1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luckyjoker

Beiträge von luckyjoker

  • Geschwindigkeit Cache

    • luckyjoker
    • 4. Dezember 2007 um 12:08

    Tschuldigung, hab mich schlecht ausgedrückt.

    Bei der Komro ist der Firmen/Privatrechner, es ist der Firmenrechner, aber es ist im Moment dann zuhause auch der Privatrechner.

    Der Firmenrechner hängt anscheinend an einem O2-Netz wie ich gerade durch die Console und das Netz feststellte.

    Die Frage sollte heißen: Ist das gut, daß ich bei der Komro bin, oder war das ironisch gemeint?

  • Geschwindigkeit Cache

    • luckyjoker
    • 2. Dezember 2007 um 12:39

    Hi, danke für die Antwort.

    Die Netzwerkdinger les ich mir durch.

    Und ja, genau DIESE Komro habe ich gemeint. Äh, das bedeutet?

  • Geschwindigkeit Cache

    • luckyjoker
    • 30. November 2007 um 16:42

    Danke .Ulli, ich hab mich auch saudumm ausgedrückt.

    Ich sitze zwar am Firmenrechner, bin aber angeschlossen an das Kabelnetz meiner "Komro" (Unterabteil meiner Stadtwerke hier) mit einem Kabel 6000 Anschluß. Der auch normalerweise schön ausgenutzt wird.

    Bedeutet: Ich habe weder einen Proxy-Server, und habe denke auch eine schnellere Übertragungsrate als in der Firma selbst, da dürfte nur DSL 768 pi mal Daumen laufen, doch ich weiß immer nicht, welcher Kollege irgendwo wieder ein (oder 30) Image(s) vom Hauptserver zieht, so daß ich dies peinlicherweise nicht einmal genau sagen kann.

    Habe ich dann auch einen "langsamen" Lieferanten hier?

    Kannst du mir Netzliteratur bzw eine Seite empfehlen, auf der detailliert auf dies eingegangen wird?

    Ich muß gestehen, daß ich mir (immer noch) nichts unter einem Proxy-Server vorstellen kann...(hoffentlich liest das nicht mein technischer Vorgesetzter...

    Ich danke .Ulli

  • Geschwindigkeit Cache

    • luckyjoker
    • 29. November 2007 um 21:59

    Hi an alle.

    Ich habe bisher immer den Cache als "hilfreich, macht das Surfen schneller" aufgefaßt.
    Kürzlich kam ich dahinter, daß mein Portable-FF so langsam ist auf dem USB-Stick, weil er standardmäßig einen Cache aktiviert hat, und das Schreiben auf den USB-Stick mit vlt 6? Mb/sek dafür nicht ausreichend ist.
    Okay: Usb-Stifte sind halt langsam. Habe das ausgeschalten, nun geht es halbwegs.

    Eben gab ich dem Impuls nach auf dem Firmenlaptop hier den Cache ebenfalls auf 0 zu setzen.

    Plötzlich rennt der FF fast wie der Internet Explorer im Firmennetzwerk, und das trotz meinen 8? Erweiterungen.
    Trotzdem baut er beim zweiten Mal eines Seitenbesuchs die Seite deutlichst schneller auf.

    Das sagt about:Cache:

    Memory cache

    Number of entries: 877
    Maximum storage size: 32000 KiB
    Storage in use: 16348 KiB
    Inactive storage: 14793 KiB

    Memory cache habe ich ja (noch?) zugelassen.

    Ich frage mich jetzt nur: Wieso läßt der Festplattencache, der doch schneller machen soll, meinen FF am Laptop einschlafen?
    Das ist ein normales Laptop, mit Stromverbindung also voller Leistung von 1,7 Ghertz und 504 MB Ram laut Syseigenschaften.

    Was kann das sein?

  • wie komme ich zu korekten lesezeichenicons?

    • luckyjoker
    • 23. November 2007 um 17:51

    Ja die gibt es, mit einer Erweiterung, such doch mal im Forum mit relevanten Schlüsselworten, erst kürzlich wurde es besprochen.

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • luckyjoker
    • 22. November 2007 um 20:51

    Simon1983: Wieder etwas gelernt. ;) Danke.

    Pcinfarkt: Fühl dich jetzt geknuddelt. Danke!

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • luckyjoker
    • 22. November 2007 um 18:33

    Hi JonHa, die letzte Aussage ist gut, treffend.
    Eins noch: Ich habe ihm doch gesagt: Paß mal auf FF: "Lokale Liste benutzen", und nicht das drunter stehende "Google fragen".
    Ignoriert der das etwa? Oder geht da alle paar Stunden eine Extraabfrage raus, der die Liste aktualisiert?

  • Firefox hängt sich immer wieder auf

    • luckyjoker
    • 22. November 2007 um 18:26

    Hi.

    Betriebssystem? Ist ein Cache eingestellt und zugelassen? Wird der Cache automatisch gelöscht?

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • luckyjoker
    • 22. November 2007 um 14:20

    Hi, ich danke für die zahlreichen Antworten.

    Ich werde einmal, wie auch Golem berichtete, Malware + Phising abschalten. Laut Golem soll es ja nun von der Mozillaserverseite gehen, der Fehler behoben sein, versuch ich es mal.
    Ist überhaupt standardmäßig eine lokale Liste angelegt? Die wird doch höchstens bei den Updates aktualisiert? Sollte ich die etwa selbst erstellen und es ist für die Katz´, wenn ich das eingestellt habe? Den Malwareschutz vor bösartigen Seiten würde ich hingegen sehr gerne behalten, ich bin auch mal auf riskanten Seiten unterwegs *pfeif träller*. ;)


    pcinfarkt: Die Quelle habe ich nahezu auswendig gelernt, schon vor längerer Zeit, da sie oft verlinkt wurde. Ich komm einfach nicht drauf. Gibt es nicht irgendwo eine "Standardbeispielseite für Plugingegner", eine Seite, die sich rein mit der schlauen Entfernung beschäftigt, nichts anders, wirklich nichts? Die mir nur sagt: Für Plugin QuickTime greifst du hier, hier und hier rein, löscht dies dort, dies da, und hier jenes?
    Vlt habe ich die falschen Suchworte, ich habe es immer mit entfernen, Plugin, Entfernung, deinstallieren, löschen und ähnlichem versucht.


    Nachtrag: Ich habe 3.0 beta nun erneut probiert, mit dem gleichen Profil weil ich finde es ist eh wurscht. Eindeutig: In den Einstellungen ist er teilweise sehr langsam aber der Verbrauch sank und ich bin in 5 Minuten nicht einmal runtergegangen!

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • luckyjoker
    • 21. November 2007 um 17:10

    Danke für die Antworten.

    Eins entzieht sich meinem Verständnis: Wenn es so wichtig ist, ein neues Profil zu machen ... wieso steht das dann nicht beim Download irgendwo mit dabei? *Haare rauft*
    Gran Paradiso und FF 2 habe ich gerne auch abwechselnd benutzt, bis mich die oftmals fehlende Erweiterungskompatibilität und die englische Sprache genervt hat.


    Erweiterungen sind sowieso alle bei 3 beta nicht kompatibel gewesen, so sah er schon interessant aus, Plugins einfach deaktivieren, hach, schöne Anwendungsverwaltung.

    Aber ich hab definitiv gelernt: Finger weg von Mozillas Alphas und Betas ;) Nichts für ungut. Ich muß ja immer und unbedingt das neueste Spielzeug haben, aber das hab ich gelernt jetzt für ich.

    Ich denke ich bleibe nun ganz ruhig und warte in aller Ruhe auf die offizielle Version, die ich dann in aller Seelenruhe nach einer Wartezeit von 4 Wochen installieren werde, wenn hoffentlich die Erweiterungen funktionieren.

    Windowsproblem ist trotzdem auszuschließen ;)

    Für einen Punkt möchte ich aber pcinfarkt knuddeln (vlt):

    Wenn ich das pref("plugin.scan.Quicktime", "5.0"); aus der config lösche, hab ich dann das Quicktime *§§/§$"&%$* Plugin auch nicht mehr? (Bitte bitte sag ja, bitte sag ich habs endlich verstanden)
    Wenn ja, brauch ich gar kein 3er mehr so schnell. ;)


    Danke!

    PS: Das mit dem Speicherproblem traf bei mir definitiv zu. Soviel hat FF 2 nie benötigt, waren knapp 40-50% mehr als jetzt im Taskmanager, trotzdem war die Prozessorleistung ganz unten bei 5-10%...

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • luckyjoker
    • 21. November 2007 um 16:17

    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht helfen, ich trau mich 3.0 beta 1 gar nicht mehr zu öffnen, sobald ich hier am Laptop die Beta öffne und etwas "wilder" oder "schneller" als normal klicke verabschiedet sich mein XP allgemein auf eine Weise, die ich noch nicht erlebt habe, und das regelmäßig nach maximal einer Minute.
    Mittlerweile habe ich gelesen, ich sollte kein 2 und 3 zusammen nutzen, okay, aber es hat sich bereits beim allerersten 3.0 Start aufgehängt mit Totalaussetzern.
    So nach 5 Minuten Dauerrechenarbeit (interessanterweise kam selbst der Taskmanager erst nach 4 Minuten und die Prozessorlast lag nur bei ~10%, dafür aber war der Speicher doppelt so hoch ausgelastet) hat sich das Programm dann mal dazu entschlossen ganz langsam von oben nach unten zu wandern, immer ein paar "Zeilen" (wie soll ich sagen? Zeilenausschnitte?), die aber sehr genau abgeschnitten, den Taskmanager auch anzuzeigen und mich nach weiteren 3-4 Minuten die firefox.exe auch abschießen zu lassen.

    Schadsoftware ist auf dem Rechner auszuschließen, auch wenn ich nicht weiß woher das Mediaplayer Plugin samt den diversen DRM Plugins herkommen, daß ich selbst garantiert nicht und niemals installiert habe. Ist das zufällig in 3.0 enthalten?

    Zugriff auf den Laptop sollte sonst niemand haben.

    Ein Windowsproblem ist definitiv auszuschließen, das läuft vollkommen stabil.

    LW luckyjoker

  • Firefox, plötzlich langsam?

    • luckyjoker
    • 21. November 2007 um 16:04

    Löscht du den Cache regelmäßig bzw automatisch? Ist ein Cahce auch zugewiesen?

  • FireFox stürzt laufen ab?

    • luckyjoker
    • 21. November 2007 um 16:02

    Hasu du den Profilordner mitermordet, also auch ein neues Profil drauf?

    Was "Live Connect Plugin" sein soll, erschließt sich mir aber auch nicht so recht.

  • Anonym in Suchmaschinen recherchieren

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 21:31

    Hi.

    Ich kann einfach nicht glauben, daß Google der große Bösewicht ist und Randunternehmen vollkommen lieb sein sollen, aus Prinzip weil es "nicht Google ist" ..

  • FireFox stürzt laufen ab?

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 21:29

    Und was ist "Alles"? ;) Nicht jeder hat die gleichen Plugins, "alle" hilft als Aussage da nicht weiter.

  • popup leiste ruckelt

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 21:14

    Passiert mir auch ganz gern mal, bei mir liegts dann an der Verbindung/nem Flaschenhals bzw an schlampig programmierten Netzseiten, so daß der FF einfach mal hängt. Ich ignoriere dies dann stets.

  • suchleiste deaktivieren

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 21:10

    Oh, gut das ich dies auch mal erfahre.

    Ich las öfters von Menschen, die den IEx rauswarfen und glücklich wurden, ich selbst tat dies nie. Unter Me einst war mir das eher egal und unter Vista bring ich es nicht fertig. Unter Xp steht er doch in der Syssteuerng, hab extra nachgesehen, aber gut zu wissen. Danke, bevor ich auf Ideen komme.

  • FireFox stürzt laufen ab?

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 21:05

    Hi blue devel,

    das ist ja praktisch der nackte Firefox. Der Talkback ist eine Erweiterung, die mir selbst keine Probleme bisher machte, tippe doch einmal about:plugins in die Adressleiste ein. Dann solltest du eine komplette Auflistung deiner Plugins erhalten.
    Wäre interessant. Auf dem Firmenlaptop mit diesem XP (SP2) hier hatte ich jedenfalls nie Probleme mit Mozillaprodukten. (Außer mit Gran Paradiso und Java, aber das ist eine gaaanz andere Geschichte)

    (Plugin und Erweiterung = kleiner, aber feiner Unterschied)

    LW luckyjoker

  • Wie Flash Video (flv) unter FF speichern?

    • luckyjoker
    • 20. November 2007 um 20:57

    Hi cubefox,

    ich wollte nicht den Eindruck erwecken, daß die Programme es überall können, sondern ein paar weitere Alternativen anhängen, da doch der Einwand kam, daß downloadhelper eben nicht für die gewünschten Seiten geht. Mei, ich sag dann halt auch mal "praktisch alles" ;)

    Dieses netzbasierte Teilchen hat mir jedenfalls etlichen Ärger gespart, und wo der mal nicht weiterkam, kam ich mit Fast Video Download durch bzw normal eher umgekehrt, da F.V.D. einfacher zu bedienen ist für mich selbst.
    Einzig bei MyVideo bin ich gescheitert, glaube ich jedenfalls, doch MyVideo ist uninteressant für mich selbst jetzt, da ich immer nur ein paar Buchstaben pro Videotitel angezeigt bekomme, nie weiß wo ich wirklich hinklicke. Egal. ;)

    Nichts für ungut.

    luckyjoker

  • Einstellen der Sicherheitsstufe

    • luckyjoker
    • 19. November 2007 um 21:52

    Hallo und Guten Abend,

    jetzt raucht mir schon wieder der Schädel.

    Hat der Firefox denn keinen Phishingfilter? Da ist doch eine Einstellung: "Hinweis anzeigen ob die Webseite ein Betrugsversuch ist" mit den Optionen "Verwendung einer lokalen Liste oder Google fragen"

    Wäre es (Ausbruchsszenarien einmal nicht beachten) denn sicher, einen Firefox vom Stick ohne Cachemöglichkeit laufen zu lassen, damit im Zweifel zuallererst einmal nur der Stick im Eimer ist? Dazu alles andere was man zum surfen brauchen kann ebenfalls vom Stick wie VLC, 7zip oder Gimp um nichts auf die Festplatte zu lassen?

    Gäbe es denn eine Zonenerweiterung? Es gibt ja soviel, auf addons.mozilla fand ich jetzt aber nichts.

    Boardraiders Einwand: Jeder Fxler installiert alles an Erweiterungen was irgendwie sinnvoll ist (pi mal Daumen abgeschrieben) trifft auf mich auch zu. Manchmal denke ich mir selbst: Google will ich wie viele nicht wirklich vertrauen, aber im Zweifel installier ich mir eine Erweiterung oder nutze eine Seite, die Googleabfrage ohne Cookies und so anbietet, schwört alles nach n paar Std zu löschen und weiß nicht mal wer dahintersteckt ..

    Gäbe es eine Erweiterung um Javascript nur für manche Seiten freizuschalten? Oder ist das irgendwo schon integriert? NoScript mag ich nicht unbedingt mehr hier auf dem Rechner haben, das war öfters mal ein Kampf, vor allem durch zuviele Meldungen, die einfach nur als "verschlüsselt" angesehen werden können, als nicht nachvollziehbar, was da jetzt los ist, was der von mir will, selbst auf Seiten deren Betreiber ich kenne.

    PS: Pcinfarkt, ich las Beitrag 11 aber habe ihn anscheinend nicht verstanden, da ich die ersten beiden Links öffnete und Englisch mir entgegensprang, wo ich Englisch doch so verabscheue. ;)

    PS: DasIch, ich werds mir merken, danke.

    PS: Bugcatcher, was ist eine Mozillaautoverbindung?


    LW luckyjoker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon