1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. andaja

Beiträge von andaja

  • letzten Seiten dürch "<-" Taste erneut anzeigen

    • andaja
    • 10. Oktober 2009 um 13:08

    Hallo,

    habe die Einstellungen mal so übernommen.
    Es hat sich aber nichts geändert.

    Kann es evtl. daran liegen, dass ich ff vom Stick starte, der die Geschwindigkeit blockiert ?
    (Obwohl es ein superschneller Stick ist)
    Sollte es daran liegen, welche Möglichkeiten habe ich, die zwischengelagerten Daten nicht auf dem Stick
    sondern auf der HD zu laden ??
    Gruß
    andaja

  • letzten Seiten dürch "<-" Taste erneut anzeigen

    • andaja
    • 10. Oktober 2009 um 12:56

    deschen2

    danke für die Info.
    Die Einstellung habe ich mal von 3 auf 2 verändert, dann den FF neu gestartet.
    Es scheint zwar besser geworden zu sein, es werden aber trotzdem die Seiten noch aktualisiert !?

    Kann das sein ?
    Einstellung:
    browser.cache.check_doc_frequency;2

    Gruß
    andaja

  • letzten Seiten dürch "<-" Taste erneut anzeigen

    • andaja
    • 10. Oktober 2009 um 12:52

    Hallo Andreas,

    welche Einstellungen meinst Du ?
    Cache steht auf 15 MB und Chronik auf "anlegen"


    Gruß
    andaja

  • letzten Seiten dürch "<-" Taste erneut anzeigen

    • andaja
    • 10. Oktober 2009 um 12:18

    Hallo,

    ich bin begeistert vom neuen Opera-Browser, der die zuletzt aufgerufenen Seiten
    per "<- Taste" sofort wieder anzeigt, ohne erneut nachzuladen.
    Die Seiten befinden sich im Cache...
    ... und das gehrt mit den letzten 10, 20, 30... Seiten problemlos in Bruchteilen von Sekunden.

    Wenn ich das mit dem FF portable, Vers 3.5.2 mache. dann lädt FF die Seiten immer erst neu.

    Wenn ich also z. B. 20 Seiten bei Opera zurückblättere, dauert dass ca. 1-3 Sekunden (ich sehe dann alle Seiten vollständig)

    und beim FF dauert dass ca. 1-3 Minuten (weil eben alle Seiten erneut geladen werden).

    PS: Da ich in der Woche unterwegs bin und daher mit hsdpa bzw. gprs im Netz bin, ist das ganz schön lästig, wenn mal mal 1-5 Seiten zurück muss.


    Frage: Gibt es beim FF eine Möglichkeit, die vorher geladenen Seiten wie beim Opera aus dem Cache zu laden ?


    Ich danke Euch bereits jetzt für die Beantwortung der Frage.

    Gruß

    andaja

  • Suchleiste auch als Adressleiste

    • andaja
    • 11. Juli 2009 um 10:16

    Hallo,

    danke erst einmal für die Antwort.
    Vermutlich hast Du recht.

    Gibt es denn auch für die URL-Bar (Adressleiste) ein add-on, welches mir ermöglicht, die dort als Suchbegriff eingegebenen
    Wörte zu markieren (Textmarker)

    ... wie mit dem Zusatztool (SearchWP) für die Suchleiste ?

    Habe nämlich leider keines gefunden.

    Ich haffe daher, dass einer von Euch eine Lösung für mich hat.
    Danke

  • Suchleiste auch als Adressleiste

    • andaja
    • 9. Juli 2009 um 17:46

    Hallo,

    nachdem ich nun FF3.5 installiert habe, musste ich einige Add-ons ersetzen, auch mein Robofor mit Textmarker.
    Dafür habe ich allerdings einen besseren Textmarker gefunden (SearchWP), benötige aber nun wieder die Suchleiste vom FF.

    Frage: Gibt es für die Suchleist irgendwie die Möglichkeit, dass wenn ich dort ein www. ... eingebe, ich dann auch direkt auf die Seite gelange,
    und nicht erst auf die z.B. google-Seite ?

    Wichtig: Umgekehrt (also in der Adressleiste suchen) geht es zwar, das bringt mir aber nichts, weil dann der Textmarker nicht funktioniert !!!


    Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Antworten

    Grüße aus Dortmund

    andaja

  • Start von FF

    • andaja
    • 24. Dezember 2008 um 12:30

    Danke für Deinen Tipp !!!

    funktioniert wuderbar.
    Ich habe, wie Du geschrieben hast, einfach in die Batchdatei das Löschen der sessionstore.js mit eingebunden.
    Somit startet FF problemlos, legt dann die sessionstore.js an und beim Prozess-killen wird die Datei dann einfach wieder gelöscht.


    S U P E R - Support

    Danke

    andaja

  • Start von FF

    • andaja
    • 24. Dezember 2008 um 12:15

    Hallo,

    danke für die Info.
    Das Löschen hat zwar für das eine Mal funktioniert, die Datei ist aber dann wieder erstellt worden um beim nächsten Mal war das Problem dann wieder da.
    Ich habe aber durch Deine Idee das Problem gelöst:

    Ich habe FF ordnungsgemäß beendet und die Datei sessionstore.js auf schreibgeschützt gesetzt. Somit startet FF nun ordnungsgemäß.

