Beiträge von Klama

    Danke, Boersenfeger!
    Mit deinen Rat hat es geklappt. Ich war zu liederlich und hatte an Profile nicht gedacht. Es waren drei Profile mit der Endung 'Buddy' vorhanden.
    Ja, was soll da FF laden.
    Nun mal sehen, wie FF mit 64bit so läuft.


    Tschüss aus Sachsen.


    klama

    Hallo,
    auf die 64bit Version habe ich gewartet und bisher deshalb Cyberfox 64bit genutzt.
    Nun klappt bei der Umstieg auf FF nicht. Die Install. verläuft problemlos. Nur beim ersten Aufruf erscheint diese Fehlermeldung:





    Sollte ich Cyberfox erst deinstallieren? Dann wäre ja alles weg. Ich wollte mit der App. 'Profile Buddy' alles übernehmen.
    Bei mir ist nun guter Rat teuer.



    klama

    Hallo an meine Helfer,


    wie es aussieht, ist mein Problem beseitigt.
    Habe ein neues Profil mit Mozillas internen 'Firefox restaurieren' erstellt.
    Erweiterungen einzeln installiert und getestet. Es könnten meine Einstellungen bei NoScript die Ursache gewesen sein, bin mir aber nicht sicher.


    Danke für Eure Hilfe und vergeßt wegen mir bloß nicht Ostern!


    Tschüß


    klama

    pencil,
    erstmal danke.
    Der abgesicherte FF öffnet nach dem Klick ein Fenster mit routierenden Speichen (?) und weiter passiert nichts. Im normalen Aufruf passiert dies aber nicht.


    Deine Kontrollvorschläge (Chrokik, Berechtigungen, Sicherheitssoftware, aktuelle Plugins) habe ich abgearbeitet, hat nichts gebracht - alles war ok.
    Plugins laufen bei mir:Shockware Flash 17.0.0.134, OpenH264-VideoCodec 1.3 von Cisco Systems, Google Update 1.3.26.9 .


    klama

    Hallo,
    bei verschiedenen Webseiten (z.B. CHIP) öffnet bzw. zeigt FF die eingebetteten Objekte nicht an. Wechsel ich zu IE, klappt es.
    Dies ist kein prinzipielles Problem, sondern nur vereinzelt.
    Ebenso klappt das Ausfüllen von Fragebögen (z.B. von GfK Nürnberg) nur mit dem IE.
    Ich bin ein normaler User und verstehen die Hintergründe nicht.
    Was kann ich machen?


    klama


    OS Win 8.1, FF 37.0, Adblock Plus. NoScript, BetterPrivacy, HTTPS-Everywhere,
    Outpost Firewall Pro, EAM

    Hallo, Boersenfeger,


    genau so war es heute Vormittag.


    Eine halbe Stunde am Telefon, in der Warteschleife, hat dies Ergebnis gebracht.
    Die Firma scheint die entsprechende Software gekauft zu haben, denn das meinerseitige Angebot TeamViewer zu nutzen, wurde abgelehnt.


    Es hat sich so wohl erledigt, Danke an alle, die sich 'nen Kopf gemacht haben.


    Tschüß


    Klaus

    Hallo, Sören,


    durch das Anklicken mittels FF löscht sich der Fragebogen aus dem Angebot der Webseite. Die url. ist: scanplus.gfk.de, nutzen kannst du die Site nicht, da du kein externer Mitarbeiter bist.


    Beim nächsten Mal werde ich die von 2002Andreas genannten Möglichkeiten probieren; sind mir aber zu umständlich.


    Ich suche eigentlich "das Warum" sich FF so verhält.



    Klaus

    Hallo,


    ich möchte auf verschlüsselter Webseite Fragebogen- Kästchen anklicken (ausfüllen).
    Mit IE klappt es einwandfrei.
    Da ich aber Firefox als Standard benutze, klappt es hier jedoch nicht: die vorgesehen Kästchen sind grau unterlegt und mit einem Symbol gefüllt (sieht aus wie ein querzerrissenes Blatt). Beim Anklicken kommt der Hinweis: Fragebogen nur mit IE, Firefox, Opera ausfüllbar.
    Ich verwende doch Firefox, paradox.


    Welche Firefox-Einstellungen müßte ich ändern?


    OS win 8.1 Pro 64bit, Outpost Firewall, Emsisoft Anti-Malware
    Add-ons: Addblock Plus, Better Privcy, NoScript, IE Tab 2, Sage
    kein Java installiert


    Klaus

    Hallo,


    bei verschiedenen Websites eingebettete Bilder, Tabellen u.ä. lassen sich bei mir mit FF nicht zoomen, muß jedesmal IE Tab 2 nutzen.
    Gibt es die Möglichkeit über about:config dies zu ändern?



    klama

    Hallo, Boersenfeger,
    Firewall deinstalliert, Win Firewall aktiv: es klappt, komme bei Chip weiter.
    Anderen Firewall : Online Amor installiert - gleiches Problem bei der Startseite von Chip. Bei forum.chip.de keine Probleme
    und anderen urls.


    Fox2Fox,
    bei portable FF keine positive Veränderung.


    Freunde, laßt es gut sein. Werde Win gelegentlich neu aufsetzen. Hat chip.de evtl. eine Blacklist, da ich bisher prinzipiell mit
    deaktiven Java und Javascript fahre?



    klama

    Es scheint ein Problem zu werden.


    Boersenfeger
    Die Firewall erlaubt den Zugriff auf chip.de, nur dann geht es nicht weiter.


    Road-Runner
    Auch dein Tipp brachte keine Veränderung - ich kann mit allen, nur mit FF nicht bei chip.de, hier klappt es nur mit IE.

    Hat noch jemand einen Rat?



    klama

    Im FF habe ich keinen Filter gefunden.
    Klicke ich auf der Startseite von Chip.de etwas an, versucht FF etwas zu laden, bricht aber ab ohne etwas zu zeigen.
    Das Problem, was ich beschreibe, tritt nur bei Chip.de auf.


    klama

    Hallo, 2002 Andreas,


    Danke für Deine schnelle Reaktion und die zwei Tipps.
    Leider hat es nicht geholfen - Problem bleibt.
    Die Kekse und den Cache lösche ich u.a.m. bei jedem Beenden.


    Was liegt nur vor?


    klama

    Hallo,


    seit FF 21 passiert bei mir nach dem Aufruf von CHIP.de auf deren Startseite nichts mehr.
    Wechsel ich mit IE-Tab 2 zum IE klappt alles wie gewünscht.
    No Script für chip.de erlaubt.


    Was kann die Ursache sein ?



    klama




    Win 7 64bit, FF 21, Outpost Firewall Pro, Emsisoft Anti-Malware, NoScript 2.6.6.2

    Hallo,


    auf zahlreichen Web-Seiten sind Bilder und Tabellen in Artikel eingebettet, die zum Vergrößern angeboten werden.
    FF versucht die Vergrößerung zu laden, klappt jedoch bei mir nicht. Ich nutze dann die Erweiterung IE Tab 2. Dies ist lästig.
    Wie kann ich FF dazu bringen selbst die Vergrößerung vorzunehmen?


    Klama



    FF 15.0.1
    Adds: AdBlock Lite, BetterPrivacy, IE Tab2, NoScript Sage

    Hallo,


    das meine Frage solch Diskussion auslöste - mein lieber Jonny. Aber sie zeigte, daß man online jede Form einer Naivität vergessen muß.


    bugcatcher
    Deine Sätze drücken das aus, was ich im Hinterkopf auch hatte - alles richtig. Ich sehe das auch so.


    Doc
    Win 7 ist bei mir up to date, also auch SP1.
    Vor Jahren hatte ich mal eine absolute Katastrophe und seitdem 'schleppe ich die Monstranz' mit und hatte noch nie (!) einen Virus und 'Einbruch'.
    Ein wenig zusätzliche Sicherheit kann nichts schaden.


    Einen schönen Gruß aus Sachsen, heute ist Feiertag.



    klama