1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kleener Muck

Beiträge von kleener Muck

  • Dauer Laden bei Videos (erledigt)

    • kleener Muck
    • 4. April 2011 um 20:00

    Hallo zusammen,
    vielleicht hat jemand eine Erklärung,
    Wenn ich mir Videos anschauen möchte überwiegend Youtube,
    dann läd Firefox das Video und der Fortschrittsbalken des Videos is auch schon gut in der Mitte,
    eigentlich müsste doch das Video mit normalen Puffer flüssig laufen aber Firefox unterbricht dauernd,
    und er läd und läd und läd,dann läuft es mal wieder für 2 sec und das nervt total .
    Hab ein neues Profil mit Firefox 4 erstellt alle erweiterung neu installiert.
    Hardwarebeschleunigung an und aus gestellt. Nix hilft

    Wär interessant ob´s nur mir so geht
    und ob es eine Lösung gibt
    Vielen Dank für etwaige Mühe

    Win 7 bit 64 SP 1
    Firefox 4

  • Sidebar Transparens

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 21:53

    Na wenigstens hat es bei Dir geklappt,
    ich hätte nicht gedacht das es so schwer sein würde,
    Vielleicht hat ja noch einer ne Idee.Ich geb die Hoffnung nicht auf.

    schönen
    Abend noch

  • Sidebar Transparens

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 18:51

    Hallo,
    das is ja das komische das es bei Scrapbook weiss und nicht durchsichtig wird.
    Was is da anders zu der Lesezeichen und der Chroniksidebar ?
    Es muss doch eine Lösung geben :-??


    Guck mal is das der Bereich den du suchst ?

    #sbSearchToolbar,#sbMainToolbar,#sbOuterBox {
    -moz-appearance:none !important;
    background: #2E3C59 !important;
    }

    Gruß

  • Sidebar Transparens

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 17:20

    Schade,
    wär schön wenn jemand noch eine Idee hätte.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    MfG
    der kleene Muck

  • Sidebar Transparens

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 11:37

    Hallo erstmal vielen Dank für deine Mühe,
    das Problem ist nicht der Code denk ich der funktioniert bei der Chronik und den Lesezeichen perfekt,
    mir fehlt die Bezeichnung wie ich das Scrapbook in der Sidebar ansprechen kann.(Vermutung)
    Normal ändere ich den Hintergrund mit z.b. #sbTree
    Nur das klappt hier nicht

    #bookmarksPanel,#vertical-toolbox, #ybSidebarPanel, #sbYBookmarks, sidebarheader, #ybbookmarks-tree-tags, #ybbookmarks-tree-bookmarks,#browser, #sidebar, #sidebar-header,#history-panel,#browser-border-start,#browser-border-end,#xfirexo
    {

    Ich hoffe so sehr das es irgendwie klappt is der letzte große Baustein

    Danke für die Hilfe

  • Sidebar Transparens

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 10:10

    Guten Tag zusammen,
    ich hoffe ich nerv nicht all zu dolle,bräuchte nochmal eure Hilfe bei
    einer schwierigen Sache,habe den Code der das Sidebarfenster Chronik und Lesezeichen
    komplett durchsichtig macht leider funktioniert das nicht wenn ich Scrapbook in der Sidebar öffne
    Wär der Hammer wenn mir einer das hinzaubern könnte
    das ist der vorhandene Code

    #bookmarksPanel,#vertical-toolbox, #ybSidebarPanel, #sbYBookmarks, sidebarheader, #ybbookmarks-tree-tags, #ybbookmarks-tree-bookmarks,#browser, #sidebar, #sidebar-header,#history-panel,#browser-border-start,#browser-border-end,#xfirexo
    {
    background-image: -moz-linear-gradient(rgba(255,255,255,.1), rgba(255,255,255,.1)) !important;
    background-color: transparent !important;
    -moz-appearance: -moz-win-glass !important;
    border: none !important;
    margin-left: -1px !important;
    }


    FF 4 Standart Theme
    Win 7 64bit Sp 1

    MfG
    der kleene Muck

  • Border transparens (erledigt)

    • kleener Muck
    • 31. März 2011 um 09:57

    Guten Morgen,
    dann muss ich nochmal alle meine aktivierten Codes durchgehn,
    vielen Dank für das überprüfen

    MfG
    der kleene Muck

  • Border transparens (erledigt)

    • kleener Muck
    • 30. März 2011 um 16:32

    Hallo zusammen,
    ich hab ein kleines Problem,
    ich möchte das die Borders der Urlbar optisch verblassen
    aber immer wenn ich in diesem Code opacity: 0.9 !important;
    einsetze verblasst auch die Schrift kann man das irgendwie trennen
    das nur die Border verblassen und die Schrift klar zu lesen ist ?

    vielen Dank für eure Hilfe
    und einen schönen Tag noch

    textbox#urlbar{
    background-color: transparent!important;
    color:#fff !important;
    border: 1px solid !important;
    border-color: white!important;
    opacity: 0.9 !important;
    }

    FF4
    Win7 bit 64 SP1

  • Firefox 4 Erweiterung Updates

    • kleener Muck
    • 23. März 2011 um 20:54

    Guten Abend an alle,
    eine Frage hätt ich,
    Ich habe im 4erFuchs Stylish installiert,
    im 3er Fuchs war es so wenn ich in dem Erweiterungsfenster
    auf Update suchen gedrückt habe
    hat er nur für die Erweiterung oder nur für die installierten Stylishcodes geschaut.
    Wenn ich mich jetzt im 4er Fuchs in dem Erweiterungstab befinde
    dann auf Update drücke sucht er mir für alles inklusive Stylishcodes neue Updates was ich nicht will.
    Is das irgendwie umgehbar das er speziell nur für Erweiterung die Updates anzeigt
    und raus sucht und Stylishcodes außen vor lässt.
    Ich hoffe ich hab`s nicht zu kompliziert geschrieben.

    Wie immer ein Danke schön für eure Hilfe
    Gruß

    FF4
    Win 7 bit 64 SP1

  • easyGestures (erledigt)

    • kleener Muck
    • 19. März 2011 um 22:30

    Hallo und Guten Abend,
    hat leider etwas gedauert aber habe so ebend eine Anwort vom Autor bekommen.
    Für alle die es Interessiert

    Yes, eG 4.3.2 will be out soon.
    Thanks.


    euch allen noch ein schönes Wochenende

  • easyGestures (erledigt)

    • kleener Muck
    • 19. Februar 2011 um 11:27

    Hallo zusammen,
    zwei Fragen hätt ich, weiss jemand ob easyGestures für Firefox 4 weiterentwickelt wird
    und die zweite warum dieses Addon von der Mozilla Addon seite verschwunden ist.
    Finde leider keine Info auf der Entwicklerseite
    Wäre schade wenn es das nicht mehr gibt.

    Vielen Dank für eventuelle Antworten
    und allen ein schönes Wochenende

  • hotkey für Statusleiste bzw. Symbol für NoScript an eine...

    • kleener Muck
    • 2. September 2010 um 10:31

    Guten Morgen,
    du könntest einmal das Symbol über anpassen in die Symbolleiste oben ablegen
    oder machst es über die direkte Einstellung in NoScript ins Kontextmenü.
    gruß kleener Muck

  • Sidebar Lesezeichen Icons

    • kleener Muck
    • 30. August 2010 um 19:18

    Guten Abend zusammen,
    ich weiss es ist ein vielbesprochenes Thema und ich hab mich die letzte Stunde durch´s Forum
    und Google gekämpft aber leider nichts gefunden.

    Ich würde mir gern die Favicons in den Tabs und in der Adressbar anzeigen lassen wenn ich die Seiten besuche,
    möchte aber gleichzeitig das sie nicht in den Lesezeichen der Sidebar abgespeichert und angezeigt werden.
    Also sozusagen das sie nur Temporär benutzt werden.
    Nach meinem wissen kann man sie in der about:config nur einschalten oder ausschalten die Icons!?

    Gibt es entweder einen Css style womit ich die Icons wegmachen kann in der Lesezeichen Sidebar
    oder eine andere Möglichkeit.

    Super vielen Dank
    es grüßt der
    kleene Muck

  • Google Startseite (erledigt)

    • kleener Muck
    • 30. August 2010 um 19:07

    Guten Abend,
    sorry war auf Achse und komm erst heute dazu zu antworten,
    Danke nochmal für eure Hilfe,ich mach es doch über die Googlestartseite,
    muss ich mich halt immer anmelden.

    schönen Abend
    der kleene Muck

  • Google Startseite (erledigt)

    • kleener Muck
    • 26. August 2010 um 14:34

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank an euch beiden !

    Fox2Fox,
    grundsätzlich keine schlechte Idee aber ich muss dazu immer angemeldet sein beim Googlekonto ansonsten geht es nicht.
    Und das möchte ich nicht unbedingt immer tun müssen bevor ich dann was sehn kann.
    Steph,
    Genau das ist mein Problem bei deinem Stylishcode wenn ich den anwende,
    wenn ich mir dann Suchergebnisse anzeigen lasse ist das Bild auch da zu sehn
    ich wollte wirklich nur die Startseite von Google ändern
    eigentlich so wie bei dem Vorschlag von Fox2Fox nur halt über Stylish.

    vielleicht gibt´s ja noch ne Möglichkeit?

    Trotzdem Danke schön
    der kleene Muck

  • Google Startseite (erledigt)

    • kleener Muck
    • 25. August 2010 um 16:45

    Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich der Google Startseite.
    Ich würde gern ein eigenes Bild per Userstyle als Hintergrund für die Google Startseite machen.
    Es gibt schon sehr viele Styles aber die die ich ausprobiert habe verändern auch die Hintergründe
    der andern Googleseiten,Ergebnisse News u.s.w. und ich möchte nur die Startseite verändern,
    wenn mir da jemand behilflich wäre würd ich mich sehr freun!
    Wenn´s keine Umstände macht bräuchte ich noch einen Code um das große Google Logo zu entfernen
    sieht sonst blöd aus.

    Ja wie immer sag ich schon mal
    Vielen Dank
    und einen schönen Tag noch an alle

    der kleene Muck

  • Lesezeichen Kontextmenü

    • kleener Muck
    • 6. August 2010 um 16:36

    Hallo zusammen,
    eine kurze Frage gibt es eine Möglichkeit oder eine Erweiterung um sich
    die Lesezeichen in dem Kontextmenü anzeigen zu lassen,
    so das man nicht immer erst auf den Button drücken muß.

    Vielen Dank
    der kleene Muck

  • CoolPreviews Sicherheit

    • kleener Muck
    • 2. Juni 2010 um 16:28

    Guten Tag zusammen,
    ich habe mir heute CoolPreviews installiert soweit funktioniert alles super.
    Meine Frage zu der Erweiterung betrifft die Sicherheit.
    Wenn ich auf ein Link gehe und das Fenster geht auf benutzt dann die Erweiterung die Sicherheitseinstellung vom Browser?
    Zum Beispiel NoScript oder ähnliches.
    Ich sehe am unteren Ende des Fensters keine Statusleiste wie im normalen Browser das heißt ich kann über NoScript nichts blocken in dem Fenster.
    Würde mich freun wenn mir jemand Hilfe leisten könnte.
    Denn es bringt mir die besten Sicherheitseinstellung nichts wenn ich die dann mit der Erweiterung umgehe.

    Vielen Dank
    der kleene Muck

  • Google Startseite Button (Gelöst)

    • kleener Muck
    • 2. Juni 2010 um 16:18

    Danke das genau war es,jetzt is weg :D

    vielen Dank
    MfG
    der kleene Muck

  • Google Startseite Button (Gelöst)

    • kleener Muck
    • 31. Mai 2010 um 16:56

    Einen kleinen Nachtrag hätte ich noch verbunden mit einer Frage,
    wenn ich den Code anwende ist soweit alles perfekt
    nur wenn ich dann z.b. den Button Suchen drücke gibt es diese hässliche gepunktete Linie um die Schrift herum.
    Gibt es da noch ein Zaubermittel?


    MfG
    der kleene Muck

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon