1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MaximaleEleganz

Beiträge von MaximaleEleganz

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • MaximaleEleganz
    • 24. Juni 2008 um 10:13

    Wenn ich die Lesezeichen-Symbolleiste einblende, dann tanzt die Seite samt Sidebar ca. 1-2mm auf und ab. :?:

    Ich habe sie nicht eingeblendet, deswegen stört es mich nicht. Ansonsten könnte es schon nerven. 8)

  • [erledigt] Wege, um in die Bibliothek zu kommen

    • MaximaleEleganz
    • 23. Juni 2008 um 20:54

    Sidebar habe ich, werde es sofort probieren. :D

    Perfekt, einfacher geht's nicht. Danke. :D

  • [erledigt] Wege, um in die Bibliothek zu kommen

    • MaximaleEleganz
    • 23. Juni 2008 um 18:37

    Moin,

    üblicherweise ist der Weg in die Bibliothek über das Lesezeichen-Kontextmenü.

    Ich aber rufe meine Lesezeichen über die Sidebar ab, auch um sie dort zu verwalten. Was mir dort fehlt, ist ein Button, um in die Bibliothek zu gelangen, um z.B. ein Backup zu machen oder Lesezeichen zu im- oder exportieren.

    Die Erweiterung Library In Sidebar hat so einen Button für ein Backup oder Im-/Export, aber sie macht die Sidebar mit den Lesezeichen so unübersichtlich, daß sie für mich nicht in Frage kommt.

    Gibt es noch andere Wege als den herkömmlichen, um in die Bibliothek zu gelangen? Ist es möglich, so einen Button auf andere Weise zu erstellen? Er muß auch nicht zwangsläufig in der Sidebar sein.

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • MaximaleEleganz
    • 23. Juni 2008 um 15:19

    Version: 9.0a2
    Sprache: en-US
    UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0a2) Gecko/20110928 Firefox/9.0a2
    Build-ID: -

    Aktivierte Erweiterungen: [20]

    • Adblock Plus 1.3.11a.3158
    • AutoPagerize 0.9.0
    • ChatZilla 0.9.87
    • CheckPlaces 2.6.1
    • ClickCutter AutoCopy 1.3
    • Clippings 3.1.7
    • DOM Inspector 2.0.10
    • FireGestures 1.6.6
    • Flat Bookmarks 1.7.4
    • Google Mail Checker 2.5.0.2
    • Greasemonkey 2011.09.27.nightly
    • InspectorWidget 4.02.20110813
    • Personal Menu 5.0.6
    • ProfileSwitcher 1.2.3
    • Status-4-Evar 2011.07.20.21
    • Stylish 1.2.3b2
    • Tab Utilities 1.2pre15
    • userChromeJS 1.4
    • Xmarks 4.0.2
    • Yet Another Smooth Scrolling 3.0.19


    Installierte Themes: [1]

    • Default


    Installierte Plugins: [1]

    • Shockwave Flash
  • Ersatz für Paste and Go?

    • MaximaleEleganz
    • 22. Juni 2008 um 18:06

    Ich habe Paste and Go 2 an FF3 angepasst und soweit funktioniert das auch wie bisher. Es sei denn, ich habe Auto Copy aktiviert, dann nicht mehr einwandfrei.

    Wenn Auto Copy aktiviert ist und ich einen Text über das Kontextmenü kopiere, kann ich es einfügen und auch aufrufen. Wenn ich aber Auto Copy kopieren lasse, dann kann ich nur den Text einfügen, aber nicht aufrufen, obwohl er vorhanden ist.

    Im 2er funktioniert das weiterhin einwandfrei.

  • [erledigt] Menu Mod [de] für FF3 kompatibel gemacht, aber...

    • MaximaleEleganz
    • 20. Juni 2008 um 12:48
    Zitat von Brummelchen

    MenuEditor kann die "Lesezeichen" noch nicht bearbeiten (nicht implementiert).

    Es gibt aber welche, die können das, hab nur vergessen welche das war.
    - Openbook
    - AddBookmarkHere²
    http://www.erweiterungen.de/

    Genau, funktionieren tut das sicher, aber es lassen sich eben nicht die übrigen Lesezeichen-Einträge im Untermenü damit ausblenden.

    Glaube, auch du hast mich falsch verstanden. Ich will ja nicht die Einträge damit verwalten, sondern die mir unnützen Einträge aus dem Untermenü verstecken. Openbook habe ich auch installiert zum Erstellen und Bearbeiten der Lesezeichen, aber ausblenden kannst du damit nichts.

    Ich habe das nun anders gelöst. Meine Extras erreiche ich mit Personal Menu über einen Button und die Lesezeichen mit Mausgesten über die Sidebar. Falls ich eines der anderen Menüs mal brauchen sollte, dann über die Symbolleiste und rechte Maustaste. Was das betrifft, ist Personal Menu schon klasse. :D

    Erweiterungen.de kenne ich schon fast auswendig. :twisted:

  • [erledigt] Menu Mod [de] für FF3 kompatibel gemacht, aber...

    • MaximaleEleganz
    • 19. Juni 2008 um 18:28

    Danke. :D

    Leider nicht, diese Erweiterung hatte ich oben schon aufgeführt. 8)

  • [erledigt] Menu Mod [de] für FF3 kompatibel gemacht, aber...

    • MaximaleEleganz
    • 19. Juni 2008 um 17:13

    so ganz korrekt funktioniert es doch nicht.

    Nach der Installation möchte ich gerne im Menü alles ausblenden, außer den Lesezeichen und den Extras. Das funktioniert, aber im aufklappbaren Menü darunter möchte ich zusätzlich bei den Lezezeichen auf alles verzichten bis auf die Verwaltung und die Lesezeichen selbst. Wenn ich die Haken bei ausblenden setze, ist das auch der Fall, bis ich Firefox neu gestartet habe.

    Dann sieht das wieder so aus: [Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3272/2593070324_e552c66b36.jpg]

    Im 2er funktionierte das einwandfrei. Gut, habe ich also nach anderen Erweiterungen in diese Richtung gesucht. Tiny Menu fällt mir ein oder Menu Editor, wobei bei letzterem ausgerechnet das Lesezeichen-Menü nicht weiter anpassbar ist.

    Personal Menu teste ich ebenfalls gerade aus, aber da das selbe Problem. Ich kann sämtliche Untermenüs anpassen, nur die Lesezeichen muss ich vollständig übernehmen.

    Welche Möglichkeiten oder Erweiterungen gibt es noch? :twisted:

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • MaximaleEleganz
    • 18. Juni 2008 um 14:46

    Die Datei urlclassifier3.sqlite hat bei mir eine Größe von 50 MB.Habe ein bißchen gesucht und gefunden, daß, wenn man zwei Haken bei den Einstellungen in der Sicherheit entfernt, die Datei bei 32 KB bleibt. Das ist auch der Fall. Warum wird die Datei so groß und wenn ich die Haken entfernt lasse, was dann?

  • neben FF3 auch FF2 installieren

    • MaximaleEleganz
    • 18. Juni 2008 um 14:20

    Alles klar, verstanden. :)

  • neben FF3 auch FF2 installieren

    • MaximaleEleganz
    • 18. Juni 2008 um 14:10
    Zitat von Palli

    Die gleiche Datei. Eben mit zwei Version auf die gleiche Lesezeichen Datei zugreifen. Man konnte bei Fx 2 den Pfad der Lesezeichen selbst bestimmen, da ging das, aber wie gesagt, Fx3 benutzt eine neue Datei.

    Ich verstehe, was du meinst, aber mir ist der Nachteil nicht klar.

  • neben FF3 auch FF2 installieren

    • MaximaleEleganz
    • 18. Juni 2008 um 14:05
    Zitat von Palli

    Gemeint war mit zwei Versionen den selben Satz Lesezeichen zu benutzen, das geht leider wirklich nicht, da Fx2 und Fx3 die Lesezeichen in unterschiedlichen Dateien speichern.

    Was genau ist der selbe Satz Lesezeichen? Irgendwie verstehe ich da was nicht. 8)

  • neben FF3 auch FF2 installieren

    • MaximaleEleganz
    • 18. Juni 2008 um 13:55
    Zitat von caveman

    Leider kann man mit dem Fx3 nicht wie bisher die gleichen Lesezeichen einer anderen Installation verwenden, indem man einfach einen about:config-Pfad anpasst, das erschwert das paralle Arbeiten dann doch.

    Verstehe ich dich richtig, daß du deine Lesezeichen aus FF2 nicht in FF3 übernehmen kannst? Das geht schon, indem du deine Lesezeichen verwaltest. Dann geht die Bibliothek auf und du gehst auf "Importieren und Backup" -> "HTML importieren" und suchst die entsprechende bookmarks.html und importierst sie. Falls ich falsch gelegen habe, vergessen wir das wieder. :D

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • MaximaleEleganz
    • 4. Juni 2008 um 22:35

    Geht auch seit gerade wieder. Habe es nur vermutet, daß es an einer Erweiterung liegen könnte, da ich damit seit Stunden beschäftigt war und mir solche Aussetzer vorher nicht bekannt waren. :D

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • MaximaleEleganz
    • 4. Juni 2008 um 21:54

    Moin,

    mein Forecastbar Enhanced 0.9.6 bekommt seit einigen Stunden keine aktuellen Informationen mehr. Es liegt möglicherweise daran, daß es sich nicht mit einer neu installierten Erweiterung verträgt, von denen ich heute einige eingebaut habe. :-??

    Meine Firefox ist aktuell und das sind alle Erweiterungen:

    [Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/2/3/_/medium/Unbenannt-3.jpg][Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/2/3/_/medium/Unbenannt-5.jpg][Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/2/3/_/medium/Unbenannt-244.jpg]

    Vielleicht kann mit jemand weiterhelfen. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon