1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mrspeggy

Beiträge von mrspeggy

  • Links öffnen plötzlich nicht mehr in neuem Tab

    • mrspeggy
    • 20. Oktober 2019 um 05:13
    Zitat von anassa

    Ich glaube, es lag an den zuvor radikal gelöschten Cookies.
    In about:config habe ich alles mal wieder auf false und dann auf true gesetzt (obwohl das sicher nichts mit den Cookies zu tun hat), in den Google-Einstellungen "immer in neuem Tab öffnen" deaktiviert und wieder aktiviert, neu gestartet, und jetzt flutscht es wieder.
    Vielen Dank für deine Mühe, Andreas.

    Bislang hatte ich meinen Fox immer nur aktualisiert, aber jetzt hatte ich einen Clean Install meines ganzen Systems und somit den Fox neu runtergeladen. Leider habe ich jetzt auch das Problem, daß die Google Suche im gleichen Tab öffnet. Würdest Du mir kurz näher beschreiben, was genau Du gemacht hast? Ich möchte nicht zwingend eine Erweiterung dafür runterladen, wenn es auch anders geht. ;)

  • Eigene Beiträge anzeigen lassen

    • mrspeggy
    • 20. Oktober 2019 um 02:39
    Zitat von Road-Runner

    Rechtsklick auf die Nummer des Beitrags - Lesezeichen für diesen Link hinzufügen

    Ähm, ich meine nicht die Lesezeichen, die im Browser gespeichert werden, sondern im Forum. Und Abonnierte Themen gab es doch früher auch. Naja, ist auch egal jetzt. Ich kann mich wohl nicht richtig ausdrücken. ;) Ich hatte hier im Forum mehrere Beiträge als Lesezeichen im Forum gespeichert, so daß ich jederzeit auf den gewünschten Beitrag klicken konnte und mir nicht immer einen ganzen Thread durchlesen mußte. Hat wohl kaum jemand genutzt. Für mich war das immer wichtig nach Neuinstallation des Rechners. Ich weiß, daß man wohl irgendwie sein Profil oder sowas speichern und wieder verwenden kann, aber ich bin wohl zu deppert dazu. :D

  • Eigene Beiträge anzeigen lassen

    • mrspeggy
    • 19. Oktober 2019 um 10:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du kannst auch in jedem deiner Beiträge auf der linken Seite auf "Beiträge" klicken oder diesen Menüpunkt in deinem Profil ausählen:

    Es führen also ein paar Wege nach Rom.

    Was meinst du mit "Lesezeichen"?

    Ich habe alle Wege nach Rom gefunden. Vielen Dank dafür :D

    Früher gab es die Möglichkeit, Beiträge als Lesezeichen zu setzen. Das stand ganz unten unter den Threads. Das scheint es wohl nicht mehr zu geben oder ich habe es noch nicht gefunden.

  • Eigene Beiträge anzeigen lassen

    • mrspeggy
    • 19. Oktober 2019 um 08:40

    Ah, ich muß dazu auf die Forenübersicht gehen... Dankeschön.

    Aber Lesezeichen gibt es nicht mehr, oder?

  • Eigene Beiträge anzeigen lassen

    • mrspeggy
    • 19. Oktober 2019 um 08:01

    War jetzt länger nicht hier. Habe meinen PC neu aufgesetzt und möchte nun einige Sachen wieder so einrichten, wie ich es zuvor hatte. Nun finde ich die Option hier im Forum nicht mehr, sich "eigene Beiträge" anzeigen zu lassen oder gar "Lesezeichen" die man sich gesetzt hatte. Ist das woanders versteckt?

  • In memoriam

    • mrspeggy
    • 26. Februar 2019 um 07:21

    Mark Hollis verstorben

    https://www.focus.de/kultur/musik/e…d_10373139.html

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • mrspeggy
    • 20. Februar 2019 um 09:44

    Ok, vielleicht wäre es für die Anfänger/ Laien hilfreich gleich mit zu erwähnen, wohin das gGanze rein gebastelt werden muß... :D
    Lege ich dazu eine neue "Textdatei" an?

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • mrspeggy
    • 20. Februar 2019 um 07:53

    Erstmal vielen Dank. Ich muß mich erstmal damit auseinandersetzen, wie ich die Scrips einbaue. Dazu habe ich ja schon eine Antwort in einem anderen Thread bekommen. Da muß ich Zeit haben.

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • mrspeggy
    • 19. Februar 2019 um 07:36

    Die farbliche Anpassung wäre auch noch interessant für mich, aber eher, daß das aktive Fenster deutlich hervorgehoben wird und nicht nur mit einem anders farbigen Streifen am oberen Rand des Tabs.

  • Gibt es Ersatz für Xmarks?

    • mrspeggy
    • 11. Februar 2019 um 07:17

    milupo Ok, dann beschäftige ich mich mal damit. Danke Dir erstmal.

  • Gibt es Ersatz für Xmarks?

    • mrspeggy
    • 8. Februar 2019 um 09:02

    Sören Hentzschel

    Ganz lieben Dank für Deine Hilfe. Damit komme ich erstmal klar.

  • Gibt es Ersatz für Xmarks?

    • mrspeggy
    • 8. Februar 2019 um 07:48
    Zitat von Sören Hentzschel


    Geht es denn dabei auch um Zugriff von anderen Browsern als Firefox? Ansonsten würde ich die Synchronisations-Funktion von Firefox nutzen.


    Ich verwende nur den Fox. Wie funktioniert das denn mit der Synchronisation?

    Zitat von Sören Hentzschel


    Erst F12 drücken, dann F1 und dann in der rechten Spalte ziemlich weit unten die entsprechende Checkbox aktivieren.


    Ok, das sieht bei mir so aus: Was genau muß ich davon aktivieren?


    [attachment=0]Fox.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Fox.jpg
      • 193,91 kB
      • 1.786 × 1.011
  • Gibt es Ersatz für Xmarks?

    • mrspeggy
    • 7. Februar 2019 um 08:20
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,

    Xmarks: Ich habe keine Alternative im Kopf, aber es könnte relevant sein, was du darüber synchronisierst. Denn würde es nur um Firefox gehen, bräuchte man ja kein Xmarks.

    Was hast du denn die letzten Monate gemacht, wenn dir Xmarks so wichtig ist? LastPass hat Xmarks bereits im Mai 2018 abgeschaltet. Das sind sind jetzt auch schon über neun Monate…

    restartfox: Ich bin mir fast sicher, dass es dafür irgendwo ein Script gibt. Falls ich mich nicht irre, wird dir sicher jemand in Kürze dazu was schreiben. Ansonsten könntest du den Browser auch mit ein paar Tastendrücken neu starten. Wenn dir das reicht, suche ich danach (hab das gerade nicht im Kopf).

    Infolister: Das ist eine externe Anwendung, aber funktioniert das für dich?
    http://www.nirsoft.net/utils/web_browser_addons_view.html

    Zunächst vielen Dank für Deine Antwort! :klasse:

    Ich habe meine Lesezeichen immer darüber aktuell gehalten, um sie auf verschiedenen Geräten parat zu haben. Und ja, Xmarks ist schon länger down, aber ich denke über eine Neuinstallation des Rechners nach und da wäre Xmarks oder eben eine andere Lösung gut, um wieder auf alle Lesezeichen von allen Geräten zugreifen zu können. Es war für mich ne Art Sicherungskopie. Es geht sicherlich auch anders, aber ich kenne nichts anderes.

    Zum "restart" wäre auch eine Tastenkombi hilfreich. Das sind solch kleine Dinge, die mir nicht geläufig sind. Dazu hätte ich gern näher erklärt, wo man "....einmalig in den Einstellungen der Entwicklerwerkzeuge die "Debugging-Werkzeuge für Browser-Chrome und Add-ons" aktiviert werden" das macht!

    Bei Infolister muß ich erst sehen, was das ist, da ja alles in englisch ist. Darin bin ich leider ebenfalls ein Laie. Ich brauche sonst in meinem Leben kein englisch und somit stehe ich da immer da, wie der Ochs vorm Scheunentor. :lol:


    milupo: ebenfalls vielen Dank für Deine Antwort. Nun muß ich leider fragen, wie baut man dieses Script ein?

  • FF 65 Tab anpassen....

    • mrspeggy
    • 6. Februar 2019 um 10:23

    Genau eine @import steht schon da.
    Mache ich dann einfach eine leere Zeile nach dem Ende des vorherigen Codes und füge den weiteren Code hinzu?

  • FF 65 Tab anpassen....

    • mrspeggy
    • 6. Februar 2019 um 08:24
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    CSS
    .tab-line[selected] { 
      display:none!important;
      }

    Einzutragen in die userChrome.css

    Wenn in der userChrome.css schon was drin steht, kann man das dann einfach dort hinzufügen?

  • Gibt es Ersatz für Xmarks?

    • mrspeggy
    • 6. Februar 2019 um 08:11

    Ich suche Ersatz für folgende Erweiterungen:

    - Xmarks
    - restartfox
    - Infolister

    Wobei mir Xmatks am Wichtigsten ist. Gibt es dazu etwas Neues/ Anderes oder habt Ihr Ideen, wie ich das durch Änderungen umsetzen kann?

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • mrspeggy
    • 6. Februar 2019 um 08:04

    Auch wenn ich es nervig finde, immer wieder etwas ändern/ einstellen zu müssen, habe ich die eingangs erwähnte Methode nun angewendet und es hat funktioniert. Vielen Dank!

  • Tableiste ist über der Adressleiste?

    • mrspeggy
    • 6. Februar 2019 um 07:36

    Mich stört das auch, daß die Tableiste jetzt wieder oben ist. Mich stört ebenfalls, daß die Möglichkeit, dies zu ändern, so umständlich ist. Ich blicke bei all den Varianten nicht durch. Ich fand die Möglichkeiten, dies über die about:config Lösung immer einfach zu ändern war, top. Mit dem anderen Kram werde ich einfach nicht warm. Und wenn dann beim nächsten Uptade das Ganze wieder von vorne anfängt, habe ich keine Lust darauf, da immer wieder "rum zudoktern". Ich finde es schade, daß die Möglichkeit der Änderung so kompliziert ist für Laien.

  • Lesezeichenleiste ist da, aber sie ist plötzlich leer

    • mrspeggy
    • 22. Dezember 2017 um 18:14

    Yapp, das war es wohl. Komisch.. Mich würde nur mal interessieren, was ich da gedrückt habe, daß sie auf einmal verschwunden sind. Aber: jetzt sind meine Tabs weg... Gehe ich in das Anpassen-Menü sind die Tabs da. Nach dem Speichern sind sie aber nicht zu sehen? Jetzt wird's ja ganz verrückt.

    EDIT: Hab die Lesezeichen in die gleiche Zeile wie die Tabs geschoben.. :oops:

  • Lesezeichenleiste ist da, aber sie ist plötzlich leer

    • mrspeggy
    • 21. Dezember 2017 um 06:17

    Plötzlich war die Leiste meiner Lesezeichen leer. Die Leiste an sich ist da, aber sie ist leer. Habe sie auch nochmal unter Ansicht aktiviert/ anzeigen lassen, habe auch den abgesicherten Modus mal gestartet und versucht, die Lesezeichen anzeigen zu lassen, aber sie sind weg. Ich vermute, eine versehentliche Tastenkombi hat das verursacht. Passiert mir neuerdings öfter, daß der Fox plötzlich irgendwas anderes macht, wenn ich grad am Tippen bin. :D

    Die Lesezeichen selbst sind noch vorhanden. Kann sie über die Sidebar noch aufrufen, aber in der Leiste unter der Adressleiste sind sie leider nicht mehr. Was hab ich da falsch gedrückt? :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon