Deaktiviere Cookies. Und lasse diese nur gezielt zu. Oder speichere "wichtige" in den Ausnahmen.
Damit leistest Du schon mal einen großen Beitrag damit du nicht bei jedem zweiten Forum in dem du angemeldet bist, dann Werbung für Produkte siehst die du kurz zuvor bei Versandhäusern, Onlineshops oder wo auch immer gesucht hast.
BetterPrivacy, NoScript, RefControl und neuerdings Random Agent Spoofer geben mir das Gefühl (oder lassen mich nur in dem Glauben ) ein bisschen "privater" im Netz unterwegs zu sein.
Ich halte die DNT-Funktion von Firefox nur für ein Feigenblatt. Die Spuren die Du im Netz hinterlässt sind für die Werbenetzwerke "der" Rohstoff schlechthin. Das Elixier welches sie zum überleben benötigen. Und da interessiert es vermutlich, weil genau weiß ich das natürlich nicht, die wenigsten ob du dir ein Schild umhängst auf dem steht: "Bitte lassen Sie mich in Ruhe".
Das deaktivieren von "Drittanbieter"-Cookies dürfte da wesentlich effektiver sein, als das Knöppje bei "Verfolgung von Nutzeraktivitäten" zu (de)aktivieren.