1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. montyburns

Beiträge von montyburns

  • FF1.5 - kein manuelles update möglich

    • montyburns
    • 9. Januar 2006 um 21:30

    Hallo PM und Fraggle,

    vielen Dank für eure Tips! Es war tatsächlich ganz einfach - FF Programmordner mit Schreibzugriff ausstatten und schon flutscht die Sache!
    Merci für die Hilfe!

    montyburns

  • FF1.5 - kein manuelles update möglich

    • montyburns
    • 9. Januar 2006 um 15:54

    Hallo PM,

    zunächst mal danke für Deine Antwort. Heisst das, dass jeder der als eingeschränkter user unterwegs diese Beobachtung bestätigen kann (Frage an alle!)?
    Und noch etwas: Der erste Eintrag bezog sich auf meinen Rechner daheim. Mein Arbeitsplatzrechner (ebenfalls XP SP2, ebenfalls eingeschränkte Rechte, allerdings novell-netz) ermöglicht das manuelle update!!
    Wie jetzt?!?

    Grüße,

    montyburns

  • FF1.5 - kein manuelles update möglich

    • montyburns
    • 9. Januar 2006 um 14:46

    Hallo Leute,

    kennt jemand von euch vielleicht dieses Problem:
    1)mit FF 1.5 als eingeschränkter Benutzer unterwegs: kein manuelles update möglich (d.h. unter "Hilfe" funktioniert der Menüpunkt "FF aktualisieren" nicht); Erweiterungen: RIP, Adblock+, Noscript, Reload every, Edit config files in der jeweils neuesten Version; auch interessant: Problem besteht auch mit neuem Profil(!), ohne zusätzl. Erweiterungen...
    2)selber Rechner, jetzt als Admin: manuelles update möglich!!!

    System: Athlon XP, 512MB, XP SP2, NOD32

    Wer weiß was?

    Viele Grüße

    montyburns

  • Interessante Beobachtung

    • montyburns
    • 4. August 2005 um 13:53

    Hm,
    weiß nicht ob mich das jetzt richtig überzeugt, ist aber auch egal - vielleicht wäre das letztlich bloß wieder eine grundsätzliche Diskussion in Richtung DAU...
    Was ich aber sicher weiß, ist, dass ich gestern abends am Rechner zu Hause saß (mein erster post betraf nämlich den Arbeitsrechner) und den FF 1.0.6 nach Updates für die Erweiterungen suchen ließ (NoScript 1.1.0 war drauf und ich wußte ja es gibt schon die 1.1.1.er) fand er die neue Version auch, ließ sie diesmal aber nicht mehr mit den zuvor genannten Einstellungen installieren. Ich musste erst die Installation von Software explizit erlauben... (beide Rechner übrigens mit nahezu identischer Konfiguration - XP PRO SP2 und in dem Moment ohne Admin-Rechte...). Es scheint sich also in der Zwischenzeit noch irgendwas getan zu haben.

    Gruß,

    Montyburns

  • Interessante Beobachtung

    • montyburns
    • 3. August 2005 um 17:26

    Hallo Leute,

    ich bin heute per Updatefunktion von FF 1.0.4 auf 1.0.6 umgestiegen. Es hat alles wunderbar geklappt - FF läuft bestens. Zusätzlich zum kritischen 1.0.6er Update fand er dann noch heraus, dass es eine neue Noscript-Version (1.1.1) gibt und fragte mich, ob ich diese installieren wolle. Da ich zwischenzeitlich unter "Extras\Einstellungen\Web-Features" die Installation von Software verboten hatte wollte ich mir den Spaß erlauben und es trotzdem versuchen. Und es hat tatsächlich geklappt: Vorher war Version 1.1.0 drauf und anschließend 1.1.1!!! Kann das jemand reproduzieren und wenn ja - ist das sicherheitsrelevant??

    Grüße,
    Montyburns

  • Problem unter Kerio PFW

    • montyburns
    • 19. Mai 2005 um 13:29

    Stimmt schon, nur hat halt Avast zusätzlich einen email-scanner...
    Wie gesagt, vielleicht muss man's auch irgendwann mal gut sein lassen (mir ist langsam auch die ewige Suchzeit zu schade)- bis jetzt hatte ich mir sowieso noch nie irgendwas eingefangen- zum Glück!

  • Problem unter Kerio PFW

    • montyburns
    • 19. Mai 2005 um 12:58

    Hallo Daltaxray,

    hast Du auch Avast als Virenscanner? Die Sygate 5.5 hatte ich zuvor nämlich auch drauf (damals zusammen mit antivir) und sie lief auch gut, aber dann wollte ich auf Avast umstellen und da hieß es es gäbe Probleme. Nach einiger Suche bin ich dann bei Kerio gelandet, den Rest kennst Du ja...
    Langsam bin ich ziemlich angenervt - das ganze soll ja auch nicht in Paranoia ausarten... Ich suche einfach eine gute PFW mit der ich kontrollieren kann welche Programme "raustelefonieren" wollen (sonst würde es ja auch die XP-FW tun)

  • Problem unter Kerio PFW

    • montyburns
    • 18. Mai 2005 um 08:57

    Hallo Leute,

    als ich gestern versuchte auf meinem Rechner (AMD 2500/ XPSP2/ FF1.04/ AVAST4.6/WinDienste abgeschaltet "-dingens.org"/ Internet via Smartsurfer3.0) die Kerio PFW 4.1.3 zu installieren tauchte folgende Fehlermeldung auf: "Das Dokument enthält keine Daten", genauer gesagt hat smartsurfer zwar eine Verbindung aufgebaut ich konnte aber keinerlei Seiten anzeigen - immer die gleiche Meldung. Jetzt habe ich schon alle möglichen Foren durchstöbert, leider aber keine Posts gefunden die mir weitergeholfen haben.
    Hat jemand ein ähnliches System (Kerio/Avast/Dienste) bei dem alles funzt?
    Ich wäre über jeden Tip froh!

    Grüße,

    montyburns

  • Gutes Testergebnis

    • montyburns
    • 4. März 2005 um 21:16

    Hallo Leute,

    habe mir jetzt auch das Programm von dingens.org gezogen und installiert, hatte aber leider dann das Problem, dass meine Kerio FW gesponnen hat (irgendwas von wegen "GUI" Problem ) und ich zwar noch ins web kam (via smartsurfer) aber der FF meldete "Seite enthält keine Daten".
    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?

    danke im voraus

  • Nochmal eine Frage zum Profilmanager

    • montyburns
    • 11. November 2004 um 13:43

    ok, danke.

  • Nochmal eine Frage zum Profilmanager

    • montyburns
    • 11. November 2004 um 13:32

    Hallo nightrat,

    danke für die Info.
    Habe inzwischen diesen Link entdeckt : http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#q1.11 - das macht uns jetzt wahrscheinlich auch nicht wirklich schlauer, oder?

    Gruß

  • Nochmal eine Frage zum Profilmanager

    • montyburns
    • 10. November 2004 um 16:59

    Hallo Leute,

    Worauf ist es denn zurückzuführen, dass bei manchen Installationen (auch bei mir - WIN98/FF 1.0) unter Start-Programme-Mozilla Firefox der Profilmanager aufgeführt ist und bei manchen nicht. Deutet das auf einen Inst.-Problem hin? Ich hatte vorher den FF 0.9.3 und da war der Profilmanager dort mit drin.

    Wenn ich ihn über " -p" manuell eingebe klappt es natürlich auch, aber ich habe einfach Angst, dass ich bei der Inst. irgendwas verbockt haben könnte...

    Weiss jemand Rat?

  • Cookies in 0.9.3

    • montyburns
    • 13. August 2004 um 18:30

    Danke für die Tips,
    ich wollte deshalb auch gerade versuchen ein neues Profil anzulegen da hab' ich bemerkt dass ich nicht an den Profilmanager rankomme - exakt die gleiche Problematik wie hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…c17295dc7#35669
    Bei mir läuft allerdings noch WIN98 (außerdem Thunderbird 0.7/ AVWin6/ SygatePersonalFirewall/AthlonXP2500+) und ich bin mir bei den zu löschenden Ordnern/Dateien nicht sicher. Kann mir da jemand helfen?

    Gruß, montyburns

  • Cookies in 0.9.3

    • montyburns
    • 13. August 2004 um 10:26

    Danke erstmal an euch für die Antworten,

    bugcatcher:

    Denkst Du, dass das gewollt ist oder ist das ein bug und es werden zukünftig wieder die alten "checkboxen"?

  • Cookies in 0.9.3

    • montyburns
    • 12. August 2004 um 22:35

    Hallo Leute,

    ich bin heute von Ver. 0.8 auf 0.9.3 umgestiegen. Soweit ist alles problemlos gelaufen und funktioniert wunderbar - mir ist nur aufgefallen, dass ich nicht mehr gleichzeitig "cookies nur für aktuelle Sitzung akzeptieren" und "vor dem Speichern von cookies fragen" aktivieren kann. Weiß jemand warum das geändert wurde oder habe dieses Problem nur ich? Schon mal Danke für eure Hilfe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon