1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Schwarzer Bildschirm

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2019 um 23:49

    Hast du es auch mal mit dem abgesicherten Modus des Firefox probiert?

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)

  • Links aus EMails, PDFs nicht mit neuem Fenster öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2019 um 10:56

    .DeJaVu

    Zitat von Rolf3322

    Mit einem neuen Profil habe ich es gerade probiert, das selbe...

    Dann wird es wohl kaum an den manuellen Einstellungen der about:config liegen.

  • Links aus EMails, PDFs nicht mit neuem Fenster öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2019 um 08:04

    Schau mal ob, gemäß folgender Anleitung, Firefox auch Standardbrowser überall gesetz ist. http://kb.mozillazine.org/Default_browse…rowser_manually

  • Statusanzeige deaktivieren

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2019 um 07:40

    Eine Statusleiste hat Firefox seit Version 29, Ende April 2014 nicht mehr.

    Nur wenn du dir diese nicht durch ein Script ermöglicht hast.

    Mache mal ein Screenshot davon, damit man auch sieht was du wohl meinen könntest.

  • Google-Suche mit Firefox nicht mehr möglich

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2019 um 22:55
    Zitat von .DeJaVu

    Und jetzt gibts Pussy-Terror, das ist wesentlich entspannter als hier :D

    //

    Hatten wir doch noch vor kurzem auch hier im Forum, Tine orba :evil::saint:;)?

  • Google-Suche mit Firefox nicht mehr möglich

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2019 um 17:19

    Bitte alles einfügen, in den Informationen fehlt einiges. Nutze einfach den Button "Text kin Zwischenablage kopieren" auf Seite zu den Informationen zur Fehlerbehebung. Dann den kompletten Text hier einfügen.

    Mache bitte auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner:

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Den Scanbericht dann ebenfalls hier posten per Code-Button.

    Den AdwareCleaner kannst du in die Tonne kloppen.

  • Passwörter und Lesezeichen wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2019 um 12:45

    Da ihr einen unsicheren Browser verwendet, dessen Sicherheitslücken sogar, für alle sichtbar, dokumentiert sind, gefährdet ihr nicht nur euch selber. Diese Lücken werden auch aktiv ausgenutzt. Somit gefährdet ihr auch alle anderen Nutzer des Internets. Da über solche Lücken Schadsoftware verteilt werden kann. Auch Hacks auf andere Systeme sind dadurch möglich. Im schlimmsten Fall fällt sowas direkt, über die verwendete IP Adresse, auf euch zurück. Also nicht wundern, wenn auf einmal Polizei und Staatsanwalt vor der Tür stehen.

  • Passwörter und Lesezeichen wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2019 um 04:29

    Nur mal so erwähnt....

    Seamonkey Version 2.49.4 ist knapp ein Jahr alt und somit als veraltet anzusehen, denn dieser Seamonkey basiert auf der

    Firefox Version 52.9 ESR. Diese Version des Firefox ist dementsprechend natürlich auch hoffnungslos veraltet und voll mit bekannten Sicherheitslücken.

    Was Edge angeht, so musst du doch wissen, ob dieser für dich besser ist oder nicht. Du wirst diesen aber nicht an deine Spielbedürfnisse anpassen können. Was du aber probieren kannst, dir in Edge deine Passwörter zu importieren. Wenn du welche auf deinem System von Firefox noch hast, dann sollte dieser ddas erkennen und dir diese importieren. Ggf. auch mal mit Google Chrome versuchen.

    Du kannst dir die Passwörter dann in einen neuen installierten aktuellen Firefox wieder von Edge oder Chrome zurück importieren.

    Was Edge angeht, so gewöhne dich nicht zu sehr dran. Dieser wird auch bald komplett auf Chromium basieren, sprich mit Googles Chrome verwandt sein. Die ersten Vorabversionen existieren schon: https://www.microsoftedgeinsider.com/en-us/download/

  • Im Taskmanager mehrere "Unter"-Instanzen von Firefox aktiv; ständig Abstürze

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2019 um 18:59

    Rufe mal about:crashes über die Adressleiste auf. Klicke jeweils auf die Links zu den Crash-Reports, öffne diese und gebe uns dann mal deren Links aus der Adressleiste.

