1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firedau

Beiträge von Firedau

  • YouTube ohne Ton, aber nicht für alle Benutzer

    • Firedau
    • 25. Januar 2009 um 14:38

    Hallo Forum,
    ich versuche mich noch einmal in Erinnerung zu bringen. Wenn auch 99,9% auf YouTube Müll sind. Bei den (für mich) interessanten Beiträgen wäre der Ton schon wünschenswert.

    Ich hatte mir eigentlich mehr Resonanz erhofft. Keine konkreten Hinweise? Und das trotz der diversen Indizien? Schade.

    Oder kann mir jemand einen passenderen Forumsbereich empfehlen, in den das Thema besser passt, oder gar ein anderes Forum?

    Setzt allerdings voraus, dass man in etwa weiß, von wo der Fehler kommen könnte.

    Enttäuschte Grüße
    Firedau

  • YouTube ohne Ton, aber nicht für alle Benutzer

    • Firedau
    • 22. Januar 2009 um 18:03

    Hi PCinfarkt
    Es sollte eigentlich heißen, was dort steht. Ich habe Video als Suchwort eingegeben und dann gesehen, wer sonst noch Videos ins Netz stellt. Habe wahllos probiert, hat alles funktioniert : MyVideo, CLIPFISH, Magnus.de, Y!Video
    Sorry, was MIME ist, hab keine Ahnung. Und die beiden Links hätte ich vermutlich in deutsch auch nicht verstanden.
    Und dass der andere Benutzer auf meinem Rechner weiterhin Ton auf YouTube hat, hilft nicht weiter?
    Ich hab übrigens bei mir Adobe Fash Player Plugin, VLC Media Player, Inter Video Win DVD und SoundMax in meinen Programmen gefunden. Scheint ja alles etwas mit Videos zu tun zu haben. Die letzten beiden Programme waren bereits auf dem Rechner, als ich ihn bekommen habe. Aber was bei welchem Filmchen aktiv ist oder auch nicht - keine Ahnung.

    Gruß Firedau

  • YouTube ohne Ton, aber nicht für alle Benutzer

    • Firedau
    • 22. Januar 2009 um 16:10

    Hallo Forum,

    ich weiß, das Thema ist nicht neu, aber bis auf viele Vermutungen habe ich bisher keine echte Lösung im Forum gefunden. Ich möchte auch nicht alles ausprobieren, Treiber, diverse Player und wer weiß noch was deinstallieren, denn dadurch vermurkse ich in der Regel meinen Rechner nur noch mehr.

    Vielleicht helfen ein paar Beobachtungen weiter bei euren Lösungsvorschlägen:
    - Video ok
    - Ton ausschließlich auf YouTube futsch, andere Videos funktionieren
    - Habe 2 Benutzer auf dem Rechner installiert. Bei einem funktioniert der Ton weiterhin auch auf Youtube (das müsste doch für Experten Schlüsse zulassen,oder?)!!
    - Neustart hat keinen Einfluss
    - Beim ersten Auftreten dieses Fehlers vor ca 3 Wochen habe ich alle Add-ons deaktiviert (Open Book 2.0.0.0, No script 1.8.9.2 und Firefox Showcase <0.9.4.8), nicht deinstalliert.
    Neustart und gut war's.

    Diesesmal hat es so nicht funktioniert.

    Ich habe allerdings halbwegs mitbekommen, wann der Fehler aufgetreten ist. Ich hab ein Video auf YouTube mit Ton angesehen. Dann hab ich es angehalten, damit der Ton etwas Vorsprung bekommt. Hab mich ca 30 Sek. ausschließlich auf dieser Seite aufgehalten (kann sein, dass ich z.B. irgendwas unter dem Filmfenster angeklickt habe), und beim Wiedereinschalten des Films hatte ich dann Stummfilm.

    Ich hoffe, meine Angaben führen gezielt weiter. Hab übrigens Win XP und FF 3.05 (hatte ich bereits beim ersten Auftreten des Fehlers).
    Ich bin gespannt.
    Gruß Firedau

  • Kann Lesezeichen nicht anlegen, umbenennen, löschen

    • Firedau
    • 28. Dezember 2008 um 00:30

    Hallo nochmal

    na, das mit meiner "Zitattechnik" war ja wohl nichts (wie funktioniert's eigentlich richtig?), aber

    hurra, meine Symbolleiste heißt wieder "Symbolleiste" und nicht mehr "Wasser".

    Der Tipp von Palli war garnicht so schlecht, aber ich hatte auch recht, dass es bei mir nicht funktioniert.

    Ich habe immer probiert, unter "Lesezeichen verwalten" auf der Bibliothekseite umzubenennen, wo denn sonst? War für mich dort eigentlich logisch. Dort funktioniert aber lediglich das Umbenennen von Ordnern!

    Was ich rückändern wollte, nämlich Lesezeichen-Menü und Lesezeichen-Symbolleiste kann man ausschließlich im Sidebar ändern (Ansicht>Sidebar>Lesezeichen>Eigenschaften), wie von Palli beschrieben. Da muss man erst mal drauf kommen.

    Danke für alle Antworten

    Gruß Firedau

  • Kann Lesezeichen nicht anlegen, umbenennen, löschen

    • Firedau
    • 27. Dezember 2008 um 22:44

    Meine Güte, seid ihr schnell! Hoffentlich komme ich jetzt mit der Forumstechnik zurecht (Zitate usw.)

    Palli

    Zitat

    Wenn du den Ordner markierst, findest du rechts unten die zwei Felder "Name" und "Beschreibung"
    Der "Name" Eintrag lässt sich hier beliebig ändern.

    Nur wenn ich auf "Alle Lesezeichen" klicke, ist das der Fall, dann steht bei Name "Alle Lesezeichen", das kann ich ändern, will ich aber nicht. Wenn ich auf ein Lesezeichen eine Ebene tiefer unter "alle Lesezeichen" gehe, also z.B. auf "Wasser", erscheint im Kästchen Name "Lesezeichen-Symbolleiste". Daran kann ich aber nichts ändern. Das Feld Beschreibung erscheint garnicht. Also nichts mit umbenennen.

    Zitat

    Punkt 2, Löschen
    Kann ich nicht nachvollziehen, geht bei mir.

    Bei mir leider nicht.

    Zitat

    Welche Ordner möchtest du denn löschen? "Lesezeichen Symbolleiste" und "Unsortierte Lesezeichen"? DIESE beiden kannst du nicht löschen, die werden immer benötigt. (Und können wohl deshalb auch nicht umbenannt werden.)

    Das, was eine Ebene unter "Alle Lesezeichen" steht, also "Wasser" und "Suchmaschinen", nachdem ich es schon nicht umbenennen kann. Das dritte, "unsortierte Lesezeichen", kann bleiben.


    @ Boersenfeger
    Das sieht vielversprechend aus. Ich hatte bereits nach passenden Addons geschaut. Da aber in der Rubrik Lesezeichen viele, viele, viele waren, hab ich das wohl nicht richtig erkannt (hab tatsächlich alle angesehen, möchte aber meinen Rechner nicht unnötig verstopfen).


    pcinfarkt
    Sorry, sicher gut gemeint, aber mit der (eigentlich nicht vorhandenen) Beschreibung auf der FF-Seite fange ich leider garnichts an.


    @ ALLE
    Aber eines ist mir gerade anhand des pc-infarkt-links aufgefallen. Anhand der Symbole erkenne ich: Was im Original "Bookmarks Toolbar" heißt, heißt bei mir "Wasser", und "Bookmarks Menu" heißt bei mir "Suchmaschinen". Wie immer das da auch reingekommen sein mag.

    Würde mich trotzdem noch interessieren, wie man das umbenennen könnte.
    Ansonsten wird morgen der Tip von Boersenfeger pobiert.

    Danke nochmal, morgen wird berichtet.

    Gruß Firedau

  • Kann Lesezeichen nicht anlegen, umbenennen, löschen

    • Firedau
    • 27. Dezember 2008 um 19:56

    Hallo Forum,
    eigentlich bin ich bereits zufrieden, wenn ich einfach (irgendwie) im Internet lande. Aber nachdem die Welt immer komplizierter wird (oder ich immer dümmer?) lande ich nun bereits in einem Forom. Bei sehnlich erwarteten Lösungsvorschlägen hoffe ich auf äußerste Nachsicht und einfachste Wortwahl (ich weiß z.B. nicht im entferntesten, was aktiviertes HTML oder aktivierter BBCode ist).
    Soweit meine Einführungsworte hier im Forum.

    Nun zur Sache

    Siehe obiges Thema.

    Ist zwar schon zigzigmal diskutiert worden, exakt meinen Fall habe ich aber nicht entdeckt.
    Damit wir vom gleichen sprechen: Unter "Lesezeichen verwalten" taucht auf der Bibliothek-Seite der Punkt "Alle Lesezeichen" auf. Die heißen bei mir beispielsweise "Wasser", "Suchmaschinen" und "Unsortierte Lesezeichen". Unter diesen Punkten sind dann die verschiedenen Ordner angelegt. Die Lesezeichen-Bezeichnungen sind Mist, daher möchte ich sie weghaben.
    1. Umbenennen: Finde ich nirgends, in keinem Menü

    2. Löschen (nachdem die Ordner vorher irgendwoanders hingeschoben wurden, denn die möchte ich behalten): Geht auch nicht. Im Menü rechte Maustaste ist "Löschen" grau unterlegt. Die Lesezeichen-Leiste ist leer, sonst hätte ich es von dort probiert.

    3. Ich hätte erwartet, dass ich unter "Alle Lesezeichen" weiter neue anlegen kann, geht aber auch nicht. Im Rechte Maus-Menü gibt es nur "kopieren".

    Mit den Ordnern habe ich die Probleme nicht.

    Habe gestern von Version 3.04 auf 3.05 upgedatet, hat aber bezüglich dieser Sache nichts bewirkt.

    Wenn mir schon "Lesezeichen verwalten" angeboten wird, erwarte ich eine Handhabung wie im Explorer, oder erwarte ich da was falsches?
    Es gibt aber sicher noch ein Hintertürchen, hat jemand dafür den Schlüssel?
    Ich verwende Win XP
    Und bitte dran denken, Antworten so primitiv wie möglich.

    Ich bin gespannt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon