Nein, gibt es meines Wissens nicht. Wir es wohl auch nicht geben, denn Erweiterungen dürfen so nix an der Firefox-Oberfläche ändern.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wenn du nun noch die URL zu der Site nennen würdest, dann könnte man auch zielführend etwas dazu sagen.
-
-
Klingt eher nach den Lesezeichen, nur eben mit fehlenden Favicons.
Wenn ja, dann hilft die folgende Erweiterung: Checkmarks
-
Zitat von Sören Hentzschel
Schnelleres Öffnen neuer Tabs Ein Problem des völlig neu entwickelten Firefox für Android war es, dass es zu viele Schritte benötigte, eine Seite in einem neuen Tab zu öffnen. Denn nach dem Drücken des Plus-Symbols war anschließend noch immer ein weiterer Klick auf die Adressleiste notwendig, um eine Adresse eingeben oder eine Suche starten zu können. Ab sofort öffnet Firefox direkt die Adressleiste, womit sofort die Eingabe gestartet werden kann.
Dafür ist nun ein weiterer Klick nötig, wenn man an die Top Sites oder an die Sammlungen ran will. Auch nix besser, mich nervt dies Verhalten mittlerweile. Ich denke da müsste auf jeden Fall ein goldener Mittelweg her. -
Wie bestimmt immer dein vermurkstes System. Mach mal wieder einen Scan mit dem aktuellen AdwCleaner und stelle das Ergebnis hier als nächste Antwort rein. Du kennst das ja schon zu genüge.
-
Hallo Hhdy
Willkommen hier im Forum.
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
-
-
Weil Mozilla dies so entschieden hat. Zudem kann man eh nicht mehr über about:config so vieles einstellen wie früher. about:config bezieht sich nur noch auf GeckoView, also der Rendering Engine für Firefox. Alles was mit der Oberfläche und deren Funktionalität zu tun hat kann man damit nicht mehr beeinflussen, die Oberfläche ist nun in Kotlin geschrieben und über about:config nicht mehr zu "erreichen". Zudem sind auch einige Funktionalitäten zu Gecko (Desktop Firefox) in der Neuentwicklung Firefox auf Basis von GeckoView entfallen. Was willst du denn explizit einstellen wollen per about:config?
-
Also auf dem Samsung Galaxy Tab A bei mir habe ich keine Probleme damit. Weder ein Bild direkt nach einem Download aus der Statusleiste heraus zu öffnen, noch das sie nicht im meiner Foto/Bilder-App angezeigt werden.
-
Wie bereits in Beitrag #2 geschrieben, die Downloads befinden sich im Standard-Ordner für Downloads. Dieser Ordner ist von Android definiert bzw. kann darüber definiert werden. Wenn die Gallerie App diesen Ordner nicht scannt, wird von dort auch kein Inhalt angezeigt. Meistens kann man Ordner in Gallerie-Apps definieren welche in- oder exklusive sein sollen.
-
Dann erstelle doch mal eine Ausnahme für betreffende Sites und teste eine Zeit lang aus.
-
-
-
Was hat das nun mit der Frage des TE zu tun?
-
Die Downloads landen alle im definierten Download-Ordner von Android. Im Firefox kannst du dort nix ändern.
-
-
Man muss nicht, aber man kann ? Ich habe diesen Hinweis auch nur alle "Jubeljahre" mal und meistens bin ich, zumindest mit Android, dort angemeldet. Nachteile hatte ich dadurch noch nie ?
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich ??
-