  • Passwörter und Lesezeichen wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2019 um 14:18

    Seamonkey und Firefox Quantum liegen Generationen auseinander. Das was du da vorhast wird so einfach nicht klappen. Da du ja eh eher Hilfe zu einer veralteten Version des Firefox suchst, bin ich nun allerspätestens hier raus.

  • Leeres Fenster - Bezahlen mit PayPal

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2019 um 12:42

    Evtl. der aktivierte Trackingschutz bzw. Schutz vor Aktivitätsverfolgung?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2019 um 05:23
    Zitat von AngelOfDarkness

    Bleibt man eigentlich per Google Play im daily update channel? Also wenn man, so wie ich, da vorher auch täglich ein Build bekommen habe oder fortan wieder nur noch über Taskcluster?

    Nach drei Tage aussetzen seitens Mozilla via Google Play, habe ich wieder ein Update bekommen. Fenix hat nun auch automatisch den Zusatz Nightly im Über Firefox Preview dazu bekommen. Somit ist die Version per Google Play wieder mit den nightlies, die es ja seit dem 1.7. bei Taskcluster gibt gleich (bis auf den Timestamp). Beide lassen sich übrigens parallel installieren.

  • Passwörter und Lesezeichen wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2019 um 04:20

    Klar kann man die Statusleiste weg machen. Einfach Firefox updaten, hat dieser doch seit Jahren keine Leiste mehr.

    Und übrigens sind hier Mehrfach-Accounts verboten, denkt dran schöne Tina: TINA die schöne

    oder auch Gardine: GARDINE


  • Mehrere PDF´s ausdrucken

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2019 um 22:25

    Hat nix mit der Frage des TE zu tun. Also bitte mal abtrennen.

  • Links aus EMails, PDFs nicht mit neuem Fenster öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2019 um 20:10

    Du musst natürlich auch die Erweiterung einstellen, damit sie weiss, was sie machen soll.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2019 um 05:07

    Hier mal das Ticket dazu: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1540065

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juni 2019 um 12:44

    Eine andere Suchmaschine zu installieren ist zur noch nicht möglich. Du kannst nur aus den sieben, per Shortcut-Button, auswählen zum Beispiel. Was nightlies angeht, so gibt es auch seit Freitag wohl keine mehr. Zumindest befinden sich keine seit dem mehr auf Taskcluster.

  • Wie erstelle ich eine Versionsinfo?

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juni 2019 um 12:00

    Lass dir deinen Beitrag einfach anzeigen, dann am Textende unten rechts auf bearbeiten klicken. Dann einfach deiner verwendete Versionen etc. editieren.

  • Passwörter und Lesezeichen wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juni 2019 um 11:46

    Die Passwörter kannst du auch nicht einfach auslesen. Diese sind verschlüsselt. Wäre ja sonst auch zu einfach diese zu klauen. Des Weiteren, wovon reden wir hier nun, von Firefox oder Seamonkey? Ich dachte immer es geht dir um deine Passwörter einer Firefox Installation. Du brauchst doch diese nur nach der dir gegebenen Anleitung, wobei du den Laufwerkbuchstaben durch z. B. G ersetzt (also durch den Buchstaben den du mit der Festplatte nun bekommen hast) kopieren. Ein evtl. vorhandener Seamonkey oder auch ein anderer Firefox haben damit nix, aber auch gar nix zu tun. Du brauchst nur den Windos Explorer (Dateimanager) und den Ort der dir in der Anleitung genannt wurde.

  • Lockwise kann nicht installiert werden

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juni 2019 um 17:19

    Du meinst aber Lockwise für den Desktop Firefox und nicht für ein mobiles Gerät? Hast du auch Probleme mit anderen Erweiterungen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon