Mit HTTPS Everywhere kannst du genau das erreichen. Nämlich gezielt bestimmte Webseiten selektieren.
Hallo klickman
Danke für den Tipp. Ich hatte "HTTPS Everywhere" schon mal installiert aber schon vor ein paar Jahren wider deinstalliert. Ich hatte irgendwo gelesen das da Daten gesammelt werden weis aber nicht ob das stimmt. Deshalb hatte ich jetzt auf "HTTPS-Only-Modus" gesetzt. Wie schon "Zitronella" in dem Beitrag vom 28.03.2020 schreibt:
"Mein Fazit: der HTTPS-only Modus könnte sich zu einer tollen Sache entwickeln, wenn er mehr Einstellungen (für Ausnahmen) bekäme.
Aber er steckt wohl noch in den Kinderschuhen und per Default wird der Wert auf true wohl nicht so schnell umgestellt werden (hoffe ich)"
Genau das ist es die Einstellungen für Ausnahmen müssten noch eingebaut werden.
Schöne Corona freie Woche noch hwww