    Danke für Deine Hilfe !!!!

    Schöne Grüße aus Dortmund und ein schönes Fest

    andaja

  • Start von FF

    • andaja
    • 24. Dezember 2008 um 11:17

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Leider muss ich den Prozess killen, denn bevor ich den Stick (auf dem sich u.a. FF befindet) herausziehe, kille ich durch eine batchdatei alle offenen Prozesse, die sich auf dem Stick befinden....

    ... und das sind in der Regel ca. 8 Programme....

    Von wo bekomme ich die ..js-Datei, mit der ich die bestehende Datei überschreiben soll ???

  • Start von FF

    • andaja
    • 24. Dezember 2008 um 10:17

    Hallo,

    wenn ich FF starte, kommt vorher immer eine Abfrage:

    FF Sitzung wiederherstellen

    oder

    neue Sitzung starten.

    Das hängt damit zusammen, weil ich den Prozess kille.

    Wie aber kann ich die Abfrage, wenn ich FF neu starte übergehen ?

    Gruß
    aj


    ... und frohe Weihnachten...

  • Zertifikat lässt Seitenaufruf nicht mehr zu

    • andaja
    • 22. November 2008 um 20:30

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Leider kann ich aber mit dem Wirrwarr nichts anfangen...
    Gibt es auch irgenwelche verständliche Lösungen ??

    Danke aj

  • Zertifikat lässt Seitenaufruf nicht mehr zu

    • andaja
    • 22. November 2008 um 18:49

    Hallo,

    wie bekomme ich diese Fehelermeldung weg ?

    Beim Aufruf der Seite (habe vorher Zertifikat vertraut) kommt nun folgende Fehlermeldung:

    http://www.xxx__.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist.

    (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer)


    Danke
    aj

  • Rückschritt funktioniert nicht

    • andaja
    • 22. November 2008 um 17:10

    Hallo,

    ich dank Euch für eure Hilfe.
    Im abgesicherten Modus lief alles perfekt
    Ich habe nun FF mit allen add-on´s einfach neu installiert.

    Nun geht alles ieder !!!

    Danke !!!

  • Rückschritt funktioniert nicht

    • andaja
    • 21. November 2008 um 08:58

    Hallo,

    wenn ich z.B. auf der ebay-Seite bei einer Artikelauswahl (egal wo) nach unten scrolle, dann einen Artikel auswähle und anschließend mit dem Zurück-Button zurück gehe, dann springt die Ansicht auf den Seitenanfang der Vorseite (nicht, wie beim IE auf die zuletzt aufgerufene Stelle).

    Diese Fokus-Problem habe ich auf allen Seiten (ebay ist nur ein Beispiel), seitdem ich jedoch die Ext. Restore Scroll Position installiert habe, funktionieren einige Seiten, aber eben nicht alle (z.B. ebay nicht).

    Woran kann das noch liegen ???
    Chronik habe ich auch aktiviert
    Auch am Caret Browsing liegt es nicht

    Wer kann mir helfen ?

    Gruß
    aj

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 21:38

    ... wo ist denn das Problem... ????

    Genauer kann ich mein Problem doch nicht beschreiben !!!

    Es ist überall bei ebay !!!!

    Einfach selber mal ausprobieren...


    ... und wer mir nicht helfen will (oder kann) der muss es auch nicht.

    Wäre aber dann besser, keine Antwort zu geben, denn das eigentliche Problem geht dann hier im Thread unter.

    Gruß
    aj

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 21:12

    .... egal !!!!! welche Seite

    einfach ebay.de aufrufen, Kategorie aufrufen.... suchen...

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 20:54

    Hallo,

    Wenn ich in ebay irgendeine Seite aufrufe, dann nach unten scrolle und dort einen Artikel aufrufe und dann zurück gehe (per Firefox-Taste "eine Seite zurück"), dann lande ich immer am Anfang der Seite und nicht, wie beim IE, an der Stelle, von der ich den Artikel aufgerufen habe.


    Die Chronik habe ich nun mal aktiviert, d.h., wenn ich dann wieder nach unten scrolle, dann sehe ich durch die Verfärbung, welchen Link (Seite) ich da aufgerufen hatte.

    Ich hoffe, damit könnt ihr mehr anfangen ??? Wäre super.

    Danke
    Gruß
    aj

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 20:38

    Hallo Coce,

    ob ein- oder ausgeschaltet...

    keine Veränderung


    War aber zumindest einen versuch wert

    Gruß
    aj

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 19:04

    Hallo,

    danke für die antworten.

    Tatsächlich klappt es mit dem Rücksprung nun auf einigen Seiten.
    Aber nicht auf allen Seiten: z.B. bei ebay klappt es nicht...

    Woran kann das noch liegen ?


    Gruß
    aj

  • Seite zurück, alte Stelle

    • andaja
    • 17. November 2008 um 18:49

    Hallo,

    Problem ist immer noch nicht behoben, auch mit dem Zusatzprogramm nicht !!!

    Hängt es evtl. noch mit der Chronik zusammen ? Die habe ich zur Zeit deaktiviert!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon