Beiträge von wahrer_jensemann

    Hi alle,


    gibt es irgendwo aktuelle Trunks in deutsch? Wenn ja, vielleicht sogar optimierte?


    Ich habe früher immer nightly-builds benutzt, bin aber seit der 1.0 auf die deutsche Version umgestiegen und habe mich mittlerweile doch sehr an die deutschen Tastatur-Kürzel gewöhnt... Vorhin habe ich einen Moox-Trunk ausprobiert und bin wegen der Shortcuts irgendwie nicht mehr klargekommen...


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi,


    Deinem Wissensdurst kann geholfen werden:


    beast-trunk: win32-Version vom Trunk, fast stündlich aktualisiert.
    cadence-trunk: Mac-Build vom Trunk, fast stündlich aktualisiert.
    imola-0.9: Mac-Build vom branch, fast stündlich aktualisiert.
    sweetlou-0.9: Win32-Build vom branch, fast stündlich aktualisiert.


    Ich hoffe, Dir hiermit geholfen zu haben!


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi,


    ich habe das auch mal versucht mit dem deutschen Build von Moox.. Erst mal Hut ab, dass es überhaupt jemanden gibt, der diese Builds anbietet! Ich habe mit dem Build von Moox ca. 2 Stunden gearbeitet, dann bin ich allerdings wieder zurück auf die englische Version, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, an die deutschen Tastaturkürzel werde ich mich wohl nie gewöhnen :)


    Ich fand aber bei der Performance keinen Unterschied zur damals aktuellen englischen Version (M2). Ich habe seit dem auch des Öfteren diese Build bei Bekannten installiert, die des Englischen nicht so mächtig sind, keine Probleme bis jetzt!


    Wie dem auch sei, Moox-Builds rock!!


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi,

    Zitat von bugcatcher

    in zukunft soll der firefox sich aber über die update-funktion aktuallisieren lassen. mal sehen, ob das schon mit version 1.0 (auf 1.1) gehen wird.


    Na, da bin ich auch schon mal gespannt...


    Wäre doch nett, wenn man die Sprachen einfach so wechseln könnte...


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi,



    Jaja, ist ja schon gut:-) Hab´s mittlerweile auch gelesen.....


    Aber eigentlich ist es schade, so wie es ist:-( Warum kann ich nicht die deutsche Version über die englische installieren?


    Andere Software kann das doch auch, es ist nur eine Frage der Files, die mit ausgeliefert werden...


    Ich kann damit umgehen, teste ich doch jeden Tag nicht nur die Moox-builds, sondern auch die Tinderbox-builds... Aber ein Enduser??


    Naja, waren nur so ein paar Gedanken zu diesem Thema:-)


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi alle,


    ich habe bis gestern immer die englischen Nightlys von Moox benutzt, wollte aber mal den deutschen Preview ausprobieren. Hier meine Erfahrungen:


    Einfach über die vorhandene englische Installation drüberkopieren brachte bei mir diverse "XML-Fehler" zu Tage....


    Also habe ich meinen Firefox-Verzeichnis gelöscht und dann die deutsche Version von Moox reinkopiert: lief!


    Dann habe ich mal die plugins und extensions aus der englischen Installation rüberkopiert und siehe da, lief auch!


    Ich habe dann einige Stunden damit gearbeitet und keine Probleme gehabt! War ja auch von Moox nicht anders zu erwarten:-))


    Weil ich jedoch so an die englischen Tastatur-Kürzel gewohnt bin, habe ich einen aktuellen Tinderbox-Build drübergespielt: Gleicher Effekt, nur "XML-Error":-(


    Naja, Verzeichniss wieder geleert, einglische Version eingespielt, plugins und extensions restored und alles lief wieder so, wie es sollte...


    Fazit: Zumindest bei mir ist der Wechsel zwischen den Sprachversionen nicht so einfach möglich.... Was ich allerdings nie gelöscht habe, war mein Profile, das hat sauber durchgehalten....


    So, das waren die ersten Erfahrungen von mir, ich hoffe, weitere folgen ....


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens



    EDIT: Es handelte sich bei den Builds immer um M2 von Moox

    Hi,


    das Problem habe ich auch schon mehrfach beobachtet. Meistens hat es bei Logitech nicht richtig funktioniert...


    Versuche mal, für Deine Maus einen Standard-Treiber zu installieren (Intellipoint oder so) Das hat bei mir eigentlich fast immer geholfen...


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi,


    Zitat von bugcatcher

    Ich würde dem durchschnittsanwender niemals Nightlys geben. Auch nicht wenn sie "optimiert" wurden.


    Es gibt ein Sprachpaket. Wenn das nichtmehr funktioniert, liegt das vermutlich an fehlenden Sprachdateien für neue Optionen/Features. Da hilft dann nur warten, bis jemand die fehlenden Teile entsprechent übersetzt. Das sprachpaket ist in sicherlich einfacher, als gleich alles neu zu kompilieren.


    aber 1.0 soll das mit dem übersetzen von seiten mozilla.org auch verbessert werden.


    Das sehe ich ein wenig anders, aber erst mal muss ich sagen, schnelle Antwortzeit, Hut ab!


    Ich bin der Meinung, man kann auch einem "Durchschnittsanwender" ein Nightly zumuten, wenn es ein Avary_branch ist. Ein trunk-build würde ich allerdings keinem geben. Es gibt seit der 0.93 mittlerweile so viele neue Fixes, das das m.E. Sinn machen würde... Er sollte natürlich nicht jedes nächtliche Build ausprobieren, das ist auch schon mal Schlimmes dabei..


    Kann ich das Sprachpaket irgendwo saugen, falls sich niemand meldet, der in regelmässigen Abständen nightlies in deutsch erstellt? Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Erstellen der deutschen Builds?


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens

    Hi alle,


    ich spiele hier zu Hause immer gerne mit den letzten nightly Builds rum, z.B. mit dem von Moox, pigfoot oder djeter...


    Allerdings sind die natürlich immer wieder nur in Englisch verfürbar.. Jetzt zu meiner Frage:


    Gibt es jemanden, der die Nightly-Builds in deutsch compiliert, möglicherweise sogar mit Compileroptionen für bestimmte Prozessoren?


    Wenn nein, wäre das denn möglich?


    Vom Compiler her ist es möglich, da reicht ja sogar das von MS frei verfürgbare c++-Toolkit, wenn man die Datenübernahme vom IE rauslässt. Wie sieht das aus mit der Lokalisierung, kann man das auch locker jede Nacht einbinden?


    Ich halte die Nightly-builds für ziemlich wichtig, damit sie getestet werden und ich halte auch die optimierten Builds für wichtig, da sie bei vielen ein Plus von xx % an Geschwindigkeit rausholen. Wenn man das nun noch kombinieren könnte mit der deutschen Sprache, würde ich mich sogar trauen, bei einigen "Bekannten" nightlies einzurichten...


    BTW: Ich selber bin des Englischen mächtig, brauche das nicht wirklich..


    Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
    Jens