1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox Lockbox Android

    • AngelOfDarkness
    • 27. März 2019 um 23:05

    Mit Logcat Ausgabe etc. bin ich irgendwie bei Android noch nicht hinter gekommen wie das geht. Habe zwar die Entwickler Optionen freigegeben, aber passendes dazu habe ich nicht gefunden. Die Feedback Abfrage zum Crash gibt ja leider keine Infos, außer der Frage ob man Feedback geben möchte und man einen eigenen Text tippen kann. Also wo kann man schauen, wo Infos zum Crash hinterlegt sind?
    Mit entsprechenden Infos würde ich auch bei GitHub nen Ticket aufmachen.

  • Firefox Lockbox Android

    • AngelOfDarkness
    • 27. März 2019 um 22:25

    Moin,

    hat schon jemand Firefox Lockbox für Android, seit dem offiziellen ersten Release, mal ausprobiert?
    Also bei mir auf einem Huawei P smart mit Android 8.0.0 funktioniert die App.
    Bei meinem Tablet, Samsung Galaxy Tab A (2016) mit Android 8.1.0 stürzt die App direkt beim Starten schon ab. Braucht die App denn unbedingt den Fingerabdruckscanner um zu funktionieren? So wie ich das auf GitHub dazu lesen, scheint es mit dem Modul ja noch Probleme zu geben bzw. gegeben zu haben.

    @Sören

    wären die neuen Firefox Apps nicht auch was für die Mobile Sektion des Forums?

  • FF zeitweise kein Netzzugriff beim Start

    • AngelOfDarkness
    • 27. März 2019 um 22:14

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Firefox 66 - openbookModokiFor40.uc.js

    • AngelOfDarkness
    • 26. März 2019 um 18:05

    Das Script hat auch 100%ig UTF-8 Kodierung?

  • V63.0.1 (Win 7): Schliessen mehrerer Tabs: Speicher Abfrage fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 26. März 2019 um 17:56

    Hat das Script dafür die Zeichenkodierung UTF-8?

  • FF Android sortiert willkürlich die Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 25. März 2019 um 22:06

    Ich meine bei mir wird immer das letzte gespeicherte Lesezeichen nach oben gesetzt und damit auch der beinhaltende Ordner. Ist bei mir zumindest mit Sync zwischen Android Smartphone auf Android Tablet so.

  • Microsoft ersetzt Edge durch Chromium-Browser

    • AngelOfDarkness
    • 25. März 2019 um 05:07

    Erster Edge mit Chromium Unterbau ist durchgesickert: https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/2…leakt/#comments

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 19:33

    edvoldi

    nun klappt es, ich habe den Code von Aris "addonlists_show_addon_version_number.css" samt der dazugehörigen .xul nicht mehr aktiv gehabt. Sprich zum Testen hatte ich den import-Befehl in der userContent.css auskommentiert. Ich dachte die Versionsnummern kommen auch durch dein Code schon mit. Also alles gut ;klasse: und nochmals Danke.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 17:52

    Danke, dein Code funktioniert soweit bei mir :klasse: Kann man da auch die Versionsnummern der Erweiterungen mit rein bringen?

    Bilder

    • addonlist_edvoldi.png
      • 99,45 kB
      • 1.600 × 900
  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 17:27

    Der Feuerfuchs

    Irgendwie funktioniert der Code bei mir (ngthly) nicht richtig. Es werden keine Cards rechts angezeigt. Den Abschnitt zum Hinweis habe ich auskommentiert. Könnte das an den Moz-Bindings liegen?

    Bilder

    • addonlist.png
      • 87,87 kB
      • 1.600 × 900
  • Restart Button funktioniert nicht?

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 14:58

    Welches Script nutzt du denn nun, das von Ardiman oder das von Andreas genannte? Das von Ardiman ist drei Jahre alt. Würde mich wundern, wenn das Teil noch so funktionieren würde. Das von Andreas genannte funktioniert auf jeden Fall, nutzen es doch einige hier vom Forum.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 11:39

    Die Kodierung wurde auch auf UTF-8 eingestellt?

  • addon einstellungen werden gelöscht

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2019 um 11:08

    Den AdwCleaner bitte dann wie hier beschrieben einstellen: ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

  • Microsoft ersetzt Edge durch Chromium-Browser

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2019 um 23:24

    Es gibt neue Bilder zum neuen Egde:

    https://mobile.twitter.com/tomwarren/stat…461986230833152
    https://www.theverge.com/platform/amp/2…impression=true

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2019 um 23:20

    2002Andreas

    Naja, macht ja nichts, wollte dir dies auch nur mitgeteilt haben :)

    Der Feuerfuchs

    da du PN deaktiviert hast, sage ich hier Danke :klasse:

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2019 um 18:11
    Zitat von Der Feuerfuchs


    An Alle,

    für die tollen Tipps ein dickes Danke von mir :klasse:
    Sieht bei mir dann so aus

    screenshot.1.jpeg

    Moin Der Feuerfuchs,

    kannst du mir bitte mal deinen Code dafür geben*

    2002Andreas

    Zitat von 2002Andreas


    Teste bitte mal:

    CSS
    html,#view-port {
    background:red!important;}

    Der Code überschreibt bei mir auch about:support und wird teilweise auch für einen kurzen Moment auf anderen Websites angezeigt. Wie z.B. hier im Forum.

  • addon einstellungen werden gelöscht

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2019 um 16:54
    Zitat von .DeJaVu


    Ist auch aus dem about:support möglich, den Inhalt in Firefox direkt anzuzeigen.

    Dann teile dem TE doch auch mit wie das gehen soll ;)

  • addon einstellungen werden gelöscht

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2019 um 11:38

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 22. März 2019 um 22:50
    Zitat von Sören Hentzschel


    Für den Gelegenheits-Tester passt das in der Tat, aber ich brauch immer die neueste Version, weil ich ein sehr aktiver Tester bin: ;)


    Ja, habe ich bereits gesehen.. Kannte den Nick ja bereits, ich meine von Tapatalk her? ;)

    Zitat von Sören Hentzschel


    Deswegen und weil der Taskcluster-Link auch nicht gerade prominent angezeigt wird, hab ich vergessen, dass es das gibt. Ist mittlerweile aber auch schon in den FAQ ergänzt. :)


    Den Hinweis auf das noch nicht fertige Produkt finde ich wichtig und gut :klasse: Denn ansonsten kommt sowas dabei raus:

    Zitat von Sören Hentzschel


    Was die Google-Gruppe für den Reference Browser betrifft, die Beiträge landen bei mir umgelesen im Papierkorb. Aber dass die Leute nicht lesen, was sie sich installieren, überrascht mich nicht. ;)

    Aber mal was anderes, kann es sein, dass die APK von Lockbox Build 3137 von GitHub nicht läuft?

  • uBlock ist nicht uBlock Origin

    • AngelOfDarkness
    • 22. März 2019 um 22:31

    Muss man ja auch nicht wirklich drauf antworten, einfach der Bitte/Aufforderung nachkommen und nicht lang drüber diskutieren. Auch wenn Sören, diese Bitte mit einem Fragezeichen versehen hat, kann man schon daraus interpretieren, dass dies nur der formhalber höflich fragend geschrieben ist :) Ich selber schreibe auch uBlock Origin und nicht nur uBlock, wenn ich uBlock Origin meine. Finde es ja selbst verwirrend, wenn Dinge nicht beim korrekten bzw. richtigen Namen genannt werden. Geht ja alleine schon mit der Angabe der verwendeten Firefox Version los, wie oft heisst es da "ich nutze die aktuelle Version". Welche aktuelle Version? Main-Release, ESR, deren Betas oder gar deren nightlies... Alles sind aktuelle Versionen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon