1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 19:53
    Zitat von klickman

    Mit HTTPS Everywhere kannst du genau das erreichen. Nämlich gezielt bestimmte Webseiten selektieren.

    Hallo klickman

    Danke für den Tipp. Ich hatte "HTTPS Everywhere" schon mal installiert aber schon vor ein paar Jahren wider deinstalliert. Ich hatte irgendwo gelesen das da Daten gesammelt werden weis aber nicht ob das stimmt. Deshalb hatte ich jetzt auf "HTTPS-Only-Modus" gesetzt. Wie schon "Zitronella" in dem Beitrag vom 28.03.2020 schreibt:

    "Mein Fazit: der HTTPS-only Modus könnte sich zu einer tollen Sache entwickeln, wenn er mehr Einstellungen (für Ausnahmen) bekäme.

    Aber er steckt wohl noch in den Kinderschuhen und per Default wird der Wert auf true wohl nicht so schnell umgestellt werden (hoffe ich)"

    Genau das ist es die Einstellungen für Ausnahmen müssten noch eingebaut werden.

    Schöne Corona freie Woche noch hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 08:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    der HTTPS-Only-Modus ist das, das der Name sagt: ein HTTPS-Only-Modus. Ausnahmslos. Eine Art Whitelist gibt es nicht und ist nach meinem Kenntnisstand auch nicht geplant.

    Hallo Sören

    Besten Dank für deine schnelle Antwort. Hatte ich auch so verstanden aber es wäre ja denkbar gewesen das es da versteckt eine Einstellmöglichkeit gibt. Ist ja bei vielen Programmen der Fall. Man muss halt nur wissen wo.


    Wünsche dir noch eine schöne Corona freie Woche hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 08:35

    Guten Morgen

    Wenn ich über "about:config" > "dom.security.https_only_mode" den "HTTPS-Only-Modus" auf True stelle sind einige Webseiten nicht mehr aufrufbar. Das ist mir auch klar und ist ja von FF so gewollt. Wenn aber diese Webseite nicht umgeleitet wird gibt es trotzdem eine Möglichkeit diese darzustellen? So eine Art Whiteliste (habe aber nichts gefunden). Es gibt ja Webseiten die man sich trotzdem anschauen möchte z.B. "http://stonesfanmuseum.com/". Oder bleibt nur die Möglichkeit den "HTTPS-Only-Modus" auf False zu lassen?


    Besten Dank im voraus hwww

  • Empfehlungen ausblenden

    • hwww
    • 5. Mai 2020 um 19:34
    Zitat von Dharkness

    das sollte jetzt damit ↓ funktionieren.

    Hallo Dharkness

    Besten Dank! Funktioniert!

    Wünsche dir noch eine schöne Corona frei Woche hwww

  • Empfehlungen ausblenden

    • hwww
    • 5. Mai 2020 um 19:09

    Hallo

    Habe in "userContent.css" diesen Code drinnen der nicht mehr funktioniert.


    CSS
    /******************* in about:addons die Empfelungen ausblenden *************************/
    
    
     #category-discover {
    display: none !important;
    }

    Gibt es eine Lösung?

    Danke im voraus hwww

  • URL Bar beim laden farbig

    • hwww
    • 10. April 2020 um 08:04

    Guten Morgen Speravir

    Zitat von Speravir

    Nachtrag: Problem geklärt, eine aktualisierte Version kann unter Adressleiste per CSS entsprechend Sicherheitsstatus einfärben kopiert werden.

    Habe deinen Code eingefügt und es funktioniert wieder. SUPER! Vielen Dank dafür!

    Wünsche dir ein schönes Corona freies Osterfest hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 8. April 2020 um 17:40

    Countrysänger John Prine stirbt an Corona-Infektion. https://www.sueddeutsche.de/kultur/coronav…musik-1.4871969

  • URL Bar beim laden farbig

    • hwww
    • 8. April 2020 um 13:21

    Hallo Andreas

    Danke für die Antwort.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn dann müsste er so lauten:

    Habe ich geändert "http" ist weis und "https" ist gelb. Der Code von Aris funktioniert so nicht richtig. Es ist nur am Anfang der URL Bar ca. 1cm eine Farbe zu sehen. Werde den Code wohl ganz löschen.

    Danke noch mal und noch eine schöne Woche hwww

  • URL Bar beim laden farbig

    • hwww
    • 8. April 2020 um 07:26

    Hallo und guten Morgen

    Seit Update auf 75.0 Version funktioniert dieser Eintrag in "userChrome.css" nicht mehr. Macht der überhaupt noch Sinn bzw. funktioniert der noch korrekt (meine das die unverschlüsselten Seiten tatsächlich in rot angezeigt werden und die Verschlüsselten in grün) ?

    CSS
    /************************* URL Leiste farbig beim laden *********************************/
    
    /****************************** Grün Verschlüsselt
                                    Gelb Teilweise Verschlüsselt
                                    Rot Unverschlüsselt *************************************/     
     
     
     @namespace xul url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xhtml");
     
        @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
    
          #identity-box{
            color:black!important;
            background: transparent!important;}
    
    
          #urlbar{
            position: relative!important;
            z-index: 1!important;}
    
    
          #identity-box::after {
            content: ''!important;
            position: absolute!important;
            height: 100%!important;
            width: 100%!important;
            top: 0!important;
            left: 0!important;
            opacity: .8!important;
            pointer-events: none!important;
            z-index: -1!important}
    
              /***** grün *****/
          #identity-box.verifiedIdentity::after {
            background:#DAFDD4!important;}
    
              /***** gelb *****/
          #identity-box.verifiedDomain::after {
            background:#FBF7A3!important;}
    
              /***** rot *****/
          #identity-box.unknownIdentity::after {
            background:#FDC1C1!important;}      
        }
    Alles anzeigen

    Besten Dank im voraus hwww

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 10:27

    Habe eben erst deine Zusatzfrage in #10 gesehen.

    Zitat von 2002Andreas

    Nutzt du das Script um dir die Uhrzeit und Version anzeigen zu lassen oben in der Menüleiste?


    Dieser Eintrag ist für den Fehler verantwortlich:


    window.setInterval( doDatClock , 1000 );

    Ja habe "statusbaruhr.uc.js"

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 10:19
    Zitat von 2002Andreas

    Machst du ihn mehr nach links im Popup tritt der Fehler auf.

    Machst du ihn ganz am rechten Rand funktioniert es.

    Tatsächlich ist so! Kann man aber mit Leben. Alles andere klappt wie immer perfekt.

    Wünsche dir und aborix sowie allen andern im Forum ein schönes "Coronus" freies Wochenende hwww

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 10:08

    Soeben gemacht. Das Problem in der Menüleiste (zieht sich zusammen) ist behoben. Bei den Lesez. mit rechts Klick bleibt der das Hover nicht stehen. Wird kurz grün ist dann wieder weg.

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 09:59

    Hallo Andreas

    Leider nicht so richtig. Gehe ich auf Lesez.Ordner -Menü rechts Klick fängt das aufgehende Menü an zu zittern. Auch in der Menüleiste z.B. "Extras" zieht sich das aufgehende Menü leicht zusammen. Hoffe das ich es einigermaßen verständlich beschrieben habe.

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 09:48
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Danke Andreas klappt! Leider noch ein kleines Problem eben festgestellt. Ich gehe auf einen Lesezeichenordner der sich beim Überfahren mit der Maus öffnet. Gehe z.B. auf "Thunderbird-Forum" mit rechter Maustaste zum wählen "im neuem Tab öffnen" das wird aber jetzt nicht mehr unterlegt (Hover?)

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 09:33

    Hallo aborix

    Besten Dank! Genau das war es wo nach ich gesucht habe. Mir ist eben aufgefallen das das Kontextmenü wenn ich mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen gehe und z.B. auf "im neuem Tab öffnen" noch nicht grün ist. Hättest du für dieses Menü auch noch einen Code?

    Besten Dank schon mal hwww

  • Hover Farbe im Kontextmenü ändern

    • hwww
    • 2. April 2020 um 08:12

    Hallo

    Ich habe diesen Eintrag in der "userChrome.css" :

    CSS
    /**************** Farbe Hover Effekt in Lesezeichen und Menüleiste ändern ***************/
    
    
     
    #main-menubar > menu menupopup menuitem:hover,
    #main-menubar > menu menupopup menu:hover,
    #PlacesToolbarItems menupopup menuitem:hover,
    #PlacesToolbarItems menupopup menu:hover{
        -moz-appearance:none!important;
        background: #aaff00 !important;
        height: 22px !important;
       }
    Alles anzeigen

    Das ganze sieht dann so aus:

    Wie bekomme ich diesen Effekt (Hover grün) auch für das Kontextmenü das man mit der rechten Maustaste im Bildschirm öffnen kann hin?

    Besten Dank im voraus hwww

  • Der Glückwunsch-Thread

    • hwww
    • 30. März 2020 um 09:51

    Eric Patrick Clapton, genannt "Slowhand" wird heute 75 Jahre. Glückwunsch! https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Clapton

  • Facebook Ansicht

    • hwww
    • 22. März 2020 um 11:00

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit bei der Startseite von Facebook nach dem Anmelden links das man (siehe Bild) das "Mehr anzeigen" nicht immer anklicken muss? Das man sofort alles sieht.

    Besten Dank im Voraus und bleibt gesund hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 21. März 2020 um 09:37

    Kenny Rogers stirbt mit 81 Jahren

    Im Alter von 81 Jahren verstarb der legendäre Country-Sänger gestern im Kreise seiner Familie friedlich eines natürlichen Todes in Colbert, Georgia.

  • Suchfeld automatisch leeren

    • hwww
    • 11. März 2020 um 09:52
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier einwandfrei damit.

    Hallo Andreas

    Warum auch immer funktioniert jetzt wieder. Hatte es vor kurzem getestet und es hat mehrfach nicht funktioniert.

    Schöne Woche noch hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon