1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Turoy

Beiträge von Turoy

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • Turoy
    • 2. August 2025 um 19:03

    Ok,

    aber jetzt mal egal WAS es ist, es nervt mich. Es muß doch eine Möglichkeit geben das zu verhindern / blockieren ?

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • Turoy
    • 2. August 2025 um 17:36

    Hi,

    ich habe die beiden Mozilla Programme nicht "extra" installiert, beide sind (nicht nur) bei Manjaro "ab Werk" mit dabei.

    Gerade waren die beiden lästigen "Meldungen" wieder mal zugleich zu sehen, und bitte NICHT vorschlagen bei der einen Meldung den "Haken" zu setzen, denn das verhindert weitere solcher Meldungen NICHT !

    Hier ein "Screenshot" :

    Bilder

    • Benachrichtigung.jpg
      • 251,92 kB
      • 1.563 × 1.200
  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • Turoy
    • 2. August 2025 um 15:50

    Hmh,

    aktuell gibt's gerade keine Übersetzungsfehler, WIE also Screenshots machen ?????

    Es betrifft ja nicht NUR Firefox, sondern auch Thunderbird. Dort kann man ja auswählen WOHIN man eMails verschieben kann. Und genau bei diesem Unterpunkt hieß es zuletzt dann irgendwas mit "send to..." statt "verschieben nach...".

    Keine Ahnung was genau die (nervigen) popup / pushup Nachrichten bei t-online.de sind, oder was die verursacht, sie nerven einfach...

    Vielleicht findet ihr im Manjaro Forum noch mehr Infos wegen / zu den Übersetzungsfehlern.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • Turoy
    • 29. Juli 2025 um 17:42

    Sören Hentzschel

    Nicht bei JEDEM Update, richtig, aber viel ZU OFT.

    Webmark

    Ich möchte aber nicht alle 15 Minuten gefragt werden OB, ich will diese POPUPs haben will, trotzdem kommen diese Anfragen ...
    Und Links zu DAU-Anleitungen benötige ich auch nicht, die habe ich durch, und es hilft NICHT.

    Weitere Fehler sind die schlampigen / fehlerhaften Übersetzungen nach Updates. Obwohl man in den Einstellungen EINDEUTIG DEUTSCH ausgewählt hat (zum Glück heißt es inzwischen wenigstens schon mal DEUTSCH, und nicht mehr german), muß das auch immer UND immer wieder NEU auf DEUTSCH gestellt werden.

    PS Bisher dachte ich immer Politiker sei ein guter Job für planlose Rohrkrepierer, aber Software-Entwickler scheint genauso "easy" zu sein ...

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • Turoy
    • 28. Juli 2025 um 16:29

    Hallo,

    gibt es keine Möglichkeit die blöde Datenkrake DAUERHAFT fernzuhalten? Bei (JEDEM) Update schleicht sich der gemeine Daten-Spion wieder als Suchmaschine ein. Gibt's denn keine Möglichkeit das DAUERHAFT zu unterbinden ?

    Als zweites, diese nervtötenden "pushup" Benachrichtigungen von "online - Zeitungen", wegen "NEUE Nachrichten", wie kann ich das denn dauerhaft blockieren? Bei t-online.de klommt es zusätzlich noch zu einer Abfrage "darf ich NERVIGE Nachrichten schicken ...", oder ähnlich.

    Seltsamerweise taucht die t-online.de Internetseite NICHT in den Einstellungen vom Firefox (...Benachrichtigungen) auf.
    Ich habe es auch mal mit einer Erweiterung namens "Popup Blocker (strict)" versucht, aber das hilft, zumindest ohne weitere Anpassung, leider noch nicht.

  • cutcaptcha kaputt ?

    • Turoy
    • 22. Juli 2025 um 17:29

    grisu2099 :
    Ich nutze Manjaro in der XFCE Version, und da ist es bei nahezu JEDEM Firefox Update so, daß alles auf englisch steht. Dann muß ich immer über die "settings" die deutsche Sprache wieder hinzufügen.

    Wieso geht das verloren? Ist da Manjaro Schuld, oder Mozilla ?

    Manchmal sind trotz "DEUTSCH" einige (Unter)Menüs immer noch auf englisch, und das war zuletzt auch bei Thunderbird so :
    Wenn man über "Rechtsklick" einen Ordner zum verschieben auswählen wollte = englisch...

    Und Beispiel Links? Lieber nicht, dann wird wird gemeckert, siehe den letzten Absatz von .DeJaVu

  • cutcaptcha kaputt ?

    • Turoy
    • 21. Juli 2025 um 15:23

    Das Problem liegt am / beim Firefox, bei / mit anderen Browsern funktioniert es nämlich !

    Ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln und mozilla ignorieren, wenn ihr den Fehler nicht finden wollt !
    Denn da sind noch weitere Nachteile beim Firefox, UND weitere Vorteile beim brave Browser (!) :

    Firefox Nachteile : nahezu bei jedem Update SCHEIXX guugle Suche wieder da, VIEL ZU oft fehlerhafte Deutsch Übersetzung nach Updates, nervige Popups, die zusätzliche Erweiterungen benötigen !

    brave Vorteile : filecrypt / cutcaptcha funktioniert tadellos / fehlerfrei, keine nervigen popups / Benachrichtigungen "serienmäßig", ohne Bedarf an zusätzlichen Erweiterungen !

  • cutcaptcha kaputt ?

    • Turoy
    • 18. Juli 2025 um 14:48

    Hallo,

    seit dem "Server Crash" bei FileCrypt gibt es Probleme mit dem Firefox wenn ich Links zum "Jdownloader" senden will.

    Selbst nachdem es bei FileCrypt wieder funktionierte, und mit einem anderen Browser (brave z.B.) das Link-sammeln wieder funktioniert, hapert es im Firefox immer noch, jetzt mit einer Fehlermeldung zu "cutcaptcha" :

    Code
    Cannot GET /captcha/SAs61IAI.html 
  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Turoy
    • 4. Mai 2025 um 18:41

    2002Andreas Es hat NICHT funktioniert, es hat "nur" zusammen mit "Zitat" funktioniert, und einen neuen Beitrag erzeugt. Im neuen Beitrag hat das kopieren wieder in gewohnter Weise geklappt.

    Hab alles gerade nochmal versucht, jetzt hat's funktioniert (keine Ahnung warum mein Linux sich manchmal wie windoze verhält). Seltsamerweise war bei "browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh" die Einstellung schon auf "true" ? Denn wenn ich dort bolean ausgewählt, und dann angeklickt habe kam als Reaktion / Ergebnis "false"...

    Hab's ein 2. Mal angeklickt, dann hat's zu "true" gewechselt und "bingo" metacrawler ist nun hinzu gefügt! Ein Punkt erledigt, Danke!

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Turoy
    • 4. Mai 2025 um 15:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    engineAliasRefresh

    Hmh,

    komisch, warum lässt sich dieser Begriff "engineAliasRefresh" aus obigem Beitrag nicht kopieren (weder mit Rechtsklick "kopieren", noch mit "STRG+C", und (noch schlimmer?) wie soll ich den Einstellungen was suchen, wenn sich NICHTS ins Suchfeld eingeben läßt ?

    Weder durch "selber tippen", noch durch "STRG+V" ?


    Aber immerhin, mir gefällt es gut daß hier schon einige antworten / helfen !

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Turoy
    • 4. Mai 2025 um 15:36

    Ah,

    Danke schonmal für die Erläuterungen, das mit "gesponsert" ist mir seltsamerweise bisher noch gar nicht aufgefallen, und wenn ich mir die Suchergebnisse von / auf Container 3 m³ anschaue, dann sind diese "syndicate..." Voranstellungen wohl wirklich nur bei den Sponsor-Links.

    Z.B. : https://syndicatedsearch.goog/aclk?sa=L&ai=D…y=20&is=598x933

    Unnötig lang, UND wird vom WerbeBlocker "moniert".

    Wobei, was macht einen Link "sauber" ? Denn ich sehe keinen großen Unterschied zu :

    Weiterleitungshinweis

    Die Lösung ist also "einfach gesponsert überspringen" ?

    Ich brauche beide WerbeBlocker für eine bestimmte Seite die oft einen der beiden erkennt, und dann nicht mehr funktioniert.

    Es gibt wohl keine (einfache?) Lösung um die Sponsor-Links zu entfernen?
    Die Suchmaschine muß ja auch irgendwie "bezahlt" werden.


    PS coole Funktion, die Forensoftware hat den oberen, eigentlich längeren Link verkürzt, und nur den zweiten, kürzeren Link komplett gelistet.

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Turoy
    • 3. Mai 2025 um 14:28

    Hallo,
    wenn ich mich richtig erinnere, hat es schon vor einiger bei metager.de angefangen, daß Ergebnisse aus der "Suche" keine "richtig guten" Links mehr lieferten. Und zwar kamen keine guten / kurzen Treffer / Links zustande, sondern es waren sehr lange Links, die ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau beobachtet habe. Und meistens wurden diese Links sogar durch ABP und / oder ublock origin mit einer Warnung (Datenschutz) versehen, einmal wurde es sogar durch meinen individuellen DNS Server gesperrt.

    Es dauerte auch nicht allzu lange, da wurde metager sogar kostenpflichtig. Deswegen bin ich zu startpage.de "gewechselt" um im Netz zu suchen. Aber auch auf startpage kommen inzwischen so gut wie NUR NOCH diese langen Links, weswegen ich es mir jetzt doch mal genauer angeschaut habe. Die "falschen" Links beginnen ausnahmslos mit https://syndicatesearch.goog/. Und mir ist aufgefallen, daß es im Firefox einen neuen Punkt beim Rechtsklick auf solch lange Links gibt : Saubere Link-Adresse kopieren (was aber bei https://syndicatesearch.goog/ auch nicht wirkt / hilft).

    Lange Rede - kurzer Sinn : gibt's keine funktionierende Lösung / Erweiterung um diesen MIST mit https://syndicatesearch.goog/ zu entfernen? Denn im Prinzip bin ich mit den Treffern bei startpage zufrieden.

    Aktuell verwende ich (noch testweise) wieder eine Meta-Suchmachine, und zwar metacrawler.com, nur leider lässt sich diese Suchmaschine (noch) nicht in Firefox integrieren ?

  • Rar-Datei, "Speichern unter, öffnen mit"

    • Turoy
    • 25. September 2008 um 20:21

    Hmh,

    weiß keiner Rat / Abhilfe ?

  • Viele Probleme mit Firefox 3 - Was kann ich tun?

    • Turoy
    • 25. September 2008 um 20:20

    Hi,

    weiß denn keiner Rat / Abhilfe ?

  • Cursor springt

    • Turoy
    • 25. September 2008 um 20:19

    Hmh,

    weiß keiner Rat / Abhilfe ?

  • Rar-Datei, "Speichern unter, öffnen mit"

    • Turoy
    • 12. September 2008 um 20:47
    Zitat von Mailde

    (das Kästchen: Diesen Dateityp immer speichern unter... kann nicht angeklicht werden)


    Wird dieser Bug denn irgendwann mal ausgemerzt ? Ich musste deswegen beim FF 2 nämlich auch schon das mit den Mimetypes machen. Ist aber nicht so dringend, denn FF3 läuft auf meinem Rechner ja eh nicht. :roll:

  • Viele Probleme mit Firefox 3 - Was kann ich tun?

    • Turoy
    • 12. September 2008 um 20:33

    Hmh,

    wenn ich versuche das an Mozilla zu senden (Haken setzen), dann kommt prompt noch ne Fehlermeldung und zwar eines dieser WerFault Fenster.

    Firefox 3 startet nicht, Firefox 2 kann mit about:crashes nichts anfangen (Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden). :roll:

    Ein schwieriger Fall wie's scheint ?

  • Viele Probleme mit Firefox 3 - Was kann ich tun?

    • Turoy
    • 12. September 2008 um 15:05

    Tja,

    was soll ich sagen, ich habe nichts anderes erwartet :

    [Blockierte Grafik: http://snowmanshome.gmxhome.de/firefucks.jpg]

    Zitat von Boersenfeger

    Dann werde glücklich, ich klinke mich hier aus! 8)


    Du gibst aber schnell auf.

  • Viele Probleme mit Firefox 3 - Was kann ich tun?

    • Turoy
    • 12. September 2008 um 14:16

    Sehr aufwendig.

    Warum macht Firefox das alles eigentlich nicht selber bei der Auswahl von deinstallation ? Warum bleiben versteckte Reste zurück ? Sowas macht Probleme, z.B. auf meinem Laptop.

    Naja, ich versuche nachher mal MozBackup und dann "update auf 3.0". Vorsichtshalber habe ich mir aber noch Firefox 2.0.0.16 geladen. Ich hoffe der IE 8 handhabt downloads anders, so dass alle in einem Fenster sind. Dann brauche ich keinen Firefox mehr.

  • Viele Probleme mit Firefox 3 - Was kann ich tun?

    • Turoy
    • 12. September 2008 um 13:49

    Bei ihm ging Firefox ja noch, wenn auch nicht richtig. Bei mir startet Firefox ja nicht mal mehr!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon