1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox2Fox

Beiträge von Fox2Fox

  • Scrollen mit sehr verzögerter Reaktion

    • Fox2Fox
    • 13. Juni 2019 um 12:47
    Zitat von autale

    Ich habe das Problem dass ich im Internet sprich Firefox (IE nicht) nur sehr sehr mühsam und mit sehr viel Geduld udn Nerven mit der Maus scrollen kann.

    Hat Firefox mal ohne dieses geschilderte Problem funktioniert?

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 13. Juni 2019 um 12:30

    Sören Hentzschel:

    Vielen Dank für die umfangreiche Ausführung!

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 12. Juni 2019 um 18:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Alles ist immer noch da, wo es vorher auch war.

    Das stimmt ja so schon mal nicht.

    Beispiele:

    ► Thema abonnieren befindet sich jetzt ganz woanders und ist auch schlecht zu erreichen. Wurde dir aber auch schon mitgeteilt; für eine Änderung bist du nicht bereit.

    ► Den Unterpunkt "Eigene Beiträge" gibt es so nicht mehr.


    Zitat von Sören Hentzschel

    An der Übersichtlichkeit hat sich nichts wesentlich geändert.

    Auch da kann ich dir nicht zustimmen.

    Das alte phpBB-Forum war übersichtlicher. Seit Jahren hat mich die Ansicht, der Aufbau und die Bedienbarkeit des WoltLab-Forums (Thunderbird) im Vergleich zum alten camp-firefox gestört.

    Ist natürlich alles Geschmackssache. Aber wenn ich an "daran Gewöhnen" denke, wird sich das bei mir sicher nicht einstellen, sonst hätte sich das schon beim Thunderbird-Forum einstellen müssen.


    Welcher Grund lag eigentlich vor, die Forensoftware zu wechseln?

  • Aktualisierung auf FF 67

    • Fox2Fox
    • 11. Juni 2019 um 20:25
    Zitat von milupo

    Ich sehe es als Verknüpfung zum Ordner "Alte Firefox-Daten", der sich im Ordner "Desktop" befindet. Aber mir ging es darum, zu ergänzen, dass der TE den Ordner oder die Verknüpfung - je nach dem - auf dem Desktop findet.

    Sorry - das ist verwirrend.

    Habe zum ersten Mal Firefox testweise bereinigt...

    "Alte Firefox-Daten" ist ein Ordner und keine Verknüpfung. Dieser Ordner befindet sich auf dem Desktop.

    Eine Verknüpfung könnte ich ohne Folgen löschen (der Ordner bleibt unabgetastet)

  • nach dem Update auf die aktuelle Firefox Version kann keine Seite mehr geöffnet werden

    • Fox2Fox
    • 11. Juni 2019 um 20:12
    Zitat von AndreasBocholt

    Werde jetzt die Rücksicherung noch mal machen von Dez 2018 und dann die automatischen Updates deaktivieren damit meine Frau endlich weiter arbeiten kann.

    Keine gute Idee! Außer dir (oder deiner Frau) ist Sicherheit egal.

    Firefox - geschlossene Sicherheitslücken final

    Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger. Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Aktualisierung auf FF 67

    • Fox2Fox
    • 11. Juni 2019 um 19:49
    Zitat von milupo

    Zur Ergänzung: Nach dem Bereinigen findet sich eine Verknüpfung zu diesem Ordner auf deinem Desktop.

    Da steht nichts von Verknüpfung, sondern da steht Ordner. Hat sich das geändert?


    Im verlinkten Artikel wird es so beschrieben:

    Hinweis: Ihre alten Profildaten werden auf Ihrem Desktop in einem Ordner namens „Alte Firefox-Daten“ abgelegt. Falls das Bereinigen Ihr Problem nicht behebt, können Sie einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopieren. Mehr dazu erfahren Sie in der Anleitung Dateien von einem zum anderen Profilordner kopieren. Wenn Sie den Ordner nicht länger benötigen, sollten Sie ihn löschen, da er sensible persönliche Daten enthält.

  • Aktualisierung auf FF 67

    • Fox2Fox
    • 11. Juni 2019 um 19:27
    Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
  • Seit FF Update 67.0.1 können keine Videos bei Netflix abgespielt werden

    • Fox2Fox
    • 9. Juni 2019 um 14:35
    Code
    Sorry, wahrscheinlich stelle ich mich dumm an, ich bekomme das mit code nicht hin. Bekomme die Fehlermeldung:

    Das sollte dir weiterhelfen:

  • Firefox: Quell-URL in heruntergeladener Datei-Eigenschaft speichern?

    • Fox2Fox
    • 8. Juni 2019 um 20:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Thema war mit Beitrag #16 abgeschlossen. Jetzt nochmal nachzutreten muss auch nicht sein… Können wir bitte zum Thema zurückkommen? Danke.

    Abgeschlossen? Woran erkennbar? Nachtreten? Ich bitte dich...

    Wenn jemand meint, hier Vorgaben bezgl. "Wer darf mich kritisieren" machen zu wollen, bin auch ich angesprochen und teile demjenigen mit, was ich davon halte.

    Falls diese Art der Meinungsäußerung deinerseits sanktioniert werden soll, kannst du mir das gerne mitteilen!

  • Firefox: Quell-URL in heruntergeladener Datei-Eigenschaft speichern?

    • Fox2Fox
    • 8. Juni 2019 um 20:22
    Zitat von .DeJaVu

    Du - darfst mich gerne kritisieren (wobei ich das leider überlesen habe vorhin), dir und deinem Team gestehe ich das zu. Aber ihm (und auch anderen) nicht.

    So weit kommt das noch, dass du hier vorschreibst, wer dich kritisiert!

    Deine Beiträge sind stellenweise unter aller Sau! Und diese wird hier gerne von dir rausgelassen, aber den Willen, Kritik von anderen anzunehmen, den hast du nicht. Da frage ich mich, wie diese Form der Einbildung heißt.

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn jedes andere Mitglied meint, es müsse derartig korrigierend eingreifen, dann käme das einer Tendenz nach Anarchie gleich.

    Korrigierend hast du zuerst eingegriffen, und da schreibst du etwas von Forenpolizei? Einfach mal an die eigene Nase fassen...

    Zitat von .DeJaVu

    Tut mir leid, dass es so falsch rübergekommen ist.

    Das ist überhaupt nicht falsch rübergekommen, sondern genauso wie du es klar und deutlich geschrieben hast.

    Und dieser Versuch der Richtigstellung ist nicht nur unglaubwürdig, sondern lächerlich!

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 6. Juni 2019 um 14:52

    @Sören:

    Was hältst du #310 davon? Und vielleicht können sich andere Mitglieder zu dem Wunsch äußern?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 6. Juni 2019 um 14:33
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte die geänderte Version mal:

    Damit sind alle Schlösser ausgeblendet. Vielen Dank!

    Zu #311 hast du keine Idee? Ist das überhaupt realisierbar?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 6. Juni 2019 um 14:23
    Zitat von 2002Andreas

    Das hat aber nichts mit der neuen Forensoftware zu tun.

    Sorry - nachtürlich hat das nichts damit zu tun.

    Aber seit Fx-Vers. 67 oder 67.0.1 sehe ich das Schloss-Symbol wieder.

    edit:

    Bei einer E-Mailadresse ist das Schloss-Symbol weg, bei 4 anderen GMX-Adressen (die ja untereinander auftauchen) ist das Schloss-Symbol noch zu sehen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 6. Juni 2019 um 14:03

    Zweiter Wunsch... :)

    Ist es möglich, dieses Schloss-Symbol auszublenden?

    Das sehe ich seltsamerweise aber nur bei GMX.de, auf anderen Seiten nicht.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 6. Juni 2019 um 14:01

    Zwei Wünsche, zwei Beiträge

    Ist es möglich, dass die kleine Schaltfläche "Abonnement verwalten" von diesem Platz dahin gebracht wird, an dem sich das X befindet? Der Vorteil wäre u.a., dass auch nach dem nach unten Scrollen diese Leiste X zu sehen ist. Und der Platz ganz rechts ist auch etwas unständlich erreichbar.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 5. Juni 2019 um 13:49

    milupo:

    Habe ich ja mit userChrome.css gemacht.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 5. Juni 2019 um 13:41
    Zitat von 2002Andreas

    Dann funkt dir ein anderer Code dazwischen.

    Ja, das glaube ich auch.

    Wenn ich mal Nerven habe, werde ich vielleicht meinen Test fortsetzen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 5. Juni 2019 um 13:37
    Zitat von 2002Andreas

    kopier doch bitte mal den Code aus Beitrag Nr. 208

    Auch mit diesem Code wird es fehlerhaft dargestellt. Gebe jetzt auf. Müsste zuviel forschen, was da in die Quere kommt und das ist mit der Aufwand nicht wert. An die neue Darstellung werde ich mich schon noch gewöhnen.

    Aber das Aussehen vom "alten Forum" war trotzdem besser, schöner.

    Danke für eure Hartnäckigkeit.

    Muss nur noch rausfinden, warum das mit der Code-Funktion nicht korrekt klappt.


  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 5. Juni 2019 um 13:28
    Zitat von milupo

    So soll es aber nicht aussehen ...

    Stimmt. Habe mal mit einem längeren Text getestet. Text war grün und vollständig zu sehen, also nix mit Aufklappen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Fox2Fox
    • 5. Juni 2019 um 13:23

    Test...

    Habe jetzt alle Code in Stylish deaktiviert und dann klappt die Code-Funktion.

    Werde jetzt einzeln wieder aktivieren....

    CSS
    /*Startseite Forum*/@-moz-document url(https://www.camp-firefox.de/forum/){.layoutBoundary{margin-top:-35px!important;}#content{margin-top:-15px!important;}.boxMenu{margin-top:14px!important;max-width:120px!important;}SECTION[class="box"][data-box-identifier="com.woltlab.wcf.TodaysBirthdays"]{margin-top:50px!important;}.userPanel.userPanelLoggedIn{margin-right:-40px!important;margin-top:17px!important;}#tpl_wbb_boardList,#main,#pageHeaderPanel > DIV > DIV > DIV > NAV > OL,#pageHeaderPanel,#pageContainer,#pageHeaderContainer,#pageHeaderPanel *,#pageHeaderPanel{background:#425999!important;}#pageHeaderContainer,.layoutBoundary{background:none!important;}.boxContainer,SECTION[class="box"][data-box-identifier="com.woltlab.wcf.TodaysBirthdays"]{margin-left:60px!important;}.wbbBoardNode1.wbbBoard,.wbbBoardNode2.wbbBoard{max-height:55px!important;}.wbbBoardList{margin-left:-70px!important;min-width:1230px!important;}.wbbBoardNode1.wbbBoard{background:#dcdcdc!important;}.wbbBoardNode1.wbbBoard:hover{background:#eeeeee!important;}.fa-angle-right,#content > DIV > UL > LI:first-child,#content > DIV > UL > LI:nth-child(3) > HEADER,SECTION[class="box"][data-box-identifier="com.woltlab.wbb.UnreadThreads"],SECTION[class="box"][data-box-identifier="com.woltlab.wbb.LatestPosts"],#content > DIV > UL > LI:first-child > HEADER,#main > DIV > ASIDE > DIV > DIV,.label.badge.brown,#pageHeaderPanel > DIV > DIV > DIV > NAV > OL > LI:first-child > A > SPAN,#pageHeaderPanel > DIV > DIV > DIV > NAV > OL > LI:last-child > A,.pageHeaderLogoLarge,.contentHeaderTitle,.breadcrumbs,

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon