Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Bei der Frage kann ich dir leider nicht wirklich weiter helfen, da ich ungewarnt umleiten lasse Aber schau dir mal diesen Thread und die dort erwähnte und vorgestellte Whitelist Erweiterung an : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t+weiterleitung
Hallo egab45,
probiere es mal im abgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Offensichtlich nicht nur bei dir : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…re-/?src=search
Aber wozu dafür eine Erweiterung ? Firefox kann das auch ohne Erweiterung: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/screensh…len-mit-firefox
Was für eine Erweiteriung hattest du denn dafür ?
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox, ggf. können wir dadurch erkennen welche du hast/hattest:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Die prefs.js ist quasi das, was über about:config eingetragen ist ohne user.js. Die in der user.js gemachten Werte sind vorrangig zu denen in der pref.js eingetragenen Werte und erscheinen dann auch in about:config so.
Das kannst du machen, aber bedenke, dass auch andere Erweiterungen und Malware ihre Einstellungen durchaus in der user.js hinterlegen und du mit einer alten Datei auch ggf. die alten Probleme wieder haben kannst. Wenn dann solltest du alles, was in der alten user.js und nicht von dir jemals per Hand eingetragen worden ist, dort auch entfernen.
Also Ergänzung noch zum vorübergehenden Deinstallieren des Kaspersky, der Windows Defender übernimmt nach Deinstallation von Kaspersky automatisch den Schutz deines Win10. Dieser reicht (auch alleine) völlig aus, bei einem normalen Surf- und Installationsverhalten. Sprich wenn man nicht wild auf alles klickt was "blinkt und blitzt"
Einen Hinweis noch zur Übersicht der von dir in about:config geänderten Schalter. Diese kannst du selber in der user.js setzen, anstatt per about:config, so hast du diese von dir gemachten Änderungen immer separat "vor Augen" und kannst diese auch kommentieren
Wenn du dir den Firefox so einrichtest, wie du es möchtest, sprich das Suchfeld über das Anpassenfenster ausblendest, dann kannst du dir doch mittels des CCK2 eine Auto-Config erstellen lassen. Mittels dieser Config wird doch der Firefox so eingerichtet, wie du ihn erscheinen lässt bzw. es eingerichtet hast.
https://mike.kaply.com/2015/01/13/cck2-what-now/
https://mike.kaply.com/2012/03/16/cus…toconfig-files/
vergleiche mal mit dem IE. Dort sind die Farben wesentlich "satter" als im Firefox. Könnte ggf. mit dieser Problematik verwandt sein: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…019728#p1019728
edit:// wenn man sich die Fotos per Rechtsklick --> Hintergrundgrafik einzeln anzeigen lässt, dann sind die Farben ganz normal "satt" vorhanden.
Inzwischen ist die Version 4.06 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tool veröffentlicht worden :
ZitatVersion 4.06 (2 November 2016): Fixed Thai and Chinese (traditional) localizations
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download
_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10
Also bei meinen Profilen ist die immer in etwa gleich gross (+/- 10.400) . Allerdings lasse ich Chronik etc. beim Beenden löschen, so dürften nur die LZ vorhanden sein. Selbst bei meinem Arbeitsprofil ist sie Datei nicht viel grösser...
Auszug vom aktuell genutzten Arbeitsprofil :
> Integrity check
+ The database is sane
> Coherence check
+ The database is coherent
> Orphans expiration
+ Database cleaned up
> Vacuum
Initial database size is 10240 KiB
+ The database has been vacuumed
Final database size is 10240 KiB
> Statistics
Database size is 10240 KiB
user_version is 34
page_size is 32768
cache_size is -2048
journal_mode is wal
synchronous is 1
History can store a maximum of 122334 unique pages
Table moz_places has 664 records
Table moz_historyvisits has 258 records
Table moz_inputhistory has 19 records
Table moz_hosts has 457 records
Table moz_bookmarks has 602 records
Table moz_keywords has 26 records
Table sqlite_sequence has 1 records
Table moz_favicons has 124 records
Table moz_anno_attributes has 9 records
Table moz_annos has 385 records
Table moz_items_annos has 303 records
Table sqlite_stat1 has 15 records
Alles anzeigen
Schau mal im alten Profilordner im Ordner \bookmarksbackup .. du kannst immer noch dann über diese Backups dir die Lesezeichen zurückholen mittels Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten --> Importieren und Sichern --> Wiederherstellen --> Datei
Potzblitz, Tatsache .. lokale Seiten lassen sich so nicht aufnehmen mit "--fullpage" Also Kommando zurück und alles auf Null und vergessen .. Sorry für den Wind
Inzwischen ist der Part ja da, nur heute morgen fehlte er. Aber dieses Phänomen hatte ich ich schon zwei ... drei mal .. warum auch immer .. evtl. denke ich das nächste Mal daran, davon mal ein Screeny zu machen
Was mir auch schon mal aufgefallen ist ... das ein Crash-Report ewig und drei Tage braucht um zu laden bzw. angeblich die ID-Nummer verkehrt ist, obwohl andere drauf zugreifen können.
..schau mal was ich einen vor Dir geschrieben habe
Zitat von AngelOfDarkness...Wenn dann nur unter Tab - Details, aber irgendwie hatte ich da heute morgen keine Angaben zu den "Related Bugs" stehen. Ist mir schon mal aufgefallen, dass der Bereich fehlte in der Darstellung. *komisch*...
---
Zitat von madperson...heißen für sich genommen noch überhaupt nichts und indizieren auch nicht, dass diese module irgendwie für den absturz (mit)verantwortlich wären.....
Achso, ich dachte bisher immer, genau das wären die mitverantwortlichen Module bzw. Prozesse. Danke für die Aufklärung :klasse:
Endor ...
Zitronella hat doch auch Win7 und es funktioniert, an WIn7 liegt das dann eher nicht : [Blockierte Grafik: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/uploads/img/Screenshot/ff-screenshot-fullpage.gif]
aber egal .. wird sonst zu offtopic hier
in einem neuen Profil gibt es ja kaum Lesezeichen, also ist die Datei dort auch keiner als eine bereits vorhandene mit dutzenden von Lesezeichen.
edit // war Quatsch. Ist immer gleich gross nach den ersten mal Starten des Firefox.