1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • MasterPW-Abfrage umgehen beim Neustart von FF

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 16:44

    //
    Passwörter sind prinzipiell nicht teilbar. Und ich mache mir sicherheitsmäßig nicht gleich ins Hemd! :)

    Trotzdem würde ich, was deine Frage nach Sicherheit angeht, Unterschiede machen wollen. Ein Passwort zu einer $-Transferseite hätte für mich einen anderen Stellenwert als ein Passwort zu einer Nicht-$-Transferseite. Ein Passwort zu einer $-Transferseite hätte ich auch (trotz Eingabeaufforderung!) nicht in irgend welchen PW-Speicher /-Dateien.

    Ich schrieb *hätte*.
    Hier wird für Onlinebanking auch keine Browseroberfläche und für PW'er /Benutzerkennung /PIN keine PC- Tastatur genutzt
    (Secure PIN, hier EAL3+).

    Nur mal so...

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 16:08

    Etliche neue Schalter sind noch nicht dokumentiert (Geltungsbereiche). Und möglicherweise wurde nachfolgendes Anliegen hier im Thread so auch schon behandelt. Dann sehe man es meinem Gedächtnis nach.

    Kann es sein, dass die Vorschau von 20 Tabs (Default) die Obergrenze darstellt? Eine Veränderung oberhalb von 20 (browser.taskbar.previews.max) stellt hier das Tab- Preview ein.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 16:02

    Paul Kantner –-- Have You Seen The Stars Tonite

    sponsored by:
    Blows Against The Empire (Track 08)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Zeichecodierung bei Google-Abfrage

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 15:43

    Bezogen auf deine Anfrage kann ich auch mit deinem verlinkten Such- Beispiel und deiner Suchmaschine (Argumente) hier keine Unterschiede feststellen. Die Unterschiede, welche augenscheinlich auftreten, sind JS- bezogen. Jedoch werden Umlaute beide Male dargestellt.

    Dein 1-ter Link (o. JS):
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.02.11/uyg8f493diwl.png]

    Dein 2-ter Link (m. JS)
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.02.11/3w38956pnu11.png]

  • Fensterreihenfolge ändern

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 15:22
    Zitat von ivoweber

    - Das war leider noch nie der Fall; auch nicht unmittelbar nach der Erstinstallation des Firefox!


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.02.11/dzokbuq6i6xp.png]
    (Es ist nicht leicht einen Crash zu provozieren. Vor allem nicht in jeder Version.)

  • Tab-Fokus für Wechseln per Pfeiltaste geht nicht

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 14:04

    Elana,
    ich hol das Thema nochmal hoch. :)

    In der nächsten Browserversion (Fx4) wird dein Wunsch wieder annähernd erfüllbar sein. 2 Voraussetzungen sind nötig. Die Tab-Bar muss die obere Anordnung haben (untere Anordnung funktioniert nicht!) und der User muss zur Benennung des Current-Tab (Start) einmal F6 drücken. Jetzt kann man sich mit den gewünschten Pfeiltasten wieder bewegen. :wink:

    Quelle: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=10383275#p10383275

  • Find-Erweiterung

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 09:42

    Wenn du sowieso profil Greasemonkey nutzt, dann solltest du ggf. auch mal nach einem Script mit der gewünschten Funktionalität suchen [1].

    [1] http://userscripts.org/

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 09:36
    Zitat von deschen2

    - Ich könnte mich nicht erinnern, jemals eien Adresse über Datei-->Adresse öffnen aufgerufen zu haben.


    Andere User - anderes Browserverhalten!

    @.Ulli,
    Danke. Ich hatte den Bug-Eintrag zwischenzeitlich m.H. von MZ gefunden [1].

    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=10394711#p10394711

  • If-Schleife in user.js

    • pcinfarkt
    • 7. Februar 2011 um 09:13
    Zitat von zavjah

    - ist es möglich so eine Schleife in user.js einzubauen,


    Nein - [1].

    //
    Abfrage- Schleifen und Variablenvereinbarungen sind in einem JS- Script möglich [2], [3]. Ggf. kannst du prüfen, ob es für dein Problem schon eine Lösung gibt [4]. Das solltest du bei profilen Einsatz von GM auch hier [5] tun.

    [1] http://kb.mozillazine.org/User.js_file
    [2] http://kb.mozillazine.org/UserChrome.js ff
    [3] http://kb.mozillazine.org/UserChrome.js/General
    [4] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=48&t=1006795
    [5] http://userscripts.org/

  • Zeichecodierung bei Google-Abfrage

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 22:55

    Ich hoffe, ich verstehe dich richtig. Falls ja, kann man das irgend wie nicht so stehen lassen!
    Hier ist JS immer aktiv.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.02.11/5jg57wad3ua2.png]

    Irgend welche profil eingebundene JS- Extension?

  • Umlaute in eMail-Betreff = Hieroglyphen

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 22:48

    Nun, sicherlich sprichst du begründbar aus Erfahrung! :|
    Diese Software ist also nicht einstellbar?

  • Umlaute in eMail-Betreff = Hieroglyphen

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 22:28
    Zitat von JeGe

    - Habe jetzt Incredimail deinstalliert und Thunderbird installiert (hatte Tb auch vorher jahrelang unter XP - wollte halt bloß mal was Neues ausprobieren... :wink: )


    Nun ja. Ein Workaround! :lol:
    Mich würde das stören, dass ich nicht dieses Incredimail zum gewünschten Lauf bringe. Ich hätte zumindest auch die Einstellungen von Incredimail überprüft!

    PS. In Tb arbeite ich übrigens noch länger mit der in Beitrag #6 genannten Kodierung :) ! Tb war hier eher OS-Default als Fx!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 22:27

    Ist mir jetzt erst aufgefallen.
    Im File- Menü fehlt der Befehl *Open Location...*. Kennt da wer den Grund für diese Entscheidung?

    Ein URL- Öffnen durch Menüzugriff sollte doch eigentlich nicht unsinnvoll sein... :-??

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:2.0b12pre) Gecko/20110206 Firefox/4.0b12pre ID:20110206030201

  • bayern2 flash-player spielt nicht

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 21:47

    Bayern 2 wird hier vom Webplayer Flash genommen.
    MIME- Typ: application/x-shockwave-flash

    Bilder

    • KT_329.png
      • 37,09 kB
      • 428 × 450
  • Firefox öffnet sich automatisch immer und immer wieder

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 21:27

    Also ich habe mir nochmal den den Thread angeschaut.

    Du hattest auf meinen Beitrag (Thread #11) geantwortet (mit Klick). Und ich nahm an, dass du als *Sicherheitsexperte* in meinen Antworten /Abb. ein Sicherheitsleck festgestellt hast und mich deshalb zur Prüfung mit irgend welchen Programmen aufgefordert hast.

    Insofern verstehe ich deine im Gossenjargon (Blinsen- Üblich!) gehaltene Antwort nicht!

    Irgend ein Moderator stellte erst vor kurzem wiedermal weise fest, dass es keine blöden Fragen sondern nur ... gibt!

    PS. Und tröste dich. Solang es gegen mich geht, kannst deinem Jargon frönen. Da schauen alle Mods weg :D .

  • Formulardaten werden nicht dauerhaft gespeichert

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 20:15

    Zeige dein Profil!
    http://kb.mozillazine.org/Multiple_profile_files_created ff

  • Formulardaten werden nicht dauerhaft gespeichert

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 20:13
    Zitat von sonet

    - Kann es sein, das da irgendein Ordner Schreibgeschützt ist? Ich meine mich dunkel an so eine Ursache erinnern zu können.


    ... dann müssten Symptome im Browser-Profil sichtbar sein!

  • Firefox öffnet sich automatisch immer und immer wieder

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 20:10

    Fox2Fox,
    warum soll ich das machen? :shock:

  • Firefox öffnet sich automatisch immer und immer wieder

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 20:01

    //

    Zitat von tidepa

    - Nicht ich habe das Problem sondern ein Bekannter.


    Private Meinung!
    Wegen möglicher Übertragungsfehler bin ich der Meinung, dass man nicht über 3 Ecken supporten sollte!

    Klüger wäre es, wenn der *Bekannte* selbst fragen würde!

  • Firefox öffnet sich automatisch immer und immer wieder

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2011 um 19:49

    Kein Problem.
    Du benennst das Verzeichnis \Firefox im Explorer um ein bspw. \_Firefox.

    Kleinen Moment. Ich mach ein Bild... :)
    ««« »»»
    Edit
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.02.11/g75q3rg23ls7.png]

    Kommst du klar?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon