1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 12. November 2013 um 15:06

    Doch, die Comments kommen (zumindest bei mir), aber mit einer erheblichen Verzögerung und auch erst,
    wenn man in deren Bereich runterscrollt. Teilweise klappt es sogar auch erst, wenn man auf "Mehr anzeigen" klickt.
    Ebenfalls nervend ist, dass die Comments standardmäßig nach "beste" und nicht mehr nach "neuste" sortiert sind.

    Wie auch immer, dieses "sogenannte" YT-Update ist kein Update. Das ist 'ne Krankheit. :(

    So ein apis.google-Dingens hab ich nicht in meiner Filterliste.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 11. November 2013 um 02:39

    Seit den neusten YouTube-Änderungen geht z.B. dieses Video nicht mehr. Es war dazu zwar auch bisher immer ein Proxy nötig, aber selbst mit dem geht es inzwischen auch nicht mehr.
    Viele Ello-Clips scheinen betroffen zu sein, aber seltsamerweise nicht alle.
    Was könnte da los sein?
    Blockt ABP da etwa irgendwas zu viel?

    EDIT:
    Scheint wohl doch eher ein FoxyProxy-Problem zu sein.
    Wenn ich den deaktiviere und stattdessen den YouTube Unblocker nehme, läuft es.
    Der Unblocker hat aber die beiden Nachteile, dass (meistens) keine Comments mehr erscheinen und vor allem bringt der mir in der YouTube-Suche nichts, weil ich dort viele Videos erst gar nicht angeboten bekomme.
    Das heißt, ich muss den Link zu einem gewünschten Clip bereits vorher kennen.
    FoxyProxy ist da besser, weil das auch schon in der YouTube-Suche wirkt.

    EDIT 2:
    Hat sich erledigt.
    FoxyProxy "wollte" da wohl noch einen weiteren Whitelist-Eintrag.
    Der lautet:
    *googlevideo.com*

  • [Gelöst] FoxyProxy - Error (nicht nur) auf Chip.de

    • Centauri39
    • 5. November 2013 um 14:29

    Erledigt!
    Geh ich Recht in der Annahme, dass Du das mit dem Betreff so gemeint hast?

  • [Gelöst] FoxyProxy - Error (nicht nur) auf Chip.de

    • Centauri39
    • 5. November 2013 um 12:57

    Habe gerade eine Beta des Add-ons vom Programmierer bekommen.
    Alles wieder ok! :D

    Wird vermutlich auch bald auf der Mozilla-Add-on-Seite verfügbar sein.

  • [Gelöst] FoxyProxy - Error (nicht nur) auf Chip.de

    • Centauri39
    • 4. November 2013 um 17:50

    Ich war gerade dabei, den Hinweis zu posten. :wink:
    Egal, nun ist er ja sowieso da. :)

    Den verlinkten FoxyProxy-Forum-Thread kenne ich.
    Mal sehen, wann da eine Reaktion kommt.

    Ich weiß, dass XP ausläuft, ein knappes halbes Jahr hab ich ja noch.
    Ich hab nur bisher noch keine Ahnung, auf was ich umsteigen soll.
    Was ich von dem aktuellen "Kachel-Windows" halten soll, weiß ich auch noch nicht so recht.
    Da scheint vieles umständlicher gemacht zu sein, soweit mir bekannt ist.
    Oder doch Win7?
    Das ist auch nicht mehr so wirklich neu, aber wahrscheinlich zu neu für meine Kiste (von Ende 2005).
    Der Kompatibilitätstest war schon mal "durchwachsen".
    Ich werde wahrscheinlich noch warten bis kurz vorm XP-Ende und dann wird wohl oder übel was komplett Neues her müssen.

    Aber bevor ich noch mehr offtopic werde, zurück zum Thema:
    Das englische Mozillazine-Forum hab ich auch schon darauf aufmerksam gemacht.
    Ich dachte, irgendwer wird's schon bemerken, damit das Add-on gefixt wird. :D

  • [Gelöst] FoxyProxy - Error (nicht nur) auf Chip.de

    • Centauri39
    • 4. November 2013 um 10:44

    Seit ich auf FF25.0 geupdatet habe (auf XP Home SP3) erscheint auf dieser Chip.de-Seite unten, über der Statusleiste, 4 Mal hintereinander die folgende Fehlermeldung (siehe unten, zum Vergrößern bitte anklicken), die offenbar mit "FoxyProxy Standard 4.2.3" (=aktuelle Version) zusammenhängt.
    Ich habe in FoxyProxy u.a. eine Regel, die alles, was *embed* enthält, über Proxy laufen lässt, damit ich das Add-on nicht ständig ein- und ausschalten muss.
    Wie werde ich diese Meldung los, ohne FoxyProxy deaktivieren zu müssen (diese Aktion verhindert das Erscheinen der Meldung)?

    Code
    UNEXPECTED) [nslPrefBranch.getBoolPref]" nsresult: "0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)" location: "JS frame :: resource://foxyproxy/cookiesAndCache.jsm :: cacheMrg.clearCache :: line48" data: no]


    EDIT:
    Das Problem scheint überall da vorzukommen, wo youtube "embedded" ist.

    EDIT2:
    In einer höheren Bildschirmauflösung lautet die Meldung so (die obige Meldung stammt von meinem Netbook, das eine niedrigere Auflösung hat und deshalb wohl nicht die komplette Meldung zeigte):

    Code
    [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (UNEXPECTED) [nslPrefBranch.getBoolPref]" nsresult: "0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)" location: "JS frame :: resource://foxyproxy/cookiesAndCache.jsm :: cacheMrg.clearCache :: line48" data: no]

    Hat jemand eine Idee, was da los ist?

  • Ungewollte Sitzungswiederherstellung bei 1. FF-Start am Tag

    • Centauri39
    • 30. September 2013 um 20:13

    Der FF war zuvor immer ordentlich beendet. Trotzdem passiert das immer mal wieder.

  • Ungewollte Sitzungswiederherstellung bei 1. FF-Start am Tag

    • Centauri39
    • 30. September 2013 um 10:05

    In letzter Zeit erscheint beim FF24.0 (auf XP Home SP3) meistens beim ersten Start pro Tag das Wiederherstellungsfenster, als wäre der FF zuvor abgestürzt und bietet mir an, den zuletzt geöffneten Tab also die zuletzt besuchte Seite wiederherzustellen.
    Es sollte aber eigentlich meine gewohnte Startseite kommen (die entsprechende Einstellung ist nach wie vor noch da).
    Das passiert dann auch, wenn ich das genannte Angebot schließe.

    Was ist da los? Wie werde ich diese ungewollte Sitzungswiederherstellung wieder los?
    Bei einem echten Absturz soll sie aber natürlich sehr wohl erscheinen.

  • Bedeutung des Schlüsselsymbols in Adressleiste?

    • Centauri39
    • 23. September 2013 um 08:16

    Ja ok, ich hab das Default-Theme nicht mitgerechnet, weil das eh immer dabei ist. :wink:

  • Bedeutung des Schlüsselsymbols in Adressleiste?

    • Centauri39
    • 23. September 2013 um 04:36

    Das Noia4 mag ich eigentlich ganz gerne.
    Es ist eines der vollständigsten Themes, die man so kriegen kann.
    Bei den meisten anderen findet man immer irgendwo Flächen oder Buttons ohne Theme,
    also Teile, die offenbar vergessen wurden.
    Und ohne Theme ist der FF halt doch irgendwie... "nackt"! :mrgreen:

  • Bedeutung des Schlüsselsymbols in Adressleiste?

    • Centauri39
    • 23. September 2013 um 03:16

    Hier ist es.
    Je einmal im Default-Theme und einmal im Noia4-Theme.
    Normalerweise nutze ich das Noia4-Theme.
    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/i313768_ff24-symbol.jpg]

    EDIT:
    Ich glaub, ich weiß es schon.
    Es informiert darüber, ob Flash auf der Seite aktiviert ist oder nicht.

  • Bedeutung des Schlüsselsymbols in Adressleiste?

    • Centauri39
    • 23. September 2013 um 02:29

    Am linken Ende der Adressleiste des FF24 auf XP Home SP3 gibt es das Symbol,
    das beim Mouseover besagt, "Diese Seite stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung" (z.B. hier im Forum).
    Auf manchen Seiten erscheint unmittelbar daneben (links davon) ein Schlüsselsymbol.
    Das sieht aus wie ein Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln dran.
    Welchen Zweck hat dieses bitte?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 12. Juli 2013 um 11:42

    Ich hab nur YesScript.
    Da müsste ytimg.com schon automatisch freigegeben sein, oder irre ich mich?

    Bei mir steht immer "Derzeit sind keine Kommentare verfügbar."
    Aber die MÜSSEN da sein, sonst ginge es am anderen Rechner ja auch nicht.
    Ich kriege nicht raus, inwiefern sich die beiden unterscheiden.

    EDIT:
    Ich trau dem Frieden zwar noch nicht so recht, aber es scheint wieder zu gehen.
    Ich hab im CookieCuller ein paar youtube betreffende Cookies gelöscht.
    Anschließend kamen die Comments wieder.
    Ob das so bleibt, weiß ich allerdings noch nicht.

    EDIT2:
    Mist, es geht wieder nicht.

    EDIT3:
    Auch ein altes Profil hilft nicht.
    Seltsamerweise auch nicht mehr das Deaktivieren des ABP.
    Hülllfäää!!! :wink:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 12. Juli 2013 um 11:25

    Welche Zeilen bestimmen bitte, ob die youtube-Comments angezeigt werden oder nicht?

    Grund der Frage:
    Ich habe in letzter Zeit auf einem von 2 Rechnern (beide XP Home SP3 und FF22 mit aktuellem ABP) erhebliche Probleme, diese Comments zu sehen, solange ABP aktiv ist.
    Ich dachte schon mehrmals, dass ich das Problem gelöst hätte (der letzte vermeintlich erfolgreiche Versuch bestand im Kopieren der ABP-Regeln vom PC aufs Netbook), aber es ist schon wieder da.

    Was ist da nur los?

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 8. Juli 2013 um 09:55

    Ich glaub, ich hab's! Endlich!!!

    Diese Zeile in den Ausnahme-Regeln brauchte einen Haken:

    @@|http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/*

    Den hab ich offenbar neulich rausgenommen und inzwischen leider vergessen, warum...
    "Schönen Gruß an Herr Alzheimer", sag ich immer. :lol:

    EDIT:
    Zu früh gefreut!
    Da muss noch was sein.
    Bei diesem Video kommen die Comments nur wie mit einem Zufallsgenerator, erst nachdem ich einige Male hintereinander dort war.
    Da schaue ich gerne immer mal wieder rein, ob nicht noch mehr englische Comments dazukommen.
    Ansonsten gilt: Gut, dass es das "Everygain Translator"-Addon gibt.

    EDIT2:
    Also jetzt hatte ich die Faxen satt und habe einfach eine Sicherung der ABP-Regeln vom PC aufs Netbook kopiert.
    Jetzt scheint alles wieder zu laufen.
    So hab ich halt nur nicht rausgekriegt, von welchen Einträgen (außer dem oben genannten)
    diese Comments gesteuert werden.

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 8. Juli 2013 um 09:35

    Ja.

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 8. Juli 2013 um 09:23

    Ich hab eine einzige grüne Zeile und ansonsten sind alle schwarz.
    Was empfiehlst Du?

    EDIT:
    Bin gerade auf einem anderen Video. dort gibt es doch mehrere Zeilen in vier Farben rot, grün, blau und schwarz.

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 8. Juli 2013 um 07:27

    Weitere Untersuchungen (nachdem "mein Blutdruck" wieder auf normalem Niveau war :wink: ) des Problems ergaben,
    dass es wohl am ABP liegen muss.
    Wenn der deaktiviert ist, kommen die Comments.

    Jetzt hab ich nur leider keine Ahnung, welche der Regeln dieses Fehlverhalten verursacht bzw. welche ich entfernen oder zufügen muss, damit die Comments wieder funktionieren.

    Weiß das bitte zufällig jemand?

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 5. Juli 2013 um 11:07

    Ich fass es nicht!!! Es ist zum aus der Haut fahren!!! :evil::evil::evil:

    Jetzt hab ich das gleiche Problem wie zuvor auf dem PC auf dem Netbook (auch XP Home SP3 FF22)
    und keine der bisher diskutierten Maßnahmen hilft.

    Sch*** youtube!!!!! :evil::evil::evil:
    Die treiben doch auch noch den geduldigsten User in den Wahnsinn.
    Ich will endlich diese verf****ten Comments wieder haben.

  • Keine Comments mehr auf Youtube...

    • Centauri39
    • 3. Juli 2013 um 17:53

    Wahre Worte!
    Entweder werden die Videos in den Himmel gejubelt oder massiv in den Boden gestampft.
    Dazwischen gibt es eher wenig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon