Deutsch Sprach - schwer Sprach
Nieder mit den Schachtelhalmensätzen
Vielleicht hilft es dem Verständnis, den Satz so zu ändern:
... damit Scripte (und bei Nutzung vom UserCSSLoader.uc.js auch CSS Dateien) wieder funktionieren.
Deutsch Sprach - schwer Sprach
Nieder mit den Schachtelhalmensätzen
Vielleicht hilft es dem Verständnis, den Satz so zu ändern:
... damit Scripte (und bei Nutzung vom UserCSSLoader.uc.js auch CSS Dateien) wieder funktionieren.
Ein Script..eine Datei...ich schätze dauert keine 2 Minuten
Stimmt, ich hatte das mit was anderem (UserCSSLoader) verwexelt.
Ging ganz fix, sieht schon fast wie vorher aus - muß nur noch diverse Scripts/Css auf-/umräumen...
Zumindest in meinem Hauptprofil kann ich das mit dem Abstand jetzt nachvollziehen.
Eine Lösung habe ich aber noch nicht dafür gefunden
Dann laß ich den Thread her offen, bis wer eine Lösung findet
Hmpfff... ich hatte gehofft, darum noch länger drumerumzukommen.
Mal abwarten, wann ich dafür genug Zeit und Ruhe hab.
UliBär :
Ich hab eben "nebenan" aber auch keine Lösung gesehn - oder habsch was überlesen?
Was mich sehr stark irritiert: Warum nur, wenn man einen Bookmarkfolder öffnet?
Hab eben auf 92 upgedated und finde keine Lösung für/gegen folgende optische Ungereimtheiten:
Ich habe mit folgendem Code bisher alle vertikalen Abstände überall erfolgreich verkleinert:
/* Vertikale Abstände der Einträge überall wieder kleiner
210609: FF89neu
Andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132742
*/
menupopup > menuitem,
menupopup > menu {
padding-block: 0 !important;
padding-inline-start: 16px !important;
}
Das klappt nun zwar bei "normalen" PopUps und oben aus der Menu-Zeile heraus, aber nicht beim Öffnen eines Ordners.
Wie bekommen ich den Abstand bei Ordnern wieder hin?
Desweiteren ist bei den Ordnern zwischen Rahmen und Inhalt auch ein "transparenter Rahmen", siehe Pfeile.
Waren bisher auch nicht da.
Verwendetes CSS:
/* PopUps gerundet
von FuchsFan hier in Zeilen 59-76 gemopst:
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673-userchrome-js-scripte-f%C3%BCr-den-fuchs-diskussion/?postID=1139379#post1139379
*/
/* milupo: "Bei border kannst du statt solid auch groove, ridge, inset oder outset verwenden." */
/* 200224: alles auskommentiert, was ich momentan nich mag/will */
/* 210616: FF89neu*/
/* 210811: Anpassung -moz-appearance: none!important; */
/* 210817: optische Anpassungen*/
/* 210907: FF92: Probleme mit Ordnern */
/* Einstellungen für alle Popup-Fenster */
.popup-internal-box, menupopup, popup {
/* -moz-appearance: none !important; */ /*FF91 veraltet*/
appearance: none !important;
border: 5px red solid !important;
border-radius: 10px !important;
/* background-color: white !important; */ /* erste Hintergrundfarbe - ganzes Fenster */ /* padding: 3px !important; */ /* 210817: Umrandung nach außen versetzt sieht bääh aus*/
/* width: 325px !important; */ /* Vorgegebene Breite der Popup-Fenster */
/* font-family: "helvetica" !important; */
/* font-style: italic !important; */ /* Schriftstil */
/* font-size: 11pt !important; */ /* Schriftgröße */
/* font-weight: bold !important; */ /* fette Schrift */
/* box-shadow: 10px red inset !important; */
}
/* Hintergrundfarbe/Separatoren für alle Popup-Fenster ändern
210810: grisu + andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133146
*/
.menupopup-arrowscrollbox {
background-color: blanchedalmond !important;
}
menuseparator {
margin-top: 2px !important; /*Abstand nach oben*/
margin-left: 2px !important; /*Abstand von links*/
margin-right: 2px !important; /*Abstand von rechts*/
min-height: 3px !important;
max-height: 3px !important;
background: black !important;
}
Alles anzeigen
Desweitern benutze ich noch folgendes Autopopup_bookmarks.uc.js von aborix :
// Autopopup_bookmarks.uc.js
// von @aborix, zuletzt von hier:
// https://www.camp-firefox.de/forum/thema/131728
//
// 210615: FF89
(function() {
if (!window.gBrowser)
return;
let itemToClose = null;
let timeoutEnter, timeoutLeave;
let placesContext = document.getElementById('placesContext');
placesContext.addEventListener('popuphidden', function() {
if (itemToClose) {
itemToClose.open = false;
itemToClose = null;
};
});
function onMouseenter(event) {
clearTimeout(timeoutLeave);
timeoutEnter = setTimeout(function() {
itemToClose = null;
if (placesContext._view && !placesContext._view._openedMenuButton) {
placesContext.hidePopup();
};
event.target.open = true;
}, 100);
};
function onMouseleave(event) {
clearTimeout(timeoutEnter);
timeoutLeave = setTimeout(function() {
if (placesContext.state == 'closed') {
event.target.open = false;
itemToClose = null;
} else {
itemToClose = event.target;
};
}, 100);
};
function addListeners(items) {
for (let item of items) {
item.addEventListener('mouseenter', onMouseenter);
item.addEventListener('mouseleave', onMouseleave);
};
};
let observer = new MutationObserver(mutations => {
for (let mutation of mutations) {
let items = [];
for (let node of mutation.addedNodes) {
if (node.type == 'menu') {
items.push(node);
};
};
addListeners(items);
};
});
addListeners(document.querySelectorAll('#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[type="menu"]'));
observer.observe(document.getElementById('PlacesToolbarItems'), {childList: true});
setTimeout(() => observer.disconnect(), 5000);
window.addEventListener('aftercustomization', () =>
setTimeout(() =>
addListeners(document.querySelectorAll('#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[type="menu"]')),
100
)
);
})();
Alles anzeigen
Keine Ahnung, ob das was beeinflußt...
Wie bekomme ich den "transparenter Rahmen" weg?
Wer braucht schon ´ne titlebar?
![]()
Meinereiner
Ich hab mal hier im CFF rumgesucht, aber der einzige Thread, den ich gefunden hab, ist geschlossen und ohne Antworten, die mir weiterhelfen könnten: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/125522
Werde sowas niedliches dann wohl unter "geht hier nich" ablegen, denn aus dem von 2002Andreas verlinkten Artikel kann ich rein garnix ableiten :nowink:
guuuts nächtle
Danke für den Link, ich hab in mal reingeguckt - is abba nix für mich, ich tu mich ja schon mit CSS und JS schwer.
Oder vielleicht so?
hm... ginge sowas auch in der titlebar?
Ich habs geschafft, alles für den Toggle-Button der Vertical-Bar so hinzubasteln, daß es mir gefällt.
- 16er Icon (dock-side-right-16.png) downgeloaded, angepaßt, ausgerichtet und als File eingebunden.
- Hintergrund umgefärbt, daß er mich beim Hoovern/Aktivieren nicht stört.
Schönes Wochenende allerseits aus dem verregneten Düsseldorf...
Kurz vor Bubu-Time, hab ichs mir doch noch schnell zurechtgebastelt:
Gefällt mir schon nicht schlecht, obs mir funktional zusagt, muß sich zeigen...
2 Kleinigkeiten gefallen mir aber so garnicht:
1: das SVG-Icon ist mir zu "sidebar-ähnlich"
Ich würde das gerne in dem Script austauschen
#tooglebutton_addonbar_v .toolbarbutton-icon { \
background: 6px 8px url("chrome://browser/skin/sidebars.svg") no-repeat; \
fill: forestgreen; \
}\
Dieses sidebars.svg würde ich gerne gegen ein anderes, FF-internes SVG tauschen, z.B. dock side right.
Letzeres hab ich aber nur in https://design.firefox.com/icons/viewer/# gefunden.
(Wo/wie) gibts eine Liste/Übersicht mit den internen FF-SVGs und den korrekten Bezeichnungen?
2. In dem Button ist um das Sidebar-Icon eine rosa(?) Feld.
Igitt
Das paßt so garnich zu meinem cyan/cornflowerblue-"Design".
Wo kommt das Rosa her und (wie) bekomme ich es wech?
Im Script hab ich nix dazu gefunden
Und jetzt ich schon fast ein, bis morgen....
Danke für Deine Ausführungen - meinereiner fühlt sich erleuchtet
Wenn ich Probs habe, melde ich mich dann morgen nach der Bastelstunde wieder.
Schade, kann ich nich abgucken, sondern muß selber basteln
Heut Abend steht aber was anderes an, deswegen hab ich nur einen kurzen Blick in den Code geworfen...
Seh ich das richtig, daß die diese Leiste folgende ID hat: addonbar_v und mit #addonbar_v angsprochen werden muß?
Ich denk da z.b. an Hintergrundfarbe und was mir sonst noch für SchweineSpielereien einfallen
Du hattest hier nebenan RE: Script Code für die Vertical Add-on Bar in den Ring geworfen.
Danke, hab ich am Wochenende was zum spielen
Ich hab mir für meine "normale" horizentalen Zusatzbar fp-statusbar-2 schmale Trenner gebastelt, um die Buttons auch optisch nach Funktionsgruppen zu trennen.
Das (Trenner=flexible spaces) soll ja laut Aris in der Vertikalen auch gehen.
Hast Du Dir welche in die Vertikale reingebastelt?
dort eine Text Datei erstellt,
Als "ASCII-Datei" oder "UTF-8-BOM" kodiert?
Ich nehm den Einzeiler, kann ich weniger Werte verhunzen
Andreas, da hätte ich im Inspektor wohl doch nicht auf den ersten "margin" springen sollen :blushing:
Ich versuche etwas verzweifelt, im EDF ("e-dampfen-forum.de") wieder etwas für mich aufzuhübschen.
Die mit den weißen Pfeilen gekennzeichneten Abstände möchte ich verkleinern.
Mit folgendem Code hab ich das für Links hinbekommen, aber nicht für rechts.
/*########################################################################
* Dass folgende ändert im EDF Hintergrungfarben
* Andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/123999
*/
@-moz-document domain("e-dampfen-forum.de") {
.wrapper,#logo,#container,#content,#posts_container,.trow1{
background:gold !important;
}
/*########################################################################
* Dass folgende zeigt im EDF die DZG nach dem "vor xxxx" text an ;)
* http://e-dampfen-forum.de/showthread.php?tid=3930&pid=139793#pid139793
*/
span.smalltext span::after {
content: ' ' attr(title) ' ' !important;
}
}
/* versuch im EDF links und rechts den Rand wegzubekommen - 100px im #container scheint OK...*/
/* margin-regeln:
margin: 10px
=> 10px oben, 10px rechts, 10px unten, 10px links
*/
@-moz-document domain("e-dampfen-forum.de") {
#container{
margin: 0 -100px 0 -100px !important;
}
}
Alles anzeigen
Was mach ich falsch?
Aber egal, S3 ist eine alte Erweiterung, also historisch betrachtet, ich hatte es vor Quantum, aber mit dem neuen Download-Managerin Firefox absolut überflüssig. Dazu ist es extrem fehlerbehaftet (immer wieder)
Bitte konkretisiere die letzte Aussage.
Ich habe bei/nach einem Dutzend Downloads keine Probleme bemerkt.
Mir kommts allerdings auch nur drauf an, daß ich unten im Fenster diese nette Zusatzleiste mit den Infos sehen kann
Und die habe ich mit dem neuen Download-Manager in Firefox nicht erzeugen können. Wie geht das?