1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. joern

Beiträge von joern

  • Java update 11 Probleme

    • joern
    • 20. Januar 2013 um 10:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Tatsächlich ist es aber so, dass Java einfach nur deaktiviert ist und sobald du auf eine Seite kommst, welche Java benötigt, du gefragt wirst, ob du Java für diese Seite aktivieren möchtest, mit Hinweis auf ein Sicherheits-Problem. Java ist also sehr wohl benutzbar, auch wenn die Seite anderes sagt.
    (...)
    An diesem Zustand, also Click-to-Play, wird sich nichts ändern, ehe Oracle Java 7 Update 12 veröffentlicht, womit ich nicht vor Februar rechnen würde. Und wer weiß, ob die neue Version nicht direkt wieder Anlass gibt, auch diese Version als zu hohes Sicherheits-Risiko einzustufen...

    hallo,
    nachdem es mir dann gestern irgendwann gelungen ist, 7u11 zu installieren,
    ist es interessanterweise bei mir im add-on manager nicht gesperrt.
    es erscheint nur der warnhinweis:
    " 7u11 ist bekannt dafür sicherheitsprobleme zu haben, verwenden sie es mit vorsicht. ",
    aber es ist aktiviert, ich kann es allenfalls manuell deaktivieren.

    nachtrag:
    sobald ich eine seite nutze, die java benötigt, erscheint jetzt der sperrhinweis,
    läßt sich bei mir aber problemlos aktivieren.

    gruß
    joern

  • Java update 11 Probleme

    • joern
    • 19. Januar 2013 um 17:48

    hallo,
    warum auch immer, jetzt funktioniert es !
    ich habe nur :
    den plugincheck nochmal aufgerufen,
    dort wurde in der linken spalte unter "plugin details " 7u9 angezeigt,
    aber in der spalte "ergebnis " wurde 7u11 angezeigt,
    ganz rechts stand : plugin veraltet

    daraufhin habe ich die 7u9 nochmal über die systemsteuerung gelöscht,
    nix weiter, keine ordner, keine schlüssel und beim nächsten aufruf wurde (und wird ) 7u11 angezeigt.

    danke an alle die sich mit gedanken gemacht haben.

    gruß
    joern

  • Java update 11 Probleme

    • joern
    • 19. Januar 2013 um 17:04
    Zitat von emi

    @ joern
    Schade :(
    Allerdings habe ich nach dem > alles von Java deinstallieren, >ASK Toolbar Remover anwenden und >Neustart gleich die neuste Offline-Version gewählt, aber daran wird es wohl nicht liegen.

    ich habe beides probiert.
    erst 7u9, hat geklappt, versucht 7u11upzudaten, klappt nicht.
    dann wieder alles deinstalliert lt. zitronellas anweisung 7u11 neu installiert, wieder nix.

    habe jetzt aktuell 7u9 mit warnmeldung.

    interessanterweise verweist der firefox pluginfinder auf seiten die java benötigen immer noch auf 7u10,
    will ich dann die (online )installieren lassen, bricht die installation mit verweis "file corrupt " auch wieder ab.

    gleiches passiert auch bei einem neuen firefox profil.


    gruß
    joern

  • Java update 11 Probleme

    • joern
    • 19. Januar 2013 um 15:46
    Zitat von emi


    Warum kann ich nicht erklären, aber bei mir hat es geholfen. Ist auch keine große Sache, 1 Klick und alles von ASK wird gelöscht, und dann flutscht die Installation von Java.

    hallo emi,
    habs auch mal probiert, obwohl ich auch immer die ask toolbar abwähle, wo immer sie angeboten wird.
    hat leider nix gebracht, wie gehabt 7u9 wird erkannt, 7u11 nicht.

    gruß
    joern

  • Java update 11 Probleme

    • joern
    • 19. Januar 2013 um 13:51

    hallo,

    ich habe unter win7/64 und firefox18.01 auch das problem, das java nicht erkannt wird.

    ich habe beide lösungsvorschläge von zitronella exakt schritt für schritt abgearbeitet, kein erfolg.
    update 7u9 wird problemlos erkannt, sobald ich 7u11 installiere wird nix mehr angezeigt,
    nur das deployment toolkit erscheint im add on manager.

    noch jemand eine idee ?

    gruß
    joern

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 19:44
    Zitat von Boersenfeger

    .. wird hier bestätigt... bleibt die Frage, warum die Seite (der Betreiber) dies so haben will... (im Hinterkopf behalten will)

    http://www.geld-start.de/bannerprogramme2.shtml
    Referralsystem: 2 Ebenen > 10 / 5 %

    programm nr 13 auf der angeführten seite scheint auch der betreiber von bilder-space zu sein.

    erklärt das wohl warum ?

    gruss,
    joern

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 19:24

    ha, funzt !
    ich habe das übermitteln der referrer generell abgestellt.
    wenn ich es zulasse wird das bild angezeigt.

    gruss,
    joern

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 19:08

    andreas

    ja genau das.
    gruss,
    joern

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 18:56

    Boersenfeger
    wie in meinem ersten beitrag schon geschrieben: firefox im abgesichten modus gestartet , alle erweiterungen deaktiviert.
    keine bildanzeige.

    übrigens, auf deinem screenshot wird das bild auch nicht angezeigt, nur die werbung, genau wie bei mir.

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 15:05

    leider nicht.
    keine ausnahmen bei " grafiken laden "
    firewall + virenscanner ausgeschaltet.
    ie und chrome zeigen die bilder an.

  • bilder- space.de, bilder werden nicht dargestellt

    • joern
    • 8. Oktober 2011 um 13:34

    hallo,

    wie im titel schon geschrieben, werden bei mir bilder die unter bilder-space. de gespeichert wurden generell nicht angezeigt.
    z.b.: http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original

    auch nicht wenn ich firefox 7.01 im abgesicherten modus( alle erweiterungen deaktiviert ) starte.
    es erscheint für sekundenbruchteile ein rahmen( platzhalter ? ) sonst nix.

    andere browser haben sämtlich kein problem die bilder anzuzeigen.

    irgendne idee wo ich anfangen kann zu suchen ?

    gruß,
    joern

  • firefox und sygate firewall

    • joern
    • 13. November 2004 um 09:39

    hi, ich hatte das gleiche problem mit der sygate.
    nachdem ich in der firewall unter applikationen den firefox eintrag entfernt
    habe, und sie in dann einmal neu geschrieben hat, funzt alles.
    joern

  • Wie kann ich mehrere Provider bei der Einwahl auswählen?

    • joern
    • 18. September 2004 um 09:19

    hallo,
    das würde mich auch interessieren, gibt´s das eventuell in der neuen version, oder als erweiterung ?

    grüße
    joern


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

  • problem mit acdsee6.06

    • joern
    • 15. September 2004 um 15:44

    hallo,
    nachdem ich meinen bildbetrachter acdsee5.0 gegen die neuere version 6.06 ausgetauscht habe ergibt sich folgendes problem:
    wenn ich mit version 6.06 auf im cache abgelegte bilddateien ( jpg,gif) zugreifen will, werden sie nicht erkannt/ dargestellt. es wird nur ein "zufällig erzeugter" (nenn ich jetzt mal so) dateiname ohne dateiendung angezeigt, z.b. 1295B6EDd01, genau so als wenn ich mit dem windows explorer drauf zugreife, wobei ich meine hier auch mal gelesen zu haben das die quasi verschlüsselte ablage der dateien im cache bei firefox so gedacht ist. die 5. version von acdsee dagegen zeigt die datei-endungen einwandfrei an, bzw. öffnet die bilddateien korrekt.
    dateiverknüpfungen im acdsee sind ok., cache komplett leeren hat auch nix bewirkt.
    jemand das gleiche problem ? bug im acdsee ?

    grüße
    joern


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

  • cache/ seitendarstellung

    • joern
    • 31. Juli 2004 um 07:07

    hallo,
    bin seit gestern von modem auf isdn umgstiegen, und jetzt, ohne sonst irgendwas verändert zu haben, werden die gespeicherten seiten offline alle korrekt angezeigt.

    gruss
    joern

  • Offline Seiten

    • joern
    • 31. Juli 2004 um 07:03

    hallo,
    bin seit gestern von modem auf isdn umgstiegen, und jetzt, ohne sonst irgendwas verändert zu haben, werden die gespeicherten seiten offline alle korrekt angezeigt.

    Ruck, karleike ; seit ihr auch mit modem unterwegs ?

    joern

  • Offline Seiten

    • joern
    • 27. Juli 2004 um 12:39

    nö, klappt bei mir auch nicht, cache leeren bringt nix.
    wenn ich den cache betrachte ,listet er jede menge dateien zwischen 14
    und ca.90 kb.. ,da steht dann nur datei, nicht was für´n typ, das sind dann immer irgendwelche gif´s oder jpg , halt einzelne elemente von webseiten, aber keine kompletten seiten.

  • Offline Seiten

    • joern
    • 25. Juli 2004 um 08:59

    hallo,
    @ ruck: schreib doch bitte mal, ob der hinweis von thomas bei dir klappt.
    ich hab ein ähnliches problem, datei/ offline arbeiten funkt. bei mir definitiv nicht, siehe auch: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6091
    @ thomas g : fällt dir zu dem obengenannten thread was ein, oder ist mein ansatz schlichtweg falsch ?
    grüße
    joern

  • cache/ seitendarstellung

    • joern
    • 22. Juli 2004 um 11:25

    hallo,
    da anscheinend niemand einen ähnlichen effekt hat, habe ich firefox komplett deinstalliert, incl. profil ordner, und anschließend 0.9.2 de installiert. leider ohne erfolg, nur ganz vereinzelt können seiten aus dem cache abgerufen werden. dabei ist mir folgendes aufgefallen : wenn ich mit "about:cache" die einträge im cache anzeige, erscheint bei vielen seiten die nicht angezeigt werden unter "response head" dieser eintrag "cache-control: no-cache, max-age=0 pragma: no-cache".mit meinem angelesenen halbwissen (u.a.vonhttp://http://www.w3.org/Protocols/rfc2…14.html#sec14.9) interpretiere ich das so, das der header "verbietet", die seiten zu im cache zu speichern. richtig ? grundsätzlich ist mir klar, das bestimmte seiten nicht im cache speicherbar sind, nur waren das beim internet explorer wesentlich weniger.
    z.b."http://firefox.uni-duisburg.de/" läßt sich aus dem cache auch nicht anzeigen,obwohl die angaben zu cache- control nicht enthalten sind. mit dem blöden internetexplorer geht´s. um es noch etwas komplizierter zu machen : manche seiten, z.b. "http://www.holgermetzger.de" lassen sich einmalig anzeigen, dann ist ende.
    als modem-schnecken-surfer ist es lästig seiten immer wieder nachladen zu müssen, würde aber ungern auf den browser verzichten, da er ganz abgesehen von den sicherheitsaspekten bei mir auch wesentlich flüssiger
    lädt als der ie.
    sorry, viel text, aber vielleicht kann mir anhand der angaben jemand mal ´nen paar grundsätzliche info´s zu der sache geben, hab trotz vielem suchen nichts weiter gefunden.
    vielen dank
    joern
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040707 Firefox/0.9.2

  • cache/ seitendarstellung

    • joern
    • 20. Juli 2004 um 20:13

    hallo,
    ich habe folgendes problem ( falls ich nicht selber das problem bin...)
    bei firefox 0.9.1 de, mit windows 2000:
    die darstellung der seiten aus dem cache, egal ob über "gehe" od. "chronik" ist nur möglich, solange die url auf " / " endet, also z.b. .de/, .net/, .com/ . auch seiten, die nach dem " / " weiterführende verweise enthalten, wie z. b. http://www........de/mozine/ , werden angezeigt. bei allen anderen (.de, .net, .com, usw.) heist es, die seiten konnten nicht gefunden werden.
    irgend jemand ´ne idee?
    vielen dank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon