1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rhsoftware

Beiträge von rhsoftware

  • FF 1.5.0.7

    • rhsoftware
    • 24. August 2006 um 00:02

    Wo ist also dann das Sicherheitsproblem wenn ein browser einfach nur offen ist? Komisch meiner wird am Montag gestartet und am Freitag beendet...

    Wenn du vom gleichen lebst aber ein problem mit einem offenen Browser hast mache ich mir ernsthaft Sorgen dass du nicht verhungern musst :)

    P.S.:
    Hab dir oben noch einen Header dazu getan, denn du kannst mir viel erzählen aber dass du weisst wovon du redest (bei deiner Ahnungslosigkeit mit der du dich über etliche Posts hinweg in einen amüsanten Strudel vergräbst) versuch wem anderen aufzudrücken.

    Wenn jemand sagt ein mailprogramm ist kein problem aber ein offener Browser schon dann tut das verdammt weh - Das mailprogramm könnte nämlich mehr oder weniger HTML-Seiten runter laden und anzeigen während du es nicht beobachtest - Der Browser macht genau gar nichts wenn ich keine Tabs mit tonnenweise Javascript offen habe

    Zitat von dzweitausend

    rhsoftware ich widerspreche dir nicht nur du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe, lese mal edit...klar weiß ich wofür welches protocoll ist...ich lebe von gleichen wovon du auch lebst...

  • FF 1.5.0.7

    • rhsoftware
    • 23. August 2006 um 23:45

    Im Gegensatz zu dir kann ich nicht nur mit Netstat umgehen sondern habe auch etwas Ahnung von Netzwerkprotokollen und Sachen wie HTTP-KeepAlive - Genau das ist es nämlich warum eine Zeitlang offene Verbindungen angezeigt werden.

    Sind so um die 300 Sekunden, je nach Konfiguration des Webservers die er indem fall per HTTP-Header "mitgibt"

    KeepAlive On
    MaxKeepAliveRequests 10000
    KeepAliveTimeout30

    Damit du nicht dumm sterben musst:

    http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zustandslosigkeit
    http://de.wikipedia.org/wiki/Keepalive
    http://de.wikipedia.org/wiki/Header

    Aber erst morgen lesen, heute ist das Sandmännchen schon vorbei :)

    --

    NACHTRAG: So sieht ein HTTP-Header aus

    Date: Wed, 23 Aug 2006 21:56:53 GMT
    Server: Apache/2.2.3 (Fedora)
    P3P: CP="NOI DSP COR NID ADMa DEVa OUR NOR", policyref="w3c/p3p.xml"
    Expires: Wed, 23 Aug 2006 21:00:00
    Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma: no-cache
    Content-Language: de-at
    Last-Modified: Wed, 23 Aug 2006 21:56:53
    Content-Encoding: gzip
    Vary: Accept-Encoding
    Content-Length: 4903
    Keep-Alive: timeout=15, max=95
    Connection: Keep-Alive
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

    200 OK


    Zitat von dzweitausend

    ?

    [ ] du kannst mit net stat um gehen

    [x] du hast keine Ahnung was net stat ist.
    :roll:

  • FF 1.5.0.7

    • rhsoftware
    • 23. August 2006 um 23:14

    Welche Risiken du Vogel?
    Das geile Argument weiter unten vom Email-Programm dass ja die Verbindung nach dem Empfangen trennt ist mehr als köstlich - Es baut sie aber hin und wieder SELBSTÄNDIG neu auf - Der Browser nicht wenn er die Seite hat.

    Solange du keine Seite offen hast die permanent per JS neu geladen wird oder sonst was macht tut ein Webbrowser überhaupt nichts im Netz nur wiel er läuft - Und Ports haben Browser auch keine offen sonst wären es Server

    Und jetzt geh bitte wieder spielen und heul hier nicht das Forum voll!

    Zitat von dzweitausend

    klar. ohne gehts nicht, macht doch wie ihr wollt...mir wurscht und euer gejammer bei problemen dann mir dann auch ;)
    Ich jedenfalls mache jedesmal den Browser zu wenn ich den nicht brauche...wozu zu Risiken eingehen...
    EDIT: und wenn man nicht gerade einen alten PC hat ist der fx ja auch innerhalb von 3 sekunden gestartet. Lieber aus bei offline.

    MfG Carsten

    p.s. man läßt ja den motor vom auto in der garage auch nicht laufen...

  • Tabellen werden nicht richtig dargestellt

    • rhsoftware
    • 11. Februar 2006 um 01:21
    Zitat von hurrlibutz

    Hallo bugcatcher

    Ich gebe dir Recht, dass die Seite falsch programmiert ist, doch was nützt das mir...? Fakt ist, dass viele Seiten nicht sauber programmiert sind somit nicht richtig von Firefox 1.5.0.1 dargestellt werden können...

    :cry:

    Das spielt keine Rolle, wenn immer mehr Firefox nutzen und immer mehr "Webmastern" die Meinung sagen wird sich einiges ändern - Geht leide rnicht von heute auf morgen:

    ZU DEINEM PROBLEM: Wetten dass es der Doctype ist? Warum XHTML wenn es eine HTML-Seite ist....

    Lass mich raten ... Die Tabelle bricht nach rechts aus bis zum Erbrechen?
    Hatte ich erst bei einem Kunden dem wir die Templates gemacht haben
    Wi hatten eine saubere HTML 4.01 DTD, die Technik dort hat auf Cool den XHTML-Mist reingesetzt, den Rest übernommen und seit Firefox 1.5 kracht es.

    Seite runterladen -> Doctype tauschen -> Speichern -> Reload -> Sauber
    Aber Hauptsache wir sind Hip aber dann weder validieren noch nachdenken :)

  • Firefox 1.5 zeigt meine Seite nicht an :(

    • rhsoftware
    • 12. Dezember 2005 um 20:57
    Zitat von Didi59

    Funzt nicht :(

    Ja bei dem Code würde ich auch nichts anzeigen
    Validator -> http://tinyurl.com/99ljj

    1. Ist es der falsche Doctype für ein Frameset (Was jetzt Framset oder Transitional)
    2. Hat ein IFrame mitten in einem konventionellen Frameset nichts zu suchen
    3. Ist der immer noch nicht geschlossen

    Ich sag nur Netobjects Fusion *bäh*

  • Firefox 1.5 zeigt meine Seite nicht an :(

    • rhsoftware
    • 12. Dezember 2005 um 17:38

    Hmm... die Page wurde mit Netobjects Fusion 8 erstellt und hat bisher auch mit den vorherigen Firefox-Versionen immer gefunzt. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Html etc. Wie kann ich also das Prob beseitigen?

    In dem du den hier zumachst und unter Umständen die Attribute noch in Anführungszeichen setzt ?
    <iframe marginwidth=4 marginheight=4 src=http://www.guestbookking.de/cgi-bin/book.cgi?didi59 frameborder=0 width=550 scrolling=yes height=500>

    --->

    <iframe marginwidth=4 marginheight=4 src=http://www.guestbookking.de/cgi-bin/book.cgi?didi59 frameborder=0 width=550 scrolling=yes height=500></iframe>

  • Firefox 1.5 zeigt meine Seite nicht an :(

    • rhsoftware
    • 12. Dezember 2005 um 01:17

    Abgesehen davon dass ja schon gepostet wurde wo der Hund begraben liegt ist ein ./ IMMER KORREKT! Warum ? Weil ./ für den aktuellen Ordner genauso wie ../ für den darüber liegenden steht...

  • Webseite wird nicht aktuallisiert

    • rhsoftware
    • 7. November 2005 um 19:09

    Hmm normalerweise gibts da beim FF gar keine Probleme ??? *grübel*

    Der IE hingegen weigert sich Seiten mit Caching + Gültigkeitsheadern neu zu laden auch wenn die Maustaste dabei verreckt :)

    "Nett" wenn du im CMS von 0:00 - 0:00 nächsten Tags als Header schickst, dich dann einloggst und es wollen einfach keine Edit-Buttons erscheinen -> FF einmal reload geklickt und fertig ...

    Zitat von didl37

    Hallo Nizzer,

    danke für die Antwort. Leider bringt die Kombination strg + klick auf neu laden sowie m+strg+neu laden auch nichts anderes.

    Allerdings, danach nochmal unter Extras>Einstellungen>Datensicherheit>Cache leeren, und dann nochmal neu laden, hat dann doch endlich funktioniert :D.

    Sollte der Browser nicht selber merken, dass eine aktuellere Version der Seite verfügbar ist :roll:
    ?

    Viele Grüße
    Didl37

  • Layer wird nicht korrekt dargestellt

    • rhsoftware
    • 7. November 2005 um 18:58

    Wenns Absätze sind würde ich es mit margin:0px; probieren Freund und nicht mit der Ausrichtung der Absatz ist immer nochda auch wenn du ihn nicht siehst und seine Höhe auch :)
    Ein Abstand wird nun mal bei jedem Absatz impliziert
    Auch im IE "normalerweise" und damit wissen wir schon wer den Fehler hat nämlich der IE dass er es "richtig" anzeigt obwohl es falsch geschrieben ist !

    Zitat von felix123

    kk!
    alles klar :)
    ich hab son ein glück :D
    musst nur align "top" für alle elemente auswählen!
    danke trotzdem an euch!
    mfg
    felix

    Alles anzeigen
  • Rätselhafter Fehler mit Nightly 1.0.5

    • rhsoftware
    • 15. Juli 2005 um 11:02

    Klingt eher nach einem Extension-Problem
    Nicht immer nachvollziehbar

    Hab bspw. die 1.0.4-de laufen mit einem Haufen Erweiterungen darunter WebDeveloperTollbar und NULL Probleme.

    Bei nem Kunden ist vorige Woche bei den Bildpopups seiner Seite der FF nach jedem öffnen gestorben. WebDeveloper-Extension deinstalliert problem weg.

    Beide Rechner mit den gleichen Paketen installiert von meinem USB-Stick
    Sehr seltsame Sache .....

  • formular geht nicht

    • rhsoftware
    • 1. Mai 2005 um 20:08

    Formularzugriff funktioniert über window.document.formularname.elementname am einfachsten - Das Orginal-Skript war im Prinzip völlig OK aber window.document. davor hat einfach gefehlt -> IE und Opera lassen dies auch so schlampig zu :)

    <form name="myform" action=" " method="get">
    <input type="text" name="test" value="1" />
    </form>
    <script type="text/javascript">
    alert(window.document.myform.test.value);
    </script>


    Einfach in ein leeres HTML-File kopieren und im FF öffnen, siehe da es geht eine Box mit einer 1 auf :)

    LG
    Harry

  • formular geht nicht

    • rhsoftware
    • 1. Mai 2005 um 14:07

    Wenn der Form-Tag im Stil von
    <form name="myform" action..?>
    deklariert wird lässt sich mit
    window.document.myform.inputname problemlos auf alles darin zugreifen
    document.myform.inputname
    würde auch reichen aber ich ziehe die volle Schreibweise vor

    Zitat von HaMF

    Ich würd statt:

    Code
    ErgebnisA.value=kaufmRundung(A.value - B.value)

    das

    Code
    document.getElementsByName('ErgebnisA')[0].value=kaufmRundung(document.getElementsByName('A')[0].value - document.getElementsByName('B')[0].value);


    vorschlagen

    Bin nich so der Javascript freak aber ich behaupt einfach mal, formularfelder müssen per document.getElementsByName /ID angesprochen werden

    Naja mit den code den ich vorgeschlagen hab gehts auf jeden fall :)

    Gruß Hannes

    Alles anzeigen
  • Problem mit asp oder sonstwas ?

    • rhsoftware
    • 1. Mai 2005 um 14:01
    Zitat von PM

    Bei mir schmeisst er diesen Javascript Fehler raus:


    Scheint wohl ein Problem von schlechter Programmierung zu sein.
    Ich wüßte da im Augenblick keinen Rat.

    Gruss PM

    JavaScript kann dort keiner und vom DOM auch noch nichts gehört :) :)
    window.opener.document.frmForum würde funktionieren
    Üblicher Fehler den die meisten die ausser dem IE nichts kennen machen ..

  • Java aktuelle Version/en

    • rhsoftware
    • 24. April 2005 um 19:27

    Vielleicht hat hier mal jemand einen Tip

    J2RE 1.0.4_08 funktioniert prima

    Wenn ich 1.5.0/5.0 installiere egal ob vorher alle anderen Versionen weg sind oder drauf bleiben gehen keine Seiten mehr mit Java-Plugins

    1.5.0 wieder weg und die alte drüber, geht wieder alles einwandfrei
    Schon extra überall in der Registry gesucht und alles was nach Java riecht eliminiert.

    Auf "jungfräulichen" PCs macht die 1.5.0 auf den gleichen Seiten keinerlei Probleme -> Verwirrt bin und dieses Spiel jetzt schon satt habe :(

  • Zeichendarstellung

    • rhsoftware
    • 7. Dezember 2004 um 12:33

    Ansichtssache

    Ist es sinnvoll dem Server ein Encoding vorzugeben wenn man einen Shared-Server für verschiedene Leute betreibt ? :)

    Also ansich ist es schon OK
    Wie gesagt .htaccess-File in den Root-Folder der Domain dann kann nichts schief gehen

    Hab die Probleme in der Regel nicht da ich so ziemlich alles mit PHP generiere tw. auch CSS/JS-Files und damit bist du ohnehin gewzungen einen Content-Type auszugeben - Da der Content auch aus einer Datenbank kommt schadet die Angabe in den HTML-Scripts generell nicht.

    Komm irgendwie ohne PHP nicht mehr aus und wenns nur ist dass ein CSS für den IE etwas anders ausschaut weil dieses Trottelteil immer rumzickt :)

    ---

    Andere Frage nebenbei: Hat es irgendeinen Grund dass du UTF-8 verwendest. Mach ja ziemlich viel in die verschiedensten Richtungen und ausser ISO-8859-1 hab ich bisher nichts gebraucht.

    Zitat von Phobos

    Ist das sinnvoll, dass Firefox eher auf den Server als auf die Seite hört?
    Die anderen Brwoser setzen da andere Prioritäten.

  • Zeichendarstellung

    • rhsoftware
    • 7. Dezember 2004 um 11:35

    Würd mal sagen der Server gibt im HTTP-Header den Zeichensatz an und damit ist es dem Browser egal was im Quelltext steht

    ---

    Webdeveloper Toolbar -> Information -> View Response Headers

    Date: Tue, 07 Dec 2004 10:29:56 GMT
    Server: Apache/2.0.51 (Unix) DAV/2
    Last-Modified: Tue, 03 Aug 2004 20:07:01 GMT
    Etag: "53edee1-2c35-75e12340"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 11317
    Keep-Alive: timeout=15, max=100
    Connection: Keep-Alive
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

    ---

    2 Mögliche Lösungen

    .htaccess-File
    AddType text/html;charset=UTF-8 .htm .html .php

    Bzw. wenn die Seite mit PHP generiert wird am Beginn noch vor der ersten Ausgabe an den Browser (Keine Leerzeichen davor !)

    <?php header('Content-Type: text/html; charset=UTF-8'); ?>


    Wenn du nämlich den Quelltext speicherst und die Seite lokal aufmachst klappt es also mischt sich definitiv der Server ein


    Zitat von Phobos

    Die Oberfläche ist in diesem Bereich nicht anders als in der Suite.

    Ich habe als Standard-Zeichenkodierung UTF-8 eingestellt, die Seite gibt es auch selbst richtig an (mit Apache Forrest erstellt) und "Automatisch bestimmen" steht auf universell.
    Aber es wird trotzdem als ISO-8859-1 dargestellt, erst wenn ich im Menü UTF-8 forciere, klappt es.
    Wieso?

  • Zeichendarstellung

    • rhsoftware
    • 7. Dezember 2004 um 03:02

    Du kannst gar nix einstellen, der Webmaster ist ein Depp und sollte wie es das W3C vorgibt den Zeichensatz angeben und nicht hoffen dass der Browser riecht was denn da daher kommt :)

    Zitat von Setesh

    Kannst du das mal etwas genauer erklären was du mir da gesagt hast wie ich das einstelle bitte?nehme an das war auf den mozilla bezogen, oda?


    Setesh

  • sun-java j2se50

    • rhsoftware
    • 6. Dezember 2004 um 13:32

    Ja weil diese Schwachmatten von Sun glauben Browser die sie nicht eingeben gibt es nicht und nicht checken dass man Firefox/Mozilla gleichsetzen kann :)

    Wobei das vollkommen egal ist
    Mozilla zeigt ja bei about:plugins sehr wohl Java in der 5.0(1.5) was auch immer Version brav an und startet es auch nur gibts bei jeder Seite die ich kenne mit Applets haufenweise Fehlermeldungen und bei der alten Version nicht.

    Da er IE sich ident verhält auf diesen Seiten kann da vermutlich die Registry und Firefox nicht wirklich was dafür


    Zitat von Dexter

    das ist ein Registryschlüssel, der Mozilla v1.0 (alte Version) einfügt. Den Wert habe ich jetzt in 1.7 geändert, allerdings funktioniert es immer noch nicht 100%ig, will ich es im JavaCP aktivieren, kommt die Meldung, das er kein Netscape/Mozilla gefunden hat.

  • sun-java j2se50

    • rhsoftware
    • 6. Dezember 2004 um 10:29

    Welchen Patch ?
    Schon klar ich installier so Sachen grundsätzlich ohne dass irgendein Browser läuft - Kapiers nur net ganz warum weder beim IE noch im Fox was geht.

    Der IE wär mir ja noch wurscht - Ausser für WinUpdates braucht diese Seuche eh keiner :)

    Zitat von Dexter

    habe beim alten "Patch" den Wert von 1.0 auf 1.7 geändert, Problem ist nur das Java erst nach einem Browser Neustart funktioniert (Java ist bei mir normalerweise deaktiviert)

  • sun-java j2se50

    • rhsoftware
    • 6. Dezember 2004 um 03:40

    Kommt mir bekannt vor
    Habe auch versucht vergeblich auf die aktuelle JavaVersion upzudaten und nichts ging mehr.

    Unzählige male versucht ohne Erfolgt, 1.4.2_06 wieder drauf und die Seiten mit Applets die ich so benutze funktionierten wieder.

    Bin zwar ein Update-Junkie aber wenn nachher weniger wie vorher funktioniert danke nein :)

    Keine Ahnugn woran das liegt - Wäre für Infos dankbar - Irgendwann gibts sicher Seiten die mit der alten nicht mehr laufen.


    P.S.
    Da XP mit SP2-Slipstream installiert und keine MS-VM mehr dabei ist gilt bei mir gleiches 1:1 für den Internet Explorer ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon