1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juni 2016 um 10:07

    Wenn es egal ist, dann kannst du ja ruhig ein Beispiel nennen.
    Wenn du vom Firefox gefragt wirst, was mit dem Download geschehen soll, dann kannst du doch angeben, dass dies immer mit diesem Dateityp geschehen soll.
    Das klappt natürlich nur, wenn betreffende Seite das richtige Mimeformat angeben.

    PS: da dein Benutzername wohl kaum 65 Zeichen lang ist, wo sind die anderen Daten der S1-Datei des AdwCleaners?

    Mache auch mal einen Scan mit Malwarebytes Antimalware: http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • Ihr Browser akzeptiert keine Cookies

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juni 2016 um 09:33

    wenn es im abgesicherten Modus geklappt hat, dann schau mal hier : https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…eiterung-finden

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • AngelOfDarkness
    • 25. Juni 2016 um 19:28

    auch fehlt mal die Angabe zur einer betreffenden Seite, ich kenne nicht wirklich viele wo man offiziell .mkv bekommt.

    Aber die fehlende Angabe und die bisherigen Postings, bezüglich JDownloader und .mkv sowie JDL ist sauber, hören sich irgendwie nach Darknet und einem "möchtegern" Blackhat an ;)

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • AngelOfDarkness
    • 25. Juni 2016 um 18:03

    Kommt das bei allen Seiten vor oder nur bei einer bestimmten Seite ? Wenn ja, welche ist das ?

    Des weiteren solltest du mal den AdwCleaner laufen lassen und dessen Ergebnis hier posten ( siehe dazu ).
    Denn der JDownloader bringt gerne mal bei dessen Installation Malware mit.

  • Ihr Browser akzeptiert keine Cookies

    • AngelOfDarkness
    • 25. Juni 2016 um 17:58
    Zitat von Rödeline

    ...Abgesicherter Modus gestaltet sich bei mir auch schwierig, weil ich die alte klassische Version benutze,...

    mit dem abgesicherten Modus ist der vom Firefox gemeint und nicht der von Windows : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus des Firefox

  • Verbot von Adblockern geplant

    • AngelOfDarkness
    • 25. Juni 2016 um 13:32

    schau mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=116693

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 25. Juni 2016 um 07:15

    Wir reden hier nicht vom Starten des Firefox. Firefox ist nicht Windows. Und klar wird das wahrscheinlich keiner von uns mit mit einer externen Stoppuhr gemessen haben und gerade deswegen ist das subjektive Empfinden ein guter Indikator, ob etwas schnell geht oder langsam geht. Doch halt ich habe gemessen.. der erste Start von Win10 hat stolze 15 Minuten gedauert ;) Inzwischen dauert der Systemstart mit Build .446 gerade mal knappe 20 sek. Was für einen N2840 mit 8GB sehr gut ist und ohne Fastboot. Vor Build .420 ohne Fastboot ungefähr 25sek. Bevor ich die Fastboot Option für Grub2 aufgegeben habe, war ich sogar mit ungefähr 15sek. dabei. Ist halt immer abhängig davon, was vorher geladen bzw. gestartet war und was alles über die Autostart mit gestartet wird. Viele Programme schmeissen sich da einfach mit rein, nur damit sie "zeitnah" den Nutzer auf Updates hinweisen können? Ebenfalls installiere ich nicht "auf Teufel komm raus" hunderte von Programmen, nur damit ich sie habe. Ich nutze viele Programme als Portable Version. Aber egal.... warten wir einfach mal den 29. Juli ab, was uns das Anniversary-Upgrate (Win10 Version 1607) bringt ;)

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2016 um 21:10

    wieder schneller heisst nicht, dass es vorher langsamer geworden ist. Sondern noch ein "Stück" schneller, in diesem Fall. Und Win10 gibt erst offiziell ein Jahr, ergo kann man noch nicht über einen Zeitraum von 5 Jahren spekulieren. Wobei bei mir kein BS langer als zwei bis max. drei Jahre bestehen geblieben ist bisher, ohne komplett neu aufgesetzt zu werden. Das hat sich ja nun quasi eh erledigt, da es ja voraussichtlich jedes Jahr eine neue Version von Win10 geben wird.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2016 um 18:38

    auch für meinen Teil kann ich sagen, nach fast 1,5 Jahren mit Win10, dass mein System nicht langsamer geworden ist. Sogar seit dem Build .420 wieder mal schneller geworden ist, was den Systemstart angeht und ich starte nicht über Fastboot. Inzwischen ist sogar Build. 446 drauf, ohne Nachteile.

  • Firefox ist abgestürzt Chat Fenster weg

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2016 um 14:55

    gehe doch einfach wieder so in den Chat wie du auch ursprünglich reingekommen bist.

    PS: wenn dein Firefox auf einem frisch installiertem PC schon wieder nicht richtig läuft, siehe Abstürz des Selben, dann hast du doch garantiert wieder was am Firefox bzw. am System rumgepuscht. Oder dir wieder irgendwelchen Mist (zusätzlich) installiert

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2016 um 14:52

    Sören hat vom fragmentieren gesprochen, das Defragmentieren fügt die Segmente, die zusammen gehören, wieder aneinander. Somit wird die Lesezeit auf der HDD verkürzt.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2016 um 12:50

    Vor allem gibt es bei Win10 keine Service Packs mehr. Nur kumulative Updates einmal im Monat (Patchday) und vorraussichtlich einmal pro Jahr eine neue Build von Win10. Vom Prinzip quasi wie bei OS X.

  • alte Roboform Version in waterfox 46 integrieren

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juni 2016 um 16:16

    Kannst du auch ohne e10s nutzen. Bei mir funktioniert die besser als Secure Login ;)

  • Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2016 um 21:10

    Mach mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier mal das Ergebnis wieder mittels der Code-Klammern.

  • Videos TV Mediatheken im HTML-PlayerFormat laufen nach Fx-Updates nicht, Flash schlechter

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2016 um 18:07

    Einfach auf den Smilie klicken, dieser wird dann automatisch eingefügt an der Curserposition.
    Probiere mal bitte das Verhalten des Firefox im abgesicherten Modus des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

  • Firefox reguliert Lautstärke selbstständig und führt zu Progdvb Abstürzen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2016 um 18:03

    Was die Lautstärke angeht, so kannst du das Verhalten einstellen im System.
    Dazu auf den Lautsprecher einen Rechtsklick machen, dann Wiedergabegeräte anklicken. In dem Fenster dann auf den Reiter "Kommunikation" gehen und dort das gewünschte Verhalten einstellen. Siehe mein Bildchen dazu ;)

    Bilder

    • sound.png
      • 165,95 kB
      • 1.600 × 900
  • Firefox...

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2016 um 17:49

    Du kannst gerne mal den 64bit Firefox ausprobieren, evtl bessert es sich ja etwas : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de

    Allerdings scheint etwas mit deiner Grafikkarte nicht zu stimmen. Laut Firefox hast du zwar eine Radeon R7, aber nur 512 MB.
    Laut deinem Link und Typ vom Laptop solltest du aber 2GB haben. Da dein installierter Treiber alt ist, solltest du mal den aktuellen Treiber installieren : http://support.amd.com/de-de/download…Windows+10+-+64

    Von daher aktualisiere erst mal die Treiber und probiere dann den Firefox nochmals aus. Dann kannst du es immer noch mit der 64bit Version probieren.

  • Frage zur Installation von firefox 64 bit

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2016 um 15:59

    Die 32bit kannst du deinstallieren, wenn du bei 64bit nach einer gewissen Testphase bleiben möchtest.

  • javascriptfehler code: 800A1391 - was tun?

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2016 um 17:00

    Hier kannst du lesen, was man mit der Web-Konsole so alles anstellen kann: https://developer.mozilla.org/de/docs/Tools/Web_Konsole

  • Passwörter weg

    • AngelOfDarkness
    • 20. Juni 2016 um 21:44

    Wenn du nur die bookmarks-Datei gesichert hast und den PC neu aufgesetzt hast, dann sind deine Passwörter verloren.
    Diese werden in anderen Dateien gespeichert.

    Eine richtige Sicherung kannst du so machen : Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Oder du nimmst Firesave dafür : http://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/
    Das Programm Firesave findest du hier als Direktdownload : https://83a90430bf9d5d490e5eb4fe4fdcc28017120dd5.googledrive.com/host/0B_b7YCE3…ox/Firesave.exe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon