mit ner 6 vorne ist das so..
Aber ne Null hinten, oder?
mit ner 6 vorne ist das so..
Aber ne Null hinten, oder?
Wie ich dir hier ja schon sagte
So ist das, wenn man etwas macht und keine Zeit hat.
Hatte ja die userContent.css gelöscht, ohne mich um diesen Eintrag zu kümmern.
Funktioniert, besten Dank!
Krücke zerbrochen?
Nee, nur verlegt.
Codes für about:addons
Drin oder nicht drin: Ich merke keinen Unterschied. Egal, wenn mir noch etwas auffällt, melde ich mich.
Nochmals Danke!
Habe nun die userContent.css entsorgt.
Besten Dank!
Dann mal eine Info zum Ende von Windows 7
Oh, das weiß ich spontan gar nicht.
Brauche ich die userContent.css denn zwingend?
In letzter Zeit habe ich Anpassungen per Stylus vorgenommen. Wäre Stylus denn ein vollwertiger Ersatz für die
userContent.css?
So sieht der Inhalt aus
/* userContent.css *********************************************/
/* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
* set default namespace to XUL
*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
#category-discover{
display:none!important;
}
/*PlugIn "Fehlt etwas..." ausblenden*/
@-moz-document url(about:addons){
#plugindeprecation-notice{
display:none!important;}
}
/*Erweiterungen about:addons - Breite der Elemente anpassen*/
.addon.card {
max-width: initial !important;
}
/*Blendet YT-Anmelde-PopUp aus*/
@-moz-document domain("www.youtube.com") {
ytd-mealbar-promo-renderer.style-scope{
display:none!important;}
}
/*Text unter "Erweiterung verwalten" ausblenden*/
#private-browsing-notice {
display: none !important;
}
Alles anzeigen
Das Ausblenden funktionierte heute nicht mehr per Code in die userContent.css
Der gleiche Code in Stylus funktioniert aber.
Die Krücke hilft mir hoffentlich.
Ja, für die userContent.css
So wäre incl. dem Glückwunsch-Thread:
Ich lerne es nicht mehr. Klar in die userContent.css
Klappt auch mit dem Glückwunsch-Thread
Besten Dank!
Habe mal etwas in beide Threads geschrieben...
Wenn du eine funktionierende Methode hast, würde ich gerne diesen Thread ebenfalls dauerhaft ausblenden
Ist doch richtig, dass ein CSS-Code ist?
Funktioniert leider nicht, die Einträge werden mit dieser CSS nicht ausgeblendet.
Wie kann ich manche Threads bei den ungelesenen Beiträgen dauerhaft ausblenden?
So, dass sie in der Übersicht nicht mehr erscheinen?
https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege
Beispiel:
Die beiden markierten Threads sind nur ein Beispiel.
Teste diese portable Version.
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme
Was deskmodder da anbietet, kann ich nicht beurteilen.
Der hier scheint es zu sein: Treiber für die Killer Wireless 1650/1435/1535 (Wi-Fi)
Hast du es mal getestet?
Dicker Kopf und dicke Backen!
Dann wünsche ich dir gute Besserung!
Denke mal so: Was weg ist, kann nicht mehr weh tun....
Hoffe, der Link funktioniert
https://www.dell.com/support/home/d…desktop/drivers
Was mich nur wundert, dass ich auf der Seite keinen WLAN-Treiber finde.
WLAN ist doch kein Standard bei einem Desktop-Rechner. Vielleicht bin ich ja nicht auf dem neuesten Stand.
Also irgendwie ein Netztwerkproblem, aber soll ich mir die Mühe machen hier rumzuschrauben?
Schau dir mal im Gerätemanager den Treiber für WLAN an.
Es geht dann um ein Laptop? Welches Gerät genau?
Würde so vorgehen:
WLAN ohne Stick testen.
edit:
Teste doch auch mal die Verbindung über LAN.
Der PC ist ja neu, das Profil war est 2 Tage alt, und ich hatte da noch nichts wildes verstellt.
Der Effekt ist ja auch beim Portablen.
Dann liegt es nicht an Firefox.
Der Rechner ist neu und Windows 10 war vorinstalliert?
Durchforste doch mal die gesamte Software, vielleicht findest du ja eine Bremse.
Ich würde mal testweise den Defender und die Firewall deaktivieren und testen.
Du nutzt einen Router? Den würde ich mal für 1 Minute von Stromnetz trennen.
Nutzt du eine Verbindung über WLAN oder über LAN?
// Ich nutze einen Mailanbieter, der erst gar keine Werbung auf seinen Seiten hat!
Dafür zahlst du ja auch.
Führe mal eine Bereinigung durch
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.