Beiträge von Angeloo

    Ich wusste gar nicht, dass mein Post rausging, denn es blieb beim "senden" hängen auch im Chrome.
    Habe den Fehler gefunden. Wie du schon richtig vermutest, es war der neue Virenscanner. Ich nutze seid Jahren Eset und habe mir vor ein paar Tagen die aktuelle Version 9 installiert. Seit dem ist mir aufgefallen, dass es bei manchen Seiten auf einmal ewig braucht, bis sie aufgerufen werden. Habe jetzt mal in den Einstellungen unter Webüberwachung die HTTPS Überwachung deaktiviert (siehe Anhang) und jetzt klappt es wieder. Das scheint so ein Toll zu sein, was es ja auch für FF als ADDon gibt, wo man versucht eine sichere Verbindung via Https herzustellen. Das hatte ich auch mal getestet und änliche Probleme gehabt.
    Ich hoffe, dass es jetzt klappt ;)


    Danke für die Hilfe!!!
    Angeloo

    Hallo


    Mein Firefox macht seit ein paar Stunden Probleme. Ich habe ihn schon zurückgesetzt und neu installiert - ohne erfolg.
    Ich kann icht mal mehr Firefox-Syync nutzen, da kommt die Meldung von FF das die Seite aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Auch AddOns kann ich nicht installieren. Es werden auch keine Bilder dargestellt und keine Formatierung der Seite.
    Das kenne ich, wenn ich Webseiten erstelle und CSS deaktiviere.
    Ich weiß nicht mehr weiter. schon die letzten Tage habe ich beobachtet, dass FF bei manchen Seiten lange braucht, um eine Verbindung herzustellen. Ich habe paralell Chrome installiert, da läuft alles ohne Probleme.


    Kann jemand helfen?


    Angeloo

    Ich bin jetzt gerade dabei, ein Backuo von gestern einzuspielen, denn auf einmal erschien das auch im Chrome, da habe ich mir irgend etwas eingefangen.
    Da Stand bing.vu oder so, die Endung weiß ich leider nicht mehr.
    Mal schauen wie es nach dem Backup ausschaut :)


    Angeloo

    Hallo


    Seit einer Stunde öffnet mein FF plötzlich immer Bing als Startseite (http://bing.vc/?r=15443&lnk=ext2).
    Ich habe alles versucht, ich bekomme das nicht weg. Habe AdwCleaner und Virenscanner erfolglos eingesetzt. Es ist auch kein AddOn oder so zu finden. Neuinstallation brachte auch gar nichts. Ich verzweifle langsam.
    Hatte nämlich gestern auf den Rechner Win10 installiert (Clean-Install) und bis vor einer Stunde klappte auch alles prima. FF ist als Standartbrowser eingestellt.
    Kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.


    Angeloo

    Hallo


    Ich habe nun im Ausschluss-Verfahren den "Übeltäter" gefunden- es ist WOT! Damit hätte ich nun gar nicht gerechnet und ich finde es eigentlich auch ein nützliches Tool. Kennt vielleicht jemand ein vergleichbares?
    So langsam werden es immer weniger Tools die ich nutzen kann. Ich musste schon bei Vers. 38 einige entfernen (z.B. fire-ftp).
    Da ist es ja nur eine Frage der Zeit und man kann gar keins mehr nutzen, bei jedem Versionssprung 1-2 Add-Ins, da bleibt bei mir nicht mehr viel :(


    Angeloo


    Ps.: Habe geade mal die aktuelle Version von fireFTP installiert, da steht ja nun auch "signet" hinter dem Programm. Jetzt führt das Add-In auch nicht mehr zu Fehlern im Browser!!! Ich kann es also wieder nutzen, das ist gut :D

    Hallo


    Ich habe einen ganz seltsamen Fehler, seit ich FF 39 installiert habe, kann ich mich ordnungsgemäß bei gmx einloggen. Aber wenn ich dann auf "Asloggen" klicke erscheint nur ein weißes Fenster, mehr nicht. Oben im Tab steht bitte warten, sie werden abgemeldet. Aber es passiert nichts mehr. Da ist doch bestimmt irgend was neues "eingebaut" worden was zu diesem Fehler führt. Mit Chrome klappt alles!


    Angeloo


    PS: Beim Versuch diesen Artikel online zu stellen, gab es auch Probleme! Ich habe auf senden geklickt aber es passierte nichts, habe das mehrmals probiert. als ich jetzt mit Chrome schaute, hatte es den Artikel aber bei jedem anklicken hochgeladen, er war also 4 mal veröffentlicht worden. Das ist ja nicht gerade schön :(

    Hallo


    Ich habe jetzt wie in Punkt 2 beschrieben, den FF im abgesicherten Modus gestartet und da alle Erweiterungen deaktiviert. Danach jede einzeln aktiviert und so den Fehler gefunden, oder besser gesagt, die Fehler. Es liegt bei mir an FlashGot und FireFtp. Schade, diese Tools nutzte ich eigentlich regelmäßig. Habe auch auf den jeweiligen Seiten geschaut, ob ich die aktuelle Version nutze, aber das tue ich. So muss ich halt ohne die beiden Leben, aber wenigstens der FF klappt ;)



    Danke für die Hilfe an alle!
    Angeloo


    [attachment=0]Fehler.PNG[/attachment]

    Hallo


    Entschuldigung, wenn ich etwas "Ungehalten" rüber komme, aber es macht mich doch etwas fertig. Denn wie ich schon sagte, die Version 36.0.4 läuft ohne Probleme und alle Versionen vorher taten das auch. Nur jetzt ist eben damit Schluß und das macht mich fertig, weil ich es mir nicht erklären kann. Denn an meinem Rechner kann es ja nicht liegen, wenn die Vorgänger-Versionen ohne Fehler liefen.


    Angeloo

    Hallo


    Heute hat mir FF von selber die Version 37.0.1 angeboten. Ich habe sie installiert, habe aber wieder die gleichen Probleme wie oben beschrieben. Das ist doch großer Mist. Habe diesen wieder deinstalliert und wieder die letzte, lauffähige Version 36.0.4 aufgespielt.
    Damit muss ich nun leider leben. Mozilla schafft es nicht mehr, einen lauffähigen Browser hin zu bekommen. Aber kein Wunder, bei den kurzen Abständen zwischen den Versionen, dass geht zu Lasten der Qualität.
    Hat das Problem noch jemand bei sich beobachtet?


    Angeloo

    Hallo


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Ich habe mir jetzt von Mozilla die Version 36.0.4 runtergeladen und installiert und es klappt alles wieder prima!
    Da werde ich erst mal bei der Version bleiben, denn ich denke das FF bald ein Fix nach schiebt, denn ich bin ja bestimmt nicht der Einzige den das betreffen wird.
    Und wenn ich hier unter Hilfe auf Version klicke, erscheint auch die Meldung, dass meine Version aktuell ist. Ich habe das ja von mir aus manuell geupdatet. Das sollte man wohl doch nicht machen, sondern warten bis einem der Browser von sich aus das Update anbietet.


    Danke für die Hilfe
    Angeloo

    Hallo


    Ich hatte vorher die Version 36.0.4 die ohne Fehler lief. Da kein Autoupdate auf die Version 37 erfolgte, habe ich das manuell angestoßen. Nun leider ein 2 Probleme:
    1. Wenn ich den Browser starte, dann kommt nur ein leerer Tab, ich muss dann extra den Home-Button anklicken, um auf die Startseite zu gelangen.
    2. Ich komme nicht in die Einstellungen. Wenn ich auf den Button mit den 3 Strichen klicke, passiert nichts!
    Ach so und die Lesezeichenleiste ist auch leer :x


    Ich bin Ratlos. Eine Neuinstallation brachte leider auch nichts. Habe auch mal geschaut, ob ich irgendwo noch die Version 36.0.4 laden kann, habe aber leider nichts gefunden.
    Hat vielleicht jemand einen Rat und kann mir helfen?


    Danke
    Angeloo

    Ja danke für den Tipp!


    Das hatte ich schon mal installiert, aber dann wieder deinstalliert. Gerade wieder installiert und es klappt! Übrigens mein Chrome klappt auch nur, weil ich da etwas ähnliches aktiv habe (ZenMate). Da hatte ich nur gar nicht dran gedacht.


    Angeloo

    Hallo


    Ich habe vorhin versucht, mit meinem Firefox Videos auf Youtube abzuspielen, aber das klappte nicht! Auch ein zurücksetzen half nichts. Alle anderen Seiten mit Flash funktionieren ohne Probleme (My Video etc....), habe es auch mit dem Internet-Explorer probiert, das Gleiche-keine Wiedergabe. Dann mit dem Chrome- alles läuft, damit ist ja klar, dass es an der Ankündigung liegt, Flash zukünftig für FF zu sperren (zwar erst ab V.33), aber scheinbar doch schon mal testweise ab und zu :? .
    Das könnte einem zwar eigentlich Egal sein, nimmt man eben den Chrome, dass Problem, hier werden manche Videos ohne Ton abgespielt, die im Flash-Player mit Ton abgespielt werden, dass liegt wohl an dem HTML5-Codec den Youtube ja vorantreiben will. Das finde ich nicht so Toll, diese Entwicklung!


    Angeloo


    PS.: Hier die Lösung:http://www.onlinekosten.de/new…ckentempo-im-Telekom-Netz