1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 6. November 2021 um 18:46
    Zitat von 2002Andreas

    Prüf bitte mal deine Scripte nach.

    Da finde ich nirgendwo "Ausgeblendete Tabs".

    Im Inspektor finde ichs, kann aber nicht erkennen/herausfinden, wo es herkommt :(

    Zitat von 2002Andreas

    Auf ausgeblendete Tabs in Firefox zugreifen | Hilfe zu Firefox


    Nutzt du sowas?

    Nicht daß ich wüßte.

    Das Symbol, was die da ansprechen (dieser Winkel nach unten) finde/seh ich hier auch nirgendwo.

    Soll ich nachher meine Addons mal nach und nach ab/anschalten?

    BTW: wie komm ich an eine simple AddOn-Liste, Screenshot von about:addons mit allen drauf geht irgendwie nicht.

    :/ Jetzt muß ich mich erstmal um Abendessen für unten kümmern.

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 6. November 2021 um 17:55
    Zitat von 2002Andreas

    Wo hast du den denn her

    Der entsteht, wenn ich versuche, ein Tab zu schließen, bei dem die Breite verändert worden ist:

    Zitat von harff182

    Wenn ich auf den tab-close-button klicke, wird der Tab also nicht geschlossen, sondern "ausgeblendet"

    Selber Effekt , wenn ich so einen TAb über Kontextmenü, Strg W oder Strg F4 versuche zu schließen.

    Ich habe zum Testen nur einen Tab verschmälert.

    Wenn ich ihn auf eine dieser 4 mir bekannten Möglichkeiten "lösche", isser nich weg, sonder wohl "ausgeblendet".

    Hole ich ihn dann mit "Geschlossenen Tab wieder öffnen" zurück, wird er zusätztlich eingefügt, nicht da wo er vorher "gelöscht" wurde.

    Zitat von Dharkness

    Das gibt es soweit ich mich entsinne nicht Standardmäßig, hast Du irgendeine Erweiterung installiert oder ist ein Script daran beteiligt?

    Nicht daß ich wüßte.

    Und das passiert ja nur, wenn ich den Code aus #20 ausführen lasse , in dem Breite und/oder "content" verändere.

    Nachtrag:

    Das einzige Script, das sich mit Tabs beschäftigt ist mein tab_hover_load.uc.js von aborix von hier.

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 6. November 2021 um 17:06

    Off-topic on:

    Zitat von omar1979

    Alles Gute und viel Glück. Hoffe das wird wieder gut mit deiner Mutter.

    :thumbup: Danke für Dein Verständnis, aber es ist in den letzten 4 Jahren immer schlimmer geworden.

    Egal wie ich mir den Tag einrichte, es paßt nie, es kommt immer was dazwischen.

    Eben konnte sie den Teller nicht leeressen, weil die Gulaschsoße zu scharf sein soll :huh: :(

    Off-topic off:

    Back to topic:

    Wenn ich den Code nicht laufen habe, sieht mein Chronik-Menü so aus:

    Wenn ich den Code mitlaufen lasse und dann einen Tab lösche, sieht es so aus:

    Es gibt also einen zusätzlichen Menüpunkt "Ausgeblendete Tabs" und den freien Bereich.

    Wenn ich auf den tab-close-button klicke, wird der Tab also nicht geschlossen, sondern "ausgeblendet" :huh: Und nu?

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 6. November 2021 um 15:34
    Zitat von 2002Andreas

    War das vor der Anpassung für die jeweilige Breite vom Tab auch so manchmal?

    Nein, so ein Verhalten hatte ich noch nie...

    Zitat von 2002Andreas

    Ich könnte mir auch vorstellen, es liegt an: :/

    Keine Änderung im Verhalten ,wenn ich die min-width:-Zeilen auskommentiere :(

    ---

    Meine Mom unten (Pflegefall) hält mich heute arg auf Trab :huh:

    Ich werd mal gucken, ob ich zwischendurch Gelegenheit finde, weiterzutesten.

    Vielleicht immer mal nur mit einem Tab, obs an einem Bestimmten liegt...

    Oder obs nen Unterschied macht, ob ich label= , label^= oder label*=  benutze...

    Was mich arg irritiert: warum wird Platz eines gelöschten Tabs nicht freigegeben?

    So - es klingelt, sie hat unten wieder irgendwas, ich muß runter...

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 5. November 2021 um 23:15

    Ha, zu früh gefreut ;(

    Anfangs siehts so aus:

    Dann lade ich die Seiten:

    Dann schließe ich nach und nach die Tabs:

    -

    -

    Irgendwas bleibt da irgendwie in der Tab-Leiste erhalten :(

    Wenn ich jetzt den FF neu starte (egal ob restart-script oder FF aus/an:

    Als wenn da irgendwelche Altlasten hervorgezaubert werden.

    Bin für jede hilfreiche Idee dankbar...

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 5. November 2021 um 20:08

    Back to Topic:

    8) Sieht jetzt so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mein Code dazu:

    CSS
    /*    Feste Breite für ausgewählte Tabs */
    /*    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133660 */
    /*     grisu2099 + omar1979 + 2002Andreas + milupo zusammengemischt ;) */
    /*    min-with ist notwenig, damit die Nachfolgenden sich bei zusätzlichen Tabs nicht verkleinern...*/
    
    .tabbrowser-tab[label^="E Dampfen"] {
        min-width: 95px !important;    
        max-width: 95px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label^="E Dampfen"] .tab-label::before {
        content: "Heute: " !important;
    }
    
    /*Perry-Spoiler-Thread*/
    .tabbrowser-tab[label^="Spoiler"] {
        min-width: 120px !important;
        max-width: 128px !important;
    }
    
    /*Thunderbird Anpassungen*/
    .tabbrowser-tab[label^="Manuelle"] {
        min-width: 115px !important;
        max-width: 115px !important;
    }
    
    /*CFF Allgemein */
    .tabbrowser-tab[label*="Allgemein"] {
        min-width: 120px !important;
        max-width: 120px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label*="Allgemein"] .tab-label::before {
        content: "Allgemein " !important;
    }
    
    /*CFF individuelle Anpassungen */
    .tabbrowser-tab[label^="Individuelle"] {
        min-width: 120px !important;
        max-width: 120px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label^="Individuelle"] .tab-label::before {
        content: "Individuelle " !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wichtig:

    min-width: ist notwenig, damit die Festgetackerten sich bei zusätzlichen Tabs nicht verkleinern...

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: an alle 4 Beteiligten.

  • Bestimmten TABs eine fest Breite geben ?

    • harff182
    • 5. November 2021 um 17:58

    moin, moin...

    Kann man bestimmtem Tabs eine feste Breite zuordnen, während neu Hinzukommende sich "normal" verhalten, also je mehr desto schmaler?

    Beispiel:

    Vom 1. Tab möche ich nur noch "E Dampfen" als Text sehen.

    Vom 2. Tab nur noch "Spoiler".

    Vom 3. Tab nur noch "Manuelle".

    Vom 4. Tab nur noch "Firefox Allgemein".

    Vom 5. Tab nur noch "Individuelle".

  • 25 angeheftete Tabs nach Browserneustart verschwunden

    • harff182
    • 4. November 2021 um 13:22

    2002Andreas :

    2x nein ;)

    Ich habs so konfiguriert, daß beim Start die zuletzt offenen Tabs wiederhergestellt werden - oder ich hatte keinen mehr offen.

    Deswegen fühle ich mich durch Sörens Antwort ja beruhigt ;)

  • 25 angeheftete Tabs nach Browserneustart verschwunden

    • harff182
    • 4. November 2021 um 12:54
    Zitat von Zitronella

    Evtl. mit irgend einem Code ausgeblendet?

    Das hatte ich auch befürchtet, mir aber gestern Abend nen Wolf gesucht, wo ich das gemacht haben könnte.

    Sören Hentzschel

    :thumbup: Danke, das beruhigt mich, den all das trifft hier idR zu.

  • 25 angeheftete Tabs nach Browserneustart verschwunden

    • harff182
    • 4. November 2021 um 00:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ansonsten besteht aber auch hier die Möglichkeit, "Vorherige Sitzung wiederherstellung" im Chronik-Menü auszuwählen.

    Bitte nich hauen, aber wo find ich das denn?

    Sieht bei mir so aus:

    Oder mißverstehe ich wieder mal was? :/

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • harff182
    • 3. November 2021 um 23:17

    Ich hoffe, Du meinst nur die Bezeichnung und nicht den Inhalt, denn den kann man sich weiter vorne in den ganzen Beispielcodes zur Namensgestaltung des Backup-Files erschließen ;)

    my = meine

    dzg = DatumZeitGruppe

    Für mich ist so ein Variablen- oder in anderen Fällen Konstanten-Name einprägsamer und wiederekennbarer, als nur ein oder zwei Buchstaben.

    Jeder hat halt seine Macken :D

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • harff182
    • 3. November 2021 um 18:27

    Was meinst Du mit:

    Zitat von omar1979

    dass man nicht installieren muss

    Wenn Du damit ein Portable meinst, das man nur auspacken muß:

    Ich benutze PhotoFiltre, gibts bei portableapps.com

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • harff182
    • 2. November 2021 um 20:17

    Hab eben nochmal Zeit zum Basteln gehabt:

    JavaScript
    var archiveName = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.')[0] + '_' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '_ProfilBU_' + mydzg + '.zip';

    Heraus kommt dann:

    das: Firefox_94.0_ProfilBU_211102_19꞉58.zip

    bzw. Firefox Nightly_95.0a1_ProfilBU_211102_20꞉03.zip

    bzw. Firefox Nightly_96.0a1_ProfilBU_211102_20꞉07.zip

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • harff182
    • 2. November 2021 um 17:20

    Ich hab eben auf FF94 upgedatet und meinen Profil-BU-Namen wieder etwas ergänzt:

    FF_94.0_ProfilBU_211102_16꞉58.zip

    Geht so:

    JavaScript
    //            var archiveName = 'ProfilBU_' + mydzg + '.zip';
    //            211102:    FF-Version in den archivName        
    //            Ziel:    FF_94.0_ProfilBU_211102_16꞉58.zip 
         var archiveName = 'FF_' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '_ProfilBU_' + mydzg + '.zip';

    Vielleicht nutzt es ja wem...

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • harff182
    • 1. November 2021 um 16:23
    Zitat von 2002Andreas

    So sieht der Eintrag einer Sicherung jetzt aus:

    ;( Sorry, daß ich beim Basteln nicht an einstellige Tages-/Monats-Werte gedacht habe.

    :huh: Bin halt JS-Dilettant.

    8) Habs aber mit dem Code von Sören Hentzschel aus #54 auch hinbekommen: ProfilBU_211101_16꞉04.zip

  • in Adressleiste Stern als Bild

    • harff182
    • 30. Oktober 2021 um 22:17
    Zitat von Dato

    ich hätte mal eine Frage zu den Pfad der Bilder.

    Ich bastel ja nu auch ne ganze Menge an meinem "Goldbärchen-Outfit" herum und bin froh, daß ich über den relativen Pfad

    ../icons/diesunddas.png alle benötigten GFX immer automatisch mitsichere, wenn ich den Profil-Ordner backuppe.

    Aber das ist nur mein persönlicher Weg ;)

    Für .css klappt das mit dem Pfad so ganz gut - für .js hab ich mir im TB-Forum eine andere Lösung zur Ermittlung des aktuellen Pfades abgucken müssen - aber das ist eine andere Geschichte ;)

    Zitat von Dato

    ok es ist ja egeal ob es PNG, ICO oder sonst was ist, was wäre denn jetzt besser ?

    Ich mach das davon abhängig, was ich finde und wie sich die GFX verhalten soll - nicht bei allen Formaten kann man eine

    transparente Hintergrundfarbe einstellen, wenn es opportun wäre.

    Just my 2¢ ;)

  • Firefox Chronik mit einfachen Linksklick in einem neuen Tab öffnen

    • harff182
    • 30. Oktober 2021 um 16:33

    Hier nicht. ;(

  • Firefox Chronik mit einfachen Linksklick in einem neuen Tab öffnen

    • harff182
    • 30. Oktober 2021 um 16:25

    Jepp, wir haben aneinander vorbeigedacht :D

    Chronik ist bei mir der Name des Menüs in der Menüzeile (toolbar-menubar).

    Das was Du als Chronik bezeichnest, trägt (hier) die Bezeichnung Bibliothek.


    Nichtdestotrotz, da es hier zumindest im Untermenü Chronik/kürzlich geschlossene Tabs funktionuckelt, freu ich trotzdem und bedanke mich fürs Teilen des Codes :thumbup:

    Grummel: das ist ja Standard-Verhalten...

    :/ Vielleicht guckt aborix ja mal rein, obs auch für die Einträge unten im Menü Chronik hinzubiegen ist ;)

  • Firefox Chronik mit einfachen Linksklick in einem neuen Tab öffnen

    • harff182
    • 30. Oktober 2021 um 16:14

    2002Andreas :

    Ich dachte es wäre dafür...

    Zitat von harff182

    Wenn ich das Menü "Chronik" öffne

  • Firefox Chronik mit einfachen Linksklick in einem neuen Tab öffnen

    • harff182
    • 30. Oktober 2021 um 16:06
    Zitat von 2002Andreas

    Und das wäre dann dieses:

    Wenn ich das Menü "Chronik" öffne, und auf einen nicht offenen Eintrag dort Links-Klicke, wird im aktuellen TAB geöffnet.

    Wenn ich einen Eintrag aus Chronik/kürzlich geschlossene Tabs Links-Klicke, öffnets einen neuen TAB.

    Ist das bei Euch auch so?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon