1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. *Nobbi*

Beiträge von *Nobbi*

  • Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 4 erschienen

    • *Nobbi*
    • 10. Januar 2008 um 12:49

    Hi seipe,


    aber nicht auf der von Heaven verlinkten Seite.
    Da ist wieder Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 3 verfügbar.
    Sun hat die Veröffentlichung der 4ten Version offensichtlich verschoben.

    Java SE Runtime Environment (JRE) 6 Update 4 ist aber über das FileForum zu beziehen.

  • Deinstallation Mediaplayer

    • *Nobbi*
    • 9. Januar 2008 um 17:43

    Hi crazy5170,


    mein Tipp bzw. Link vom Di, 08. Jan 2008 21:04 hat nicht zum Erfolg geführt?

    Häufig gestellte Fragen zu Windows Media Player
    (Installation Fragen zum Installieren und Entfernen von Windows Media Player)

    Folgendes habe ich noch im Netz gefunden:
    Keine Garantie auf Erfolg. :!::!:

    So kann/soll der WMP 11 deinstalliert werden:

    --> Start/Auführen
    --> regedit eingeben
    --> HKEY Local Machine/Software/Microsoft/Windows/Current Version/Uninstall/wmp11
    --> Auf den String "UninstallString" doppelklicken und die Pfadangabe kopieren
    Diese dann bei Start/Ausführen eingeben auf OK und schon wird die Deinstallation gestartet

    Der WMP 10 soll dann automatisch mit allen Einstellungen wieder installiert sein.

  • Deinstallation Mediaplayer

    • *Nobbi*
    • 8. Januar 2008 um 21:04

    Hallo crazy5170,


    schau mal bitte hier rein:

    Häufig gestellte Fragen zu Windows Media Player

    (Installation Fragen zum Installieren und Entfernen von Windows Media Player)

  • TuneUp Ut.2008 vs. 2007?!

    • *Nobbi*
    • 8. Januar 2008 um 18:16

    Hallöchen,


    da hier ja so intensiv von dem Programm TuneUp, deren Vor bzw. Nachteil, die Rede ist hier mal eine Seite.

    Ich gebe da auch nichts drauf da ich TuneUp seit der Version 97 nutze.
    Auch ich bleibe noch bei der 2007, bzw. muß dabei bleiben da nur noch die 2007 bis ME galt.

    Hier also die Seite:
    TuneUp: Wundermittel oder Placebo?

    Soll sich jeder selber sein Urteil bilden.

  • "Video Downloader" funktioniert bei mir überhaupt

    • *Nobbi*
    • 8. Januar 2008 um 17:07

    Hi cubefox,


    Zitat von cubefox

    allerdings funktioniert "fast video download" auch nur auf bestimmten seiten, nur downloadhelper funktioniert auf so gut wie allen:
    ...

    so habe ich jetzt beide.
    Was der eine nicht kann kann der andere. :wink:

  • "Video Downloader" funktioniert bei mir überhaupt

    • *Nobbi*
    • 8. Januar 2008 um 16:27

    Hallo myname,


    Zitat von myname


    Eine Seite kann ich dir anbieten: http://vixy.net/


    Danke, hat geklappt.

    Zitat von myname


    Und: Die zweite Erweiterung funzt auch nicht bei mir.


    Die Erweiterung "Fast Video Download" klappt bei mir.
    (z.b. Youtube >> Ein Stern von DJ Ötzi+Nick P >> klick auf Icon "Video runterladen)

  • "Video Downloader" funktioniert bei mir überhaupt

    • *Nobbi*
    • 7. Januar 2008 um 21:44

    Hi,

    na dann kann ich die Erweiterung ja wieder entfernen.
    :oops: Habe ich das nicht gesehen wo ich die Erweiterung heruntergeladen habe, oder kam der Hinweis später?

    Gibt es auch eine Erweiterung um nur die Musik aus einem Video herunterzuladen bzw. zu speichern?

  • "Video Downloader" funktioniert bei mir überhaupt

    • *Nobbi*
    • 7. Januar 2008 um 21:23

    Hi,

    ich habe auch den Video-Downloader.
    Nur noch nicht benutzt.

    Welcher Link bzw. URL ist das?

  • Lesezeichen speichern

    • *Nobbi*
    • 6. Januar 2008 um 00:38

    Hallo tool,

    schau mal hier >>Lesezeichen im Firefox rein.

  • Hintergrundsound auf Webseiten

    • *Nobbi*
    • 2. Januar 2008 um 17:21

    Hi,


    stellt sich noch die Frage welche Art von Webseite es ist.
    Bei privaten Homepages gibt es meisten einen Schalter um die Musik abzustellen.
    Je nachdem in welchem Player dargestellt bzw. abgespielt wird.


    PS:
    Der Link wäre trotzdem interessant. :wink:
    Auch wenn die Frage beantwortet ist.

  • Hintergrundsound auf Webseiten

    • *Nobbi*
    • 2. Januar 2008 um 16:51

    Hi,


    kannst Du die Seite mal nennen?

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • *Nobbi*
    • 1. Januar 2008 um 20:06
    Zitat von Miccovin

    An die AVG und Avast-Kenner: Was is besser?
    ...


    Kenner bin ich keiner, da ich erst jetzt umsteige, umsteigen muß weil es für mein BS benutze Avira-Version kein Update mehr gibt.
    Letzte war am 31.12.2007.

    Ich tendiere aber zu AVAST.

    Denn was ich so gelesen habe in einem Satz zusammengefaßt.
    Avast hat die etwas bessere Heuristik, AVG eine leicht bessere signaturenbasierte Erkennung, im Prinzip also egal da Aufpassen und das System schützen jeder selber in die Hand nehmen muß aber Avast ein Vorteil hat da es in deutsch ist.


    Muß aber jeder für sich selber entscheiden.

    Vielleicht hilft diese Seite dabei:
    Gratis-Virenscanner im Vergleich

  • Prosit Neujahr 2008

    • *Nobbi*
    • 31. Dezember 2007 um 12:45

    Wünsche allen Bordies ein erfolgreiches 2008.

    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a330.gif]

  • Videos von Youtube runterladen ?

    • *Nobbi*
    • 27. Dezember 2007 um 14:23

    Hi,


    ich mache es mit dieser Seite:
    http://keepvid.com/

    Dort in die Zeile einfach die URL eintragen.
    Nach dem runterladen des Videos noch abändern.
    Z.b. Mein Song.flv

  • PDF-Datei drucken

    • *Nobbi*
    • 26. Dezember 2007 um 19:51

    Hi,

    Zitat von PIGSgrame

    Den Streifen bekommt du weg, in dem du das Programm sechsmal startest und jedesmal den Haken bei View -> Advertisement (bzw. Ansicht -> Werbung anzeigen, wenn die deutsche Sprachdatei installiert ist) wegnimmst. ...

    und schwupps ist der Streifen bzw. die Werbung weg. :wink: Danke.
    Wie gesagt ist mir das gar nicht mehr aufgefallen.
    Und bei einem kostenlosen Programm das diese viele Funktionen hat stört mich so etwas erst recht nicht.

    Über die Funktionen, Text kopieren etc., ist dieser Thread hier wohl nicht der richtige.
    Außerdem gäbe es da noch viel mehr Funktionen über die man schreiben könnte.

  • PDF-Datei drucken

    • *Nobbi*
    • 26. Dezember 2007 um 19:36

    Hi,


    naja das kleine Ding beachte ich schon lange nicht mehr.
    Deshalb wußte ich jetzt auch gar nicht was Du mit Werbung meinst.

    Bei einem Ableger bzw. einem abgespekten Reader muß man halt einige Abstriche machen.
    Es kommt halt auf die persönlichen Bedürfnisse an.


    Aber wir kommen zuweit vom Thema ab.

    Du willst ja selber ein Programm schreiben.

  • PDF-Datei drucken

    • *Nobbi*
    • 26. Dezember 2007 um 19:11
    Zitat von nike-air_

    ...
    Naja, allerdings nervt die Werbung in diesem Programm.
    ...


    Hi,

    von welcher Werbung ist die Rede?
    Bei einem geöffneten PDF-Dokument?

    Ich kann nichts dergleichen entdecken.
    PDF-Dokument mit Foxit Reader
    Oder meinst Du oben den kleinen schmalen Streifen?
    (Foxit PDF Editor, ....)

  • PDF-Datei drucken

    • *Nobbi*
    • 26. Dezember 2007 um 18:10

    Hi,


    ja genau, Foxit Reader ist so ein Programm nur eben viel kleiner.
    Erfüllt aber auch nahezu die Funktionen von Adobe Reader.

    Nur wenn Du ein Programm schreiben willst hast Du ja auch ein Programm.
    Oder willst Du das Programm an Deine Anforderungen bzw. Bedürfnisse anpassen?

    Warum sich die Arbeit machen wenn es so etwas schon gibt.
    Außer wie schon geschrieben Du es selber anpassen willst.

  • PDF-Datei drucken

    • *Nobbi*
    • 26. Dezember 2007 um 16:24

    Hi,


    mit Empfehlungen ist das immer so eine Sache.

    Aber ich nutze Foxit Reader und bin damit zufrieden.


    Offizielle Seite:
    http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php

    Download z.b. bei:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/0/6/de10313206-wc.html

    oder
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13014804.html


    Foxit Reader ist zuerst in Englisch, läßt sich aber so in deutscher Sprache verwenden:

    Dazu geht man einfach im Menü auf Language --> German
    Man wird ggfs. aufgefordert, die Sprachdatei aus dem Internet zu laden.

    Im dem Fenster was dann erscheint geht man auf Download.
    Das Fenster nach dem Download schließt man wenn man auf den Butten "done" geht.

    Die Spachdatei (lang_de_de / XML-Dokument) installiert sich Automatisch in den gleichen Ordner wo auch der Foxit Reader liegt.

    Danach ist Foxit Reader in Deutsch zu geniessen.

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • *Nobbi*
    • 24. Dezember 2007 um 14:08

    Hi,

    so hat eben jeder seinen Standpunkt. :wink:
    Du fährst mit Deinem gut und ich mit meinem.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon