Beiträge von zickzack1964
-
-
Zitat von AngelOfDarkness
Herzmann
Gibt es Fritz!Protect denn auch für Linux Ubuntu ?Nein, gibt es nicht.
Ich persönlich verstand den Link von Herzmann auch eher als Hinweis auf ein mögliches Firewallproblem und die wird es für Linux wohl auch geben, auch wenn das nicht so meine Baustelle ist. -
Ich nochmal. Es funktioniert wieder.
Gebracht hat folgendes:
Fritzsoftware deinstallieren, dann habe ich manuell alles was danach noch nach fritz und avm aussah gelöscht, Ordner, Registry. Neustart, die Fritzsoftware wieder installiert und nun funktioniert sie wie es sein soll.
Das ist hier also mein erster Post mit dem Fuchs :wink:
Während der letzten Tage habe ich dabei allerdings Opera fast lieben gelernt.
Ich hoffe, das ist hier nicht zu ketzerisch:wink:
-
Zitat von Wawuschel
Reicht es denn nicht erst mal Fritz!Protect aus dem Autostart herauszunehmen um dann das Verhalten zu beobachten?
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/l9t5wlt5/thumb/Fritzprotectautostart2.png]
Reicht natürlich und wenn ich das mache rennt der Fuchs auch wieder.
Ich mag aber auch mein Protect eigentlich sehr gern :wink:
Neuinstallation der Fritz-Software brachte nichts.
Es werden doch hier noch mehr die Fritz-Software laufen haben. Es geht bei allen ohne Probleme?
Bisher hat "Protect" noch jedes Update mitgemacht. Kurz gefragt ob ich die veränderte .exe erlauben, mit ja bestätigt und gut war. Es ist bestimmt die "13" :wink: -
Es scheint bei mir wirklich mit dem "Protect" ein Problem zu geben. Der Fuchs schleicht wieder. Heute war kein Eintrag für den Firefox mehr vorhanden und selbst nach manuellem nachtragen von firefox.exe, laaangsaaam.
Ich werde jetzt die komplette Fritz-Software deinstallieren und alls neu macht dann der Mai :wink: -
Er sprintet wieder, der Fuchs.
Weitergebracht hat http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58911
Die fritz Firewall hat wohl nicht bemerkt, daß sich die firefox.exe geändert hat und hat dann, warum auch immer, gebremst. Immerhin hat sie mich noch ein bisschen gelassen :wink:
Ich habe dann den Eintrag in der Firewall gelöscht, Rechnerneustart und plötzlich merkte auch fritz, daß firefox ins Internet will. Ich habe es gestattet :wink: Und nun rennt er wieder.
Herzlichen Dank für die Hilfe. -
Die der Fritzbox 7050
-
Danke für die schnelle Antwort. Die nochmalige Installation nach der Anleitung hat leider nichts gebracht. Ei neues Profil auch nicht. Der Fuchs lahmt einfach fürchterlich :cry:
-
Hallo,
nach dem Update auf die 13er Version ist der FF nicht mehr zum surfen zu gebrauchen. Die Seiten werden fürchterlich langsam aufgebaut, man könnte auch von Arbeitsverweigerung sprechen :wink:
Deinstallieren und eine komplette Neuinstallation brachte gar nichts.
Opera und IE funktionieren ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee? Danke