1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • ClickcompareCoupondropdown nach AddonDeinstallation enfernt?

    • Darklord666
    • 25. Februar 2013 um 22:07
    Zitat von lessi1709

    Darklord: herzlichen dank für den dezenten verweis, super sinnvoll allen immer erstmal zu sagen "such nach deiner", in der annahme dass das eh niemand tut. wenn du meinen post gelesen hättest wüsstest du das meine frage nichts mit dem post zu tun hat. in allen bisherigen post hier wurden mit verschiedenen programmen malware gefunden. das ist bei mir nicht der fall!

    Das heißt erst mal gar nichts. Wenn ein Virus auf deinem Rechner ist, dann kann er das System so umgeschrieben haben, dass er nicht mehr ohne weiteres zu erkennen ist. Er kann sich z.B. als Systemsoftware tarnen. Ich habe übrigens nur deshalb dorthin verwiesen, da dort das gleiche Problem genannt wird. :|

    Zitat von lessi1709

    ... ist es möglich das der trojaner trotzdem mein system kompromitiert, obwohl ich jetzt nichts mehr auf konventionellen wegen finden kann? und wenn das möglich ist, gibts es weitere möglichkeiten dies festzustellen?

    Ein definitives JA. Wenn ein Trojaner einen Weg in dein System gefunden hat, dann ist es mit nahezu 100%-er Wahrscheinlichkeit komprommitiert. :!:

    Zitat von lessi1709

    Wenn mir niemand helfen kann kein problem, dann probier ichs wo anders.

    Das ist deine Entscheidung. Du erwartest aber etwas viel Hilfe von freiwilligen Helfern, die auch nur "User" sind und dein System nicht genau kennen. Ferndiagnosen sind immer schwierig. :roll:

    Übrigens hast du selber den Ball in Richtung Viren/Malwarebefall geschoben, da du von einem Virus gesprochen hast. Außerdem ist nicht geklärt, wo dieses Clickcompare herkommt. Solange das nicht klar ist, ist auch nicht sicher ob es sich um einen Virus oder um Adware handelt. :|

  • ClickcompareCoupondropdown nach AddonDeinstallation enfernt?

    • Darklord666
    • 25. Februar 2013 um 18:56

    Ich verweise dezent auf diesen Thread:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=102375

  • ASK Suchmaschine

    • Darklord666
    • 24. Februar 2013 um 11:32

    Kommt bestimmt von einer Istallation einer Freeware, bei der du "vergessen" hast ein Häkchen zu entfernen !

    Wurde früher von Avira Antivir mitinstalliert, heute nicht mehr soweit ich weiss.

    Zurücksetzen wäre ein Versuch. http://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…setzen&r=0&as=s

    Wenn das nicht hilft, was wurde zuletzt installiert ? Ggf. deinstallieren und auch unter "Programme" schauen ob dort "Ask" auftaucht. Ebenso unter "Addons" schauen ob da ein neuer Eintrag vorhanden ist.

  • FF wird bereits ausgeführt. Externe Links nur von einem Prog

    • Darklord666
    • 24. Februar 2013 um 11:27
    Zitat von jaja

    .. haben sich sicher FF, Win und Java updates selbständig gemacht ...

    Nur ein Versuch. Hast du's schonmal ganz ohne Java getestet ? Also Java deinstallieren und schauen was passiert. :wink:

    Außerdem ist zu bedenken, dass auch im abgesicherten Modus und auch beim Zurücksetzen des FF, die Plugins aktiv bleiben (da diese durch dritte Programme installiert werden).

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 24. Februar 2013 um 10:36

    Danke für die Erläuterung. Ich habe das Problem eingehender analysiert und noch einige Konfigurationsänderungen bzw. Netwerkeinstellungen getestet.
    Die FritzBox war bereits als DHCP-Server konfiguriert.
    Das mit der statischen IP habe ich noch nicht probiert. Mach ich vllt. noch obwohl ich nicht mehr an einen Erfolg dadurch glaube.
    Ich denke, mein Ansatz war falsch. Es ist keine Internetverbindung, die gesucht wird, sondern der USB-Controller.
    Denn beim Neustarten geht immer das USB-Lämpchen der FritzBox aus und beim booten dauert es die zusätzlichen Sekunden, bis USB wieder aktiv ist. Ich vermute, das es entweder
    a) am USB Treiber
    b) an BIOS-Einstellungen bzgl. USB
    c) an dem USB-Adapter oder
    d) am USB-Kabel liegt

    am wahrscheinlichsten halte ich a) da die FritzBox einen eigenen Treiber hat, der aber soweit ich weiss nicht WIN 7 kompatibel ist und von dem OS nicht erkannt wird. Deshalb wird wohl ein Standardtreiber installiert, der evtl. nicht ganz optimal ist. :traurig:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Darklord666
    • 23. Februar 2013 um 14:52

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/f/fc/Opus_III_-_Mind_Fruit.jpg/220px-Opus_III_-_Mind_Fruit.jpg]

    I Talk to the Wind

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 23. Februar 2013 um 08:10
    Zitat von Darklord666

    Nicht ganz. DIe IP ist an der letzten und gelegentlich auch vorletzten (3-stelligen) Stelle abweichend. Der Rest ist statisch. Die Gatewayadresse (DHCP) 192.168.2.1 muss man (neben IP und subnet) so einstellen um die IP statisch zu bekommen. Der Gateway der Fritzbox ist 217 irgendwas und DNS ebenfalls. Nach einem lookup ist das die Telekom. Eine statische IP könnte m.E. (Cosmos Tip) das "Problem" lösen aber ich habe mal gelesen, dass dies ein Sicherheitsproblem darstellen könnte.

    EDIT: Nochmal in die Konfiguration meiner FritzBox geschaut. Dort steht unter Betriebsart: "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)".

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 22. Februar 2013 um 22:18
    Zitat von Bernd.

    IMHO arbeiten die Fboxen mit 192.168.2.1 als Gateway, deine IP ist an der letzten Stelle abweichend. Statisch im Bereich 2 bis 99, dynamisch ab 100.

    Nicht ganz. DIe IP ist an der letzten und gelegentlich auch vorletzten (3-stelligen) Stelle abweichend. Der Rest ist statisch. Die Gatewayadresse (DHCP) 192.168.2.1 muss man (neben IP und subnet) so einstellen um die IP statisch zu bekommen. Der Gateway der Fritzbox ist 217 irgendwas und DNS ebenfalls. Nach einem lookup ist das die Telekom. Eine statische IP könnte m.E. (Cosmos Tip) das "Problem" lösen aber ich habe mal gelesen, dass dies ein Sicherheitsproblem darstellen könnte.

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 22. Februar 2013 um 17:21

    Danke Bernd! War mir gar nicht bewusst, dass der Support eingestellt wurde. Als ich noch XP hatte, hat dass mit dem LAN-Kabel irgendwie nicht geklappt. Werde es nochmal probieren. Wie kann ich denn am besten prüfen, ob mein Router als Modem angesprochen wird ? Irgendwie glaube ich dass ja nicht, da die Seite Fritz.box, also die interne Seite meiner FritzBox anzeigt:
    IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway:xxx. Wobei die IP immer wechselt und Server + Gateway immer identisch sind. Klingt für mich nach Router oder seh ich das falsch.

    Falls ich mit dem Umstand, dass das Booten etwas länger dauert (geschuldet durch den alten Router) erst mal leben muss, dann ist das o.k. Ist für mich eher eine kleine Unannehmlichkeit als ein echtes Problem.

  • Upgrade nicht vollständig [OT]

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 17:56
    Zitat von Boersenfeger

    .... ich würde immer noch gerne wissen, wie der TO dann hier im Forum postet, wenn sich kein Browser starten lässt. Welcher auch immer.... :roll:

    Zutreffendes bitte ankreuzen:

    [ ] Sohn
    [ ] Tochter
    [ ] Enkel
    [ ] Enkelin
    [ ] anderer Verwandter
    [ ] Bekannter
    [ ] Internetcafé
    [ ] andere Lokalität

    :lol::lol::lol: (ich konnte nicht anders)

  • Upgrade nicht vollständig

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 17:21

    Hat ich überlesen. Da der MBAM-Scan unter Umständen seeehr lange dauern kann, hielt ich es für sinnvoll nochmal auf den Tip zu verweisen.

  • Upgrade nicht vollständig

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 17:06

    Den Tip mit dem löschen des Updateordners (s. Link von Andreas) würde ich vorher ausprobieren !

  • sparkasse.de verteilte Montag Schadware

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 16:57

    Tu ich seit einiger Zeit auch fast :wink:
    Da kann einem Angst und Bange werden, wie leicht es scheinbar inzwischen für Hacker geworden ist in angeblich sichere Systeme zu gelangen. Cyberwar pur. :shock:

  • sparkasse.de verteilte Montag Schadware

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 16:52

    Sehr beliebte Methode z.Zt., Seiten mit IFrames zu unterwandern. NoScript hat unter "eingebettete Objekte" eine Option, die IFrames verbietet.
    Ziemlich krass, dass die Seite überhaupt gehackt wurde. Gibt einem zu denken.

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 16:47

    Es kommt vor, dass Addons die Proxy-Einstellungen eigenmächtig verändern (z.B. Proxtube o.ä.).

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 16:40

    Eine Fritzbox 2030 Version 2. Kein bridged. Wüsste auch nicht wo ich das einstellen kann. Ist glaube ich auch nicht zu empfehlen.

    EDIT: DSL-Router über USB. Firmware ist aktuell.

  • Firefox 19 PDF Viewer

    • Darklord666
    • 21. Februar 2013 um 16:34

    Oder Copyright management :-??? ? Die meisten Googlehits sagen Customer-Relationship-Management (also Kundenbetreuung-/pflege). Sollte es das sein. :-??

    Aaah, danke für die Aufklärung. Mal etwas brainstorming ist aber auch nicht schlecht. :wink:

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 20. Februar 2013 um 22:06

    Was heißt das jetzt schon wieder ? :-?? Bitte näher erläutern.

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • Darklord666
    • 20. Februar 2013 um 17:35

    Ich glaube hier gibt es ein Missverständnis. Der OP redet von PDF.js = PDF Viewer, dem Addon. Sören bezieht sich lt. dem Link (boomswaggerboom) auf den internen PDF-Betrachter von FF. :-??

  • Update wirde durchgeführt...

    • Darklord666
    • 20. Februar 2013 um 17:02

    Ich finde aber nett dass sich Archaeopteryx mit einer Erklärung dafür entschuldigt hat. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon