Habe ich mal versucht ging alles etwas schief Irgendetwas habe ich falsch gemacht. Mich wundert es nur das trotz selben Profil der nightly in Ordnung ist und der Auroa nicht. Übrigens die Beta 9 läuft auch einwandfrei in diesem Profil
Beiträge von karlmarichal
-
-
-
Zitat von pcinfarkt
The same procedure as every Aurora (-sprung), karlmarichal [1]!
Wenn AUS in
1-2 Tagenlaufen wird, dann ändert das nichts an deinem Extensionproblem! Dazu bedarf es keiner weiteren Extension. Wenn du dir sicher bist, dann (Syntax: user.js
wie und was muß ich machen? -
Während für das nightly und die Beta das update auf Nightly 11, und beta 9 funktioniert ist bei Aurora es noch nicht. Die Aurora 10 kann man nur runterladen und instalieren. Dabei ist bei mir etwas passiert was ich bisher noch nie bei einer der betas, nightly und auroras hatte Fast alle Add ons funktionieren nicht trotz compatibility reporter. Beim nightly 11 alles bestens
Habe jetzt aurora 10 wieder deinstaliert und aurora 9 instaliert und hoffe das dafür ein update kommt und der fehler nicht auftritt -
Danke, sie ändert sich nicht
-
Zitat von MaximaleEleganz
Danke für diese info, aber so ganz erklärt es nicht meine frage Ich wollte nur wissen ob jetzt nur videos und you tube seiten mit dem Proxy geöffnet werden oder auch normale Seite wie hier unser Forum -
Habe das add on Prox Tube instaliert d
Frage zu Prox Tube. Reagiert dieser nur bei youtube oder stellt er wenn der button rot ist jede verbindung über einen proxy her egal ob video oder normale seite? -
Zitat von .Ulli
Schön, was bringt dir nun der numerische Indikator ?
Mir persönlich nichts, aber ich wollte die Info nur geben weil es doch Menschen hier im Forum interessieren könnte -
Hallo, soeben wurde mein Nightly 10.0a1 upgedatet in 11.0a1
-
Ich habe das Problem wohl nicht aber vielleicht einige andere deswegen wäre es schön wenn du die Lösung hier noch posten könntest.
-
also ich nicht. Bei mir ganz normal
-
Danke, ich bin dem ganzen so auf die spurgekommen und es gefunden Unter Umständen ebenfalls relevant:
Gib mal in der Adresszeile about:config ein und dann in der Eingabezeile des neuen Tabs (Filter) pipe.
Doppelklicke auf den Eintrag network.http.pipelining. Stand da als Wert vorher false, sollte es nun true sein (und umgekehrt). Teste mal, obs nun besser wird. Solltest du einen Proxynutzen, dasselbe nochmal für network.http.proxy.pipelining.
Mit Zitat antworten -
ich habe das gemacht das in diesem, leider nicht mehr zu findenden beitrags, stand eine Position wurde von false intrue geändert und dann die 4 in 8 geändert
Es treten dadurch keine Fehlermeldungen auf, zu ca 80% laden die seiten genauso schnell , die restlichen seiten laden nicht sofort sondern ich klicke dann nochmals auf aktualisieren und dann sind sie auch sofort da -
kann leider kein Englisch
-
Kann man feststellen was man in about:config geändert hat?
Habe auf anraten, ich weiß nicht ob hier oder bei chip.de, unter about: config eien änderung votgenommen die ich gerne wieder rückgängig machen möchte. Leider habe ich mir nicht gemerkt wo und was ich eingegeben habe um an diesen Punkt zu kommen. Gibt es eine Möglichkeit herauszubekommen was ich geändert habe?
Es ging damals um längere Ladezeit weil sich der Ladekreis in den Tabs lange drehte -
Es ist doch meins :lol:
-
Personas sind Spitze hier mein eigenes:
-
Mein Nightly 9.01 wurde gerade upgedatet zu Nightly 10.0a1
-
Mein FF 6.02 wurde durch das update auf FF 7,0 upgedated
-
Ich war also schon auf einigen Seiten aber er war noch nie abgestürtzt