1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox spielt teilweise Videos bei Youtube nicht ab

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2022 um 22:57

    Ich meine, dass eine Quelle blockiert wird, spricht irgendwie für Avira (in deinem Fall) als Ursache.

    Antivirensoftware aktualisieren ja bestenfalls mehrmals täglich ihre Signaturen, die du als Updates im Hintergrund bekommst von der jeweiligen Software. Daher kann so ein Fehler von heute auf morgen eintreten. Daher zum austesten, die bereits erwähnt, mal Avira deinstallieren.

  • Firefox spielt teilweise Videos bei Youtube nicht ab

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2022 um 22:51

    Deinstalliere testweise mal Avira nach Herstellerangaben: https://support.avira.com/hc/de/articles…%C3%BCr-Windows

    Starte danach Windows neu und probiere es dann erneut aus.

  • Fehler ..dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2022 um 22:48

    Ich habe eben mal ein altes Thema hervorgeholt und was dazu geschrieben. Freilich kam die Meldung, dass "...dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück" liegt.

    Interessanterweise kam der Hinweis aber wiederum im Antwort-Feld, als ich meinen neuen Betrag abgeschickt hatte. Ist dies so gewollt oder ein Fehler? Klar, das Thema an sich ist immer noch älter alt 365 Tage....

    Link zum Thema: RE: Nightly und Addon-Sammlungen klappt nicht

  • Nightly und Addon-Sammlungen klappt nicht

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2022 um 22:43

    Habe das Phänomen jetzt auch wieder mit der Einrichtung vom Nightly auf meinem neuen Smartphone gehabt.

    Der Hinweis mit "Abfrage bei Add-ons fehlgeschlagen!"

    Dammich aber auch.... Alles wiederholt korrekt manuell eingeben und immer wieder verglichen, sechs mal. Nix ging.

    Dann mal die vorhandene Sammlung bei AMO gelöscht, waren ja nur drei Addons. Nun neu eingerichtet mit einem Namen von ursprünglich "Test" auf "TEST" und schon hat es auf Anhieb geklappt.

    Irgendwie sehr merkwürdig.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2022 um 22:02

    Und wieder wurde eine explizite URL von so einer betroffenen Facebookseite nicht angegeben, trotz mehrmaliger Bitte.

  • Text überlagert Text

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juli 2022 um 10:00

    Weil es in diesem Thema um sich überlagernde Schriften geht.

    Zudem ließ mal dies hier:

    Mozilla veröffentlicht Firefox 95
    Inzwischen ist Firefox bei Version 102 daher hat sich da noch viel viel mehr getan.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juli 2022 um 22:37

    Und wie es dort steht ist es mit Firefox für Android nicht kompatibel.

    Der Server von Mozilla stellt keine für den normalen User zur Verfügung. Firefox für Android wird über den Google Play Store verteilt.

  • Webseite Sparda Bank

    • AngelOfDarkness
    • 13. Juli 2022 um 06:04

    Hast du denn wie von .DeJaVu im genannten Link mal das folgende überprüft?

    Zitat von .DeJaVu

    Liest sich so, als wenn du deren Webfonts nicht zulässt. Also "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben", findest du in den allgemeinen Einstellungen.

  • Passwörter

    • AngelOfDarkness
    • 13. Juli 2022 um 06:02

    Das ist dein Passwort/Muster/PIN mit dem du auch dein Smartphone entsperrst.

  • Neue Schrift

    • AngelOfDarkness
    • 11. Juli 2022 um 20:34

    Sören Hentzschel

    danke für den Link. Also die von dir genannte Seite sieht, mit eigenem Text, so aus bei mir:

    Soweit scheint das dort vorhandene Bold zu funktionieren oder die wurde die fette Schrift für ungelesene Beiträge bei dir realisiert?

  • Neue Schrift

    • AngelOfDarkness
    • 11. Juli 2022 um 20:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie bereits in einem späteren als den von dir zitierten Beitrag geschrieben, verwenden wir keine variable Schrift mehr. Der Teil ist also nicht mehr relevant. Du solltest fette Schrift jetzt also auch fett sehen. Wenn dem so ist, dann lag es in deinem Fall an einer mangelhaften Unterstützung variabler Fonts. Wenn du das Problem immer noch hast, dann lag es nicht daran und es gibt eine andere Ursache auf deinem System. Ich hatte so ein Problem übrigens auch vor einiger Zeit, und zwar mit der vorher (!) verwendeten Schrift Open Sans. Ursache damals war, dass ich die Schrift lokal bei mir installiert hatte, diese daher bevorzugt wurde, die Schrift aber nur in einer einzigen Schriftdicke installiert war. Vielleicht ist das bei dir mit Quicksand auch so?

    Das habe ich gesehen bzw. gemerkt. Mit der neuen Einbindung sieht es schon besser aus, wenn natürlich auch etwas dünner und daher wirkt es blasser. Aber dies ist noch vertretbar. Was die Sache mit Quicksand angeht, so war diese Schriftart bei mir nicht installiert. Die FreeType Libraries (welche Variable Fonts unterstützt) war installiert und ist es noch. Ich habe auch dann mal die Open Quicksand Varianten bei mir lokal hinzugefügt und ins System eingebunden. Aber auch damit keine Besserung. Dann habe ich den Code-Schnipsel in (alleinig) in die userContent.css eingebunden. Aber auch hiermit wurde das Problem nicht besser, aber auch nicht schlimmer ;) Hast du ggf. mal eine oder mehrere Site(s), die auch (andere Varianten) der variablen Fonts nutzt, damit ich dort mal schauen kann?

  • Screenshot nicht mehr möglich

    • AngelOfDarkness
    • 11. Juli 2022 um 04:29

    Hast du evtl. Eset installiert? Deine Beschreibung passt zu folgendem Problem, bei dem Eset der Auslöser war: RE: Bildschirmfoto aufnehmen funktioniert nicht mehr

    Wenn ja, dann nix wie weg mit Eset. Der Defender reicht völlig aus unter Windows 10/11.

  • Neue Schrift

    • AngelOfDarkness
    • 10. Juli 2022 um 09:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Spätestens an der Stelle ist klar, dass es eine Ursache auf deinem System geben muss. Wie man sieht, werden seitens Forum Themen mit ungelesenen Beiträgen deutlich fett dargestellt ....

    Debian ist von Haus aus in der Lage diese Fonts darzustellen. Auch laut dem FreeType Project habe ich alle benötigten Pakete dafür auf Debian installiert. Habe ich überprüft. Auch auf folgender Seite werden mir die variablen Fonts korrekt dargestellt: https://v-fonts.com/

  • Neue Schrift

    • AngelOfDarkness
    • 9. Juli 2022 um 18:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Spätestens an der Stelle ist klar, dass es eine Ursache auf deinem System geben muss. Wie man sieht, werden seitens Forum Themen mit ungelesenen Beiträgen deutlich fett dargestellt:

    Fragt sich nur was dies verursachen sollte? Ist ja erst seit deiner Änderung der Schriftart so. Vorher unter Linux Debian Bullseye war dies ja nicht so.

    Auch in einem neuen Test-Profil ist dies so:

    Bilder

    • Screenshot 2022-07-09 19.01.58.png
      • 580,74 kB
      • 1.919 × 1.080
  • Neue Schrift

    • AngelOfDarkness
    • 9. Juli 2022 um 18:25

    Also ich finde die Schrift echt schlecht zu lesen. Die Anzahl der neuen Posts kann man fast gar nicht erkennen und die Schrift ist allg. viel zu blass. Auch werden mir in den jeweiligen Rubriken die Threads mit ungelesen Posts nicht mehr fett markiert.

    Habe da mal drei Screenshots gemacht.

    Habe übrigens 1617x909 Pixel als Anzeigengröße beim 13,5" Gerät.

    Hier noch mal ein Screencast auf dem man das Problem mit den sonst fett hervorgehobenen Thread mit neuen Post sehen kann.

    Screen recording 2022-07-09 18.27.27.webm

    (der Link für zu meinem GDrive., leider war die webm-Datei zu groß um sie hier zu posten.)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2022 um 23:08

    Na doll... bei Debian wurde gerade erst Version 102.0 freigegeben im Sid-Channel für Entwickler. Die Jungs und Mädels dort sind irgendwie nicht die schnellsten. Die Version 100 wurde erst kurz vor der 101 von Mozilla freigeben.

    Muss ich doch mal sehen, wie ich den Tarball von Mozilla unter Debian penguin (Linux unter chromeOS) installiert bekomme und dann nen Starticon für den chromeOS-Launcher.

  • Bildschirmfoto aufnehmen funktioniert nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2022 um 11:21

    Also die Fehlermeldung beim installieren von Addons kommt mir bekannt vor, hatten wir erst jüngst. Da war wohl Eset der Auslöser:


    RE: Internet Download Manager wird von Firefox geblockt?

  • Alle Passwörter löschen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2022 um 23:43

    Ob Passwörter, sprich Zugangsdaten, synchronisiert werden sollen kannst du in den Sync Einstellungen des jeweiligen Gerätes einstellen.

  • Alle Passwörter löschen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2022 um 22:30

    Dies geht nur, in dem du die Daten zur App komplett über die Android Einstellungen löscht. Damit sind aber dann alle Daten weg und der Firefox ist wieder komplett jungfräulich quasi.

  • URL Shortcut Desktop nicht mehr möglich ?

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2022 um 06:05

    siehe dazu hier:

    Thema

    Drag & Drop von URLs in den Explorer funktioniert nicht, wenn der Titel der Webseite einen Doppelpunkt enthält

    Der Drag & Drop von URLs in den Explorer funktioniert nicht, wenn der Titel der Webseite einen Doppelpunkt enthält. Es wird nur eine leere Datei mit dem Titelanfang (in meinen Beispielen "US-Studie", "Faszinierende Nahaufnahmen" und "Wikipedia") als Dateiname erzeugt, aber keine URL-Verknüpfung.

    Drei Beispiele:

    US-Studie: Früheres Tellerwaschen macht Reiche nicht mitfühlender

    https://www.gmx.net/magazine/wisse…lender-37061998

    Faszinierende Nahaufnahmen: So sehen Tieraugen im Detail aus

    …
    Frank.Fehling
    30. Juni 2022 um 17:46

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon