    Startet der Browser bei einem Restart normal oder bekommst du eine Error-Page (Session-Restore) zu sehen?

  • Klicken Sie hier, um das Plugin aktivieren

    • pcinfarkt
    • 9. November 2012 um 20:05
    Zitat von WRA2013

    - Mein Problem: [...]
    Trotzdem erhalte ich jedes mal die Aufforderung mit einem grau Hinterlegtem Bild das entsprechende Plugin zu aktivieren.
    Das funktioniert dann zwar auch, der unnötige Klick nervt aber.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/KT15487360a76bpng.png]

    Sieht das *grau hinterlegte Bild* so aus?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 9. November 2012 um 13:31

    Eric Burdon & The Animals --- Sky Pilot

    sponsored by:
    The Twain Shall Meet

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox: Bestimmte Lesezeichenordner nicht durchsuchen

    • pcinfarkt
    • 9. November 2012 um 10:25
    Zitat von sano!

    - das automatische Durchsuchen eines bestimmten Lesezeichenordners beim Tippen in der Adressleiste zu unterbinden?


    ...vom Verständnis für mich nicht ganz eindeutig! Ich weiß nicht, was Bookmark-Ordner mit der URL-Bar zu tun haben (könnten)!

    Du meinst die Nichtanzeige bestimmter URL's im aufgeklappten Panel der Awesomebar bei Eingabe einer Zeichenkette in die URL-Bar? Trotzdem soll jedoch auch diese vorhandene URL /das vorhandene Bookmark aufrufbar bleiben? D.h., du möchtest bestimmte Domains bei Eingabe nicht als Auswahlanzeige im Awesomebar-Panel haben? Ja?

    Falls dem so ist - ein Möglichkeit (Syntax: userChrome.css od. mit der @import-Referenz oh. @namespace url:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .autocomplete-richlistitem[url*="camp-firefox"],
    .autocomplete-richlistitem[url*="chip"] {
         display: none 
    }



    Im obigen Beispiel werden alle verfügbaren URL's (je noch optionaler Einstellung der Location Bar!) mit der Zeichenkette
    *camp-firefox* und *chip* bei einer entsprechenden Eingabe in der URL-Bar von der Anzeige im Panel ausgeschlossen. Die Seiten bleiben jedoch aufrufbar. Möglw. gibt es elegantere syntaktische css-Lösungen. Aber auf die Schnelle sollte sowas (bei obigen Anspruch!) genügen...

    Oder meinst du etwas anderes?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 8. November 2012 um 20:08

    Eric Burdon & War --- Spill The Wine

    sponsored by:
    Eric Burdon Declares "War"

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 7. November 2012 um 17:24

    Eric Burdon & War --- Tobacco Road (Live)

    sponsored by:
    Eric Burdon Declares "War"

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Neue profil erstellen...

    • pcinfarkt
    • 7. November 2012 um 17:02

    Im Prinzip - Ja.

  • Goggle Übersetzer keine Copy Funktion mehr möglich

    • pcinfarkt
    • 7. November 2012 um 14:23

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=807599#c21

  • firefox startet nicht ist aber im Taskmanager sichtbar

    • pcinfarkt
    • 7. November 2012 um 08:58
    Zitat von kupferdach

    - Juhu die Freude ist groß.
    Ich verstehe nur nicht warum das erst jetzt klappt.


    Nun ja. :lol:
    Mit dieser Maßnahme hast du die von mir im Beitrag #6 angesprochenen beiden möglichen Ursachen (Firefox bezogen!) behoben :wink: . Hätte dieser Weg auch nicht geschnackelt, wäre eine Ursache unabhängig von Firefox möglich geworden.

    Zitat von kupferdach

    - Mit dem Löschen der Benutzerprofile und anschliessender Neuinstallation hätte doch auch alles klappen sollen[...]


    Nein - nicht zwangsläufig. Ein Kasus-Knackus könnte dabei in der Auslegung des Vorgangs *Löschen* liegen...

    Für den Datentransfer deiner vorhanden profilen Daten (Altprofil) in das neue Profil - [1] (falls du diesen Weg gehen willst).
    [1] http://kb.mozillazine.org/Transferring_d…ofile_-_Firefox ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 6. November 2012 um 20:58

    Spooky Tooth --- Ocean of Power

    sponsored by:
    Witness

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • firefox startet nicht ist aber im Taskmanager sichtbar

    • pcinfarkt
    • 6. November 2012 um 20:39

    kupferdach,
    so wie ich deine Schilderung lese, sehe ich 3 mögliche Ursachen.
    Auf Firefox bezogen 2.

    Schieße alle Fx-Prozesse ab und schließe damit den Browser konsequent. Benenne anschließend den Ordner

    Code
    %APPDATA%\Mozilla\Firefox

    um in bspw.

    Code
    %APPDATA%\Mozilla\_Firefox.20121106

    .

    Starte nun Firefox und teste mit einem so erstellten cleanen Profil, ob die Software augenscheinlich erscheint und wie /ob SIE im Taskmanager sichtbar wird. Teste weiter, ob nach Schließen des Browsers ein /mehrere Fx-Prozesse im TM verbleiben.

    PS. Ein Factory-Reset aus der Browseroberfläche ist nur möglich, wenn DIESER überhaupt augenscheinlich auf dem Anzeigegerät erscheint! <;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon