Sieh dir das bitte mal an..
http://nurpaste.de/HilfezuStylish
Alle Änderungen werden dann im Profilordner in der Datei stylish.sqlite gespeichert.
Sieh dir das bitte mal an..
http://nurpaste.de/HilfezuStylish
Alle Änderungen werden dann im Profilordner in der Datei stylish.sqlite gespeichert.
Änderungen kannst du in diesem Fall nur per Stylish machen und abspeichern. Der Domi nennt dir nur die genauen Bezeichnungen dazu.
Auf der Mozilla Seite haben nicht alle Unterseiten ein eigenes Favicon.
Beim öffnen im neuen Tab erscheint keins.....beim öffnen im selben Tab bleibt das Favicon der Hauptseite vorhanden.
Sieht hier dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.14/v434x6ime8w8.jpg]
Trotzdem sollte z.B. bei z.B. Google ein Favicon angezeigt werden.
Chronik lässt du anlegen...bzw. bist nicht im privatem Modus!?
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
Du hast es mal im abges. Modus vom Fx getestet!?
Ansonsten auch..
Sollte reichen..
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7…em-requirements
Zitat:
Zitat1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Meinst du das so?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.14/7n38q5whby.jpg]
Wenn ja, einfach das andere Fenster Minimieren, und passend verschieben.
Z.B. mit einem Code.
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
#main-menubar > menu{
text-shadow:none;
font-weight:bold;
color:white;}
}
Farbe nach Wunsch noch anpassen.
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.
Zitat von Fr. DeutschNur was kann ich jetzt machen ?
Welche Erweiterungen nutzt du denn alles?
Deaktivier bitte mal eine Hälfte und teste...dann die andere usw. bis du die (schuldige) gefunden hast.
Zitat von Fr. Deutschist das so richtig, nur diese eine Meldung ?
Nein, den Inhalt vom Scanbericht, unter Benutzung des Buttons: Code, bitte mal ins nächste Antwortfenster hier kopieren.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
Ich bin zwar nicht Fox2Fox.... :wink:
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Ja, aber hatte ich doch schon gemacht......siehe Beitrag 5 und 8
Habe ich schon gemacht...siehe dein Beitrag Nr. 5
Evtl. hilft dir diese Antwort weiter..
Re: Download-Protect 2.2.0 nicht zu entfernen - Problem gelö
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
Zitat von KlinkepfisterUnd wieso im Thunderbird?
Weil du deine Frage da als erstes gestellt hattest, und man dir da schon zur Antwort gab, das du dich besser an ein Windows Forum wenden solltest.
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=66127#p360983
Funktioniert hier einwandfrei.
Hast du es mal im abges. Modus vom Firefox getestet!?