Zusätzlich zu milupos Beitrag könnte ich mir vorstellen, daß es auch an Qt im MX Linux liegen könnte.
Firefox nutzt ja Gtk 3 und KDE nutzt Qt, das sind zwei völlig unterschiedliche Entwicklungstools. Xfce nutzt ebenfalls Gtk 3, deswegen funktioniert da auch die Umstellung. Ubuntu KDE hat ebenfalls Qt, aber da könnte es sein, daß ein Paket installiert ist, das Gtk-Programme an Qt anpaßt.
Im MX könntest Du mal suchen, ob es dort ein Paket "breeze-gtk-theme" gibt. In meinem Debian Sid gibt es das Paket, ich habe es mal testweise installiert und im Firefox 89.0.2 das Theme "Dunkel" ausgewählt. Anschließend den Cache gelöscht und Firefox _ohne_ userChrome gestartet. Erwartungsgemäß wurden alle Einträge dunkel dargestellt, auch die Menüs. Das Firefox-Theme Dunkel hat ja einen violetten Farbton, man kann es also gut erkennen: