1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ruda38

Beiträge von ruda38

  • Private Daten löschen

    • ruda38
    • 4. Mai 2008 um 10:03

    Also z.B. Google: (ich hab dir mal nen auszug aus Computerbild kopiert.

    Sicher haben Sie schon gehört, dass Sie als Websurfer Spuren im Internet hinterlassen. Wissen Sie aber auch, dass zusätzlich Google jede Ihrer Suchanfragen protokolliert? Jedes Mal, wenn Sie einen Suchbegriff eingeben, speichert Google Ihre IP-Adresse, den benutzten Webbrowser, das verwendete Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit. Außerdem merkt sich Google, ob Sie mit dem ersten Treffer zufrieden waren oder ob und welche weiteren Fundstellen Sie besuchten.

    Schau mal da: I(ch hab da mal n bisschen rumgestöbert,
    da frierts dich echt.
    Da kriegts ein laie mit der Angst zu tun.
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Rat…e-_2798893.html

  • Private Daten löschen

    • ruda38
    • 4. Mai 2008 um 09:33
    Zitat von Palli

    Es kann auch sein das einfach ein Programm gemeint ist das Chronik, Cache, Cookies usw. löscht.
    Deshalb die Frage.

    Erstmal Danke, nein, das soll die IP-Adresse z.B. verschleiern.

    Und meine Bedenken zur Datenspeicherung sind halt die:

    Wenn z.B. meine Adresse immer vervollständigt wird,
    könnten denn da nicht Kriminelle Kapital draus schlagen.
    Es geht ja nicht nur um Werbung und so.

  • Private Daten löschen

    • ruda38
    • 4. Mai 2008 um 08:51

    Servus Leute,

    Ich habe im Forum gesucht, aber nix gefunden. :cry:

    In einer PC Zeitung habe ich gelesen, wie man Spuren seiner Surfgewohnheiten beseitigen kann.
    Ich war ganz baff, dass ja Gott und die Welt auf meine Daten zugreifen können.

    Soll man sowas machen?
    Ich , totaler Laie, sehe die Konsequenzen nicht genau.
    Dann wären halt z.B. die Vervollständigung meiner Adresse beispielsweise weg.

    Kanns mir jemand mit einfachen Worten erklären?

    Und nochwas:
    Taugen eigentlich solche Anonym-Proggis was?

    Danke
    Gruss ruda

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • ruda38
    • 29. April 2008 um 09:25
    Zitat von Wurstwasser

    Wenn das Autoupdate im Juni kommt, dann sollten alle Programme bis dahin auf das SP eingestellt sein, die in irgendeiner Form Probleme mit einem SP haben könnten.
    Wenn nicht, dann ist das nicht das Problem von MS.

    Soll heißen, ihr braucht nix machen, außer euer Autoupdate zu aktivieren und zu warten.
    Dann läuft das schon, ohne das ein Backup (für das einspielen des SP) nötig wäre.

    Unabhängig davon ist ein Backup aber nie verkehrt!

    Dankeschön :D
    Das mit dem automatischen Update im Juni, hab ich hier im Thread gelesen.
    Obs so ist, kann ich nicht sagen. Steht das irgendwo?

    Na dann warten wir halt mal.

    @ be. Dann sind wir schon zu zweit. :wink:

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • ruda38
    • 29. April 2008 um 08:39

    Hab mal n bisschen in eurem Thread rumgestöbert.
    Da kriegts ja ein Laie ja mit der Angst zu tun.
    Also: Soll ich SP 3 nun installlieren?
    oder soll ich noch warten, bis mehr Erfahrungsberichte vorliegen?

    Backup hab ich gemacht.
    Warum ist SP3 erst im Juni über automatische Updates erhältlich?

    Wenns geht, hätte ich gerne ne einfache Erklärung.
    So wie mans halt nem PC-Deppen erklärt. :wink:
    Ich bedanke mich schon mal.
    Gruss ruda

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • ruda38
    • 23. April 2008 um 17:29
    Zitat von PIGSgrame


    Wieso denn? Es ist doch nichts dabei, eine Demoversion auszuprobieren. Wenn dir das Spiel nicht gefällt, musst es dann ja nicht kaufen. Nur für das Spielen der Demoversion bezahlst du gar nichts. Nach der Testperiode kannst du die Demo einfach wieder deinstallieren oder auch auf deinem Rechner lassen. Zur Kasse wirst du nur geben, wenn du die ausdrücklich die zugehörige Vollversion bestellst.
    Es gibt allerdings auch viele kleine Zwischendurch-Spiele, die wirklich kostenlos sind. Natürlich kann man dann keine hochkomplexe Handlung, bombastische Grafik und 50 Stunden Gameplay erwarten.


    hast mir geholfen. Danke.

    Als www Laie mit null Ahnung muss ich mich halt immer durchfragen.
    Learning by doing.
    Aber ganz begreifen werde ich das Ganze wahrscheinlich nie.
    Vor meinem PC sitze ich oft wie ne Kuh vorm Uhrwerk.
    Gruss und nochmal Danke an alle

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • ruda38
    • 23. April 2008 um 15:52
    Zitat von Road-Runner

    try before use heisst auf gut Deutsch:


    Früher hat man das Demo-Version genannt.

    Allen ein Dankeschön.
    Dann lass ich mal die Finger davon.

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • ruda38
    • 23. April 2008 um 15:49
    Zitat von bugcatcher

    Shareware-Versionen sind eingeschränkt spielbar. Oft limitiert auf ein Spiel-Level oder auf eine Spieldauer (wobei damit nicht Stunden pro Tag, sondern vielmehr Spiel am Stück gemeint ist, damit man das Spiel nicht durchspielen kann). Will man den gesamten Umfang nutzen, muss man es kaufen. Die Shareware-Versionen sind schon kostenlos, aber halt auch nicht vollständig. : )

    Wobei es genug Seiten im Netz gibt, wo kostenlose/Gratisspiele gesammelt werden. Computer Bild gehört verboten.

    Dankeschön.
    Was hast du denn gegen Computer-Bild?
    Ich finde die Tipps nicht schlecht.

    Aber das hat nix zu sagen. Denn ich bin ein halt ein totaler Laie.
    Kannst mir ja mal auf die Sprünge helfen.

    @ firemore: ist es so besser?

    :wink:

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • ruda38
    • 23. April 2008 um 11:03

    Servus Leute,
    Computer-Bild bietet kostenlose PC-Spiele zum downloaden an.
    Einige davon, sind sog. try before use Versionen.
    Bei den Geschäftsbedingungen heisst es dann,
    man kann diese Spiele 60 Minuten spielen.
    Und dann?
    Gelten die 60 Minuten am Stück, oder jeden Tag?

    Kostenlos ist doch bestimmt keine try before use Version?
    Also Leute, wie schaut das aus.

    Ich schau heute Mittag nochmal vorbei.
    Gruss
    ruda

  • Arbeitsspeicher

    • ruda38
    • 19. April 2008 um 14:34

    jepp, das hab ich geschnallt.
    8)

    Bin nur etwas ins Schleudern gekommen, weil bei den Internetoptionen, eben diese Menge (bis 250 MB ) empfohlen wird.


    Also ich lass die 1024 MB mal stehen.

    Dankeschön
    Schönes WE

  • PC-Ausschalten

    • ruda38
    • 19. April 2008 um 14:23

    auch dir ein Dankeschön.
    Schönes WE

  • Arbeitsspeicher

    • ruda38
    • 19. April 2008 um 14:11

    Servus Leute,
    habe gesucht, aber nix gefunden.
    Deshalb frage ich euch:
    Ich habe 1 GB Arbeitsspeicher.
    Es werden empfohlen, 50-250 MB.

    Bisher hatte ich 1024 eingestellt.

    Also wieviel stellt man so für den Normalverbrauch ein?
    Bildbearbeitung und Spiele nutze ich eher nicht.
    Verständnisfrage: Warum kann ich denn die 1024 nicht lassen?
    :?::?
    Wie verhält sich denn der PC, wenn ich mehr oder weniger einstelle.
    Bin halt der Laie schlechthin.
    Wer kanns einem Grufty also mit einfachen Worten erklären?
    Gruss ruda

  • PC-Ausschalten

    • ruda38
    • 19. April 2008 um 14:00

    Ich bedanke mich bei euch.
    Ich denke, dass ich es auch so handhaben werde, wie ihr zwei.

  • PC-Ausschalten

    • ruda38
    • 19. April 2008 um 13:25

    Servus Leute,
    es gibt doch mehrere Möglichkeiten den PC auszuschalten.

    Abschalten
    Standby
    Ruhezustand.
    Es geht um den Ruhezustand. (Er soll dann richtig aus sein, nicht wie bei standby, so ne Art Winterschlaf)
    In einem PC Buch bin ich auf diese Möglichkeit gestossen.

    Die sagen, im Ruheszustand schaltet sich der PC aus, ist aber beim Einschalten viel schneller wieder da.
    Gibts da nen Pferdefuss?

    Ich habs probiert.
    Wenn ich meinen PC normal hochfahre, nachdem ich ihn ausgeschaltet hatte, dauert es so 50 Sekunden bis er nutzbar ist.

    Wenn ich ihn aus dem Ruhezustand einschalte ist er in 30 Sekunden da.

    Das spart Strom.

    Mich interessiert jetzt, wie ihr das handhabt.

    Ich nutzte meinen PC 3x täglich.
    Früh, Mittag, Abend jeweils n Stündchen.

    Lasst ihr euren PC immer laufen?
    Geht ihr auf Standby?
    Oder schaltet ihr ihn immer aus?
    Oder versetzt ihr ihn auch in den Ruhezustand?

    Übrigens findet man diese Option in der Systemsteuerung>Energieoptionen

    Wäre nett, wenn einer was dazu zu sagen hätte.
    Gruss ruda38

  • PC-Grufty sucht Rat

    • ruda38
    • 5. April 2008 um 15:07

    Da bin ich mit meiner Einschätzung ja gar nicht so falsch gelegen.
    8)
    Also noch mal danke an alle.
    Ich seh schon, die FF Gemeinde ist sehr hilfsbereit.

    Beim IE gibts ja sowas nicht?
    oder doch? egal.

    Schönes WE
    Gruss ruda38

  • PC-Grufty sucht Rat

    • ruda38
    • 5. April 2008 um 14:42
    Zitat von Road-Runner

    Solange Du Adresse der Bank aus den Lesezeichen aufrufst, besteht kein Risiko (aber das hat bugcatcher ja schon gesagt).

    Solltest Du aber jemals eine Mail Deiner Bank bekommen, in der Du aus irgendwelchen Gründen aufgefordert wirst, einen in der Mail enthaltenen Link anzuklicken und dort irgendwelche Konto- oder Zugangsdaten anzugeben, solltest Du diese Mail auf jeden Fall umgehend löschen und den Link auf keinen Fall anklicken.

    Banken fragen keine derartigen Angaben per Mail ab. Bei solchen Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche.

    Danke, aber da bin ich sowieso vorsichtig.
    Und die login Daten speicher ich auch nicht, die gebe ich jedesmal neu ein.
    Ist doch besser, oder?

    Ich hab jetzt bei Thunderbird ein Masterpasswort festgelegt.
    Gilt das auch für FF?
    Ist das überhaupt notwendig?

    Sorry, aber ich frag mich halt so durch.
    Learning bei doing.
    Ja wir Oldies habens nicht leicht.

    :wink:

  • PC-Grufty sucht Rat

    • ruda38
    • 5. April 2008 um 14:03
    Zitat von bugcatcher

    Unbedenklich.

    kurz und schmerzlos.
    Dankeschön :D

  • PC-Grufty sucht Rat

    • ruda38
    • 5. April 2008 um 13:32

    Hallo Leute,
    ich bin schon ein etwas älteres Semester und deshalb ist meine Frage vielleicht blöd.
    Trotzdem:
    Besteht ein Sicherheitsrisiko, wenn ich web-sites in Lesezeichen aufnehme?
    Bisher habe ich meine Bank (ich mache onlinebanking) immer
    neu in die Adresszeile bei FF eingegeben.
    Ich habe mir halt gedacht, wenn die Adresse nicht ständig in Lesezeichen
    ist, tun sich Betrüger oder so doch schwerer.

    Ich meine nur die Bankseite, bei den anderen nutze ich Lesezeichen viel und gerne.

    Bitte nicht lachen.

    Gruss ruda
    :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon