1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Chronik ohne blaues Icon

    • 2002Andreas
    • 18. November 2025 um 12:06
    Zitat von camel-joe

    wie komme ich an das blaue Icon vom base64 Code?

    Einfach den Code:

    Code
    data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACoklEQVQ4jaXQ30tbZxzH8fxRdqMU13mxQgctuxmFlsEuhN3YXexmaNSGTNGWQLaKKBUUlEUIC7Viifmhh65pS7Vbe7WYxfxq/BU18eTknJznPE/gvYvHqesu+8Dn8nl9P9+vzzAMPsz6+jpra2mSqRSJRIJ4PM7TlacsLy/z+PESv8ViRKNRfD6fz2cYBpbT5sByyDcsNmsnJKt1IoVDJv7a5967Knc3ytx5UeRLI093aouu1SyRSORDwMY/4OfNwQUgu0/gXZW+jQp3MgX8A34+OwUW5hf+D9RdjzcHJolqncULDfo2KtzOFPi1XKc7laNrNcvc7JwG0uk0bdU5i6M62ErRkoqmp9MQkrorOWpLDtuSA8djampKA4lkkrbqEMtsEstsYssOP77d5Yc/q5hC0fu6zDcvSxy1JTeebXPNyLNne0xMTGggHo/jXAAsT/H9H1W+26jQEIpbmSJf/V6g1pb0pHNcSebYaXmEwz9rYGVlBUcqbNnBkh2ansIUioYrOT6tXXN07T1bsNsSVC1BKBTSwNLSE2zZoW/zPb2vy5hC8fXzAjefbXPkSK6m/+Zycou9lkfXapau1SwVy2V8fFwDsVgMy1N8+6rErUyRhiu5buTpWctRczw+TehPO5Y4A8pNwejoqAai0ShNT3EiJA1XcexKDh1JzfHYtwW7tseOpWtXmoKyKSiZLsGfghpYjEQ4cRVfrOf5PJ3jsC25dDp1t3U+tdJ0zw5dNF3uBQIamF9YoO5KrqS2+CSxRc0533XnAlAyxX+AoaEhDczNznL876Xt09otj6oleG+5lJs6JVNQNN2z+Af8GpiZecT09DSTk5M8/OUh4XCYUCjEg/v3GRsbY2RkhGAwSCAQYHh4mMHBQfwDfvr7+zXwse8fSLTo7ApzMRUAAAAASUVORK5CYII=

    in die Urlbar eingeben..Enter..ergibt:

    Rechtsklick auf das Icon:

    Dann speichern.

    Zitat von camel-joe

    Ist denn base64 Code nicht mehr zulässig?

    Zumindest an dem Ort funktioniert es wohl nicht mehr:/

    An anderer Stelle hingegen schon.

    Evtl. kann ein anderer User genaueres dazu sagen.

  • Chronik ohne blaues Icon

    • 2002Andreas
    • 18. November 2025 um 11:22

    Wenn es dir reicht, nur die Farbe vom Icon zu ändern:

    CSS
    /* Kalender Icon "Sidebar und Bibliothek" */
    #placesList treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #placeContent treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #historyTree treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
       fill: blue !important;
    }

    oder auch:

    CSS
    /* Kalender Icon "Sidebar und Bibliothek" */
    #placesList treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #placeContent treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #historyTree treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
    	list-style-image: url(chrome://browser/skin/reader-mode.svg) !important; 
        fill: blue !important;
    }
  • Chronik ohne blaues Icon

    • 2002Andreas
    • 18. November 2025 um 10:43
    Zitat von camel-joe

    wegen dem blauen Icon habe ich da nichts per userChrome.css angepasst.

    Doch, den obigen Code;)

    Du musst den Pfad zu einem vorhandenen Icon eintragen, nicht den base64 Code.

    Beispiel:

    CSS
    /* Kalender Icon "Sidebar und Bibliothek" */
    #placesList treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #placeContent treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #historyTree treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer){
      list-style-image: url("file:///C:/Users/weiss/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/7hfpu74u.Test Fx/chrome/Icons/Hilfe8.png") !important;

    oder als Kurzform, wenn du einen Ordner Icons im Ordner Chrome hast:

    CSS
    /* Kalender Icon "Sidebar und Bibliothek" */
    #placesList treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #placeContent treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer),
    #historyTree treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer){
      list-style-image: url("../Icons/Hilfe8.png") !important;

    Sieht dann so aus:

  • Chronik ohne blaues Icon

    • 2002Andreas
    • 18. November 2025 um 09:56
    Zitat von camel-joe

    stammt von Version 128.13.0 ESR.

    Auch da habe ich das so nicht:

    Und so in ESR 140:

    Hast du die Icons selber per CSS-Code eingefügt?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • 2002Andreas
    • 18. November 2025 um 09:41
    Zitat von mpt

    den Datenschutz auf streng gestellt.

    Sören nutzt die Nightly Version, da sieht das so aus:

    In der Release ist der Eintrag: Ina (noch) nicht vorhanden.

  • Bestätigungscode via E-Mail kommt erst 30 bis 60 Minuten nach Anmeldeversuch

    • 2002Andreas
    • 17. November 2025 um 16:28

    Ergänzend.

    So sieht das hier aus:

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • 2002Andreas
    • 17. November 2025 um 11:14
    Zitat von BarbaraZ-

    Klappt allerbestens. Vielen Dank.

    Freut mich, gerne wie immer:)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • 2002Andreas
    • 17. November 2025 um 11:04
    Zitat von BarbaraZ-

    ändere ich nur den Radius, entferne diesen aber nicht.

    4px sagt eine schwache Rundung.

    Möchtest du gar keine, dann:

    CSS
    :root {
        --toolbarbutton-border-radius: 0 !important;
    }
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • 2002Andreas
    • 17. November 2025 um 10:53
    Zitat von BarbaraZ-

    den Code aus Beitrag #3, in abgewandelter Form

    Warum hast du ihn geändert? Was genau soll der geänderte Code denn machen?


    Den Eintrag gibt es so nicht:

    --toolbarbutton-border:

  • Mauszeiger öffnet vergrößerte Textstelle

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 19:20
    Zitat von hw25

    der tip bzw beitrag hat erstmal geholfen.

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Keinen Zugriff auf Lesezeichen und Chronik

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 19:16
    Zitat von Duko

    Ich habe die Lesezeichen wieder.

    Danke für die Rückmeldung. 👍

    Schön dass dein Problem gelöst ist.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 16:04
    Zitat von superbertel

    Du bist mein Held !

    Mach mich bitte nicht verlegen;)

    Freut mich wenn es jetzt wieder alles funktioniert, war gern geschehen:)

    Danke, auch dir noch einen tollen Tag.

  • Mauszeiger öffnet vergrößerte Textstelle

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 13:34
    Zitat von hw25

    nicht als add one vorhanden bzw hinzugefügt

    OK.

    Hast du den abgesicherten Modus vom Firefox getestet?

  • Mauszeiger öffnet vergrößerte Textstelle

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 13:21

    Könnte diese Erweiterung sein:

    Magnifying Glass (Hover Zoom) – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 12:46
    Zitat von Horstmann

    Vor allem auch weil Tabs nicht untereinander geöffnet werden können.

    :/

  • Mauszeiger öffnet vergrößerte Textstelle

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 12:36
    Zitat von hw25

    so schaut es dann aus

    Das kann ich hier nicht bestätigen.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

  • 1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 12:11
    Zitat von Mausebär

    im Bild gezeigten

    Ok, war nur so ein Gedanke von mir.

  • 1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 11:56
    Zitat von Mausebär

    Kann mir jemand sagen

    Hat schon mal jemand danach gefragt, dann sorry.

    Welche Einstellung hast du denn hier?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 11:46
    Zitat von superbertel

    ich musste meinen PC neu aufsetzen,

    Du hast die Vorbereitung zur Nutzung von Skripten im Firefox gemacht?

    Wenn nicht, dann lies das bitte mal dazu:

    Vorbereitung zur Nutzung von Skripten

  • Mauszeiger öffnet vergrößerte Textstelle

    • 2002Andreas
    • 16. November 2025 um 11:44
    Zitat von hw25

    wie ist das mit dem link gemeint?

    Link = Webseite

    Um welche Webseite handelt es sich?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon