1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • URL Eingabe mittig platziert

    • hwww
    • 2. Juni 2020 um 16:53

    Hallo Andreas

    Besten Dank für deine schnelle Antwort. Da war ich etwas zu voreilig. Habe die userChrome noch mal durchsucht und das hier gefunden.

    CSS
    /************************* URL BAR HÖHE ÄNDERN ******************************************/
    
      #nav-bar-customization-target{
        height: 10px!important;
        margin-bottom: 1px!important;
        margin-top:   -1px!important;   } 

    Habe etwas rumprobiert und den Wert "magin-top -8" auf -1 gestellt. Jetzt passt es. Entschuldige das ich zu schnell war.


    Schöne Woche noch hwww

  • URL Eingabe mittig platziert

    • hwww
    • 2. Juni 2020 um 16:33

    Hallo

    Soeben FF Update auf Vers. 77.0. Jetzt sieht die URL so aus.

    Wie bekomme ich die wieder mittig platziert?


    Danke im voraus hwww

  • Eigentlich kein Firefox Problem

    • hwww
    • 2. Juni 2020 um 09:23

    Hallo spiderman

    Zitat von spiderman

    Letzte Tage war ich auf etlichen Webseiten unterwegs, wo normales Kopieren - nehme ich mal an absichtlich - deaktiviert wurde. Bsp. Helge Braun: Kanzleramtsminister soll Deutschland digitalisieren. Ab der Zeile

    Versuche es mal mit "strg-A-C" da wird die ganze Seite kopiert. Auch die Zeilen die man vorher nicht markieren konnte. Danach in einen Text Editor einfügen. Habe es eben versucht und hat funktioniert.


    Gruß hwww

  • Der Glückwunsch-Thread

    • hwww
    • 2. Juni 2020 um 07:18

    Charles „Charlie“ Robert Watts der Drummer der Rolling Stones wird heute 79 J. alt. Glückwunsch!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Watts

  • Eigentlich kein Firefox Problem

    • hwww
    • 1. Juni 2020 um 11:51
    Zitat von StandingBill

    Hallo

    Vielleicht mal dieses schon etwas ältere Tool testen.

    Zitat von Hastenichgesehen

    Hallo,


    probiere doch mal https://winfuture.de/downloadvorschalt,3780.html

    Danke euch beiden. Genau das ist das richtige. Funktioniert!

    Allen noch ein schönes Pfingsten hwww

  • Eigentlich kein Firefox Problem

    • hwww
    • 1. Juni 2020 um 11:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    : Ein Screenshot wäre hilfreich, damit man überhaupt mal sieht, von was genau du eigentlich sprichst.

    Habe hier mal ein Fenster das in Deutsch ist kopiert habe gerade nichts anderes gefunden. So sieht es aus wenn Meldungen in Englisch kommen. Man kann den Text im Fenster nicht kopieren und mit Translator Übersetzen lassen.

  • Eigentlich kein Firefox Problem

    • hwww
    • 1. Juni 2020 um 10:50
    Zitat von sweety

    Unter "Weitere Erweiterungen suchen" wirst du fündig!

    Danke für den Hinweis. Das habe ich aber schon seit langen in Benutzung.


    Zitat von AngelOfDarkness

    Eine Firefox Erweiterung wird hwww wohl nicht weiter helfen, es ging ihr/ihm ja um englischsprachige Meldung von Windows bzw. auch aus anderen Programmen heraus.

    Genau darum geht es. FF kann ich ja Übersetzen. Es geht um die Fenster von Windows usw.

  • Eigentlich kein Firefox Problem

    • hwww
    • 1. Juni 2020 um 09:25

    Hallo

    Meine Frage hat nicht direkt mit FF zu tun aber der eine oder andere hat bestimmt das gleiche Problem. Ab und zu kommt in Windows oder auch in Programme Hinweis.- oder Warnfenster in Englisch deren Text man nicht kopieren kann. Das Übersetzen ist recht mühevoll da man den Text in den Translator eintippen muss um ihn auf Deutsch zu lesen. Gibt es eine Möglich (Programm) oder so das sich Übersetzen zu lassen?

    Besten Dank im voraus hwww

  • Der Glückwunsch-Thread

    • hwww
    • 1. Juni 2020 um 09:09

    Ronald David „Ron“ Wood, auch „Ronnie“ Wood wird heute 73. Glückwunsch!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Wood

  • Suchfeld automatisch leeren

    • hwww
    • 7. Mai 2020 um 09:11
    Zitat von BrokenHeart

    Versuch mal Folgendes (falls nötig, den Wert in Zeile 16 noch erhöhen):

    Hallo BrokenHeart

    Besten Dank hierfür. Funktioniert !


    Wünsche dir noch eine schöne Corona freie Woche hwww

  • Suchfeld automatisch leeren

    • hwww
    • 7. Mai 2020 um 07:47

    Hallo

    Habe festgestellt das dieses Script nicht mehr funktioniert. Suchfeld wird nicht geleert. Bitte um Hilfe.

    Code
     setTimeout(function() {
       if (!window.BrowserSearch)
          return;
       var searchbar = BrowserSearch.searchBar;
       if (!searchbar)
          return;
       var textbox = searchbar.textbox;
       var tId;
       textbox.addEventListener('input', function() {
          clearTimeout(tId);
          tId = setTimeout(function() {
             textbox.value = '';
             document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').hidePopup();
          }, 5000);
       });
    }, 0);
    Alles anzeigen

    Danke im voraus hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 7. Mai 2020 um 07:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eine viel vertrauenswürdigere Einrichtung in Bezug auf Privatsphäre kann es nicht geben.

    Danke Sören für die Info. Hat mich Überzeugt. Werde mir "HTTPS Everywhere" für meinen Gebrauch einrichten.

    Nochmals schöne Woche noch hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 19:53
    Zitat von klickman

    Mit HTTPS Everywhere kannst du genau das erreichen. Nämlich gezielt bestimmte Webseiten selektieren.

    Hallo klickman

    Danke für den Tipp. Ich hatte "HTTPS Everywhere" schon mal installiert aber schon vor ein paar Jahren wider deinstalliert. Ich hatte irgendwo gelesen das da Daten gesammelt werden weis aber nicht ob das stimmt. Deshalb hatte ich jetzt auf "HTTPS-Only-Modus" gesetzt. Wie schon "Zitronella" in dem Beitrag vom 28.03.2020 schreibt:

    "Mein Fazit: der HTTPS-only Modus könnte sich zu einer tollen Sache entwickeln, wenn er mehr Einstellungen (für Ausnahmen) bekäme.

    Aber er steckt wohl noch in den Kinderschuhen und per Default wird der Wert auf true wohl nicht so schnell umgestellt werden (hoffe ich)"

    Genau das ist es die Einstellungen für Ausnahmen müssten noch eingebaut werden.

    Schöne Corona freie Woche noch hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 08:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    der HTTPS-Only-Modus ist das, das der Name sagt: ein HTTPS-Only-Modus. Ausnahmslos. Eine Art Whitelist gibt es nicht und ist nach meinem Kenntnisstand auch nicht geplant.

    Hallo Sören

    Besten Dank für deine schnelle Antwort. Hatte ich auch so verstanden aber es wäre ja denkbar gewesen das es da versteckt eine Einstellmöglichkeit gibt. Ist ja bei vielen Programmen der Fall. Man muss halt nur wissen wo.


    Wünsche dir noch eine schöne Corona freie Woche hwww

  • HTTPS-Only-Modus

    • hwww
    • 6. Mai 2020 um 08:35

    Guten Morgen

    Wenn ich über "about:config" > "dom.security.https_only_mode" den "HTTPS-Only-Modus" auf True stelle sind einige Webseiten nicht mehr aufrufbar. Das ist mir auch klar und ist ja von FF so gewollt. Wenn aber diese Webseite nicht umgeleitet wird gibt es trotzdem eine Möglichkeit diese darzustellen? So eine Art Whiteliste (habe aber nichts gefunden). Es gibt ja Webseiten die man sich trotzdem anschauen möchte z.B. "http://stonesfanmuseum.com/". Oder bleibt nur die Möglichkeit den "HTTPS-Only-Modus" auf False zu lassen?


    Besten Dank im voraus hwww

  • Empfehlungen ausblenden

    • hwww
    • 5. Mai 2020 um 19:34
    Zitat von Dharkness

    das sollte jetzt damit ↓ funktionieren.

    Hallo Dharkness

    Besten Dank! Funktioniert!

    Wünsche dir noch eine schöne Corona frei Woche hwww

  • Empfehlungen ausblenden

    • hwww
    • 5. Mai 2020 um 19:09

    Hallo

    Habe in "userContent.css" diesen Code drinnen der nicht mehr funktioniert.


    CSS
    /******************* in about:addons die Empfelungen ausblenden *************************/
    
    
     #category-discover {
    display: none !important;
    }

    Gibt es eine Lösung?

    Danke im voraus hwww

  • URL Bar beim laden farbig

    • hwww
    • 10. April 2020 um 08:04

    Guten Morgen Speravir

    Zitat von Speravir

    Nachtrag: Problem geklärt, eine aktualisierte Version kann unter Adressleiste per CSS entsprechend Sicherheitsstatus einfärben kopiert werden.

    Habe deinen Code eingefügt und es funktioniert wieder. SUPER! Vielen Dank dafür!

    Wünsche dir ein schönes Corona freies Osterfest hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 8. April 2020 um 17:40

    Countrysänger John Prine stirbt an Corona-Infektion. https://www.sueddeutsche.de/kultur/coronav…musik-1.4871969

  • URL Bar beim laden farbig

    • hwww
    • 8. April 2020 um 13:21

    Hallo Andreas

    Danke für die Antwort.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn dann müsste er so lauten:

    Habe ich geändert "http" ist weis und "https" ist gelb. Der Code von Aris funktioniert so nicht richtig. Es ist nur am Anfang der URL Bar ca. 1cm eine Farbe zu sehen. Werde den Code wohl ganz löschen.

    Danke noch mal und noch eine schöne Woche hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon