1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 6. November 2014 um 10:06
    Zitat von Hans van Aken


    Ich habe mich nach solchen Erlebnissen für Medion Aldi Talk, Flatrate XL (5 GB/30 Tage, 15 €, prepaid) entschieden und bin
    sehr zufrieden.
    Grüsse Hans


    Leider ist die Auswahl des Anbieters nicht immer ganz so einfach: Von höchstem Maße wichtig ist nämlich auch die Frage, ob man mit dem vom jeweiligen Anbieter angebotenen Netz überhaupt eine gescheite Verbindung Zustande bringt. :mrgreen: Das wird häufig völlig vergessen :!:Aldi Talk usw. hört sich meist vom Preis günstig an, soweit ich weiß, nutzen die aber das e-plus-Netz, das man zB. in unserer Gegend völlig "vergessen" kann. Der Kauf eines solchen Sticks wäre daher für mich "rausgeschmissenes" Geld. Bei uns braucht man schon das D1 (Telekom) Netz um mindestens mit 3G-Geschwindigkeit surfen zu können :!: Und günstige Anbieter, die das D1-Netz nutzen sind Mangelware und man muss auch etwas mehr zahlen, leider....Einem Großteil der Anwender ist überhaupt nicht bekannt, dass es nur vier unterschiedliche Netze gibt. So kommen häufig Aussagen zustande wie "Ich nutze das 1&1-Netz, Ich nutze das Bild-mobil-Netz" oder das "Aldi-Talk-Netz" u.s.w., was natürlich völliger Blödsinn ist. Wenn man zum ersten Mal einen Surf-Stick o.ä. in der eigenen Gegend verwenden will, sollte man sich vorher unbedingt gründlich über die Netzqualitäten informieren. Raffiniert sind auch Werbeaussagen wie "Beste D-Netz-Qualität" :!: Da kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass hier das D-2 (Vodafone)-Netz zum Einsatz kommt, das vielerorts ebenfalls sehr viel schlechter ausgebaut ist, als das D-1-Netz der Telekom. Also aufpassen :!:

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 27. Oktober 2014 um 06:26

    Noch ein Nachtrag:
    1.) Durch den in Windows 7 integrierten Resourcenmonitor konnte ich rasch BITS eindeutig als Ursache für den Traffic Verbrauch ermitteln. (frisch aufgesetztes System, also nix Trojaner o.ä.)
    2.) BITS angehalten und deaktiviert. Danach Windows update manuell angestoßen. Ergebnis: BITS wird automatisch gestartet und auf" verzögerter Start" gestellt. Muss man anschließend wieder manuell deaktivieren.

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 27. Oktober 2014 um 04:42

    Ist bei mir anders ! Sonst hätte ich das Problem vermutlich ja nicht gehabt :wink:

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 26. Oktober 2014 um 20:36
    Zitat von Bernd.


    Besagter Dienst (BITS) ist für Windows Update nicht notwendig, steht hier auf "manuell", nicht gestartet.


    Sieht bei mir aber anders aus !!

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 26. Oktober 2014 um 20:22

    Sonst habe ich nichts deaktiviert. Updates auf suchen, aber nicht automatisch installieren, einstellen. Hintergrund Dienst wird bei updates automatisch gestartet. Nach den updates wieder anhalten bzw. deaktivieren.

  • Nach grossen Updates 3facher Datenverbrauch

    • Pentomino
    • 26. Oktober 2014 um 18:22

    Bei mir war die Ursache der "intelligente Hintergrund Dienst" von Windows. Habe ich deaktiviert. Seitdem Null Probleme. Hat ständig große Datenmengen runtergeladen.... Wird bei mir nur noch für Windows updates benötigt.

  • Verwaister Eintrag in Softwareliste

    • Pentomino
    • 24. Oktober 2014 um 09:14

    Hallo,
    habe zur Zeit auf meinem PC mit Windows 7 Pro 64 bit, die aktuelle Firefox Version 33.0 sowie noch die Beta-Version 34 mit eigenem Programmordner sowie eigenem Profil installiert. Das funktioniert auch alles einwandfrei. Mir ist jedoch aufgefallen, dass in der Programmliste von Windows 7 auch noch die Version 32.0 geführt wird. Offenbar ein verwaister Eintrag. Wieso ist der nicht beim update auf die Version 33 gelöscht worden ? (siehe screenshot). Kann ich diesen Eintrag einfach aus der Registry rausnehmen ?

    Bilder

    • Firefox verwaister Eintrag.png
      • 14,22 kB
      • 733 × 70
  • Virus eingefangen?

    • Pentomino
    • 30. September 2014 um 10:35

    @TimoWizard:
    Deswegen habe ich ja auch "normalerweise" geschrieben. Grundsätzlich muss man nämlich nicht gleich von "Adware" ausgehen, wenn derartige links auf div. Webseiten auftauchen.
    Dass der TO durchaus auch anderweitige Probleme haben könnte, schließe ich natürlich nicht aus.

  • Virus eingefangen?

    • Pentomino
    • 30. September 2014 um 06:36

    Diese blau unterstrichenen Links sind normalerweise kein "Virus" oder "Adware", sondern werden über JavaScript auf verschiedensten Webseiten als Werbemittel eingefügt:
    http://www.netlingo.com/word/double-underlined-links.php
    Kann man zB. mit Hilfe von "NoScript" oder ähnlichen Erweiterungen gezielt blockieren.

  • cache2.Trash-Ordner

    • Pentomino
    • 27. August 2014 um 07:37

    Hallo,
    durch Blick in meinen FF-Profilordner fielen mir vor kurzem zahlreiche Ordner auf, die mit "cache2.Trash..." bezeichnet sind. (s. screenshot) Offenbar enthalten sie nur leere Ordner mit der Bez. "doomed" und "entries". Warum sammeln sich anscheinend immer mehr von diesen leeren Ordnern ?

    Gruß Pentomino

    Bilder

    • cach2trash.png
      • 10,71 kB
      • 690 × 127
  • Meldung: Software-Update fehlgeschlagen !

    • Pentomino
    • 27. Juli 2014 um 12:52

    Zurücksetzen brachte auch nix ! Habe das Problem jetzt folgendermaßen "gelöst": Da ich das eingeschränkte Konto lediglich zum Surfen verwende, habe ich mir ein zweites Eingeschränktes angelegt. Dort klappt der Start von Firefox ohne jeglichen "Firlefanz" :wink: Das alte eingeschränkte Konto wurde gelöscht. :mrgreen:

    Danke für die Tipps.

    Gruß, Pentomino

  • Meldung: Software-Update fehlgeschlagen !

    • Pentomino
    • 27. Juli 2014 um 11:52

    Tja, bringt mich leider nicht weiter. Einen Ordner "updates" kann ich zum einen nicht finden. Zum anderen habe ich inzwischen die radikale Methode versucht: Firefox wieder deinstalliert und sämtliche Profile gelöscht. Firefox 31 neu installiert (im Admin-Konto), danach im eingeschränkten ein sauberes Neuprofil erstellt. Ergebnis: Die Meldung kommt trotzdem wieder... :-???

  • Meldung: Software-Update fehlgeschlagen !

    • Pentomino
    • 27. Juli 2014 um 05:59

    Hallo Leute,
    habe auf einem Rechner versehentlich versucht, in einem Konto mit eingeschränkten Rechten, ein Firefox Update von Version 30 auf 31 durchzuführen. Hatte vergessen, dass ich nicht mit Admin-Rechten angemeldet war. Darauf erschien die Meldung, dass das Update fehlgeschlagen ist. (s. screenshot). Ich führte danach das update erfolgreich im Adminkonto durch. Leider erscheint die Meldung - trotz nun erfolgreichem update auch im eingeschränkten Konto -jedesmal im Konto mit eingeschränkten Rechten und zwar bei jedem Start von Firefox. Unter dem Punkt "Über Firefox" werde ich zum Neustart aufgefordert, der aber insofern nichts bringt, als dass die Meldung trotzdem zu Beginn erscheint.
    Gibt es eine Möglichkeit, diese Meldung abzuschalten ?

    Gruß, Pentomino

    Bilder

    • Updatefehlg.jpg
      • 51,47 kB
      • 529 × 126
    • Neustart.jpg
      • 37,09 kB
      • 348 × 184
  • Passwort umgehen?

    • Pentomino
    • 22. Juni 2014 um 08:59

    Paßwort ? Mit welcher Software/Methode hast du dieses angelegt? Mit Firefox selbst kann man m.W. das Öffnen des Browsers nicht schützen.

  • Firefox-Bildbetrachter

    • Pentomino
    • 14. Juni 2014 um 12:22

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Medienbetrachter

  • Firefox-Bildbetrachter

    • Pentomino
    • 14. Juni 2014 um 12:16

    Kannst du in den "Einstellungen" unter "Aussehen" ändern. (Häkchen bei "Bildbetrachter verwenden" wegmachen)
    Heißt eigentlich "Medienbetrachter". Kannst du deaktivieren.

  • Firefox-Bildbetrachter

    • Pentomino
    • 14. Juni 2014 um 11:50
    Zitat von brunadi

    Ich meinte, daß Firefox die Bilder direkt anzeigt


    Meinst du vielleicht den neuen Bildbetrachter in der Wikipedia ?

  • Malwarebytes Anti-Exploit

    • Pentomino
    • 13. Juni 2014 um 10:03

    Hallo Leute,
    irgendwelche positiven/negativen Meinungen zu dieser Software ?
    https://www.malwarebytes.org/antiexploit/
    Scheint ja ein wahres "Wunderding" zu sein :!::?:
    Vielleicht auch für Rechner geeignet, die noch mit XP bestückt sind (Übergangsweise) :?::mrgreen:

    Gruß, Pentomino

  • Kein Profil mehr vorhanden nach Deinstallation

    • Pentomino
    • 7. Juni 2014 um 10:56
    Zitat von Fox2Fox

    Gebe deiner Bekannten dieses:

    Microsoft beendet Unterstützung für Windows XP [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Oder als Alternative das: :mrgreen:

    http://www.zdnet.de/88189968/windows-xp-so-sicher-wie-nie

  • Addon vom update ausschließen

    • Pentomino
    • 6. Juni 2014 um 19:08
    Zitat von 2002Andreas

    Du brauchst also nur die neue Versionsnummer eintragen unter: version

    Hat geklappt ! Habe die Versionsnummer gleich auf 40.0 gesetzt. Das addon wird nicht mehr für updates aufgelistet. Danke :klasse:

    Zitat von Bernd.

    Schon mal dran gedacht, den Autor zu kontaktieren?


    Nein, brauche das addon nur für wenige, bestimmte Zwecke. Problem ist für mich erstmal gelöst.

    Gruß, Pentomino

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon