Zitat von dark_riderHabe mir selbst geholfen und Cookies nun im FF so eingestellt, dass sie nicht mehr deaktiviert sind, sondern dass sie akzeptiert werden, FF aber jedes Mal nachfragt, so dass mir kein Cookie mehr verloren gehen kann und ich für jeden einzeln entscheide.
Du musst gute Nerven haben :shock:
Von dieser Einstellung habe ich mich schon vor vielen Jahren verabschiedet. Und da dürfte das Problem mit den Cookies noch nicht die Dimension gehabt haben die es heute wohl hat.
Hier sind Cookies per default auch deaktiviert. Ein paar, aber wirklich nur handverlesene, Seiten dürfen Sitzungscookies speichern. Den Rest gebe ich händisch frei. Bis vor zwei, oder waren es schon drei, Firefoxversionen mittels Cookie Monster. Aber ab irgend einer Version gab es damit Probleme. Schweren Herzens habe ich es derzeit deaktiviert. Das schöne an dieser Erweiterung: ich konnte zielgenau Cookies freigeben.
Nach einiger Suche bin ich derzeit bei Cookie Controller gelandet. Nachteil dort: ich gebe Cookies komplett frei oder nicht. Vorteil weiterhin: Cookies bleiben bis zur notwendigen Freigabe deaktiviert, werden kurz aktiviert und anschließend über einen "Aufräumbutton" wieder gelöscht. Etwas mehr Aufwand, aber mir allemal lieber als Cookies dauernd zuzulassen.
Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich.
Das Geklicke mit dem ständigen Bestätigen oder Ablehnen würde ich heute als Verstoß gegen die Genfer Konvention betrachten :lol: