Zitat von xSven88Welche nützlichen Plug-Ins könntet ihr mir empfehlen?
Gar keine. :wink:
Du musst selber wissen, ob und wozu du evtl. welches brauchst, und nur das solltest du dann installieren.
Zitat von xSven88Welche nützlichen Plug-Ins könntet ihr mir empfehlen?
Gar keine. :wink:
Du musst selber wissen, ob und wozu du evtl. welches brauchst, und nur das solltest du dann installieren.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
PS:
Du solltest dir dringend Gedanken über dein unsicheres XP machen ![]()
Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:
Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.
Ein Hinweis für die Zukunft mal.
Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.
Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.
Toolbars immer abwählen!
Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden ![]()
Hier funktioniert die Erweiterung ohne Probleme.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/10.10.14/ahua46erew.jpg]
Alternativ kannst du es mal mit diesem Code testen:
#personal-bookmarks
{
display:block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar
{
display:block;
min-height: 0px!important;
max-height: 69px!important ;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
{
display: -moz-stack !important;
left:0px;
right:0px;
width: 100%;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
{
overflow-x:visible;
overflow-y:visible;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
{
display:block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
{
visibility: visible !important;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
{
display:none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
{
overflow-x:hidden;
overflow-y:hidden;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
{
display:none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
{
display:none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
{
padding-top: 2px;
padding-bottom: 2px;
padding-left: 3px;
padding-right: 3px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] {
padding-top: 2px !important;
padding-bottom: 2px !important;
-moz-padding-start: 4px;
-moz-padding-end: 2px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
{
-moz-appearance: none !important;
visibility: visible !important;
display:inline;
text-shadow: none !important;
border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
vertical-align: middle;
}
#personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
{
-moz-appearance: toolbarbutton;
}
Alles anzeigen
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:
/*AGENT_SHEET*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit Adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren ![]()
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.
Ein Hinweis für die Zukunft mal.
Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.
Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.
Toolbars immer abwählen!
Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden ![]()
Ich habe die Beiträge mal abgetrennt, da sie nichts mit dem Ursprungsthread:
Classic-Theme-Restorer-Menü (Firefox-Menü) anpassen
zu tun hatten.
Dann bitte alles mal löschen lassen was beide! Cleaner gefunden haben.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Wie Fox2Fox schon schrieb, auch aus dem Scan von MBA alles löschen lassen.
Und in Zukunft bitte ganz genau hinsehen, wenn du ein Programm installieren willst. Alles abwählen was dir evtl. als Zubehör noch mitinstalliert werden soll.
Zitat von br@inboxalles passt perfekt
Freut mich das ich dir damit helfen konnte. ![]()
Bitte mal testen, die Werte evtl. noch etwas anpassen.
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:
/*AGENT_SHEET*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.
Zitat von Lullenschnurmich habe nie etwas von Softonic runtergeladen
Woher dann auch immer....
ZitatOrdner Gefunden : C:\Program Files (x86)\Softonic
Ich empfehle nach dem löschen auch noch diesen Scan zu machen....rein aus Sicherheitsgründen.
Nach Malware scannen........Download und Deutsche Anleitung dazu
Achtung, bitte den Haken entfernen bei:
"Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes Anti-Malware PRO"
Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !
Nichts von den gefundenen Einträgen hat auf einem PC etwas zu suchen.
Ergo bitte alles löschen lassen.
Zitat von elbavaroWas sollte - könnte - müsste Ich überprüfen ?
Du solltest dir dringend Gedanken über ein sicheres Betriebssytem machen......für XP gibt es keine Sicerheitsupdates mehr.
Ansonsten:
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Zitat von mg42beide teilen sich ja den Profiles Ordner.
Sowas geht nie gut, wie du ja bemerkt hast :wink:
Jede Version braucht ihr eigenes Profil.