1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rhsoftware

Beiträge von rhsoftware

  • Zeichendarstellung

    • rhsoftware
    • 6. Dezember 2004 um 02:48

    Ja wenn der Webmaster so nett wäre und das Encoding anzugeben wärs problemlos anzeigbar.

    Firefox ist meistens schon so nett und interpretiert trotzdem richtig, bei frühen Mozillas war das nicht so -> Alte Variante war mir lieber als Entwicklungswerkzeug damit man selbst sieht wenn man sie vergessen hat

    Im <head>-Bereich folgendes und alles ist gut :)
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">


    Zitat von Setesh

    Hat mir leider nicht wirklich geholfen..zum nachempfinden die seite http://www.reiseplanung.de und dann bei quickroute oder ähnlichem zeigt er mir bei österreich als land z.b. ?sterreich..mal als beispiel..die zeichen einstellungen habe ich wie in den von dir genannten beiträgen..


    Setesh

  • Firefox lädt css Datei nicht

    • rhsoftware
    • 25. November 2004 um 01:33

    Würd mir das gerne ansehen
    HTML-Code rauskopieren und das ganze bitteschön auf irgendeinen von aussen erreichbaren Host -> ZIP-Archiv machbar ?

    Unabhängig davon in der Webdeveloper-Toolbar mal unter "Information" -> "View Response Headers" auswählen und das Ergebniss hier posten.

    Bin mir ziemlich sicher dass es nicht an Firefox liegt und das auch mit der Doctype gegen muss

    Normal ist der MSIE der Kandidat bei dem man die Doctype-Zeile besser weg und ihn machen lässt wie er glaubt (Zuckt sonst manchaml bei Framesets mit horizontalen Scrollbalken aus wo es gar nichts zu scrollen gibt)

    LG aus Österreich

  • Firefox 1.0 (keine RC-Version) verfügbar

    • rhsoftware
    • 9. November 2004 um 05:51

    halt das sind ja die stunden
    sollt doch besser pennen gehen :)

  • Firefox 1.0 (keine RC-Version) verfügbar

    • rhsoftware
    • 9. November 2004 um 05:48

    Also wenn sowas mal geschalten wird geh ich strak davon aus dass nur mehr Pakete geschnürt werden.

    Ich würds als Programmierer zumindest gar nicht mögen wenn ich noch sitze und Bugs suche und die PR-Abteilung schaltet mir einen Countdown mit 8 Minuten in den Rücken *fg*

    Bleibt nur abzuwarten wies mit den deutschen Builds aussieht
    Die letzte "nightly" die sich schon als 1.0 ausgibt funktioniert jedenfalls prima bis auf das "about-Fenster" das unten den Text abschneidet aber dfür nen Querscroller hat :)

    Naja gehn wir halt erst in 10 Minuten schlafen :)

    Zitat von mirco11

    Firefox 1.0 Launch Countown

    Ist ja spannend wie bei einem Jahreswechsel. Der Feuerfuchs begeht seine unglaubliche Ära unaufhaltsam weiter. :P

    Einen grossen Dank schon jetzt an die unermüdlichen Entwicklern dieses grossartigen sicheren Alternativen browsing!


    Mfg Erich

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • rhsoftware
    • 8. November 2004 um 18:27

    Na wunderbar
    Und damit ich meinen Ruf hier nur arrogant zu reden schnell wieder loswerde hier ein paar Beispiele nachgeschossen :)

    Hintergrundbild ist etwas gross geraten - Ist ja nur ein Beispiel

    http://beta.rhsoft.net/div/

    Files gibts als Download und in einer PHP-Variante mit Includes
    Formatierungen sind im Ordner "css" in der Datei "styles.css" zentral festgelegt - Braucht sicher etwas Einarbeitungszeit aber ich denke schon dass sich diese lohnt auch wenns nur für die eigene Homepage ist

    Have Fun !

    Bei Fragen gibts mene Mail-Adresse auf http://www.rhsoft.net im Formmailer (Krieg so schon genug Spam als dass die jetzt hier für Robots stehen müsste *fg*)


    Zitat von bugcatcher

    Dann leg ich mal ein wenig Lesestoff vor, damit die Zwischenzeit schneller vergeht. ; )

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • rhsoftware
    • 8. November 2004 um 13:41

    Worauf du dich verlassen kansst :)
    Knall heute noch ein paar Beispiele mit Layern auf meinen Testserver
    Fürs erste mal den HTML-Code ordentlich auskommentieren ....

    Denk das sollte man hinkriegen, vor allem Frameless
    Schmerzen tut dabei meist dass man die Navigation oft aktualisieren muss

    Hmm mal schaun, zu Beginn einfahes HTML, Singleframe mit DIV-Layern und bei Interesse und serveruntestützung ggf. den Menüblock in ein PHP-Include damit man die Blöcke die oft gebraucht werden zentral baut und einbindet anstatt die dann 100 mal zu ändern ...

    Muss jetzt mal einkaufen und frühstücken (jaja bin ausnahmsweise mal im urlaub .. *g*)

    Zitat von bugcatcher

    rhsoftware, ihr auftritt.

    Selfhtml taugt als quelle von informationen, aber nicht für beispiele von tabellenfreiem design. nachdem er interesse bekundet hast, muss du ihm jetzt auch starthilfen geben. ; )

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • rhsoftware
    • 7. November 2004 um 22:44

    Was andres kann es ja nicht werden wenn man sich den Code ansieht, könnt mir zumindest nicht vorstellen wie man dass aufräumt und umbaut so dass es danach wirklich sauber ist bzw. wenn wie viel hörher wäre wohl der Zeitaufwand gegenüber gleich neu schreiben ....


    Zitat von bugcatcher

    die tipps darfst du ihm gerne geben. wenn er seine seite komplett neu macht.

  • Was haltet ihr von "save to desktop" als Standarde

    • rhsoftware
    • 7. November 2004 um 22:22

    Wer sagt dass es den auf jedem Windows gibt ? Win98 vielleicht ...

    1. "Systemlaufwerk\Dokumente und Einstellungen\Username\Desktop"
    2. Systemlaufwerk ist nicht zwangsweise C:


    Auf allen von mir installierten Windows-Rechnern ist C: ein kleines Bootlaufwerk mit FAT32, MS-DOS, PartitionMagic und einem Disk-Imager und die Win-Installation auf D: nur so als Beispiel ...

    Diskussion ist vollkommen überflüssig weil man in den Firefox-Optionen sowieso angeben kann dass Downloads automatisch in einem bestimmten Ordner landen -> In meinem Fall g:\downloads und der ist am Desktop verlinkt damit dieser nicht übergeht :)

    c: auch nur ansatzweise in eine Anwendung fix zu implementieren ist so ziemlich das schlimmste was ein Programmierer seit Windows 2000 machen kann ..

    Zitat von Road-Runner


    Falls ich mich irre und die Standardoption nach der Installation das C:\Desktop ist, wäre dazu zu sagen, dass C:\Desktop auf allen Windows-Rechnern existiert, was man von anderen Verzeichnissen wie z.B. C:\Eigene Dateien nicht sagen kann (bei mir z.B. liegen die auf D).
    .

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • rhsoftware
    • 7. November 2004 um 22:11

    Und dafür ist ne Tabelle das richtige ?
    Und wenns dann ohne rowspan und colspan nicht mehr geht tut sich der Änfänger leicht ?

    Glaub mir ich hab auch mal den Umstieg von FrontPage auf HTML selber schreiben gemacht und wenn mir damals wer gesagt hätte "Nimm einen div sag ihm die Position von links und oben und wie gross er sein soll und schreib den Rest da rein" hätt ich mir jede Menge Ärger erspart .....

    Zitat von bugcatcher

    Ok. Hem. Lass mich überlegen. Er benutzt NetObjects Fusion 7 und hat von html nahe null Ahnung. Genau! Da empfehle ich erstmal alles wegzuwerfen und es richtig zu lernen!

    Die Seite hat keinen Anspruch professionell zu sein. Er hat auch sicher keine Lust stundenlang HTML & CSS zu lernen. Also... BITTE.... verschone uns mit diesem geradezu fundamentalistischen Einstellung. Es gibt für jeden Anspruch was passendes. Und für absolut ahnungslose ist ein Table-Design schneller und einfacher zu erstellen, als das ganze (gerade so wie es jetzt ist) ohne layer oder tabellen zu erstellen.

    wenn dir das nicht passt, kannst du ja die zusätzliche arbeitszeit liefern. ; )

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • rhsoftware
    • 7. November 2004 um 21:19
    Zitat von bugcatcher


    Tja. Da wundert mich nicht viel. Wer mit Absoluten positionen und grössen wünscht, aber mit "font-size: x-small;" pseudo-relative grössen angibt, muss sich nicht wundern, dass das nicht 100% passt.

    Ich würde vorschlagen diesen position:absolute-müll zu entsorgen, eine richtige tabelle stattdessen zu nehmen und als schriftgrösse mit pixel-angaben zu arbeiten font-size:15px;

    Also die Empfehlung Tabellen statt Layer ist ja wohl nicht ernst gemeint oder ? Dass der Code nichts taugt darüber sind wir uns ja wohl einig aber im Jahre 2004 jemanden zu empfehlen Tabellen aufs neue für das Layout zu missbrauchen kanns auch nicht sein ....

    Raus den ganzen HTML-Müll, CSS ordentlich säubern und mit Layern aufbauen dann funktioniert das mindestens genauso perfekt und richtet sich danach wofür HTML eiegntlich gedacht ist (Tabellen zur Gliederung tabellarischer Inhalte und sonst nichts ....)

    Ausnahmen bestätigen die Regel aber Tables haben beim Layout erst mal nichts zu suchen ...

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • rhsoftware
    • 28. Oktober 2004 um 21:49

    Jep ich schon seit Monaten mit einem nervigen DIV-Layer "Weg vom Internet Explorer" mitten in der Startseite und beim Schliessen mit einem Popup der Firefox-Deutsch-Homepage :)

    Bin halt ein Mensch der extreme :)

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • rhsoftware
    • 28. Oktober 2004 um 21:39

    Also das ganze ist reichlich überlegt
    Die Idee ist eigentlich daraus entstanden dass ich immer wieder feststelle dass die meisten einfach nur den IE kennen, aber ab dem Zeitpunkt wenn man ihnen etwas ordentliches installiert und erklärt was Tabs sind plötzlich nicht mehr haben wollen.

    Soll ansich kein Aufruf zum Monopol sein sondern ein Anstoss zum Nachdenken.

    Mir ist schon klar dass das ganze ein kleines Spiel mit dem Feuer ist, aber wenn damit nur 10 Leute den IE in den Keller stellen und von einer Alternative übezeugt werden und das wiederrum allen die sie kennen weitergeben kommt auch ein kleiner Stein ins Rollen.

    Wenn ich mal sehe dass der IE nur mehr in etwa 50 % Besucher hat gibts das ganze abgeschwächt mit einem roten oder grünen Balken ..


    Sicher wirds einige geben die meinen "Frechheit", auf der anderen Seite gibts vielmehr die sagen "Frechheit warum soll ich für die eine oder andere Homepage Windows starten weil ich auf Linux keinen MSIE habe"

    Mich nervt das Ding einfach weil mittlerweile so viele saubere und schöne Lösungen nicht machbar sind weil der Marktführer die halben Standards nicht richtig unterstützt. (Tabellen mit CSS, fixe Positionierung von rechts per CSS etc.)

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • rhsoftware
    • 28. Oktober 2004 um 20:54

    Hallo
    Da ich als Webdesigner vom MSIE permanent gequält werde habe ich vor an jedem ersten im Monat Besucher mit dem IE von meiner Seite auszusperren und dies zusätzlich an allen Tagen an denen ein neues deutsches Release vm Firefox veröffentlicht wird.

    Erster im Monat is gegessen, bräuchte aber eine zuverlässige Möglichkeit das letzt Release-Datum ggf. mit Version vom Server mit PHP irgendwoher zu holen.

    Reichen würde ein zuverlässig aktualisiertes Plaintextfile mit einer Zeile "Datum|Version" unter einer fixen URL die ich mir dann mit file_get_contents hole.

    Kriegen tun die IE-User dann diese Seite + entsprechender eindeutiger Message am Beginn egal welche URL der Domain aufgerufen wird.

    http://www.rhsoft.net/show_content.php?sid=119


    Optimal wärs natürlich wenn der deutsche Übersetzer so ein File zur Verfügung stellt - kein anderer weiss es so genau :)

    Mit der Hoffnung auf Mithilfe und besten Grüssen aus Österreich
    Harry

  • Frage eines Anfängers, bitte nicht lachen..

    • rhsoftware
    • 9. August 2004 um 00:13

    Nene verwend sie schon nicht im Forum
    Passte nur so gut zum Layer-Popup dass es da hin musste

    Einen Stern am Himmel für jeden der sich deswegen vom IE abwendet - Mögen die Nächte vor Sternenlicht taghell werden :)

  • Frage eines Anfängers, bitte nicht lachen..

    • rhsoftware
    • 8. August 2004 um 22:54

    Nehme mal an dass es nicht stört dass ich mir das Bild aus deiner Signatur für einen netten Hinweis der allen IE-Usern entgegenstrotzt auf http://www.rhsoft.net ausgeborgt habe :)

    Natürlich auf weissen Hintergrund umbauen müssen weils grad der Browser der den Layer sieht nicht transparent anzeigen kann - Zumindest bei mir nicht :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon