1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. clio

Beiträge von clio

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • clio
    • 15. Februar 2020 um 18:09

    milupo

    Hervorragende Arbeit...Respekt

  • Hamburger-Menu komplett ausblenden

    • clio
    • 9. Februar 2020 um 16:35

    #PanelUI-button
    { display: none !important; }

    ...in die userChrome.css

  • Menüleiste ausblenden und minimieren, verkleinern, schließen-Menü verschieben

    • clio
    • 27. Dezember 2019 um 15:32

    Mit diesen Parametern kannst Du mal experimentieren:

    .titlebar-buttonbox-container

    .titlebar-spacer

    toolbarbutton.titlebar-button.titlebar-min
    toolbarbutton.titlebar-button.titlebar-max

    toolbarbutton.titlebar-button.titlebar-close

    Damit habe ich bei meinem FF 68.3.1esr und Debian Sid (ein Linux OS) meine Leisten angepaßt.

    Sollte mit Windows auch funktionieren.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • clio
    • 12. Dezember 2019 um 14:15
    Zitat

    Eigentlich sollte diese Zeile eingefügt werden:

    CSS

    1. Boersenfeger seine Nightly-Version ist:

    Geht bestimmt nicht wegen der Grammatik....;-))

    Boersenfeger

    das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...sorry

  • "Anpassungen" der Symbole in der Symbolleiste werden nicht gespeichert

    • clio
    • 28. Oktober 2019 um 15:34

    Das Verhalten ist aber das gleiche, wenn in Deinem Profil die prefs.js keine Schreibrechte hat.

    Prüfe das nochmal nach. Falls es aber doch der Fall ist, kannst Du die Datei mal umbenennen und den FF neu starten.

    Dann wird eine neue Datei angelegt, zwar ohne Deine Einstellungen, aber Du kannst sehen, ob es dann funktioniert.

    Wenn Du Pech hast, ist das Profil an irgendeiner Stelle kaputt, Du kannst also auch den ganzen .mozilla Ordner umbenennen und neustarten, dann wird auch dieser neu angelegt.

  • "Anpassungen" der Symbole in der Symbolleiste werden nicht gespeichert

    • clio
    • 27. Oktober 2019 um 18:09

    Wo ist denn der FF installiert? im Home oder unter /opt? Übers Repo oder von der HP?

    Schreibrechte in ~/.mozilla überprüft?

    Solche Angaben sollten bereits im ersten Beitrag stehen, damit unnütze Nachfragen entfallen.

  • Umzug Win --> Linux Passwörter gehen nicht

    • clio
    • 25. Oktober 2019 um 17:47

    "Linux" bezeichnet den Kernel und nicht etwa die eingesetzte Distribution.

    Also etwas genauer, was läuft da, welche Versionen und was wurde bereits unternommen.

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 18. Oktober 2019 um 21:01

    Nach mehrfachen Starts des Browsers und Schließen von Tabs funktioniert es.

    Warum das vorhin nicht der Fall war, kann ich mir nicht erklären.

    Tut mir leid für den Fehlalarm, aber jetzt ist es so, wie ich mir das wünschte.

    Nochmals ganz herzlichen Dank aborix für Deine Mühe!

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 18. Oktober 2019 um 14:42

    Nein. leider noch nicht. Der Cursor steht nach Schließen des Tabs wieder in der Adressleiste.

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 17. Oktober 2019 um 20:43

    aborix

    Ganz ganz vielen Dank, das ist genau das, was ich gesucht habe.

    Wie milupo schon anmerkte, ist der Cursor nach z.B. Schließen eines Tabs erst mal wieder in der Adressleiste.

    Wenn man den Cursor auch dann wieder in die Suchleiste verbannen könnte, wäre das optimal.

    Falls es aber zu aufwändig ist, freue ich mich aber auch über den jetzigen Zustand.

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 17. Oktober 2019 um 13:32

    Du hast mich falsch verstanden.

    Also nochmal:

    Ich starte den Browser, und der Cursor blinkt in der Adresszeile. Das ist das Standardverhalten.

    Ich habe in den Einstellungen auch die Suchleiste ausgewählt, daher habe ich zwei Felder, einmal die Suche und ein zweites für die URL.

    Auch nutze ich keine Startseite mit einem Suchfeld, ich starte immer mit einer leeren Seite.

    Nun möchte ich gerne, daß der Cursor beim Start nicht im Adressfeld steht, sondern in der Suchleiste.

    Ich rufe Webseiten hauptsächlich über die Lesezeichen auf und selten direkt als Eingabe in die Adressleiste.

    Mit der Tastenkombi Strg+K wird das so ausgeführt, wie ich es gerne hätte, aber ich will nicht extra die Tastatur bemühen, sondern direkt beim Start schon dieses Verhalten haben.

    Dafür suche ich etwas.

    Falls niemand eine Idee hat, werde ich mal die omni.ja durchstöbern, irgendwo muß der Befehl ja sitzen...

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 16. Oktober 2019 um 17:13

    milupo

    Auch wenn sich Dir der Sinn nicht erschließt, aber ja, ich kenne die Auswirkung und nochmal ja, ich suche häufiger als daß ich neue Adressen in die Adressleiste eingebe.

  • Fokus in die Suchleiste

    • clio
    • 16. Oktober 2019 um 15:01

    Hallo allerseits,

    mit der Tastenkombi Strg+K kann ich den Cursor beim Start des FF in die Suchleiste setzen.

    Das hätte ich gerne standardmäßig, evtl. über about:config oder einen Javascript-Schnipsel, aber auch mit viel Sucherei habe ich nichts in dieser Richtung gefunden.

    Hat hier jemand eine Idee dazu?

    Mein FF ist 68.1.0esr auf einem Linux Debian Sid.

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • clio
    • 16. Juli 2019 um 17:23

    Abendstern2010

    Mein Vorschlag wäre ja auch eine schnelle Alternative, ohne jetzt weitere Styles zu installieren.

    Auch wenn Feuerfuchs meint, das wäre nicht der richtige Tipp...;-)

    Aber letztendlich dient der Browser dazu, Webseiten aufzurufen und anzusehen, da spielt es keine große Rolle, wenn die UI auch mit farblich verändert wird.

    Zumal man das ja auch schnell aus- bzw. einschalten kann.

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • clio
    • 14. Juli 2019 um 13:06

    Hm, evtl. verstehe ich nicht genau, was Du erreichen willst, aber das ist doch über die Einstellungen machbar, oder auch über about:config Suchbegriff color.

    Ich habe in den Einstellungen - Erscheinungsbild - Farben - immer meine eigenen Farben vorgegeben.

  • Kontextmenü für Tabs mit CSS aufgeräumt

    • clio
    • 13. Juli 2019 um 16:02

    Boersenfeger

    Danke für den Link, da ist sicher das ein oder andere Interessante dabei, was man gebrauchen kann.

    Dato

    Die Einträge habe ich mindestens seit der 52er Version, evtl. gab es die damals und heute nicht mehr, ich weiß es nicht.

    Habe das aber auch nie nachgeprüft, solange alles ausgeblendet ist, was mich stört.

  • Kontextmenü für Tabs mit CSS aufgeräumt

    • clio
    • 13. Juli 2019 um 14:07

    Danke Andreas, für Dich auch.

  • Kontextmenü für Tabs mit CSS aufgeräumt

    • clio
    • 13. Juli 2019 um 13:53

    Ja, ich habe auch erst überlegt, aber vielen Dank Andreas.

  • Kontextmenü für Tabs mit CSS aufgeräumt

    • clio
    • 13. Juli 2019 um 13:41

    Unabhängig von JS habe ich das Kontextmenü für Tabs mit CSS aufgeräumt. Ich habe alles ausgeblendet, bis auf "Tab schließen".

    Vielleicht hilft es ja jemandem, der nicht unbedingt JS-Schnipsel verwenden will, sondern lieber die userChrome.css.

    Man kann sich die gewünschten Werte ja herauspicken:

    /* ::: Kontextmenü Tabs ::: */

    #context_duplicateTab,
    #context_reloadTab,
    #context_reloadEvery,
    #context_toggleMuteTab,
    #context_pinTab,
    #context_unpinTab,
    #context_openTabInWindow,
    #context_moveToWindow,
    #context_reloadAllTabs,
    #context_bookmarkAllTabs,
    #context_closeTabsToTheEnd,
    #context_closeLeftTabs,
    #context_closeOtherTabs,
    #context_undoCloseTab,
    #context_selectAllTabs,
    #context_bookmarkTab,
    #context_moveTabOptions,
    .openintabs-menuitem
    { display: none !important; }

    Edit von 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben, weil er nichts mit dem anderen Thread zu tun hatte.

  • Bestimmtes Lesezeichen im neuen TAB öffnen

    • clio
    • 13. Juli 2019 um 13:33

    Das ging aber schon immer mit der Strg Taste, dann bräuchte man nichts "umbelegen".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon