1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tati

Beiträge von Tati

  • [Suche] Benutzer/Passwort-Angabe mit Dropdown-Option

    • Tati
    • 12. Dezember 2006 um 20:35
    Zitat von PM

    Wenn du einen Doppelklick auf das Loginfeld machst, dann kommt doch ein Dropdown-Menü!
    Oder was meinst du?


    Hier sollte dann das Dropdownfeld bei "Benutzername" stehen.

    [Blockierte Grafik: http://home.vrweb.de/nexonius/px/access_dropdown_ff.jpg]

  • [Suche] Benutzer/Passwort-Angabe mit Dropdown-Option

    • Tati
    • 8. Dezember 2006 um 01:58

    Hallo,

    da in meinem Passwort-Manager mehrere Eintragungen stehen, suche ich eine Erweiterung, mit dessen Hilfe sich in der Access-Aufforderung einer der Benutzernamen per Dropdown-Feld auswählen lässt.
    So wie beim Opera-Browser, denn dort gibt es dieses Dropdown-Feld.

    [Blockierte Grafik: http://home.vrweb.de/nexonius/px/access_dropdown.jpg]

    Gibt es das als Erweiterung für den Firefox?


    LG
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 13. Mai 2006 um 15:59

    Nighthawk
    Mann, was bist Du hartnäckig! :D

    Zitat von NightHawk56

    habe ich gebumped


    Dasselbe hatte ich auch getan. ;)

    Nochmal bei den installierten Erweiterungen vorbei geschaut fand sich "Long Titles 1.2.1", von der ich dachte, sie schon längst deinstalliert zu haben. Nach deren Deaktivierung und erneuter Installation von Popup Alt 1.3.2005042001 klappt es nun wieder!
    Dank an alle für ihren Einsatz. :)

    Grüße
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 13. Mai 2006 um 15:21

    Hallo,

    dank Wamuschel konnte ich bereits die alte Version testen. Ergebnis: exakt gleiches Verhalten wie bei der aktuellen Version! Warum das so ist kann ich mir nicht erklären, allerdings ist das Thema ALT-Tags nun abgeschlossen. Die Extension deinstalliert und Feierabend, keine Zeit für Blödsinn!

    NightHawk56

    Zitat

    Möchte der Author Grafiken mit erklärenden Tooltips versehen, so kann er das mit dem Attribut title realisieren.


    So sehe ich das eigentlich auch. Bleibt nur die Frage, ob Suchmaschinen einen Title-Tag zusätzlich zum ALT-Tag bei einem Grafiklink als Spamming ansehen. Bin da etwas vorsicht.
    Bei Textlinks ist das meiner Meinungs nach wieder etwas anderes, da hier einzig der Title-Tag die Botschaft enthält. Zumindest hat das bisher keine der Sumas gestört.

    Grüße
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 12. Mai 2006 um 23:41

    Hallo

    Wolfgang
    PN ist unterwegs.

    Nighthawk
    Den Tooltip Enhancer hatte ich testweise bereits installiert gehabt. Mir persönlich war dies aber zuviel des Guten, dass zudem der URL angezeigt wird. So in der Art funktioniert das ja auch im Opera. Nur den Alt-Tag anzuzeigen geht leider nicht. Trotzdem danke für Deinen Tipp!

    Grüße
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 12. Mai 2006 um 06:59

    Hallo Wolfgang,

    danke für Deinen Hinweis.
    Das wäre schon ein Versuch wert. Weißt Du, woher ich die alte Version beziehen kann? Auf der Seite vom Autor ist diese nicht mehr vorhanden.

    Grüße
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 12. Mai 2006 um 05:49

    So, es liegt also eindeutig an dieser Popup ALT Attribute-Erweiterung.
    Gibt es eventuell etwas anderes, womit man die ALT-Tooltips anzeigen kann?

    Btw: Wie geht ihr eigentlich mit dem Thema um? Pfeift ihr auf die ALT-Anzeige?

    Grüße
    Tati

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • Tati
    • 5. Mai 2006 um 00:52

    Hallo,

    es geht um Folgendes: Eine X-beliebige Seite mit Text- Grafiklinks wird aufgerufen. Setze ich den Mauszeiger über den ersten Link mit Title-Tag (kein ALT-Tag!), so wird dieser auch korrekt angezeigt. Setze ich aber den Mauszeiger unmittelbar danach auf einen anderen Link mit Title-Tag, so wird dieser dann nicht mehr angezeigt.
    Nach einiger Zeit kam ich dahinter, dass erst ein zwischenzeitliches Mousover über einen Textlink die Title-Anzeige wieder "aktiviert"- Eine Titel-Anzeige ist nun wieder möglich, aber keine zweite mehr! Allerdings ist das auf Dauer keine zufriedenstellende Lösung.

    Kennt jemand das Problem? Habe es bereits mit der Extension "Popup ALT Attribute" (o.ä.) versucht, auch hier gibts keine Veränderungen.

    VG
    Tati

  • eBay Seiten werden nicht Fertig - Geladen

    • Tati
    • 13. Februar 2006 um 12:02

    Kannst Du alle angelegten Lesezeichen eines bestimmten Ordner via "in Tabs öffnen"? Teste doch mal bitte, was dabei heraus kommt.

  • eBay Seiten werden nicht Fertig - Geladen

    • Tati
    • 13. Februar 2006 um 11:14
    Zitat

    Kann leider nicht sein, bin nicht bei T-Online


    Wusste ich nicht.

    Zitat

    Das wäre ansich ja nicht so schlimm nur das Problem dabei ist, wenn ich mehrere Tabs mit verschiedene Artikel öffne (damit ich diese Vegleichen kann) werden nur 2 angezeigt. Wenn ich bei diesen dann den ladevorgang Händisch abbreche, wird die dritte geladen usw. das nervt ein wenig.

    Würde es Dir helfen, mehr als nur zwei Seiten laden zu lassen, wenn das sich das Problem nicht beseitigen lässt?

  • Kein login bei Ebay? Zu hohe Sicherheitseinstellungen?

    • Tati
    • 13. Februar 2006 um 11:01

    Da bin ich leider überfagt. Teste es doch mal kurz aus, ansonsten kann ein Anruf bei Teleos u.U. sehr nützlich sein.

    Gruß

  • Kein login bei Ebay? Zu hohe Sicherheitseinstellungen?

    • Tati
    • 13. Februar 2006 um 10:46

    Guten Morgen,

    wie ich soeben schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, dürfte es an T-online liegen. Eine Lösung des Problems gibt es hier.

    VG
    Tati

  • eBay Seiten werden nicht Fertig - Geladen

    • Tati
    • 13. Februar 2006 um 10:43

    Hallo,

    das liegt wohl an T-online. Guckst Du hier.

    VG
    Tati

  • [FF 1.03] Quelltextanzeige funktioniert nicht

    • Tati
    • 22. April 2005 um 17:53
    Zitat

    Du hast also kein Update gemacht, sondern eine Neuinstallation. Sollte eigentlich funktionieren ... Evtl. Erweiterungen dran Schuld?

    Genau genommen ist es eine Neuinstallation, da hast Du recht.

    edit: Jetzt brat mir doch einer nen Storch!
    Jetzt funktioniert das Teil, _ohne_ dass ich auch nur im geringsten etwas am FF gemacht habe. :shock:
    Eine Erklärung gibt's nicht zufällig dafür?

    Gruß
    Tati

  • [FF 1.03] Quelltextanzeige funktioniert nicht

    • Tati
    • 22. April 2005 um 13:06
    Zitat

    Meinst Du im Menü Ansicht?

    Nein, "Auswahl-Quelltext ansehen" befindet sich im Kontextmenü (Rechtsklick), nachdem man einen Text markiert hat.

    Zitat

    Bist Du beim Update strickt nach Anleitung vorgegangen?

    Ich habe nichts in alte, sondern alles in neue Verzeichnisse installiert. So kommt FF 1.03 nicht mit FF 1.02 in Berührung.

    Zitat

    Ansonsten versuch es doch mal mit einem neuen Profil..


    Du hast meinen Beitrag auch wirklich _ganz_ gelesen?

    Gruß
    Tati

  • [FF 1.03] Quelltextanzeige funktioniert nicht

    • Tati
    • 22. April 2005 um 12:48

    Hallo,

    nach dem Update auf 1.03 inklusive komplett neuem Profil funktioniert bei mir die Auswahl-Quelltextanzeige nicht (mehr). Habe schon via about:config nach der Ursache geforscht, konnte aber keinen Grund dafür erkennen.
    Kennt jemand diesen Umstand?

    Gruß
    Tati

  • DOM Inspector - Nachinstallation ohne Datenverlust möglich?

    • Tati
    • 9. April 2005 um 18:46

    Hallo,

    bei mir nicht, also muss ich irgendwo einen Fehler gemacht haben. Nun gut, sollte sich keine Lösung finden, werde ich bei der nächsten Installation besser aufpassen. ;)

    Gruß
    Tati

  • DOM Inspector - Nachinstallation ohne Datenverlust möglich?

    • Tati
    • 9. April 2005 um 17:30

    Hallo NH,

    danke für Deinen Vorschlag.
    Die Anleitung von bc ist eingebaut, aber anscheinend muss der PC wohl neu gestartet werden, denn ich kann noch nichts in der Richtung finden.
    Oder mal so gesagt ... Wo lässt sich der DOM-Inspector eigentlich aufrufen? ;)

    Gruß
    Tati

  • DOM Inspector - Nachinstallation ohne Datenverlust möglich?

    • Tati
    • 7. April 2005 um 11:21

    Hallo,

    scheinbar habe ich bei der Installation von FF 1.0.2 vergessen, die Extension "DOM Inspector" zu installieren. Zumindest finde ich sie nirgends.
    Ist es möglich, _ohne Datenverlust_, d.h. durch überschreiben von anderen bereits installierten Extensionsdateien, den DOM Inspector nach zu installieren? Als Extension habe ich das bisher nicht finden können.

    Danke & Gruß
    Tati

  • java vm

    • Tati
    • 25. März 2005 um 23:43

    Nighthawk

    Herzlichen Dank für Deine erstklassige Hilfe. Die JRE 1.4.1_07 brauchte ich erst garnicht zu installieren, denn mein Java-Problem lag einzig und allein an diesem (nicht vorhandenen) Registry-Eintrag.

    Zitat

    Mozilla und Firefox sollten ihn (...den Registrypatch) eigentlich von selbst hinzufügen, falls er noch nicht exisitert, aber das funktioniert aus irgendwelchen Gründen offenbar nicht in 100% aller Fälle. Manchmal ist dies auch bei der Installer-Version von Mozilla Firefox notwendig


    Yupp, so ist es wohl gewesen.
    Bisher hatte ich immer (ab v0.6) die gezippte Firefox-Variante, und soweit ich mich erinnern kann, ist bei den Anwendungen kein vergleichbares Java-Problem aufgetreten. ;)

    Was solls; Hauptsache, das Problem konnte Dank eurer Hilfe gelöst werden.

    Schönen Gruß

    Tati

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon