Beiträge von edvoldi
-
-
Zitat von Dinole
Hallo,
hat einer von Euch eine Ahnung, wann die für FF 29 kompatiblen Silvermel und Charamel - Themen erscheinen?
Diese Version sollte laufen:
https://www.dropbox.com/s/nxot9zidqrkt…5.7-fx%2Btb.xpi -
So ich habe das Problem auch bei 1und1 gemeldet, wie schon vermutet sage sie, ich sollte die aktuelle Version nehmen.
Aber trotzdem wollten Sie das Problem weiterleiten, dann warte ich den offizielle Start von Firefox 29 ab und teste es dann noch einmal. -
Du hast ja den Link, er ist noch aktiv
-
Ach Sören,
der alte Mann kann kein Englisch, sonst würde ich das machen. -
Na dann ist 1und1 dran das zu ändern.
Da aber der Empfänge auf jeden Fall noch Firefox 28 hat ist das erst einmal für mich erledigt und werde 1und1 ansprechen.
Danke Sören für die Information -
Hallo Sören,
ich habe dir einen Testlink per PN geschickt. -
-
Ich schrieb im Beitrag#1
Auch mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen ist es das gleiche.
Also abwarten ob es später funktioniert.
-
Zitat von Boersenfeger
29 ist Australis, vermutlich kann die Seite damit nicht umgehen... schon mal nachgefragt?
Das kann schon sein, ich dachte nur vielleicht habe ich doch etwas übersehen oder einer hat noch eine Idee. Da aber das Pop-up Fenster geöffnet wird und der Ladenbalken sich bewegt, war meine Vermutung das es an einer Einstellung liegen kann.Zitat von Boersenfeger29 ist Australis,
Auch aus diesem Grund habe ich hier geschrieben. -
Hallo zusammen,
ich weiß nicht so recht wo das hin passen könnte, darum stelle ich die Frage einmal hier.
Ich bin bei 1und1, da gibt es den Online Speicher Smartdrive .
Hier zu habe ich jemanden eingeladen. Wenn ich diesen Link in Firefox 28 öffne, erscheint ein Fenster aus dem man den Gastzugang starten kann. Wenn man auf den Gastzugangs-Button klickt öffnet sich ein Pop-up Fenster und der Ordner wird geladen.
Leider wird ab Firefox 29 nur das Pop-up Fenster geöffnet und der Ladenbalken rotiert.
Auch mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen ist es das gleiche.
Auch Pop up Fenster blockieren ist nicht eingeschaltet.
Hat einer eine Idee was das sein könnte? -
-
ENDOR hatte mir per PN den gesamten Code zu geschickt, auch keine Änderung
-
Zitat von Endor
Frage, hast Du die Erweiterung Adblockplus installiert, den Easylist Germany Filter abonniert,
Haken bei Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen entfernt?
Ja alles drin.Zitat von EndorWelches Antivirus Programm oder Suite verwendest Du, bzw. ist da ein Content-blocker
Avira Free, aber es funktioniert ja im Firefox 28 ohne Probleme.Zitat von Endoraußer Malware-Befall, was ich aber nicht glaube
Habe ich auch schon getestet.
Lassen wir es dabei wenn sonst keine Probleme hat, ist die Sache erst einmal für mich erledigt.
Noch einmal Danke für alles Tipps -
ENDOR hatte mir auch einen Code zugeschickt, immer das gleiche Bild.
Aber wie schon geschrieben erst ab Firefox 29, bis Firefox 28 alles ok. -
Zitat von Boersenfeger
Der Code aus Beitrag 410 hilft nicht?
Was steht in 410? -
So das erste Bild in einem neuen Profil nach angaben von Börsenfeger, erscheint nach einem Rechts Klick.
Das zweite wenn der Throbber fertig ist. Nur damit Ihr genau sehen könnt wie es bei mir aussieht.
Das zweite Bild bedeckt meinen gesamten Firefox.CodeTOOLBAR: "main-menubar", // nav-bar - Toolbar, auf der der Button landen soll TARGET_BUTTON: "helpMenu", // search-container - sollte ein Element auf TOOLBAR sein
Das ist das einzige was ich im original Code vom Wetterfuchs geändert habe. -
So jetzt habe ich das Profil von Firefox 28, hier funktioniert der rechts Klick auf den Wetterfuchsbutton, mit Firefox 29 gestartet.
Sofort habe ich wieder das große Fenster was meinen Firefox komplett überdeckt.
Das Problem habe ich übrigens auf 4 Rechner auf beiden WIN 8.1 und den alten WIN XP.
Jetzt frage ich mich wie sie nur bei mir :grr: -
Habe gerade einmal ohne Adblock Plus den rechts Klick getestet, dann kommt dieses Bild.
-
Zitat von Boersenfeger
Sorry, für die vertane Zeit...
So umsonst war das nicht, die eingestellten Werte vom Wetterfuchs laufen nicht in der original Version vom Wetterfuchs,
ab Firefox 29, dass wurde meiner Meinung damit festgestellt.
Ich arbeite schon sehr lange mit Australis und bin der Meinung das es nach der Umstellung von wetterkontor.net auf wetterkontor.de alles funktioniert hat. Aber lassen wir es erst einmal dabei der rechts Klick ist für mich nicht so wichtig.
Aber trotzdem Danke für die Ratschläge, bin auch wieder ein bisschen schlauer geworden.