1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • Update-Popup updatet nicht + Neuer Tab am Ende

    • Centauri39
    • 13. März 2010 um 02:47

    Wenn in FF das Info-Popup bezgl. verfügbarer Addon-Updates kommt, konnte ich bis zu 3.5.8 in den Link dieses Popups klicken und das Update wurde sofort ausgeführt, mit anschließendem FF-Neustart (bei Klick auf "Firefox neustarten" im Addons-Fenster).
    Im 3.6 gibt es dieses Popup ebenfalls, aber beim Klick in den Link geschieht nichts, außer das das Popup einfach wieder verschwindet. Das Update wird nun erst beim nächsten FF-Start ausgeführt.
    Wie erreiche ich bitte, daß es wieder auf die alte Weise sofort ausgeführt wird?

    Ein neuer Tab erscheint nun neben dem aktuellen, also quasi mittendrin in den Tabs.
    Irgendwo stand, daß man das alte Verhalten (neuer Tab am Ende der Tabs-Reihe) irgendwie einstellen kann, ich finde das aber nicht mehr.
    Wer weiß es bitte?

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 25. Februar 2010 um 12:56

    Ja ja, genau den meinte ich.

    Super! Das PDF-Icon ist weg. Danke!

    So, jetzt bin ich auf den FF3.6 umgestiegen. Wie gesagt, ich hab erst mit der portable experimentiert und dort (vor den Experimenten) das bisherige lokale Profil eingebaut, anschließend die lokale Installation geupgradet und dort das nun geänderte portable Profil einbaut, nachdem ich dieses für gut befunden habe.
    Bei SidebarAutohide musste ich auf die All-In-One-Sidebar umsteigen und IE-Tab hab ich durch die Coral-Version im Classic-Mode ersetzt.
    Ich nutze noch Controle de Scripts und Splash, die ich beide mit dem maxVersion-Trick passend gemacht habe.
    Das Einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist in der Menüleiste der Eintrag des Preispiraten-Addons.
    Weiß bitte irgendwer, wie ich das da reinkriege?
    Installiert ist es und laut Addonliste ist es auch aktiv, aber es erscheint trotzdem nicht.

    Ach so, ...und QTL funktioniert auch nicht richtig. Wenn ich da den Babylon-Button wähle, krieg ich nur eine Meldung bezgl. einer neuen Version. Aber die will ich ja nicht installieren, sondern nur innerhalb von QTL benutzen. Deshalb bin ich inzwischen auf den QuickTranslator umgestiegen (scheint eh´ besser zu sein).

    Zum ursprünglichen URL-Problem bin ich noch nicht gekommen.... muss ich später noch testen.

    EDIT:
    Übrigens: Gibt es den DDE-Bug in der 3.6 eigentlich noch?
    Ich meine die Fehlermeldung, wenn ich auf dem Desktop abgelegte HTML-Dokumente öffnen will.

    EDIT2:
    Die DDE-Frage hat sich erledigt.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 25. Februar 2010 um 10:10

    @ boardraider !

    Das ist der Ort, den ich bereits beschrieben habe. Da gibt es einen Eintrag, der der falschen URL entspricht, aber der könnte genauso gut die zuvor besuchte Seite sein, die ich auch ohne den Feed schon besuchte. Anders ausgedrückt, ich bini noch nicht sicher, ob dieser Eintrag aus dem Feed oder aus meiner normalen Chronik stammt, da ich auch schon ganz normal auf die vom Feed falsch verlinkte Seite gesurft bin.

    @ Boersenfeger !

    Sicher? Das sieht in den Comments des Addons aber anders aus. :-???
    Da wird von Fehlfunktionen, fehlenden Buttons und einem, wie auch ich finde, völlig überflüssigen Statusbar-Icon berichtet.

    Egal! Ich glaube, ich muss mal bei Gelegenheit mit dem FF 3.6 portable experimentieren (und testen, ob bei den übrigen Problem-Addons der Trick mit der maxVersion im entsprechenden xpi klappt).
    Wenn der bzgl. der Addons tut, was ich will, steig ich beim normalen auch auf den 3.6er um.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 18:27

    Eben hab ich auf meinem Netbook nachgesehen (dort habe ich den Kurs auch abonniert), unter Tables, moz_places. Da waren die URL´s zu den Lektionen. Ich konnte aber nicht mit Sicherheit feststellen, ob die von dem Feed waren, oder weil ich die kurzzeitig alle mal gleichzeitig offen hatte (damit alle das gleiche Favicon bekommen).
    Für diesen Test musste ich den Manager frisch installieren, da der auf dem Netbook noch nicht drauf war.
    Ich kann gerade nicht am Desktop-PC nachsehen, aber werde mal prüfen, ob mit dem dortigen SQL-Manager was nicht stimmt, da dieser Verdacht momentan besteht.
    Melde mich wieder mit neuen Erkenntnissen...

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 17:42

    Hab die places.sqlite kopiert, Kopie im Manager geöffnet und komplett durchsucht, d.h. überall reingesehen, was zu öffnen war, incl. mehrmaligem rauf- und runterscrollen.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 17:13

    @ boardraider !

    Meine Suche war durchaus gründlich, aber trotzdem erfolglos.
    Es gibt zwar Einträge zu der fraglichen Website, die verweisen aber nicht tief genug in deren Ordnerstruktur hinein.

    @ MaximaleEleganz !

    Guuuut! Da spar ich mir die 3.6er-Installation zum testen. ;)

    Also hier meine Testergebnisse, die sich jeweils auf die installierten Versionen beziehen, die aber nicht alle aktuell sind (Grund steht daneben):
    GetMailPlus 3.2.4 [de] - nicht kompatibel zu 3.6
    PDF Download 2.2.0.0 - aktuelle Version zu verbuggt, aber installierte Version inkompatibel zu 3.6
    QTL 13.9 - weil aktuelle Version unverträglich zu ArchView 0.7.1.
    Sidebar Autohide 1.0.1 - nicht kompatibel zu 3.6

    Themes:
    Noia eXtreme 3.7.3 - weil aktuelle Version teilweise doppelten "Diese Seite abonnieren"-Button in Adressleiste bringt.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 15:09

    Den Manager hab ich.
    Leider finde ich dort drin nichts, was auf diese Feeds hinweist.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 14:20

    Hat ja im ersten Moment ganz interessant ausgesehen, aber dann wollte die Seite eine Registrierung bei Yahoo.
    Das ist mir dann doch zu umständlich, um nur einen Link zu ändern.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 13:13

    Und wie funktioniert das bitte?

    Der Grund ist einfach, daß ich eine fehlerfreie Linkliste in den Lektionen haben will.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 12:46

    Kann ich den Link nicht irgendwie lokal bei mir ändern?
    So als Workaround würd´s ja schon reichen.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 12:33

    Die meine ich in der Tat. Plugins ist nur kürzer zu tippen. ;)

    Welche das sind, weiß ich gerade nicht auswendig. Da müsste ich erst den FF3.6 installieren und nachsehen, welche er sperrt.

    Falls Du selbst mal nach dem falschen bzw. unvollständigen Link sehen willst, es ist Lektion73 von hier, also die aktuellste Lektion.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 12:20

    FF nennt diese Feeds offenbar "dynamische Lesezeichen".

    Anbieter reagiert leider nicht auf Mailkontaktversuch.

    FF ist natürlich 3.5.8 (Sorry, 7 war Tippfehler).

    Für FF3.6 will ich noch warten, wegen noch fehlender Plugin-Updates.

  • Podcast Link manuell korrigieren?

    • Centauri39
    • 24. Februar 2010 um 11:51

    Gibt es für mich als User eine Möglichkeit, einen Podcast-Link manuell zu korrigieren?
    Vielleicht in der Datei, die diese Links enthält?
    Welche Datei ist das eigentlich?

    Hintergrund:
    Ich habe im FF3.5.7 auf XP Home SP3 einen Sprachkurs als Podcast abonniert.
    Es werden alle Lektionen aufgelistet und direkt auf die Seite der jeweiligen Lektion verlinkt.
    Nur einer der Links führt nicht auf die Lektion, sondern nur auf die Übersicht der Lektionen, weil die URL des Links unvollständig ist.
    In der Lesezeichenverwaltung habe ich leider keinen editierbaren Zugriff auf diese URL´s (den habe ich nur bei normalen Lesezeichen).

  • DownThemAll +Flashgot + Getright klappt nicht auf Chip.de

    • Centauri39
    • 7. Februar 2010 um 22:46
    Zitat von pcinfarkt

    Gut.

    Tatsächlich?
    Naja, noch nicht so ganz.
    Genauer:

    Zitat

    Vorbehalt: Hier wird aus div. Gründen seit einiger Zeit...

    Hierzu sind meine Fragen noch unbeantwortet.

    Inwiefern ist das ein Vorbehalt?
    Wo ist "hier"?
    Was sind die diversen Gründe?

  • DownThemAll +Flashgot + Getright klappt nicht auf Chip.de

    • Centauri39
    • 6. Februar 2010 um 20:31

    "Hier"?
    Du meinst "hier im Forum", oder wo?
    Und was sind die div. Gründe?

    Das hat durchaus einen Sinn, nämlich den, daß ich mit DownThemAll an Dateien dran komme, die mit GetRight nicht erreichbar sind. Allerdings ist mir GetRight bei normalen Downloads am sympathischsten, weil ich die Handhabung und die Oberfläche mag und weil GetRight so schön mit Sprachdateien kombinierbar ist, sodaß er "mit mir spricht", wenn er einen Download beginnt und damit fertig ist.

    Dein 1. Link führt zu GetRight 5.2.
    Der ist aber keine Vollversion und insofern leider für mich unbrauchbar.

    In den FAQ´s steht leider nichts drin, was der Antwort meiner Frage irgendwie dienlich ist.

  • DownThemAll +Flashgot + Getright klappt nicht auf Chip.de

    • Centauri39
    • 6. Februar 2010 um 17:55

    Habe FF3.5.7 auf XP Home SP3, kombiniert mit FlashGot 1.2.1.10 und dem Downloadmanager Getright 4.5 (ja, ist alt, aber die einzig bisher verfügbare Vollversion, aus einer früheren Heft-CD).
    Dieser GetRight verweigert Downloads von Chip.de (komischerweise nur von dort, alle Downloads von anderen Seiten incl. der Herstellerseiten besagter Downloads gehen normal), wenn ich auch noch DownThemAll installiert habe. Dann macht GetRight immer ein Fenster auf, wo er mir u.a. anbietet, die Website (offenbar die vom Chip.de-Download-Server) anzusehen. Da geht dann ein weiteres GetRight-Fenster auf, das in etwa so aussieht, wie die eine Hälfte von FireFTP, die sich auf die Serverseite bezieht.

    Wenn ich DownThemAll deinstalliere, ist alles wieder OK und FlashGot startet über GetRight den Download wie gewünscht.

    Kann sich (äh, mir :wink: ) das bitte irgendwer erklären?

    EDIT: DownThemAll bleibt dabei übrigens unbenutzt (in dem Fall, wo es installiert ist).

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 2. Februar 2010 um 23:50

    Super! Vielen Dank! :D

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 2. Februar 2010 um 22:42

    Hier gibt es auch noch ein sehr lästiges Popup ("...Bauernmilch...").

    http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de

    Es kommt auch, wenn man dort weiter rein geht, auf eines der Montags- oder Donnerstagsangebote und auch, wenn man sich irgend eines der Produkte einzeln ansehen will.
    Ich hab schon mehrere Löschversuche gestartet, aber leider verschwanden dann auch alle anderen Grafiken.

  • Statusbar Icons stapeln?

    • Centauri39
    • 2. Februar 2010 um 22:31

    Könntest Du bitte irgendwelche Beispiele posten, wo die Unverträglichkeiten bei Dir auftraten.
    Ansonsten würde ich vielleicht doch mal probieren, ob man die maxVersion in der install.rdf anpassen kann.
    Man könnte ja vorsichtshalber erst das Profil sichern, zwecks Rekonstruktion bei negativem Testergebnis.

    Den englischen Thread kenne ich, der stammt nämlich von meiner Wenigkeit. :D

  • Statusbar Icons stapeln?

    • Centauri39
    • 24. Januar 2010 um 19:59

    Hat bitte irgendwer eine Idee, wie man die Statusbar Icons übereinander stapeln könnte, um Platz in dieser Leiste zu sparen?
    Bis jetzt habe ich schon Organize Statusbar und TotalToolbar probiert, aber die können die Icons nur auf Wunsch verstecken und die All-In-One Sidebar kann mit den Statusbar Icons gar nichts anfangen.

    Ich möchte die Icons aber nicht verstecken, sondern nur platzsparend stapeln.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon