Zitat von Hans van Aken
Ich habe mich nach solchen Erlebnissen für Medion Aldi Talk, Flatrate XL (5 GB/30 Tage, 15 €, prepaid) entschieden und bin
sehr zufrieden.
Grüsse Hans
Leider ist die Auswahl des Anbieters nicht immer ganz so einfach: Von höchstem Maße wichtig ist nämlich auch die Frage, ob man mit dem vom jeweiligen Anbieter angebotenen Netz überhaupt eine gescheite Verbindung Zustande bringt. :mrgreen: Das wird häufig völlig vergessen Aldi Talk usw. hört sich meist vom Preis günstig an, soweit ich weiß, nutzen die aber das e-plus-Netz, das man zB. in unserer Gegend völlig "vergessen" kann. Der Kauf eines solchen Sticks wäre daher für mich "rausgeschmissenes" Geld. Bei uns braucht man schon das D1 (Telekom) Netz um mindestens mit 3G-Geschwindigkeit surfen zu können
Und günstige Anbieter, die das D1-Netz nutzen sind Mangelware und man muss auch etwas mehr zahlen, leider....Einem Großteil der Anwender ist überhaupt nicht bekannt, dass es nur vier unterschiedliche Netze gibt. So kommen häufig Aussagen zustande wie "Ich nutze das 1&1-Netz, Ich nutze das Bild-mobil-Netz" oder das "Aldi-Talk-Netz" u.s.w., was natürlich völliger Blödsinn ist. Wenn man zum ersten Mal einen Surf-Stick o.ä. in der eigenen Gegend verwenden will, sollte man sich vorher unbedingt gründlich über die Netzqualitäten informieren. Raffiniert sind auch Werbeaussagen wie "Beste D-Netz-Qualität"
Da kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass hier das D-2 (Vodafone)-Netz zum Einsatz kommt, das vielerorts ebenfalls sehr viel schlechter ausgebaut ist, als das D-1-Netz der Telekom. Also aufpassen